Zum Inhalt springen

Gaeskits

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.545
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Gaeskits

  1. Super, schaut gut aus......und den Stuffer vom Alten einfach abgesägt?
  2. Hab ich gemacht...hat er nimmer Ich geh jetzt hin hab nen Turboschlauch bestellt von 40 auf 35 innen und mach dann in den Original Stutzen nen Rohr rein als reduzierung
  3. Da hab ich gerade geschaut aber nichts gefunden. Ist das im Shop gelistet oder muss man das direkt anfragen?
  4. Servus.....ich suche für nem M1L56GTR nen Ansaugstutzen für nen 30er Gaser der nach Möglichkeit wie der Originale mit Stuffer ist. Der Stutzen ist ja wie beim M200 gleich ausgeführt. WEnn mir jemand dazu Tips hätte wäre das super. Danke vorab
  5. DU hast GLIED gesagt das heisst Glied*innen du SEXIST
  6. ZUm Glück bin ich zeitig auf telegram ausgewichen.....bei den Russen läufts wenigstens hahahahah
  7. Sodele hier kommen die nächsten Neuigkeiten vom Setup....dass ich eigentlich letztes Jahr schon umsetzen wollte Also: - Gehäuse ist LML PK125 mit grossen Überströmern geworden statt dem C2 - Kurbelwelle BGM ETS Vollwange mit 51Hub und 105mm Pleuel - Überströmer NICHT aufgeschweisst und NICHT geplant und NUR über den Spacer erweitert. Das hat sogar ausgereicht die Übersträömer am Zylinder um 2mm zu erweitern . Platz wäre jezt für nen 30er Doppelvergaser hahahahha. - 2x0,25mm Papierdichtung um den 8mm Spacer, Kopf mit Dirko - Steuerzeiten sind ungefräst 128,3/186,5 VA29 per Stichmaß ermittelt - Ansaugstutzen wird noch umgeschweisst auf 30er Stutzen damit der TMX30 drauf geht. Bis dahin muss der 35TMX zum Test drauf bleiben. - Da die Steuerzeiten mit dem Polini und der BGM Banane schon funktioniert haben, würde ich das erstmal so belassen. Mit etwas mehr VA sollte dann auch die Egig Viper funktionieren.....wird auch getestet aber nicht dauerhaft drauf bleiben. Gibt von Eurer Seite aus noch Anmerkungen oder Empfehlungen?
  8. Wirklich? Ich meine es waren nur Prototypen die von BFA vertickt wurden an ein paar Auswählte
  9. welche Widerstände haben die Regler? 100?
  10. Hallo Zusammen, ich würde gerne mal zusammentragen wer schon mal eine Digitale Steuerbox in die Vespa eingebaut hat, wie die Erfahrungen sind betreffen Stabilität, Problemen, Anschlussfähigkeit, Leistung, Funktionen und Progammierbarkeit. Das Aussehen ist zweitrangig. Dazu würde ich dann einen paarweisen Vergleich erstellen und hier mit reinsetzen. Über den Sinn und Zweck.....die Boxen sind sicherlich eine Spielerei aber haben ein paar coole Vorteile. Jeder kann und muss für sich selber abwägen ob es in einen Oldtimer rein muss oder nicht. Das muss hier nicht diskutiert werden. Diese Gewichtung kann sich dann jeder selbst in seinem Vergleich eintragen und schauen wie sein Resultat ausieht.
  11. Welches Ghetriebe hast du drin? also Marke? Nebenwelle?
  12. Schade dass Ihr Euch hier nicht sinnvoll einbringt und den Sinn verfolgt um den es hier geht: Neue Hardware unter die Lupe zu nehmen und nicht schlecht zu reden. Dadurch erhält man nämlich den Eindruck dass das Unternehmen kein Interesse hat, mit Kunden ordentlich zu umzugehen und nur Angst um sein Business hat und die Umsatzzahlen nicht stimmen. Warum sonst hat hätte man denn schlaflose Nächte um dann um 2:33Uhr solche Kommentare abzugeben? Kunden gewinnen, Kunden halten, Kunden zurückgewinnen....lernt man im Kaufnännischen Teil bereits in der Ausbildung.
  13. Richtig. Hab die Hülse von SIP gekauft, ist von F.A.Italia. Die Passung zwischen Gaser und Hülse war, sagen wir mal "schübling nen Gang runterwerfen". Da hätte ich definitv die Alte Hülse lieber verwendet. Allerdings war an der neuen was anders. Was mir noch aufgefallen ist: SHB16 in Kombi mit Rennwelle und Renntröte und VMC Zündung lässt sich übelst schwer einstellen. 1/4 Umdrehung an der LLG entscheidet zwischen Hochdrehen oder nicht. Ausserdem war der Leerlauf generell nicht dauerhaft stabil einstellbar. Entweder oder. Hier würde ich sagen, dass die gesamte Kombi nicht sinnvoll ist, sofern man SHB fahren will.
  14. Servus zusammen, aktueller Stand. - Fastflow Hahn wieder zurückgerüpstet auf den Alten Original Hahn - HD 80 - LLG 2,5 - ND 42 - NEUE GLOCKE Fahrverhalten? Bisher so wie es sein soll. Tourt sauber ab. Standgas nach Vollgasfahrt etwas tief gewesen, dass der Motor langsam ausging. Das habe ich durch LLG 0,5 magerer gerichtet und dann wars ok. Lediglich durch die Fette Düse dreht der Motor im ersten net sauber aus...mir aber völlig Wurst solange der 3. Sauber ausdreht. Bin wieder mit 60kmh durch den Ortradar gepfiffen....das passt für mich. Somit bleibt mir an der Stelle nur zu sagen. DANKE AN ALLE für Eure Tips auch wenns Schlussendlich was anderes war. Aber für diejenigen die das selbe seltene Phänomen ereilt, haben hier zumindest eine Roadmap die zur Lösung führt. Denn ALLE Tips waren für mich hilfreich.
  15. Guter Tip. Hab ich direkt mal geschaut....also der Lima Wedi ist noch an Ort und Stelle. Den Kulu seh ich so net. Sollte ich den Motor nochmal spalten sollten, was ich nicht glaube (Ich geb den Motor lieber wieder zurück), dann würde ich die Wedis mit Flexiblem 2K reinkleben. Sollte man einen wandernden Wedi nicht auch schon beim Abdrücken erkennen können?
  16. So noch was an der Stelle. Habe nochmals versucht das Standgas und LLG einzustellen: 3 Umndrehungen raus und solange wieder rein bis höchste Drehzahl, dann 1/4 wieder fetter und Drehzahl einstellen.......Standgas hält er allerding bleibt beim Hochdrehen auch wieder die Drehzahl oben. Das ist zum verrückt werden. Mit 3 Umdrehungen LLG wars sogar erträglich allerdings wars Standgas auf Dauer fritte und der Motor ist über kurz oder lang abgesoffen.
  17. Beim Einbau ging das Lager normalstraff rein. Ob der Sitz anderweitig ausser Toleranz ist habe ich nicht gemessen. Frage an Dich. Ich habe vermessen dass min 0,5mm Luft zwischen Wedi und Innenlagerring bestehen wenn das Lager am Seegerring liegt. Wie meinst Du das die Kuwe den Siri misshandelt wenn die Kuwe wandert? Provisorium kommt im Laufe der Woche, das wird getestet. Mit Durchmesser meinst Du die Kombi Wedi/Kuwe-Stumpf? Das wird jetzt schwierig werden ohne Spalten, behalte ich aber im Hinterkopf. Nach erster Durchsicht der Wedis gibt es aber auf der Kuweseite keine Unterschiede wie auf der Limaseite. Ausser es ist mir was entgangen bei der Suche.
  18. Ich tausche nochmal die Gaserglocke....das war noch ein Altteil.
  19. Sodele Jungs, jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Meinung: Habe HD von 70 (sorry 74 war woanders) auf 80 gewechselt und ND von 60 auf die 42 zurück. Um das Thema mit dem Abdrücken gleich noch aufzunehmen hab ich die Entlüftungsschraube um die Haube beraubt, komplett durchgebohrt und per Schlauch nach aussen verlängert mit Luftballon drauf. Motor angekickt, kurz LLG auf 3 raus gestellt, Standgas runter. Luftballon war komplett leer und blieb auch leer. Dann losgefahren und dann nach 5min war der Ballon immernoch leer..... so aus die Maus, Vollgasetappe 5min lang. Dann sah der Ballon soooo aus: Ich hab das Spielchen 4 mal hintereinander gemacht und immer hat er sich leicht gefüllt um die Ausdehung vom warmen GEtriebeöl auszugleichen. Mit dem Standgas wars dann allerdings wieder auch so dass der Motor recht schnell wieder von alleine ausging. Ich tippe auf Riss irgendwo, und ihr?
  20. Werde ich im Auge behalten. Allerdings hatte ich Anfangs einen 16:10 drauf mit den selben Symptomen.
  21. generell, oder nur an der Düse? Schwimmerstand lässt sich ja net einstellen und die Lange ND hat auch nichts gebracht. Vllt versuche ich mal einen Versuchstank statt dem Eingebautem.
  22. Offene Testpunkte nach Prio sind: - HD fetter fahren (Heute) - Getriebeentlüftung schliessen (Heute) - Motor warm abdrücken (nicht Heute) ich melde mich dann heute abend nach dem Test. Muss erstmal zum IKEA und für die Bumsbude neue Einrichtung kaufen die zum neuen Bett passt
  23. Sorry für die Antworten aber mir wäre es auch recht wenn ichs schon gefunden hätte hahahahahha. Son Dreckshobel echt. Noch nie erlebt.
  24. Doch eins drüber HD64. ....sorry war HD74 hab mich verschrieben, also die Originalbedüsung lt. Delloro für V50 Zylinder. Aber danke für den Tip, dem gehe ich nach und bau mal eine deutlich fettere Düse ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung