
giacomo1
Members-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von giacomo1
-
Leistungsprobleme Vespa PK50 (102ccm)
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Jungs für eure Hilfe -
Leistungsprobleme Vespa PK50 (102ccm)
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank für eure Meinungen Hab so eine komische Airbox von Polini am Vergaser. -
Leistungsprobleme Vespa PK50 (102ccm)
giacomo1 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Liebe Vespa Gemeinde. Ich habe eine Vespa PK50 umgebaut auf einen Pinasco 102ccm Aluzylinder, Vergaser Dellorto 19.19E (Bedüsung: HD 76, 77, 80 - eine von diesen ist verbaut) , 3.00 Primär und Polini Banane. Mir kommt vor, dass die Vespa nicht wirklich durchzug hat und das Schalten auf den 4. Gang ohnehin sinnlos ist. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 70 km/h auf gerader Strecke. Vielleicht kann mir jemand helfen, der ein ähnliches Setup hat bzw. oder weis an was es liegen könnte. Vielen Dank im Voraus Bernd -
WICHTIG BITTE UM SCHNELLE HILFE!
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar... Hat sich erledigt! Danke an alle! @uluxx: am Dienstag kommt der Prüfer.... Dann wird es ernst... -
WICHTIG BITTE UM SCHNELLE HILFE!
giacomo1 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo ihr lieben. Ich habe ein Problem. Ich bräuchte eine Kurbellwelle so schnell wie möglich. Und zwar von einer pk50 V5X1T Hat wer eine Welle, der in der Nähe von Landsberg am Lech oder Inning am Ammersee zu Hause ist.? Würde sie mir sofort nach Antwort holen. Ist sehr wichtig. Danke für eure Hilfe! -
Vespa 125 Ts BJ 1977
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Thanks -
Vespa 125 Ts BJ 1977
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich habe bei dem schon mal eine Vespa gekauft und die sind Tipp top -
Vespa 125 Ts BJ 1977
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das Ding hat keine Papiere. TÜV tauglich ist das Ding auf jeden Fall. Danke für die Antwort!!! -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
giacomo1 antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 2.340 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa Ts Bj 1977
giacomo1 erstellte Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo liebe Vespagemeinde. Hätte ein Angebot für eine Vespa TS 125ccm Bj 1977 für 3.500€. Motor ist neu aufgebaut und sie ist in sehr gutem Zustand Der Verkäufer hat gemeint die ist ca 5000€ Wert. Was meint ihr, ist das eine Sünde wert bzw ein guter Kauf?! LG -
Polini 112 ccm in pk50
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah ok, das wundert mich jetzt eigentlich ein bisschen. Muss man beim Polini viel bearbeiten? -
Polini 112 ccm in pk50
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo nochmal! Ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen und bin auf den 102ccm Pinasco Aluguss gestoßen. Die meisten schwärmen davon und sagen, dass die Langlebigkeit und die vollgas Tauglichkeit von diesem Zylinder sehr gut sind und Polini/Malossi qualitativ weit drunter angesiedelt sind. Habt ihr da Erfahrung mit dem Teil. LG Bernd -
Polini 112 ccm in pk50
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar. Halte euch am Laufenden. Sollte euch noch was einfallen, dann lässt es mich bitte wissen. Schicke mal Bilder von meiner Kiste Thanks -
Polini 112 ccm in pk50
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super wäre es, wenn ich eine Briefkopie von jemanden hätte, dann würde mir der Tüv das sicher abnehmen. -
Polini 112 ccm in pk50
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok jungs... Vielen Dank für die genauen Infos und eure Bemühungen. Weiß ich wirklich sehr zu schätzen. Wo bekomme ich am besten einen original Motor her? Habt ihr da gute Adressen. Mir ist es halt wichtig, dass die Vespa super läuft und ich lang ruhe hab. Zum Thema Strafen gehört gesagt, dass die österreichischen Behörden vollkommen Wahnsinnig sind. Bei den Zweirädern artet das schon langsam zu einem Kontrollzwang aus. :censored: -
Polini 112 ccm in pk50
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich bleibe bei meinem kurzhub Plan, da ich nicht so viel Geld ausgeben möchte und mir auch eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 80 kmh völlig ausreicht. Perfekt. Dann werde ich mir den polini checken, da ich auch viel in der Stadt unterwegs bin. Ich kann dir bei bestem Willen leider nicht sagen was ich für eine Zündung habe, kenne mich einfach da gar nicht aus. Hast du eine Ahnung wie viel die Anmeldung kostet bzw. sind TÜV Eintragungen teuer? -
Polini 112 ccm in pk50
giacomo1 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Rincewind, vielen lieben Danke für die rasche Beantwortung. Schon langsam minimiert sich der Fragenberg! Also bei uns sind schon einige Berge, also dann wohl eher das 3.72. Ich selber wiege 80 Kilo. Danke für dein Angebot. Bin noch am schwanken zwischen Polini und Malossi. Was würdest du empfehlen? Wenn ich den originalen Zylinder nehme, dann brauche ich auch eine neue Kurbelwelle, oder? Ich darf 125ccm mit maximal 15ps fahren. LG -
Hallo liebe Vespagemeinde. Ich bin neu im Forum also seht mir bitte die möglicherweise falschen Postings nach Da ich erst seit kurzem eine Vespa habe, bin ich auch technisch nicht ganz so weit vorn dabei Ich habe eine pk50 BJ 1983 und möchte einen 112ccm polini reintun (Würd ja lieber den 133er nehmen, darf den aber nicht mit meinem Führerschein lenken ) Hättet ihr da Tipps welches Primär, welchen Vergaser...? Ich würde dies gern beim Deutschen TÜV typisieren lassen und als Motorrad in Deutschland anmelden. Da meine Lebensgefährtin aus Bayern ist, würde ich das Gerät auf sie anmelden. Der Vorteil ist, dass ich noch keine Papiere habe und die Vespa auch noch nie in Österreich/Deutschland angemeldet war. Meine Frage wäre, ob das jemand schon gemacht hat bzw. ob wer schon den "Brief" dazu hätte, das ich keine Probleme mit der Eintragung mehr habe? Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet. Viele liebe Grüße aus Österreich