
PX232
Members-
Gesamte Inhalte
128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PX232
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
PX232 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da muss aber einer hart gefeiert haben das er nix mehr weiß, was er da verbaut hat...:-) -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PX232 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann nur sagen das die Felgen auf jedenfall nicht viel schwerer sind als die originalen auch... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PX232 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu den kosten haben die leider noch nix gesagt... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PX232 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
War eben bei Scooter & Service um mir ne Felge zu holen die ich aufarbeiten will um sie dann mit Dazini Chrom beschichten zu lassen... Wir kamen auf das Thema Edelstahl Felgen, weil es ja nicht so viel Aufwand wäre die auf zu arbeiten... Und Zack hielt er auch schon eine Edelstahl Felge in der Hand, diese besteht aus 2 breiten Hälften und sah schon sehr schön aus... Vor allem ist der Felgenrand da denn auch identisch... Wie mir gesagt wurde, werden die Felgen vom ehemaligen Schmidt Felgen Hersteller gedrückt... Leider sind die Felgen noch in der Testphase... Aber sie werden kommen -
mahl was zum thema candy lacke lackieren
PX232 antwortete auf AsconaB79's Thema in Technik allgemein
Hätte da auch noch einiges an klein teilen... Wo kommste her? -
neue KUPPLUNGEN für px motoren: CRIMAZ, ... etc
PX232 antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte ihn neulich auch schon an geschrieben, da meinte er das die Kupplung erstmal hinten angestellt ist, da die mit der Produktion der Wellen kaum hinterher kommen. Aber kannst natürlich auch gern nochmal fragen... -
neue KUPPLUNGEN für px motoren: CRIMAZ, ... etc
PX232 antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin auf die King Kupplung gespannt, auch wenn die wohl ähnlich wird wie die Crimaz... -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
PX232 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Falsches Topic.. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PX232 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Christian Mazelli geht bei der Konstruktion seiner CMX PX Kupplung eigene Wege. Sämtliche Teile der Kupplung sind Neuentwicklungen. Die Kernidee der Kupplung ist die Umkehrung der beweglichen Teile. Das bedeutet, dass sich der große Kupplungskorb nicht mehr auf der Kurbelwelle dreht, sondern über das Primärritzel mit der Nebenwelle verbunden ist. Der leichtere innere Korb ist jetzt mit der Kurbelwelle verschraubt. Dadurch werden die Massen, die auf der Kurbelwelle rotieren, reduziert. Diese Bauweise verringert das Rupfen beim Anfahren. Ein weiterer Vorteil ist die effektive Anzahl der Kupplungsbeläge. Die originale Kupplung der Vespa PX Modelle mit 4 Belägen, hat eigentlich nur 3,5 Beläge, da der oberste Belag als Abdeckscheibe dient und nur auf einer Seite mit Reibmaterial belegt ist. Die Crimaz Vespa Largeframe Kupplung CMX ist mit 4 vollen Belägen ausgestattet. Damit wird die Fläche und die übertragbare Kraft vergrößert. Die Beläge der CRIMAZ Kupplung haben 12, anstatt der 8 Laschen der originalen Kupplung. Die Auflagefläche wird um 33% vergrößert und der Verschleiß verringert. -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
PX232 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Was sind das für CNC Hebel? -
Morgen gibt es nen kurzen Bericht... Da ich morgen wieder ins Lager komme...
-
Das kann natürlich gut sein das diese nicht für die Vespa passen... Aber man soll ja nix unversucht lassen... Vielleicht haben wir ja auch zufällig Glück und die Dinger passen... Dann kann ich diese natürlich auch fürn Spottpreis hier anbieten... Aber erstmal abwarten... Werde schnellstmöglich berichten...
-
Ich habe neulich gerade bei uns in der Firma im Lager verschiedene M7 Stehbolzen gesehen. Diese werden von unseren Dieselpumpen- Monteuren verwendet... Wenn ich die Woche wieder ins Lager komme, werde ich mal ne handvoll mitnehmen und messen und hier vorstellen...
-
Super vielen Dank... Aber wahrscheinlich werde ich wohl doch Titan-Schrauben nehmen und vorher nen Hauch Kupperpaste drauf machen...
-
Moin Moin, Ich will mein neues Pinasco Gehäuse mattschwarz Pulvern lassen und um danach nen paar schöne Akzente zu setzen würde ich gern "goldene" Schrauben (eloxierte Alu-Schrauben) nehmen... Aber jetzt die Frage -Reichen die von der Zugfestigkeit aus ??? Titan-Schrauben gibt es ja auch golden aber die sind wegen der Kontaktkorrosion eher nicht so dolle... Bitte gebt mir Infos
-
Das Chris Benz Projekt - 10.04.2016 - die letzten größeren Teile sind da
PX232 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du zufällig noch ne aktuelle Zeichnung von deinem neuen Kabelbaum ?- 364 Antworten
-
- priapismus
- zwergpinscher
- (und 6 weitere)
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PX232 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PX232 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles klar vielen dank für die schnelle Antwort -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PX232 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würdet ihr bei 64er Hub wegen den steuerzeiten den 232 oder 244 nehmen? Wollte nämlich noch diese Woche bestellen, denn ich will noch nen Zylinderfuß unten ran schweißen lassen und das nimmt auch nochmal 4wochen in Anspruch bevor ich dann endlich loslegen kann. -
Seitenbacken PX verbreitern inkl. Lufteinlässe
PX232 antwortete auf Chrissi07's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So habe ich es gemacht. Vorne und hinten habe ich jeweils 1cm breiter und oben sind es 3cm. Ist zwar sehr aufwändig aber lohnt sich, finde ich...- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- Seitenbacke
- PX
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hehe U-Stahl feilen kenn ich auch noch zu gute
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PX232 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also dat ding zum unterschrauben find ich persönlich noch am besten. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PX232 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann hätte er aber nicht diese Kippbewegung... -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PX232 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn dann möchte ich die Büchse auch als Fuß haben. Ansonsten würde ich das nicht machen wollen.