Eiderdaus habe gerade mal einwenig ausprobiert, jetzt weiß ich warum die kanten beim wiggen schön aneinander liegen müssen. An Kanten über die das Mag Gerät nur lacht bekommt man es einfach nicht schön zusammen. Aber dafür an Zusammenliegenden Stellen sieht es super aus. Keramikdüse habe ich jetzt ne 5er drauf. Argon Durchfluss kann ich an meinem Druckminderer nicht einstellen habe leider nur eine Bar anzeige, habe mir dafür so ein Aufsatzröhrchen geholt, weiß nicht genau wie es heißt, in dem eine Kugel ist die man dann hochbläst und ablesen kann was durchgeht. Eingestellt mit dem Röhrchen sind es 5L gewesen. Aber ist es normal das man soviel Argon verbraucht ? Waren garantiert in einer Stunde 10 Bar oder so. Achso als Wig Elektrode ist eine Graue 1,6er hat mit dem 0,8er Blech ganz gut geklappt. Aber die schönen Nähte sind ein Traum Zum Punkten glaube ich ist das MAg Gerät aber trotzdem etwas schöner. MFG