Zum Inhalt springen

moinsenmoinsen

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

379 Profilaufrufe

Leistungen von moinsenmoinsen

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. moin labrat, hattest du noch irgendwelche papiere? ZB1 oder ZB 2? oder wie ich gar keine dokumente mehr? braucht man eine KBA Auskunft? danke
  2. moin radulf, super zusammenfassung. danke dir. was ist aber wenn ZB 1 und ZB 2 weg sind? KBA Anfrage? Kaufvertrag?
  3. Hallo zusammen, ich habe eine Vespa PX 80 ohne Papiere gekauft. Ich habe einen Kaufvertrag, in dem der Verkäufer bestätigt, dass der die Papiere verloren hat. wie sind jetzt die weiteren Schritte, um den Roller wieder zulassen zu können. Könnt Ihr bitte helfen. danke
  4. @oehli: das klingt mal richtig gut. super ideen. werde mir das blech mal ganz genau ansehen und berichten. @ingo: die sprint war günstig und es gab viele interessenten. ich konnte nicht vorher ansehen und habe ungesehen gekauft.
  5. hi senator, danke für den hinweis. nach den berichten hat die lösung bisher bei keinem funktioniert. was gibts für alternativen zur säurelösung?
  6. hallo zusammen, ich habe heute eine Vespa Sprint Veloce gekauft. ich kenne die Stellen: unter Seitenbacke links oder rechts die Fahrgestellnummer, aber ich finde einfach nichts ich habe auch kein typenschild oder papiere. der roller wurde mal lackiert. vielleicht wurde die nummer weg-gesandstrahlt? was kann man tun? gibts irgendeine lösung? einen kaufvertrag hab ich natürlich. danke für eure hil
  7. Um das Ganze mal abzuschließen: Ich habe von mehreren hier super Tips bekommen z.B. nach dem Vergaser sehen, undichter Wellenring usw.. Alle Tips haben weitergeholfen. Ich wollte das Topic nicht unnötige offenhalten und habe daher "beste Antwort" vergeben, um die Sache abzuschließen, habs aber wieder entfernt, damit keiner sich in seiner Schrauberehre angegriffen fühlt.
  8. @pötpöt : ja als topic eröffner kann man jede antwort bewerten und als "geil" und "als gelöst markieren" wenn du als gelöst markierst, dann erscheint die anwort in grün mit dem zusatz "beste antwort" finde ich aber nicht gut, da jeder hier in dem topic was zur sache beigetragen hat.
  9. ok-habe das beste antwort wieder gelöscht, weil ihr alle echt weitergeholfen habt. ich wollte das topic schließen und nicht unnötig offen halten. Aber vor allem die antworten von tbs und das O waren wirklich super und haben die sache gelöst. die anleitung von tbs wie man den öltank ausbaut in allen kleinen einzelschritten könnte man wirklich veröffentlichen, wie baue ich am cleversten einen öltank bei px aus. bin von dem forum echt positiv überrascht, dass es hier so konstruktiv zur sache geht
  10. @das O : o.k. das macht sinn. gut das du das mit dem entlüften geschrieben hast. ich wäre jetzt einfach losgedüst ohne an die luft in schlauch und pumpe zu denken. @tbs: geht mir genauso. wow an passabfahrten, leerlauf usw. hab ich gar nicht gedacht. danke für die tips. ich glaube ihr habt die nuss genknackt
  11. @tbs Bingo! schalldämmmaterial hat sich aufgelöst und ist bis in den vergaser gewandert. das geschmodder kommt wahrscheinlich vom undichten öltank. jetzt gibts ersteinmal ein bremsenreiniger bad. danke waren super Tips. @ 2manni guter Tip. Lufthutze nehme ich mal runter und schau mir die kopfdichtung an. wurde aber in den letzten ca 5 jahren nie runtergenommen. hoffe mal dass das meiste vom undichten öltank kommt @ das O an stilllegung habe ich auch schon gedacht. bin aber so faul und will nich müschen müssen wo würde das öl eigentlich raussabbern, wenn vom undichten wellenring kommt?
  12. Moin Zusammen, ersteinmal goßes Kompliment an die Beiträge in diesem Forum. Alles 100 % Prozent zur Sache, kein Blablabla und die Leute die hier schreiben kennen sich aus. heute habe ich tank-öltank rausgenommen. das meiste öl scheint durch das bodenblech dort wo die züge durchtreten rausgekommen zu sein. reifen/felgen hinten ist gar kein öl, komischerweise auf dem trittbelch und es kommt öl aus dem schrauben, wo der ständer festgeschraubt ist. zum tip mit vergaser/ schwimmernadel: der sieht gut aus. vom motor, v.a. auspuffanschluss öl es auch etwas, aber scheint normal zu sein und hat mit der sache hier nix zu tun. habe am öltank keine leckende stelle gefunden. nur an einer stelle in höhe naht wurde wohl mal gehobelt? und geklebt. leider ist mir beim ausbau ziemlich viel öl und benzin in die kiste reingelaufen, so dass der innenraum versifft ist. schaut euch mal die bilder an. was meint ihr?
  13. danke. super anleitung. genauso werde ich es heute machen.inkl. j förmiger drehbewegung
  14. hallo- danke für die vielen, guten und konstruktiven antworten. ja ist ne lusso. benzintank ist noch voll. das öl ist nicht im auspuff, aber auspffunterseite, bodenblech, reifen hinten. öltank und anhang ist eine super idee. check ich gleich morgen. könnte es auch ein wellendichtring sein?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung