Zum Inhalt springen

schwabenandy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.996
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schwabenandy

  1. Da würde ich jetzt aber mal unterstelllen, daß in den 80igern das Aufspringen auf die Hypemaschinerie noch mit Bedacht und Überlegung eines jeden einzelnen stattgefunden hat und nicht einer hirnlosen Massenhysterie glich. Oder so ähnlich !? Hab Quadrophenia übrigens erst 10 Jahre nach dem Beginn meiner Rollerfahrkarriere das erste mal geschaut, hatte nie eine PX80, war kein Popper sondern Waver und daher einen etwas anderen Musikeschmack.
  2. Das ist ja auch völlig legitim. Mir persönlich gehts bei solchem Hypegedönse eher darum, daß dadurch noch mehr Helden aus oben genannten Zielgruppen auf den alten Schrott aufmerksam werden - nicht weils gefällt, sondern weil es in und trendy ist! Darauf kann meinereiner aber gerne verzichten! Aber ist nur meine persönliche Meinung - weitermachen!
  3. Ne Du - von genau solchen schwuckigen Azubis darf ich mich hier in der Firma volltexten lassen, wie coooooool doch meine Roller sind! Vor 10 Jahren hat mich so ein Klientel noch als notorisch bankrotten und ewig gestrigen bemitleidet, der sich kein gescheites Fortbewegungsmittel leisten kann! Wird Zeit endgültig die Seiten zu wechseln: Tausche rostfreie Alt-PX in O-Lack und ebensolche V50 und Serveta Li125 gegen Norton 850 Commando / 750 Fastback mit Boyer-Zündung!
  4. Nicht vergessen: An dem Wochenende hast Du einen Termin in München!
  5. Klar akzeptiere ich das! Mich als bekennenden Pragmatiker hats halt einfach interessiert. Deshalb ja auch zuerst die Frage nach einem eventuellen technischen Grund!
  6. Respekt vor der Arbeit und dem Getüftel, aber mir schwirrt da immer ein "warum?" durch mein krankes Gehirn. Als einzigster technischer Grund fällt mir die nicht gerade optimale Ablesbarkeit der Kontrollleuchten bei direkter Sonneneinstrahlung ein. Bei normalen Lichtverhältnissen passts ja.
  7. Schon okay - aber selbst dann könnte ein pissiger Herr Erbsenzähler mit der Theorie kommen, daß Zweiräder generell bei Schnee, Glätte und Minusgraden grundsätzlich "nicht der Witterung angepasst" sind !! Wie auch immer - momentan gibt der Markt nicht mehr her und von daher hab ich das Möglichste getan. Zur Not nehm ich dann meinen überdachten Roller mit 4 Rädern, echten Winterreifen, ESP, Heizung, Prima-Lala, ......
  8. Genau darum gings mir auch! Hab keinen Bock bei Schnee und Schneematsch zu fahren. Mit Integralbremse schon gar nicht! Nur hab ich als Alltagsfahrer absolut keinen Nerv mich mit einer Versicherung rumzustreiten, wenn ich bei minus 5 Grad in einem Auto stecke und Zippy1 draufhab. Deshalb war für mich die M+S-Kennung ausschlaggebend!
  9. Meines Wissens gibts nur einen. Mal schimpft er sich so, mal so !? Auf der Heidenau-Reifenbanderole steht SNOW. Da der aber angerauht geliefert wird, sind vereinzelt die Baumwollfäden zu erkennen. M+S Kennung gibbet auch!
  10. Meine sind gestern ins Haus geflattert! 37,- Pro Stück inklusive Versand. Lieferzeit grad mal 36 Stunden und Produktiondatum der Schluffen KW 37/08 !!
  11. Lecker Kuchen backen, während die Lampertzenjungs bei der gemeinsamen Ausfahrt mal wieder 4 Stunden am Strassenrand mit öligen Patschehändchen im Maghousing rumwühlen!
  12. schwabenandy

    Die Vroni

    Na - da knuddel ich doch auch gleich mal mit!! Alles Gute Mädel !!
  13. ....nochn Udo:
  14. Hat das Zeug zum Klassiker!
  15. Verstehe - sozusagen Plug´n´Play ! Wie siehts dann mit der Sicherung gegen Schlaglochschüttelei aus? Alternativ könnte man ja auch unter die Backe ein Blech in L-Form befestigen und darauf mit einem Spanngurt die Kiste festschnallen. Ist ruckzuck abgenommen und der Träger lässt alternativ Platz für den Transport anderer Dinge, zB. Klappspaten, Sprengstoff, 5kg Kokain, Hamsterkäfig, Küchenmaschine, ...
  16. Hab hier auch ein paar von den Dingern rumliegen - passt sogar millimetergenau unter die Ersatzradseite einer PK. Allerdings ohne Deckel! Um den Deckel ganz aufzumachen muss dann bei der Cosa allerdings die Backe ab - oder du verlegst das "Fangband" auf die Seite, dann könnts evtl mit aufgeklappter Backe passen!?
  17. Da wirds mau aussehen! Die meisten hier benutzen ihre Cosaken als Ganzjahresalltagsschlampen. Meinereiner eingeschlossen. Northracer hier aus demForum hat(te) mal eine nette Graue. Der ist hier aber seit Ewigkeiten nicht mehr aufgetaucht.
  18. Hab schon damit angefangen: Letzten Sonntag den ersten Roller vertickt! Hype sei dank mit dickem Gewinn!
  19. Der Bub schaut doch nie übern Tellerrand hinaus - dann passt das schon! Ich besitz leider nur ein weisses Blinkergitterset für die Cosa!
  20. http://www.germanscooterforum.de/_f/_t7214...mp;p=1065706979
  21. Warum besitzt man 3,4,5,...,x-Roller: Weil es einem halt persönlich Spaß macht!
  22. Hmmm - wenn der König-des-Treibstoffs zum Lokalpatriotismus neigt, dann würde sich doch auch ein Pinzgauer oder Haflinger anbieten!? Meine Eltern hatten 15 Jahre eine Berghütte in Vorarlberg und die Bauern sind da immer mit den Teilen an der Hütte vorbeigedüst! Wenns gemütlicher sein soll: Lindner T3500 !!
  23. Ich habs damals anno 96 am Bahnhofskiosk gekauft. Gab ja nichts anderes und man war alle 2 Monate immer ganz hibbelig, was denn so geiles drinsteht! Zu diesem Zeitpunkt fand ich die Cosa allgemein nicht so prickelnd - träumte von Scheibenbremse, Taffspeed MK4 und Tunnelrücklichtern an meiner PX! Jaja - so war das damals! Bei irgeneiner Ausmistaktion vor ein paar Jahren sind aber die ganzen Zeitungen ins Altpapier geflogen.
  24. Gestern beim Kumpel ausm Archiv gezogen. Motoretta 41/96 mit der berühmt-berüchtigten "ProjektZwoCosa"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung