Zum Inhalt springen

Gaeskits

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.545
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Gaeskits

  1. Das was Du schreibst ist eben genau der Hintergrund warum ich hier die Frage gestellt hab. Jetzt verstehst du vllt auch warum ich 100% vom Feuersteg aus dem Zylinder fahren lassen höchst fragwürdig halte. Und darum auch die Frage ob es Faustformeln oder Erfahrungswerte gibt wieviel herausschauen darf prozentual. Der Hinweis "Dynamisch" ist definitv richtig aber nicht hilfreich, weil das Keiner messen kann. Hier muss man eben auf empirisch ermittelte Werte zurückgreifen.
  2. perfekt, danke für den schrauberischen Beischlaf . Hast Du vllt auch gerade noch eine Wurfbedüsung für den VHSH30? Würde mit K98,/24 ND120, B42, DQ264 und HD140 anfangen
  3. Genau der ists....aber halt nicht der ECV. Jetzt kommen wir auch wieder zusammen wir zwei . Jetzt ist die Frage....was kann man maximal an SZ fahren dass es noch Sinn macht. Ich hab schon 194/130 gesehn mit nem W-Furz und der Cobra. Also 129-130ÜS bekomm ich nur hin wenn ich 1,4mm den Kolben oben rausstehen lasse. Wäre das noch ertrabar?
  4. genau das meine ich nämlich auch. Jeder Zylinder hat oben eine Fase von min. 2-3/10. Die Frage ist jetzt wieviel Sicherheit muss man auf jeden Fall einhalten. Die Antworten mit 100% halte ich daher für höchst Fragwürdig. Vom Pien hab ich mal gelesen dass er 2/3 im Zylinder lässt, aber ob das jetzt notwendig ist oder nur Supersafe möchte ich gerne herausfinden.
  5. Hallo Zusammen, gibt es eine Faustformel/Erfahrungswerte, wieviel Prozent vom Feuersteg aus dem Zylinder herausschauen darf/kann? 0 ist mir selber klar
  6. mache ich genauso....wenn ich mit dem Messchieber messe, rechne ich 1/10 dazu weil ich ja mit dem Tiefenmesser nicht den Rand messe sonder 1mm weiter innen. Bei Gradscheibe rechne ich direkt die 0,2 weg. Kam bisher immer das selbe raus. SP09 CLassic mit 130ccm, einteiligem Auslass und normalem Kopf 8-fach verschraubt.
  7. @egigDas mit den Sz ist leider tatsächlich so. Ich habe den Zylinder aus der Schachtel raus vermessen und ab OK mit Digitalmessschieber gemessen. Mehrfahr sogar weil ichs net glauben konnte. AS =27mm ÜS=41mm. Mit der Gradscheibe habe ich eben nochma vermessen und es kam das selbe raus. Hätte mich auch gewundert Wenn ich jetzt 2,5mm am Kopf unterlege wie du sagst dann läuft mir der Kolben oben den halben Feuersteg aus dem Zylinder raus. Finde ich persönlich nicht so gut. Oder wie siehst du das?
  8. Servus. Ich hab hier meinen SP09 130 aufgebaut. BGM Vollwange mit 54 Hub, 105 Pleuel, 8mm Spacer. Mit den Dichtungen komm ich auf 1,5QS und lt Geogebra auch 131/194/31,5. Als Auspuff kommt Erichs Cobra zum Einsatz und ein VHSH30CS auf VMC Membran mit 30er Stutzen und 18Grad ZZP. Bei der Wurfbedüsung und den SZ bin ich noch nicht ganz sicher ob man so starten kann. Vllt kann der @egig noch einen Tip geben betreffend den Auspuffzeiten.
  9. von denen kommt in letzter Zeit relativ oft solche Aussagen wenn se sich herablassen überhaupt mal was zu antworten. Ich hab mal eine Mail geschrieben wie se dazu stehen, zu dicke Dichtungen zu verkaufen, die die Toleranzen im Motor und Getriebe negativ verändern....bis heute nichts gekommen :-8
  10. Blix langsam nimmer.....erst sagt der eine ND-Zerstäuber 2NR. kleiner als ND, dann soll se auf jeden Fall grösser sein, dann wieder aufbohren, ist aber schlecht lt. Maxo. Kann da bitte wer Licht reinbringen?
  11. wie schräg kann man den Vshc 30cs in Flussrichtung nach hinten kippen?
  12. hattest du den Mikuni drauf oder den Dello? es war irgendwas grosses das weiss ich noch
  13. was ja auch der Sinn von gesinterten Buchsen ist, das das Marerial Öl aufnimmt und dadurch bessere Gleiteigenschaften bekommt und bessere Notlaufeigenschaften hat, nicht wahr? Buchsen sind schliesslich keine Dichtelemente.
  14. Das hab ich bei jedem TMX komischerweise. ND 22,5 war lt. Lambda immer recht gut im Standgas bei 13,5 aber gleich beim Minimalstgas gings auf 12 runter und ruckelte wie sau....drum glaube ich net dass es Magerruckeln ist..... Schieber hatte ich 6.0 schon getestet was besser war aber beim Aufreissen auch mehr abgemagert hat. Mit 4er wars da wesentlich besser, aber nicht wesentlich schlimmer beim minimalgas.
  15. Und kein Ruckeln bei minimalstgas?
  16. net schlecht.....was säuft der Hobel so? was für ne Bedüsung hast du aktuell drin im TMX38? Schieber bitte auch. Danke
  17. Und wenn Du keine Infos lieferst dann WAGST du es zu fragen was da schwer zu verstehen ist? hahahahhah Du bist mir schon ein lustiges Kerlchen. Ich geb Dir aber mal den Tip mit GEOGEBRA SZ Rechner...da kannst Du Gehäusedaten, Maße etc eingeben dann bekommst direkt deine Infos raus die Du wissen willst.
  18. Da bekommst du mal eine gescheite Antwort und ne Scheissantwort, die beide auf die Frage passen aber dir keine Antwort geben Scheissantwort: Null bis fuffzigdausend wenn du 2,5m Fudi nimmst Gescheite Antwort: Gegenfrage welche KODI und FUDI verwendest Du?
  19. Ich mache das immer von der Durchlassfläche im Gehäuse abhängig die ich erreichen kann. Persönlich nur Vollwange, oder als gelippte Version.
  20. Danke...aber warum schreist du so rum? Ich hab nur 3 Ausrufezeichen verwendet!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung