-
Gesamte Inhalte
79 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von fred333
-
Sehr interessant /lustig. .... Ich hatte mir Anfang der 90er ( ! ) so ein Teil schon einmal gekauft. Und damals hatte die lange, obere Bohrung auch eine Undichtigkeit zum Ansaugrohr. Das sorgte damals schon für viel Spaß beim Einstellen. Also gerne mal checken.
-
-
Wertiges Handschuhfach für eine PK
fred333 antwortete auf Roahog's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe ein PX Lusso Handschuhfach angebaut. Bißchen flexen , bißchen biegen.... dann ging das. hab auch ein Bild..... wühl.... warte.... Dann müßte das alte PX Fach auch passend zu machen sein. Ich hab mich mit 80 % Passgenauigkeit zufrieden gegeben. Bekommt man bestimmt noch besser hin. -
SF-Winterprojekte...
fred333 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wow! Coole Farbe. Sehr schick! Mein Neid ist mit Dir.... -
PK50s wird PK125s Bilderbuch
fred333 antwortete auf Jogi67's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Jogi, wie immer super Dokumentation! Ich mache mir gerade einen sehr ähnlichen Motor zurecht. Deine Arbeit inspiriert sehr. Ich werde das Eine oder Andere übernehmen, wo ich dachte: "ach, geht noch". Nene, geht nicht. Wenn dann richtig. Ich habe ja Zeit. Bei den Fräsarbeiten für die Überströmer im Block lasse ich immer die kleinen Stehbolzen von den Kurzhubern drin. Dann kann man besser ran und den Zylinder doch "mal eben" draufstecken. Gruß Fred -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fred333 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
7 - 7,5 cm ..... ca....mit dem Zollstock..... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fred333 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grübel.... Der Kolbenbolzen hat 15 mm. Es gibt Mopeds, wo das Kolbenbolzenlager Scheiben bekommt damit es nicht wandern kann und am Kolben schubbert. Bei Vespa hab ich das noch nie gesehen. Und warum sollten die Scheiben dann unterschiedlich dick sein? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fred333 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meinem Repkit lagen zwei Scheiben für die Nebenwelle bei. Die sind im Ganzen kleiner. Ca. 11 X 17 Ach, Du meinst unter das Lager. Ja , das ginge natürlich... Lager hat 10 X 30 X 9 hmmm -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fred333 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat sich da ein Zündkerzendichtring zerlegt? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fred333 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind die aus Alu? Oder Stahl? -
GSF Primär-Repkit - Das Original
fred333 antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah, Danke Gerhard, Danke Spiderdust, bei mir war es dann eine Mischung aus den Hinweisen von euch. In 15 Minuten war es dann erledigt. (puh) Ist aber ein ganz schönes Gemurkse. Ich hoffe, ich habe nicht direkt Sollbruchstellen in die Federn eingebaut. Ich habe den Schraubendreher mit dem Holzgriff als "Rutsche" benutzt und mit dem Blauen und dem Plastikhammer die Feder runtergeklöppelt. Dann vorsichtig den blauen Schraubenzieher herausgezogen und die Feder mit dem Plastikhammer entgültig in die Tasche überzeugt. Nicht sehr elegant das Ganze...im letzten Bild sieht man, wo der Schraubendreher in der Feder steckte. Windungen verbogen.... ohoh... Vielleicht ist das Runterdrücken von Gerhard die bessere Variante. Mein Schraubendreher hätte dafür breiter sein müssen, um eine gute Führung der Feder zu gewährleisten. -
hüm?
-
Vielleicht sollte man vor dem Posten sich nochmal zurücklehnen und überlegen. Danke Kuchenfreund, Du rettest grad meine Meinung über die Vielposter hier. Hallo Hornisse, ich vermisse meine Rally auch. Bin Hamburg - Barcelona in 36 Stunden gefahren (damals war ich aber auch noch 20), und auch sonst viel in Europa unterwegs gewesen. Das verbindet mit so einem Stück Blech. Meld Dich nicht gleich wieder ab... Gruß Fred
-
GSF Primär-Repkit - Das Original
fred333 antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin ich der Einzige, der die Federn nicht reinbekommt? Bevor ich mich verletzte oder etwas zerstöre, frage ich lieber hier nochmal nach Tips. Die Einbauanleitung habe ich vorliegen.... Wo genau steckt ihr den Schraubendreher in die Feder um die Feder reinzuhebeln? Das mit der Wapuza gnnnrrr .... geht auch nicht. Die Feder kommt nicht tief genug in die Primär. Tips ? -
GSF Primär-Repkit - Das Original
fred333 antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso, das kommt vielleicht falsch rüber: Ich bin von der Sinnhaftigkeit des Repkit voll überzeugt und werde es immer wieder einbauen. Ich fands halt nur lustig, daß ich die Primär nach dem ganzen Rumhantieren falsch herum zusammengebaut habe und es erst merkte, als ich die Federn einsetzen wollte. -
GSF Primär-Repkit - Das Original
fred333 antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir paßte gar nichts. (PK 50 XL , 3 Gang Motor) Gehäuse fräsen, Lagersitz fräsen, Nebenwelle unterlegen, Deckplatte fräsen Alles immer nur ein bißchen, gucken , fühlen, bearbeiten, zerlegen, zusammenbauen, einbauen.... usw. War das erste Mal (zu meiner Zeit gabs sowas noch gar nicht) und das nächste Mal wird wohl auch schneller gehen, aber ne viertel Stunde? Da komme ich wohl nie hin... Waren aber auch Sachen dabei, die mit dem Repkit nicht direkt zusammen hingen. Konus einschleifen , XL2 Kupplung bearbeiten, entgraten... Aber es macht mir Spaß, ist ja Hobby. Der Motor soll erst 2018 laufen, also kann ich mich gern in solchen Sachen verlieren. -
GSF Primär-Repkit - Das Original
fred333 antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zusammenbauen, auseinanderbauen..... fräsen, feilen, anpassen, zusammenbauen, auseinanderbauen, rein ins Lager, raus aus dem Lager, Motorhälften zusammen, ... den ganzen Tag on and on and on... What a drag ! Userfriendly ist etwas anderes.... Am Ende ist man endlich ( ! ) soweit die Federn einzusetzen.... wieder wieder wieder zusammensetzen... .... und wenn man nebenbei Filmchen auf Youtube glotzt und nicht so bei der Sache ist: -
PK 125 S Gepäckfach Verschluß defekt, Ideen?
fred333 antwortete auf Rollingman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, Hamburger Norden. Donnerstag bin ich in meiner Werkstatt und bring das Teil mal mit. Ich schreib Dir ne pm.- 28 Antworten
-
- pk 125 s gepäckfach
- pk 125 s
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PK 125 S Gepäckfach Verschluß defekt, Ideen?
fred333 antwortete auf Rollingman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hätte noch ein kaputtes Fach mit heiler Klappe in gebrauchtem weiß. 25 euro inkl Versand? Könnte man dann ja klassisch mattschwarz mit Flammen machen..... oder so.- 28 Antworten
-
- 1
-
-
- pk 125 s gepäckfach
- pk 125 s
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PK 125 S Gepäckfach Verschluß defekt, Ideen?
fred333 antwortete auf Rollingman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin auf Metall umgestiegen... Geht auch mehr rein. PX Lusso. Leider regnet es vorne durch die Hupenschlitze rein. Irgendwas ist ja immer. Aber die pks hätte ja das Problem nicht.- 28 Antworten
-
- pk 125 s gepäckfach
- pk 125 s
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Falschluft vermutlich am Ansaugstutzen / Vergaser
fred333 antwortete auf Flo2004's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte mal einen Ansaugstutzen mit einem Gußlunker. Die Falschluft wurde über eine Bohrung für die Stehbolzen gezogen. Hat ne Weile gedauert bis ich das gefunden hatte.... -
280 Euro? Dafür? Pfffffft.....
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
fred333 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Pedalo, wirst Du eigentlich oft angehalten? Also von interessierten Beamten. Oder kennen die Dich schon und winken nur noch ab? Fred- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
3-Gang mit kurzem Dritten?
fred333 antwortete auf turtleharry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bau mir auch grad einen Dreigangmotor. ( wird oldscool , ca 10-12 PS) Ich habe mangels ausreichender Recherche (und Kopfaus haben wollen) das DRT Gangrad bei SIP bestellt. $$$$ Hat drei Wochen gedauert wesentlich mehr gekostet (als das BGM Teil) und hat die gleichen "Erleichterungslanglöcher" wie das BGM Teil. (welches ich natürlich Sekunden nach Bestellung bei SIP bei SCK gefunden hatte ) Gibt es eigentlich Erfahrungen bezüglich Qualitätsunterschieden DRT --- BGM ? (Zahnausfall... o . ä. ) Cool war, daß mit dem Zusammenbau des Getriebes auch gleich das Ausdistanzieren erledigt war. Das Gangrad hat alles wieder klapperfrei gemacht. -
PK 125 ETS (P 125 ETS)
fred333 antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke , das wollte ich mal sehen. Ich werde aber meine PKS wohl doch original machen. (im Moment...) Gruß Fred