Zum Inhalt springen

Gaeskits

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Gaeskits

  1. Was fährst da für Sprit ? Plus oder super
  2. Mal Themenwechsel ..... was habt ihr so an Verdichtungsverhältnissen? Ich hab bei meinem Kopfvolumen die 19ccm genommen die ich irgendwo im Thread gefunden hab. Incl. Raum bei 1,3qk und 260 Hubraum , komm ich auf ca. 12:1.....selber ausgelitert hab ich net ....seh auch keinen Grund warum es Serienstreuung geben sollte
  3. hat mir jemand ne kurve mit nem charger?
  4. Meine Denke war folgend: Die von PX211 genannten Steuerzeiten beissen sich auch beim Pott, oder täusche ich mich? Erst mit 4mm Kodi (Da springen mir die Ringe raus) kämen wir in diese Pottregion und Lt. dem Rentzmann funktioniert der Charger auch 186/128 schon ganz gut, wenn vllt auch nicht optimal. Ich möchte mit zu hohen Steuerzeiten das Band nicht zu sehr nach oben schieben und den Vorreso killen wie frunky aber dennoch die Resotüte ans laufen bekommen damit zum Druck unten auch das Bums oben etwas dazukommt.
  5. Interessante Kurve...die kannte ich bisher nicht. Dass der Puff die SZ braucht da geb ich Dir recht. Versuchen kann ichs ja. DIchtungen kosten ja zum Glück nicht soviel.
  6. Für mich schon... aber das ist jedermann sein Ding .... ich seh den m260 halt nicht bei 10k touren
  7. Wenn ich dann so ne komische Kurve wie vom frunky bekomme dann lieber net . Das hatte ich beim malle schon billiger
  8. Du sagst es. "unbearbeitet"
  9. müsste ich lügen 128 186? sowas um den Dreh...finde gerade meine Aufschriebe nicht.
  10. Bei 6500 sollten lt. Diagramm 18 Grad sein. Bei der Kulu kann ich leider nur bis 25 Zähne gehn, drum läuft es aufs spalten raus und die Original Nebenwelle kommt wieder rein.
  11. Hier mal mein Erfahrungsbericht: Hardware: M260 mit 2mm FUDI und 2mm KODI, 1,35QK Keihin 35, 48ND, 165ND, 2.Raste BGP 25/62, Pinasco Nebenwelle 12,13,16,19 und Original Haupträder Pipedesign Charger. Vape Variabel auf 22Grad bei 4000U/Min Fahrbericht: Untenrum bis halbgas etwas zu mager bei den kalten Temperaturen lt. Lambada Sonde. Beim Aufreissen kurzzeitig extrem mager, beim zumachen kurzzeitig extrem fett. Kann kaum den Stuhl ankicken, selbst mit 95kg. Ich denke ich brech den Kicker ab. Hängt sauber am Gas und zieht aus jeder Lage durch. Kurzeitig ein Resoloch (wenn man davon überhaupt reden kann, denn selbst da zieht der Stuhl ohne Ende) Leider ist Getriebebedingt bei 125 Schluss, dafür fühlt sich der 4. an wie der 3. 50-100kmh hab ich bei ca. 8sec gestoppt im 4. Bin gerne offen für weitere Optimierungen. Grüsse und Frohe Weihnachten.
  12. Servus....HAt von Euch jemand diverse Nadeln über für einen AS35? Suche Aktuell BGP. Danke und Grüsse
  13. Hab ich schon eingebaut von Laurent Motorsport....Kostet relativ wenig und sieht ganz schick aus.
  14. Ich kenns halt vom TMX30. Da bist mit 2 HD Sätzen, ND Satz, PJ Satz schon bissle was los.....nicht zu vergessen die 2-3 Nadeldüsen die jedesmal mit 15€ pro Stück zu Buche schlagen. Leider gibts da kein kyajet tool um genauer einzukaufen. Das wollte ich mir bissle ersparen. Die Nadel hoffe ich mir dem Tool einmalig aussuchen zu können.
  15. Ma Weil ich so schneller zum Ziel komme? Und ich mir den einen oder anderen Euro sparen kann wenn ich die passenden Düsensets in der jeweiligen Range hole.
  16. Mahlzeit....hat mir jemand eine Anfangsbedüsung für Keihin 35AS bitte? Setup: Quattrini M260 RD350 Membran mit Boyesen SZ 185/126 ZZP 16-24 Vape 1,3 QK Pipedesign Charger
  17. Das kam bei 131/192 mit dem Bullet raus? Meine Meinung: OK, dann weiss ich was ich net machen will....ohne Deine Ambitionen zu schmälern, wenn man Leistung mit breitem Band will, hast Du das bestimmt geschafft. Ich bin mit aber sicher dass ein Quattrini nicht für diese Drehzahlen ausgelegt ist wie der MHR und daher nicht optimal ist. Diese Kurve habe ich schon mehrmals woanders mit wesentlich weniger Budget gesehen. Aber da du das nicht gefragt hast, bitte kein Komment auf meine Meinung.
  18. Hi Jackrusselflo.....dank Dir für die Antwort...Wie sieht bei Dir der Winkel aus wie der Gaser steht? Bei mir sind ca. 20 Grad. Da ich die B-Variante mit Schlauchanshcluss hab steht mir der Gaser auch recht weit in den Raum rein dass ich keinen Luffi dran bekomme Ich schreib Dir mal eine PN zu den ganzen Offtopics.
  19. Servus Ich hab einen Membranstutzen vom Polini drin mit 2-loch. Problem ist dass mir der Gaser recht schräg nach Oben steht und bei vollgas recht schnell leergesaugt ist trotz kurzem Schlauch und 200er Nadeldüse. Die frage wäre nun wer einen Malossi Stutzen mit 2-loch fährt und mir berichten kann wie der Gaser mit dem Stutzen steht? Weitere Daten Polini Race 133 24PHBL 200er Nadeldüse D29 auf 2von Oben, ND65, HD105 Pipedesign Reso
  20. Korrekt.....hab die falsche Welle geschickt bekommen.... Hab ich gemacht...passt aber net
  21. Aber ich hab auch ein weitere Phänomen....hab den 244 auf der 64 Welle gesteckt und hab 8,3mm Kolbenunterstand. Ist das so gedacht dass man den Fuss nach Bedarf abdrehen kann?
  22. also beim GLOTZA waren die Hälften schon zusammen klar. Sonst gehts ja net.....das Handy konnte ich durch die Kuluöffnung reinfummeln....das ging gut. Ich habe das wie Gucci beschrieben hat gemacht. Und wenn ich dann schalte kommt das Kreuz in keine einzige Rille rein sondern ist ca. 1,5 - 2mm richtung Rad versetzt.
  23. Ja tun sie. wäre das Hauptlager nicht auf Anschlag wäre die Hauptwelle richtung Rad verschoben. Anders, wäre Hauptwelle nicht am Lager wäre die Hauptwelle richtung Schaltraste verschoben. Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Rasten der Original Piaggio Hautpwelle nicht mittig zu den Rädern stehen. Gang 4 ist ziemlich am Rand der Rille Richtung Rad, Gang 3 ist mittig in der Rille, Gang 2 ist ziemlich am Rand der Rille Richtung Schaltraste. Ich teste mal ne Cosa Hauptwelle.
  24. Servus Kennt wer das Phänomen? Pinasco Slave Gehäuse und Lusso getriebe und ich bin ca 2mm daneben mit der Flucht? Ja Lusso Schaltbolzen Ja Lusso Schaltraste Nein kein Scheibe Erste Messungen stimmen wie beim Originalgehäuse. Abstand Kleine Hälfte Auflagefläche Schaltraste zur Trennstelle genauso wie Lagersitz grosse Häfte zur Trennstelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung