
bfbf64
Members-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bfbf64
-
Suche gutes Schloss
bfbf64 antwortete auf Ralf1311's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab ein ABUS Faltschloss fürs Fahrrad. So eins: https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unterwegs/Fahrradsicherheit/Fahrradschloesser/Faltschloesser Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl kann man die Tasche auch unter der Sitzbank festmachen. Musst die Klettgurte einfach zwischen den Federn durchpfrimeln. -
Bessere Bremsleistung Trommelbremse V50 Vorne
bfbf64 antwortete auf nos_csl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@wheelspin Hab deinen Rat befolgt und beim Hinterrad nur 20mm beklebt. Hat dementsprechend besser funktioniert. Das Gefühl in der Hinterradbremse ist, finde ich, auch besser geworden. Alles in Allem nicht mehr so schwammig das Ganze. -
Bessere Bremsleistung Trommelbremse V50 Vorne
bfbf64 antwortete auf nos_csl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mich jetzt daran gemacht meine vorderen Bremsschuhe so wie hier genannt zu bearbeiten. Ma muss dazusagen, dass ich den Standard-V50-Zug drinnengelassen hab, weil der neu ist. Bei mir waren es 4,x cm welche gekürzt werden mussten. Hab die Beläge noch grob mit der Feile bearbeitet, um die Buckel zu entfernen. Danach mit doppelseitigem Klebeband die Trommel ausgekleidet, wobei ich sagen muss des hat nicht so gut funktioniert. Is halt wirklich sehr wenig Platz da. Ergebnis ist mega. Ich hatte das erste Mal nen richtig festen Druckpunkt. Bremst sehr gut, obwohl die Schuhe noch nicht vollflächig anliegen. Unterschied wie Tag und Nacht. -
neu aufbau Vespa PK 50 SS
bfbf64 antwortete auf italo_speed's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Des war kein Angriff, ich war nur am Handy und da konnte ich dich nicht verlinken, hab ich aber jetzt gemacht. -
neu aufbau Vespa PK 50 SS
bfbf64 antwortete auf italo_speed's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann beteilige ich mich mal hier und bin mal hilfreich. Das mit dem Zylinder und der Primär kannst du erst klären wenn du den Motor auseinander hast. Ich fahr auf dem F1 die Standard-Kupplung mit Standardbelägen und einer Malossi-Feder. Find das sehr angenehm zu ziehen. Ergeht wohl vielen aber nicht so. Ausreichend wäre sicher die Polini-Feder, welche etwas schwächer ist. Über das PK-spezielle Zeug kann ich dir nix sagen. Bei der V50 is der 19er gefühlt nicht viel lauter als der 16er. Kann mich aber auch täuschen. Lässt sich aber sicherlich übertragen. Edith: Hatte bei mir mal Sprühfolie drauf. War zwar ok, aber wenn du sie verschenkst solltest du m.M.n. es professionell machen lassen. Wenn du einen guten Folierer findest, kann der dir wahrscheinlich sogar den Originalton von deinem Papa draufpacken. (Wie @Kebra schon gesagt hat) -
V50 Spezial Farbvorschläge
bfbf64 antwortete auf Retro69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also die Farbe von deinem Golf fänd ich sehr schick auf ner Wespe. Hab letztens so eine in RAL5015, glaub ich, gesehen. (Hab gefragt und es war ein RAL-Ton) Ne gute Farbe is noch British Racing Green. Google die mal durch, da gibts Bilder. www.gidf.de Ansonsten geh auf vespafarben. Die haben ne riesige Gallerie. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bfbf64 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Filz würd ich nich nehmen. Wird ja doch recht warm da unten. Evtl. Auspufftape Bilder wären hilfreich ;) -
6v kontaktzündung /standard puff max drehzahl?
bfbf64 antwortete auf leckmaul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst das doch auch zurückrechnen. Nimm deine reale Endgeschwindigkeit und den Umfang des Reifens. Die Getriebeübersetzung bekommst aus dem wiki und deine Primär kennst du ja schon. -
Dichtfläche kaputt? / Fragen zum Motor zerlegen
bfbf64 antwortete auf SwissVespaFan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Nebenwelle bekommst du raus, indem du das Gehäuse von der anderen Seite richtig schön warm machst. Für den Ring gibt's ne Zange is ja ein Seegerring. Einfach die zwei Löcher zusammendrücken, geht auch mit ner Spitzzange. Bei der Dichtfläche bin ich raus. Edith sagt noch: Ich seh auf deinem Bild aber keinen Ring mehr, oder hab ichs jetzt an den Augen? -
Fahre mit nem HP4 schon mehr als 1500km rum. Das hat auch nur 1000g und da fehlt sich nix. Aber jeder wie ers mag find ich, weil das is wirklich subjektiv.
- 37 Antworten
-
- rennwelle
- sip road banane
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa 50N auf 45km/h oder 48km/h oder 50km/h zulassen
bfbf64 antwortete auf SirLaker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@rassmo Das war nicht aufs Fahrzeug bezogen, sondern hierauf Die Grenze für B ist 50 km/h nicht 45 km/h. -
Vespa 50N auf 45km/h oder 48km/h oder 50km/h zulassen
bfbf64 antwortete auf SirLaker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab die Geschichte damals auch über nen Laden laufen lassen, da 3 TÜVler bei mir 4 Meinungen hatten. Ergebnis alles eingetragen sogar die olle Sito Banane. Hat mich dann 150€ + Auspuff gekostet war aber ne 21er. Bei der Vespa musst du dir da echt keine Gedanken machen. Bin schon öfter halb 3 nachts alleine vor den Grünen an der Ampel gestanden und es is genau nix passiert, obwohl angeblich nachts alle Rollerfahrer kontrolliert werden. Dein B-Führerschein wie schon vorher mal von jemandem geschrieben gilt für bis 50ccm bis 50km/h (DDR 60km/h). -
Schaltklaue: Feder +Kugeln einsetzen
bfbf64 antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte keine alte Klaue da.... Not macht erfinderisch -
Schaltklaue: Feder +Kugeln einsetzen
bfbf64 antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiß der Topic is ewig alt aber Good News! Ich hab die Feder und die Kugeln aufs erste Mal reinbekommen. Und zwar hab ich mir nen Holzkeil genommen den man normalerweise oben in Äxte usw zur Klemmung einschlägt (von der Größe her). Den hab ich von "hinten" in die Kerbe geschoben, damit die Spitze des eine Loch verschließt. Dann legt/stellt man die Welle eben auf den Keil damit der sich nicht rausdrehen kann, klemmt ja bloß an einer Stelle. Der Keil sorgt dann dafür das du die Klaue (auf der Oberseite) verkanten kannst und dich nur auf eine Kugel konzentrieren musst. Dann klassisch mitm Schraubenzieher reindrücken. Und flutsch is die Klaue drauf und die Kugel nich im Auge... (wenn man ne Tüte hernimmt) Gruß -
Sagt ja keiner das Lack keine Wärme leitet,( zumindest nich ich) der Wärmedurchgangskoeffizient ist ja des entscheidende Eben ob der Wärmestrom "beschleunigt" oder "gebremst" wird. Hast du dich an dem Wort isoliert aufgehängt? Schau mal was bei der Autofraktion abgeht. Seit die Turbo's im kommen sind kosten "besser kühlende weil schwarz" - Ladeluftkühler ein Vermögen
-
Danke Tupamaro :) ich wollte ja nur mal anmerken das es rein rechnerisch Käs is. Stylo Mylo is es natürlich immer ;) wenn da natürlich was weggepustet is siehts auch doof aus hast schon recht. OT: war kurz davor nen ausgebauten Krümmer rauszukramen um ihn anzufassen und ein Foto zu schicken ;D
-
Zwecks dem Lack. Ja kannst du, ABER da musst du an Konvektion und Konsortien denken. Falls du dich da genauer einlesen/schauen magst gibt's von Engineering Explained da ein Video dazu. Aber auf den Punkt Lack aufm Kühler. N Kühler kühlt via Konvektion also Wärmeabgabe an ein vorbeiströmendes Medium. Wenn du ne Schicht Lack draufschmierst isoliert das natürlich. Ich sag ja nicht das das merkbar ist. Kann man aber ausrechnen. Wer mag.... ;) Lackieren würd ich also nich empfehlen besonders wenn der Kühler ori. schon lackiert is. Hast ja keinen oldschool Kupfer Kühler die dann korrodieren. Würd aber sicher gut aussehen wennst ihn klarlackst. Grüße
-
Vespa Zulassung mit italienischen papieren
bfbf64 antwortete auf berlin75's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, hab mich jetzt doch eineige Zeit durch die Hot Topics und die unergründlichen Tiefen des GSF gegraben. Hab mir vor zwei Wochen ne V50 Special gekauft, natürlich ohne Papiere..... Das Prozedere wie ich an meine Papiere komme is mir klar. Ich bräuchte aber noch n Datenblatt. Piaggio is mal wieder so nett und geht nicht ans Telefon. Kann mir jemand von euch helfen? Is ne V5B3T. Danke Gruß, bfbf64