Zum Inhalt springen

Hamsterporsche

Members
  • Gesamte Inhalte

    256
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hamsterporsche

  1. Ja dann ist das so. Ich will weder kaufen, noch verkaufen. Nur was ich so in letzter Zeit an Angeboten sehe geht in diese Richtung. Ne saubere O Lack 200er hab ich schon lange nichtmehr für 2500 gesehen.
  2. Wie schon gesagt, die wertsteigerung ist im Moment enorm. Und jeder muss O Lack haben. Also ich sehe ne gute PX alt als 200er im richtig guten Originalzustand Richtung 4000 eur. Der Motor ist pillepalle, lass es meinetwegen 1000 eur Schaden sein. Für 500 eur und etwas aufwärts wird das sicher nichts. Ist natürlich davon abhängig wie in diesem Fall hier der Zustand tatsächlich ist Ja klar, wenn du ne schöne originale PX hast und es dir auf Wertsteigerung ankommt, stell sie abgedeckt weg.
  3. Ach ist auch alles nicht so dramatisch. Nach 6 Jahren Standzeit muss man eh das Werkzeug kreisen lassen. Und wenn alles offen ist, kann man gleich was schickeres/schnelleres von machen. Preis hängt natürlich stark vom Lack und Karosseriezustand ab. Mit kommen so beim lesen 2000eur in den Sinn.
  4. Was spricht denn überhaupt gegen den E Starter ? Ist doch ne schöne Sache. Lohnt doch der Aufwand der Kickernachrüstung mal so gar nicht
  5. Dose ist eh kacke. Bring die backen mit Roller zu nem lacker und lass machen. Hatte ich bei meinem auch so gemacht, und der ist silber und ich hatte nichtmal den Farbcode. Also das schlimmste was es gibt. Hätt auch kein Nerv 100 Jahre nach o Lack Kram zu suchen. Mach neu, sieht besser aus
  6. Warum willste denn da dran rumschweissen? Son Deckel kostet 20 Euro mit Verschluss.
  7. Mach dir doch einfach mal neue Beläge rein und ne verstärkte Polini Feder. Kostet nichts und hält doch bei unter 10PS locker.
  8. Ne, diese Quelle im Norden ist leider abgesprungen was Eintragungen angeht. Wäre auch noch an einer guten "Adresse" interessiert, die das evtl auch auf dem kurzen Dienstweg erledigt.
  9. 10er Gewindestange und paar Hülsen, Rohre und Nüsse was man so rumliegen hat und durchziehen. Geht eigentlich ganz gut. Neue Buchsen dann in 2 Teilig nehmen. Kannste tiefer fräsen, ich hab einfach das Gummi gekürzt.
  10. Ja kann man so machen. Die Gummis sehen für mich normal aus.
  11. Mach doch O-Lack. Kostet nichts, und hat den besten Werterhalt. Falls es gar nicht mehr geht, nennst es geile Patina
  12. 892 scheint mir aber in der Draufsicht zu dunkel zu sein und von vorne zu hell.
  13. Gibt auch welche die ziehen den Joke, Joker, oder Schock.
  14. Logische Herangehensweise. Da ja alles funktionierte und du nur Zug und Hülle getauscht hast, kann es ja nicht am Deckel,Belagpaket etc liegen. Also Fehler beim Zug und Hülle suchen (was anderes kommt ja nicht in Frage) . Am Zug selbst kann man nicht viel falsch machen, aber was ist denn mit deiner Hülle? Sind die Endkappen 100%ig drauf? Oder kann die Hülle evtl verrutschen,oder durchrutschen beim Betätigen? Länge passt,oder evtl zu kurz ? Viel Möglichkeiten gibt's ja nicht, wenn du absolut nichts anderes geändert hast
  15. Vergaser schlecht eingestellt, Auspuff auf Spannung, Kurbelwelle schlecht gewuchtet, Lüfterrad schlecht gewuchtet. Oder ne Kombination aus mehreren.
  16. Also ich finde für den Kurs müsste sie dann schon richtig gut sein. Also entweder 1a restauriert (Kabel,Züge, Motor überholt, top lackiert und blablabla), inkl. Zulassung, oder gaaanz super erhalten original. So wie es klingt, würde ich den Preis auf jedenfall mindestens 1000Eur dadrunter ansetzen. Aber musste schlussendlich selbst wissen. Wenn es einem Wert ist und man bock hat, kann man auch paar Taler zuviel ausgeben. Ist halt Hobby......... Das gelaber mit Entscheidung diese Woche kannste getrost ignorieren, wie schon gesagt wurde für das Geld steht die 100%ig noch länger.
  17. Gut, also ich hab mich jetzt ausreichend belesen und nehm ne 24er Welle. Scheint ja keinen richtigen Nachteil zu geben. So richtig geil find ich das zwar mit dem Lager auch nicht, aber wenn es seinen Dienst tut ist es genehmigt. Danke für die Hilfestellung!
  18. Wie ist denn genau die Lagerlösung, bzw. was gefällt dir daran nicht. ? Brauche eh alles neu, will halt nur gleich von vornherein alles richtig machen und mich nicht hinterher ärgern müssen : "hättest mal so und so gemacht. " Leichtes Lüfterrad ist obligatorisch
  19. Behalt den doch einfach erstmal so wie er ist und sammel deine Erfahrungen. Da gibt's immer was dran zu schrauben und zu lernen. Scheiss auf den Rahmen ( vorausgesetzt natürlich keine Sicherheitsrelevanten Schäden). Gurk damit rum um bau dir nebenbei nen besseren auf. Nur den jetzt gleich zu zerrupfen ist doch Quatsch. Schlecht gekauft ist doch egal, man gibt genug Geld für Blödsinn aus. Sollte einen nicht ärgern.
  20. Nene, Zylinder passt alles ganz normal. Geht mir nur darum ob man durch die Conversion Lager und Simmerring vielleicht irgendeinen Nachteil hat. Ich meine wozu sollte man dann überhaupt noch 20er kaufen, wenn die 24er einfach besser ist ?
  21. Reichen ja, das tut momentan meine 19er auch. Nur spricht generell was gegen ne 24er ?
  22. Moin, was macht in einem alten Nuovagehäuse mehr Sinn, ne 20er oder 24er Welle ? Leistung soll nicht dolles werden, ich sag mal 12PS oder so in dem Dreh, vielleicht etwas mehr. Ist bigger better ? Also wenn man eh ne Welle kauft dann gleich mit großem Konus, oder gibt's auch Probleme mit den Conversionlagern bzw. den Simmerringen ?
  23. Alle nur o-Lack Drehmomentmotoren zu Zeit
  24. Denke mal wird nicht nachteilig sein die Größe. Die t5 hat ja auch nen 24er.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung