Zum Inhalt springen

Gaeskits

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.580
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Gaeskits

  1. Du erzählst was von corona und Zeit und stellst fragen die bereits 1000x im m244 und m260 Thread geklärt wurden. Dann nimm dir einfach die Zeit und les dich ein.
  2. Hast Du denn "C" bekommen??? Sorry aber ich verstehe Deine Schmerzen nicht......vllt keiner hier drin. Ja man soll darauf hinweisen aber es ist doch kein Weltuntergang. Du kannst mindestens zweimal nacharbeiten und mokierst Dich dass Du eine passende Kombination erhalten hast? Hätte man dir B Zyl und A Kolben geschicht dann hättest wenigstens nen Grund. Bei Lagern wird auch ein Pairing betrieben um das Spiel zu erhalten und da sagst DU auch nichts.
  3. Weil die Verlustleistung nicht angezeigt wird? Oder Getriebenachlauf oder wie das heisst?
  4. Ich hab die Sonde nebst Cooler Anzeige von Laurent Motorsport..... https://www.laurent-motors.com/de/kraftstoffsystemzubehorteil/543-manometre-prosport-richesse-air-essence-52mm-afr-gauge.html Sieht mega gut aus, gibts in Rot blau grün weiss leuchtend und ich vergleichsweise günstig. Die Boschsonde ist bisher schon mehr wie 100h im Einsatz und läuft immernoch. Mitsamt allen Schweissmuffen etc.
  5. Warum so unfreundlich? ICh versteh nur nicht dass du offensichtlich genau die Lösung meiner Frage gekannt hast und dennoch auf ein Manual verlinkst in dem dass genau das selbe steht wie hier im Thread. Aber seis drum, es hat schlussendlich zur Erleuchtung geführt, und dafür dank ich Dir trotzdem Clip kann ich nicht bestätigen....bei mir war das bisher immer die Nadeldicke im Zylindrischen Bereich was im 1/8 mit der ND verantwortlich war. Dass die Kollegen den Cut magerer gewählt haben, hat ja erst die Frage von mir aufgeworfen, weil ich mir das nicht logisch erklären konnte.
  6. wichtig finde ich die Erkenntnis, dass man zwar den 1/4 Bereich mit ND und Nadel und Clip schön einstellen, beim Aufreissen und Schliessen aus Vollgas aber ein KLingeln haben kann, wenn der Übergang nicht stimmt. Die meisten die ich kenne nehmen nen kleineren Cut um das 1/8 Viertackten in den Griff zu bekommen, schaffen sich damit aber ein völlig anderes Problem. SO interpretiere ich das. 1. Weil ich nicht wusste ob man das darf 2. Hättest Du eigentlich auch machen können statt das Mikuni Manual zu verlinken Das hätte meine Frage nämlich gleich beantwortet und nicht eine weitere Google Runde ausgelöst
  7. Zitat "der Austausch des Cutaway erfolgt, wenn das Niedergeschwindigkeits-Kraftstoffsystem aus dem Gleichgewicht mit dem Haupt-Kraftstoffsystem geraten ist"..... mehr sagt der Artikel leider nicht aus. Aber ich hab darauf hin nach dem Gleichgewicht gesucht und was interessantes gefunden, was meine Frage vollends beantwortet. Zumindest interpretier ich das so und war so frei das hier mal zu posten. Denn damit sollte der Sinn des Cutaway auch physikalisch plausibel erklärt sein. Zitat: "Dieser Ausschnitt bewirkt, dass bei kleinen Gasstellungen der Ort der grössten Luftgeschwindigkeit und damit der Ort des grössten Unterdruckes vom Hauptdüsensystem ferngehalten wird. Damit kann man bei Standgas das Hauptdüsensystem ausschalten. Mit der Grösse dieses Cutaways kann man im Uebergangsbereich den Einfluss der einzelnen Düsensysteme bestimmen.
  8. Dank Dir.... Meinst Du mit Luft, was an Luft unter dem Schieber durchgeht? Wird die Luftmenge nicht auch mit der Leerlaufanschlagschraube bestimmt? Das ist nämlich die Frage die sich mir stellt. Ist ein kleiner Cut mit Höherem Schieber nicht das selbe wie grosser Cut mit niederem Schieber von der Luftmenge und GEschwindigkeit her?
  9. Nein die Frage wurde MIR weder ausreichend besprochen noch überhaupt angesprochen, welche Aufgabe der Cutout hat. Ich les nur was von 1/8 viertakten, dass net sauber läuft und so weiter und sofort. Dass man den Bereich mit Nadeldicke, Clip, Cutout und ND beeinflussen ist wohl jedem bewusst, aber was der Cutout konkret macht, also Physikalisch steht nirgendwo. Zumindest hab ichs nach dem zweiten Mal durchlesen nicht finden können. Aber @Crank-Hank, Du darfst das gerne nachholen wenn Du es weisst und ich freue mich auf Deine Aufklärung.
  10. Servus....ich hab ne Frage zum Cut out des Schiebers ....zwar für den TM35 aber ich hoffe das darf hier auch rein. 1. Kann mir jemand den genauen Einsatzzweck des Schieber Cut outs nennen
  11. Doch ..... in 35. außerdem wäre es wichtig auf welcher nebenwelle du das fährst
  12. Die rod nicht aber die Gummigelagerte roddüse.... sonst wäre das ein biiiiiinngoooooo
  13. sixher dass es der schieber ist? mal ohne roddüse probiert?
  14. Ist ja schon ein Hohn in sich wenn der Name selbst anglizismen beinhaltet GERMAN? hahahaha Wenn schon dann Deutsches Roller Forum.
  15. Mahlzeit....hat von Euch jemand den 139 auf Langhub? Gibts da Steuerzeiten Tips mit 28Gaser auf Membran und LTH Box? Was ist Auslassfrästechnisch möglich was noch SICHER ist dass die Ringe net einfedern? Zuletzt hatte ich 61% und das schöne Trapez ist jetzt son fettes Rechteckt mit mindestens 80% hahahahhaha Grüsse
  16. Noch schlimmer an der Sache ist der Support seitens Händler und Hersteller. Das ist absolut unterirdisch. Ich habe in einer klaren E-Mail nun um die Erfüllung der Gewährleistung gebeten. Sollte das nicht demnächst beantwortet werden gehe ich den offiziellen Weg und schlussendlich über rechtlichen Beistand. Mein Kontingent an Geduld ist vorüber.
  17. Noch was zum Thema sensibelchen Smart Carb. Das ist auf jeden Fall so dass jeder Fehler gleich zum Versagen des Systems führt . Ist das für Euch jetzt gut oder nich so legger? Ich denke das KEIN Gaser eine falsche Einstellung oder Falschluft gut findet . Die Frage ist nur ob der Fahrer das gut findet wenn trotzdem die Mühle sauber läuft und auf einmal der Schaden Auftritt ?
  18. Siehe oben .... latürnich.
  19. Natürlich . Das ist von mir aber auch kein Hexenwerk die Formeln kurz einzutippen
  20. Hast Du vvlt eine Kurve von deinem Setup? Mein Kumpel will sich das genau so aufbauen mit der Polini Box.....geht auch PN wenn Du willst. Danke
  21. Hallo @Jesco_SIP das ist aber nur eines der Probleme die einige plagen. Neben überlaufen der Schwimmerkammer aus der Düse oder den Ausgleichslöchern, gibts auch hakende Schieber. Bei direkter Nachfrage bei te verweisen die (Nathan) auf SIP als Aftersale Support. An anderer Stelle liest man dass SC auf Grund der Konstruktion nicht für Vespas geeignet ist usw. usf. Daher würde ich Euch als Vertrieb dicht ans Herz legen, Euch Für die Kundschaft stark zu machen um ALLE Probleme zu lösen. Denn bei dem Preis darf man ein ausgereiftes Produkt erwarten dass nicht im Feld getestet werden muss. Zumindest wird seitens SIP mit Vorteilen geworben die sich offensichtlich nicht überall einstellen. Eine Gruppe von Mitgliedern widmet sich bereits per WhatsApp der Ursachenforschung und bestimmt wäre es von Vorteil zusammenzuarbeiten. Vespa ist aktuell nicht spezifiziert für den Sc. Und es wäre gut wenn der Kunde mehr Vorgaben bekommt wie die Montage erfolgen soll. Denn die a-q11 passt in 99% der Fälle auch nicht. Und das manual wirft mehr fragen auf wie antworten
  22. Ich fahr 12 bei 1,2 und dann klingelts wie sau mit 18Grad. Fährst Du weniger Zündung um das zu kompensieren?
  23. Richtig .... wenn die erste net passt schickt man die Daten zu te und bekommt ne passende Antwort . 8€ war vor 7 Monaten der Preis und jetzt mehr wie doppelt zzgl. Versand. Abgesehen davon ist der Typ unfreundlich am Telefon und die letzte nadelbestellung ist 3monste her ohne dass ich die Rechnung bekommen hab . Geyschlossen aus Wohlstand .... und leider spiegelt die kyajet App leider nicht die Ergebnisse am Motor wieder. Das hab ich bei 10 Einstellung mit Lambada verglichen .... da ist choke ziehen wesentlich präziser hahahaha
  24. 4 keihin nadeln a 21€ sind auch nicht billig und den mittleren Bereich hab ich nie sauber bekommen. Es heißt der keihin fährt optimal , Aber nicht mit irgendeiner Nadel sondern nur mit DER richtigen Nadel. Total behinderte Aussage seitens keihin. Weil jeder gaser nicht mit irgendeinem Setup fährt sondern nur mit dem richtigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung