Zum Inhalt springen

Gaeskits

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Gaeskits

  1. Ich hab das normale Gehäuse nicht vorliegen, aber die Dichtungen scheinen die selben zu sein was die Bohrungen betrifft. Wie der Innere Ausschnitt positioniert ist, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall bin ich an einem eigenen Stutzen dran, der die Membran 10-15mm tiefer ins Gehäuse ragen lässt. Denkt ihr das könnte was bringen? Wenn nicht, verfolge ich das nicht weiter. Der Gedanke dahinter war: - Membran sitzt tiefer, Rohr verwendbar (Gaser stösst oben nicht mehr an) - günstigere Membran - Rohr als auch CNC verwendbar und gaser je nach Bedarf in der Höhe anpassbar Ich hörte mal, dass das Rohr Strömungsgünstiger wäre und das CNC eher verwirbelt Nachtrag: Ich hab den Eingebaustutzen von den Maßen her getestet. Selbst mit 38 Rohr komme ich so tief dass Mikuni 35 (ca. 5mm Breiter an der Wanne zum 38 Dellorto) und Dellorto 38 überall streifen. Ausserdem müsste man den MRP38 Rohrbogen am Ausgang von Oval auf Recheckig vom Membraneingang anpassen. Summa Summarum werde ich mir den Originalen Pinasco Mega Stutzen holen. Den bekomme günstiger her. Wenn jemand an ner Sammelbestellung hat...bitte PN
  2. Das mach ich auf jeden Fall mein Freund :-D. Ich warte nur auf Dein Ergebnis mit dem RS125 Dämpfer betreffend der Lautstärke....und dass die Vespa vom Eintragungstüv kommt. Hab schon geschaut. Ich fahre zwar Batterie in der PK aber für nen dünnen RS Dämpfer wäre noch Platz
  3. Bei nem 150€ Auspuff ist bei mir nix rückrüstbar nötig. Verschleißteile
  4. Hallo Zusammen, im Zuge der neuen Pinasco Slave Gehäuse mit dem grösseren Einlass, finde ich auch immerwieder das passende Membranset zum kaufen mit der grösseren Membran. Leider ist aber bei meinem Pinasco Slave Set das kleinere RD350 Set dabei.....fast schon etwas verschwenderisch wie mit dem Mehr an Fläche umgegangen wird. Wer von Euch fährt das Set schon und kann davon berichten?
  5. Da hast Du natürlich recht....wenns leise ist bekommen wir das schon irgendwie versteckt. Die Idee mit dem Drehen wäre sicherlich net hässlich.
  6. Kann man sicher auch am Eingang in die Banane schneiden und Auspuff Rohr nach oben drehen damit der esd unter die Backe kommt?
  7. Ja.....das soll jetzt keine Ansage sein in deine Richtung: Aber was du nicht verstehst ist, dass es Getriebeölstände gibt, die Leistungssteigernd wirken. Der M1X als besonderes Pflänzchen reagiert ganz arg drauf.
  8. Was mehr Fläche heißt nebenauslässe breiter?
  9. Eben. Es redet auch niemand von 65dB sondern von nicht 100dB. 😂😂😂
  10. Ich hab nen eigenbau ESD drauf mit 28 Innendurchmesser der die Resi-Box auf der PX SUPERLEISE gemacht hat....denkst Du das macht Lautstärketechnisch soviel mehr aus die 3mm? Sonst dreh ich neue Endkappen für 25er Rohr.
  11. Neue VMC-Siluro entdeckt... "SUPER SPORT"....vllt. gibts ja bald ne "SUPER TOURING"?
  12. Kann mir jemand den Innenrohrdurchmesser vom Egig VRA Schalldämpfer nennen? Dange.
  13. Thema Endschalldämpfer. Wollen wir gemeinsam was entwickeln? Ich hätte da absolut Bock drauf so Zigarre zu bauen. Oder einfach das Ding hier? https://www.puchshop.de/de-DE/promacc-schalldampfer.html?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIlcThkvzDgwMVOVNBAh0fbAyBEAQYAiABEgL4VvD_BwE könnte das von den Eckdaten her passen ohne Hitzestau zu verursachen? PromaCC Schalldämpfer. Durchmesser aussen 42mm, Dämpferrohr innen 15mm. Länge 190mm.
  14. Achtung, Du Geiler @Tim Ey: Ich schreib Dir mal Privat...ich brauch das zeitnah.
  15. Hat die jemand im Einsatz? das finde ich schicker/stabiler als die original Grundplatte der Vape zu bearbeiten.
  16. @lamy79 wenn ich das im geiste mal zusammenfasse: @martinit66 sagt es fehlen Angaben @FalkR sagt höhersetzen und VA nicht unbedingt erhöhen @egig sagt VA erhöhen und tiefersetzen .....wenn Du das der Reihe nach umsetzt und uns die Ergebnisse mitteilen würdest, wäre wirklich spannend zu wissen, was schlussendlich des Rätsels Lösung ist.
  17. Moin… und guts Neues. Gibts hier was neues von der Membranfront?? Soviele Gehäusedichtungen die bei mir raus sind , müssten Minimum 10 Membrankurven hier drin stehen 😂. auch bin ich gespannt auf den Auspuff Test vom @LiDoNi. Auf Leute….. der Neujahrsrausch müsste langsam vorbei sein 😂
  18. Ist das ein generelles Phänomen bzw. Die Lösung für Dellen ?
  19. Hi. Ich möchte für die Oldies zukünftig meine Dichtungen anbieten. Leider habe ich festegestellt, dass aktuell verfügbare Dichtsätze mehr oder weniger gut passen. Daher will ich die Formen direkt von den Motorgehäusen abnehmen und scannen. Daher die Frage in die Runde: Wer hat gerade ein leeres Motorgehäuse übrig, dass er mir Leihweise zusenden kann? oder, welche Dichtsätze verwendet ihr und wo waren bei Euch die Probleme bei der Passgenauigkeit?
  20. Eine Standartgabel hat doch keine 4mm Versatz zwischen der Dämopferaufnahme unten und oben? Den Dämpferversatz erhält man in der Regel nach dem Verdrehen um die 10mm Spurversatz auszugleichen? Und wenn man sich die Empfohlene Exzenteraufnahme anschaut die verlinkt ist...stehen 7mm Versatz dran. https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdampferankerplatte-serie-pro-vorne-oben_17480900
  21. https://www.sip-scootershop.com/de/product/umrustlenksaule-sip-vespa-pk50-125-xl2-fl-hp_13337200 Umrüstlenksäule von SIP. Leider ist nicht beschrieben, ob ein Spurversatz entsteht bei der Verwendung einer SCheibenbremse. Die Tatsache dass eine exzentrische Aufnahme verwendet werden muss lässt den Verdacht zu, dass die Gabel bereits verdreht wurde. Dann würde das bei einer Trommelbremse doch wieder einen Versatz bedeuten?
  22. Ich müsste dafür bei mir 2mm unten Spacern damit ich oben bündig bin etwa.
  23. 116 nehmen und 1mm Fräsen oder unten abdrehen lassen, geht easy.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung