Zum Inhalt springen

Gaeskits

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Gaeskits

  1. Ganz deiner Meinung. Das sollte, wie wir bereits festgestellt haben, eine Grundbedingung sein. Ein GUTES und EHRLICHES Produkt muss PREISWERT sein, also seinen Preis, das Wert sein was man bekommt. Das wird der Kunde auch bezahlen wenn er sich sicher sein kann dass das passt. Denn die Folgekosten sind um ein Vielfaches höher. Aber warum sollte man etwas verkaufen was ewig hält? Das würde ja die Verkaufszahlen schmälern.
  2. Versuch macht kluch …. Das müssen wir gemeinsam tun wenn wir gegen den Schrott ankommen wollen den du richtig beschreibst. Wir werden wie du auch richtig sagst ausgemolken wie eine Kuh. Mit den Erfahrungen aus dem Feld werden Produkte entwickelt, und wir bekommen teuren Schrott der laufend verreckt und neue gekauft werden muss… Tolle Geld Druck Maschine. und dabei rede ich vor allem von den Gehäusen. ICh bekomme gerade sooft zu hören dass die Lagergassen nicht zueinander stimmen oder die Zentrierungen und dazu noch die Rechwinkligkeit Bohrung zur Lagergasse und die parallelität von Gasse zur Dichtfläche. Ich glaube der Hund liegt eher dort begraben. Hier machen selbst kleine Abweichungen noch beim Zyliunder on top....wenn man Pech hat.
  3. Aber ehrlich…. Wie seht ihr das? Warum muss ich für eine Q Prüfung so einen Aufwand betreiben? Das muss Aufgabe des Herstellers sein und eine dementsprechende Doku liefern dass die relevanten Maße io sind. Reden wir bei Qualität hier von Basis oder von Begeisterungssnforderung?
  4. Gibts Erfahrungs Werte betreffend den Toleranzen der Winkel? Es ist gut es ist schlecht?
  5. Alles richtig....ich glaub auch nicht dass es meinen Tüv jucken würde....die Frage ist was der Gutachter sagt wenn dir ein Auto reinfährt....dann ist man schnell der insolvente Schuldige statt das Opfer...man wird leider älter und schissiger was sowas betrifft hahhahahahha aber die Idee mit E-gepfütem Bliner in Blinker gefällt mir....mal mit dem Tüv reden
  6. Du meinst in den Reflektor rein? Oder komplett ersetzen?
  7. Hab grad mal recherchiert. Es ist wohl zu viel Aufwand eine CEC für LED Birnen zu erstellen, da man jedes Strahlergehäuse prüfen müsste ob das in Ordnung ist. Das heisst auch in naher Zukunft wirds das nicht geben dass man das nachrüsten kann. Fakt ist, dass man mit Birnen ohne CEC direkt die BE verliert und den Versicherungsschutz....alles kagge
  8. Servus. Ich brauche orangene LED Blinker Birnen für PX mit Zulassung.
  9. Ähn.....nein? Es müsste der gesamte Halter gefedert aufgehängt sein, ....oder wie siehst du das? Nicht nur die CDI
  10. Hier ein Auzug aus der Beschreibung....was denkst du drüber? Ich will ja auch nicht nach dem Prinzip arbeiten, hier fresst oder sterbt sondern freu mich wie immer über euer Feedback und Meinung dazu.
  11. beim Auspuff? beim Kopf kenn ich das
  12. genau das habe ich auch schon von einigen Leuten gehört dass das bei Graphit gerne mal passiert. Das Novamica 200 ist aber auch kein Graphit sondern Phlogopit-Glimmer im Multi Layeraufbau. dann mach mal ein herzle hin
  13. Sodele....Freunde der Dichtungstechnik. Ich bin mittlerweile etwas weitergekommen bei den gewünschten Auslassdichtungen . Ergebnis ist, dass es relativ wenig geeignete Materialien gibt, die die Anforderungen haben, die Ihr mir genannt habt: - Individuelle Formen herstellbar - 1000C° Grad beständig - günstig - Dicke 1,5mm - gutes Setzverhalten Daraus haben sich 2 Materialen ergeben, die ich mit den Anwendungstechnikern besprochen hab: 1. Beidseitig Graphit mit Streckmetalleinlage - Vorteil: Super Günstig - Nachteil: Setzverhalten 50%!!!!!!, unterschiedliche Chargen, kaum stabile Formen herstellbar, schlecht bis garnicht verarbeitbar 2. Frenzelit Novamica 200 ohne Streckmetalleinlage - Vorteil: Setverhalten 20%, Stabile und individuelle Formen herstellbar und gute Verarbeitbarkeit, trotz fehlender Metalleinlage sehr stabil - Nachteil: sehr teuer 3. Frenzelit Novamica Thermex mit Streckmetalleinlage - Wie oben bei 2: keinen Unterschied zu ohne Metalleinlage erkennbar. Darum habe ich mich für 2 oder 3 entschieden. Preisindikation liegt bei 6,50€ zzgl. Versand für die Grösse QUATTRINI M200. Anpassung an bearbeitung kostet wie immer nix. Das Zeug ist so teuer dass ich mir nicht beides aufs Lager lege, kostet mit oder ohne Einlage dasselbe von daher würde ich mich nach Euch richten was ihr wünscht. BITTE ABSTIMMEN!!! Herz=Mit Einlage Danke= Ohne Einlage
  14. Das ist Original so. Kolben ot. Ich hab in 30 Jahren noch nie nach unten gefräst 😂. pinasco p260. Scheint Guss Fehler zu sein. Der neue Zylinder ist nicht so schlimm
  15. Danke…… das ist sicherlich hilfreich für das grundlegende Verständnis. Außer ich hab die Antwort die du meinst überlesen.
  16. Frage: Wenn ich einen Zylinder habe, der die Nebenauslässe ca. 2mm offen hat wenn Kolben in OT ist, welche Auswirkungen hat das auf Leistung und Haltbarkeit? Denn ich habe im Kurbelgehäuse einen goldenen Schmauch überall.
  17. mahlzeit....hat mir jemand leihweise oder auch kaufweise eine dq265 für VHSB?
  18. Hahahahah, ja putzen ist immer eklig. Ich nehm gerne das Dirko am Kopf weils 315 grad hält, während die Standart FKM O-Ringe meistens bei 160-200Grad am Limit sind. Bestimmt hats da auch noch was anderes, aber das ist net so mein Fokus.
  19. Ich teste ja gerne immer die Silikon-Pasten aus. Ich nehm das vor allem am Kopf weils einfach einfach funktioniert. Ist das die hier? https://silikon-profis.de/WACKER-ELASTOSIL-E43-RTV-1-Silikonkautschuk-transparent-im-90-ml-oder-310-ml-Gebinde weil da 180 Grad dransteht bin ich bissle verwirrt?
  20. Das Material dass der Falkr hat, habe ich auch im Test. Das ist zwar schweineteuer aber bisher auch das Beste. Unter den Preis sollte ich auf Jeden Fall kommen und auch kurzfristig lieferfähig. Ich hab noch beidseitig Graphit mit Mesh im Test, Ist deutlich günstiger aber ich hab bei 3 Chargen jeweils unterschiedliche Einlagen gehabt die von sehr gut bis garnicht verarbeitbar waren :-(. Das wären dann die gängigen BGM oder Egig Dichtungen. Vllt finde ich hier was guten und kann das günstig anbieten. Schreib mir mal bitte deine Daten per PN
  21. ich bin gerade dabei Material für Auslassdichtungen zu testen. Wenn Du magst, kann ich dir was zuschicken. Was hast Du gerade im EInsatz? Kannst du ein Bild davon zukommen lassen? Grüsse Lars
  22. Die polini Banane in der Pk Variante gibts nicht als Racing. Die Belegung geht weiter hinten rum. bei v50 hast touring und racing und Verlegung weiter vorne über den Reifen. Bei mir ist Racing leiser als touring. Montage Bleche sind auch unterschiedlich
  23. Hast du nen guten Pulver fuzzi? Der letzte aus Stuttgart war Mist. Das löst sich die Beschichtung vom Blech ab.
  24. Schicke Idee. allerdings hab ich mir mit einer ähnlichen Selbstbau Lösung ohne die Dämpfung den Regler zerlegt. Wenn man die Schwingungen abfängt ist das schon geil. So wie auf dem Bild würde ich das nicht mehr montieren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung