Zum Inhalt springen

Gaeskits

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Gaeskits

  1. Superstrong....ich hab die erste vom SCK geholt mit 108mm Durchmesser für COSA2....die nächste Version hat 110mm. Macht das tatsächlich so nen Unterschied??? Beläge waren immer vom SCK.
  2. Sodele.....jetzt kommt der finale Stand.....bis zum dritten läuft der Bock uferlos gut bis 95kmh. Dann im Vierten nach wie vor nix mehr. Nach Runterdüsen bis auf 135 ist jetzt die Kerze braun aber nach wie vor keine Chance im Vierten in Reso zu kommen. Bis zum Reso zieht er den vierten aber sehr gut hoch. Zudem hab ich innen alles versifft mit Sprit und festgestellt dass der Gaser in der Vollgasstellung den gesamten Innenraum volldampft. Jetzt wäre es nochmal an Euch, eure Tips einzubringen bevor ich den PHB bestellt. Danke, frohe Ostern und alle liebe von der Front
  3. hab schon verstanden gehabt alles gut. Danke auf jeden Fall für den Input....den Ansatz verfolge ich auf jeden Fall und berichte dann wies gelaufen ist.
  4. Man sagt dem PHB nach dass er im Stand gerne absäuft und ausserdem hab ich auf der GRosse Vespe auch nen TMX30 und daher eh schon alle Düsensätze da. Noch zu erwähnen ist dass ich den 24er für 35 Eur bekommen hab
  5. Das ist ja das faszinierende. Ich bin schon bei einer 155 hd und hab langsam sorge dass es weh tun könnte . Bevor ich weiter runter gehe mach ich den abgastemperatursensor dran und schau mal wo ich lieg. Aber es ist so wie du sagst. Im vierten bei Vollgas macht es nur noch ein ansauggeräuch moooooohhh statt määäähhhh ob das jetzt verständlich war hahagaha
  6. Soooooo folgender stand . Polini Membran eingebaut und das motörchen läuft einiges besser. Resoloch ist aber immernoch da und vor allem im vierten . Im dritten kann ich bis 90-92 gps fahren. Im vierten tut sich dann allerdings nix mehr. Außer ich leg mich hin. Sobald reso wieder loslegt bricht die Hölle los. Abgesehen davon dass die kulu jetzt böse rutscht, ging der Speed 105 gps und da war jede Menge Luft. Jetzt gilt es das nochmal zu optimieren. Nd ist 17,5, hd155, Nadel ganz unten (mager), 1 Umdrehung standgemisch, kein luffi. Ich würde mich hier um weitere Lösungsansätze freuen dank euch bis hierhin
  7. hab xxxl federn drin.......
  8. Um das Thema Kupplung nochmals aufzunehmen....ICh frage mich gerade ob eine BGM Superstron CR das Drehmoment aushält oder nicht schnell das Rutschen anfängt? ICh hab nämlich gerade einen Malossi 221 mit Charger und im vierten Gang in Reso geht die Kulu durch. Da bei mir auch demnächst der 260er ansteht wäre dieses kleine aber feine Detail sehr interessant für mich.
  9. das ist aber sehr komisch....bissle Blowback hat Membran ja auch aber bei mir kaum beim Malle 221. Sagen wirs so...beim Polini 133 kann ich den Luffi auswringen nach 10min.
  10. ok kobaltblau.....so ganz kann ich deine Einstellung nicht teilen, weil in meiner grossen Vespa ein TMX30 läuft und supergeil ist, aber ich werde das trotzdem mal testen mit einem Dello 25 vom Kumpel. Wenn das aber immernoch sprotzt, dann mach ich was ganz dummes und bau den Polini Membran über den Drehschieber, dann sollten zu grosse Einlasssteuerzeiten zumindest wieder besser passen. Wenn DIESER Test dann gut verläuft, kommt der Fräser. Vorgang so in Ordnung? Grüsse und Schönes Wochenende
  11. Du meinst es wäre eine Option den 19/19 Dello einzubauen und zu testen?
  12. Wer ist denn aktuell der Kurbelwellenlippenkönig hier im GSF?
  13. Für den Fall dass es etwas untergegangen ist, nochmals ganz arg danke bis hierher für Eure Ideen. Ich bin zwar noch nicht am Ziel angekommen aber zumindest weiss ich in welche Richtung ich rennen muss.. Schade nur dass der Motor wieder auf muss deswegen.
  14. du wirst lachen.....das hab ich mindestens dreimal überprüft. Zuletzt heute bei der reduzierung der Quetsche von 1,2 auf 1,0.....was übrigens null gebracht hat.
  15. nein kein Lappen. Drehschieber ist halt was für Könner hahahaha deswegen brauch ich ne Membran die das intelligent steuert
  16. Sodele....jetzt bin ich mal ne ganze Runde gefahren...im Dritten dreht der Hobel aus auf ca. 88 und im vierten geht nix mehr. Bin mit der Nadel ganz nach Unten (oberster Clip) wie Ludy und wieder etwas besser. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass ich wahnsinns Blowback hab dass mir innen das ganze Gehäuse versifft ist. Und auch aus dem Puff läufts raus. Ich würde nun schlichtweg vermuten dass der Drehschieber nen macken weg hat und das öffnen auf 205 net vertragen hat. Ich glaub mir steht nen Membran ins Haus.
  17. Sodele ....Der Rentzmann hat mir nochmals gesagt unbedingt auf 19 Grad zu gehn mit 1,0 QK. Das hab ich jetzt mal gemacht. Man merkt dass obenraus noch was kommen könnte aber Sau hindert was. Hab daraufhin im Stand mal den Motor per Drehzahlmesser gemessen und festgestellt, er geht bis ca 8000. Wenn man dann 2s wartet dreht der hoch bis 10800. Ich glaube bald an deine Theorie mit dem fetten Resoloch. Ich spiel mal mit der Nadel rum und melde dann VOllzug. Danke wie immer bis hierhin
  18. danke dass ist lieb von dir. Aber bei der liebe und dem Geld was ich und mein sohnemann reingesteckt haben, wäre es schon schön wenn der Bock net nur fett wäre sondern fett läuft, hahahah. Das mit der Düse probier ich natürlich auch noch, wobei beim Choke ziehen der Motor gedrosselt hat. Heute check ich mal drehzahl ab wo der steht und noch ne andere zgp. Ich sag Bescheid,
  19. ich besorg mir morgen mal nen drehzahlmesser und schau mal wo das ende ist, vllt gibt das aufschluss.
  20. Einlass habe ich bis 205 Grad lt Dittmar Garage aufgemacht, kurzer Drehschieber wenn ichs noch recht weiss
  21. Bullet.....der sollte eigentlich passen mit 188/128
  22. den 1 und 2 besser aber nur widerwillig, der dritte geht bis ca 65-70.. irgendwann ist schluss wie ein drehzahlbegrenzer
  23. also....150er Düse und ich komm liegend auf 80....das wars andere CDI getestet, 16Grad getestet....Leute ich hab keine Ahnung worans liegen könnte. Original ist die PKS liegend 110 lt Tacho gelaufen. Ich glaub ich bau wieder alles zurück hahahah
  24. sagen wir mal so....er läuft net über obwohl er ein klein wenig schräg steht, vorne luffi oben. ca 15-20Grad.
  25. Mega Brosi vielen Dank...wenn ich das nochmals nachrechne.. 120 Dello entspricht dann 192 .....toll....da bin ich jetzt schon 3 Düsen drunter und noch zu fett...und ich fahr nen Reso und Ludy ne Banane. Oh mann das wird nochn akt. Ich geh Düsen kaufen und meld mich nachher.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung