Zum Inhalt springen

++Hardy++

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.862
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von ++Hardy++

  1. Fährt sich ziemlich schön das stimmt nur mehr Band hintenraus wäre halt toll. Hat jemand eine Kopf - Empfehlung für den M1 ? Verdichtung etc. ? Fahre momentan einfach den Gerhead für Malossi da drauf, da ich keinen anderen Kopf zur Hand hatte und der M1 Kopf mit der Welle nicht mehr passte. Übersetzung fahre ich ne 2,86er mit 4tem DRT und dem 130/70ger Reifen dass passt so schon ziemlich super. MFG Hardy
  2. So hier mal mein M1L: Auspuff ist ein Hammerzombie den ich am Krümmer ca. 3 - 3,5 cm verlängern musste für den 130/70 Hinterreifen. Membrane ist ne V-Force RD 350. 54 MM Hub MFG Hardy
  3. Morgen 14 Uhr Prüfstand Bin aufgeregt Adrücken ist wirklich nicht das schlechteste, wieviel Druck entwickelt sich denn im Schnitt in Kurbelwellenraum, bzw. was müssen die Siris abkönnen ? MFG
  4. Lief gestern wieder, hat wohl leider auf der Autobahn angerieben. Hmm demnächst fahren wir dann über die A44 die Flughafentunnel entlang nach Düsseldorf rein
  5. Jup war super, also die fahrt VCVD eher nicht @PolterPeter: Schon den Kopf runtergemacht und nachgeschaut ? MFG
  6. Ich würde erstmal auf der Limaseite ein vernünftiges LAger (NU) fahren und mir eine 20/20ger Welle holen und dann nochmal schauen.
  7. Na du Nacken, http://www.scooter-classicparts.com/ in MG bei Frank sozusagen. Kommste morgen mal schön mt nach Holland ? MFG Martin
  8. Juhu, das wird ein Spaß. Dann werd ich auch SF fahren
  9. Soll ich dir meine Adresse geben, könnte in meiner "Halle" auch sowas gebrauchen
  10. Herzlichen Glückwunsch ROLF
  11. Deckel Danke dafür nochmal an http://www.scooter-classicparts.com/. MFG Hardy P.s.: M1l Membraneumbau
  12. Hallo, verkaufe einen neuen Malossi 136 incl Membranekasten passend für RD 350, Sowie baugleich V-Force 2 und V-Force 3. Der Malossi ist bereits auf den Membranekasten angepasst (abgefräst), keinerlei sonstige bearbeitung alle Kanäle etc. jungfräulich, wie gesagt komplett neu. Incl. Kolben Kopf etc. Das einzige was nicht dabei ist, ist dass Abdeckset für den Drehschiebereinlass, sonst komplett. Zusätzlich ist noch eine dicke Edelstahlplatte, vorgebohrt als Abdeckung für die Membrane dabei um siche einen schönen Ansauger zu bauen. Denke das ist ein gutes Starterset für einen potenten SF Motor. Hier ein paar Bilder. Schrauben des Membranekasten müssen evtl. je nach Membrane noch ein bischen kleiner gemacht werden. Dafür möchte ich haben 210 ? incl. Versand. MFG Hardy
  13. Und wenn an der Kontrolle die Sachen vernichtet werden müssen, einfach trinken.
  14. Würd ich lassen ! Sonst gehts wie mir und man hat nach 4Monaten Geld überwiesen immer noch keine Ware !
  15. Und ich hab gedacht ich komm da ma schnell drann und was is bei SIP ausverkauft Hab mir als Ersatzbefriedigung dann ne vespatronic bestellt und warte noch bis er wieder da is MFG HArdy
  16. Alles gefunden, danke Goorke.
  17. Gibts den 57ger auch als 54mm Version ? Das wäre ja allerliebst ! Oder die 60ger Version bestellt ? Kann man bei Falc direkt bestellen oder eher nicht zu empfehlen, so wie bei Zirri (warte seit 4 Monaten auf meinen M1L, mit ständigen E-Mails etc.) ? MFG Hardy In Liebe mit Falc
  18. Leider platzen wenn die Schrauben halten die Kränze ! Ist schon einigen LEuten die ich kenne und auch mir selbst passiert, schön viele Kleine Einzelteile die in der Gegend rumfliegen. MFG HARDY
  19. Ob Sie wirklich besser vom MAterial her sind kann ich nicht beurteilen! Aber was definitiv jeder mal sich selbst anschauen kann, insofern er eine Schieblehre und eine Originale sowie Nachbauschaltklaue zur Hand hat, ist die Passgenauigkeit von den Reproklauen -- > Nämlich scheiße, sprich überall mehr Spiel (schmalere Ärmchen, mehr Spiel zu Hauptwelle hin, etc...) wie eine Originale und da denke ich liegt das Problem in der Sache. Also wenn man versucht hier eine Lösung zu suchen sollte man das Material der Originalen analysieren und dann eine Neue anfertigen (lassen) welche von den Passungen her besser ist. MFG Hardy Edith: Meint sollte doch theoretisch ein Drehteil sein so ne KLaue oder ?
  20. AUf der Parmakit seite steht: Code: 57008.22 Produkt: Electronic unit with variable ignition PK-XL 125 Link: Parmakit Also meiner Meinung nch sollte Sie dann ja auch verstellen. MFG Hardy
  21. Uha mehr Infos ? Schon frei zugänglich ? MFG Hardy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information