Zum Inhalt springen

schwabenandy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.996
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schwabenandy

  1. Nix Wildes - einfach einen ca 1m langen stabilen Draht nehmen - zu einem "u" biegen - durch die längliche Federöffnung im Bremsbacken durchschieben - in die Feder einhängen und das Ende vom Draht um ein Stück Rundholz tüddeln. So hat man genügend Kraft, im die Feder durch die Bremsbackenöffnung zu ziehen. Falls man doch einmal abrutschen sollte oder der Draht reisst ist man durch seine Länge weit genug vom Roller weg, um sich nicht irgendwo anzuschlagen. Hat bis jetzt immer wunderbar funktioniert.
  2. Besonders die bescheuerten Mini-Federn, die die Beläge seitlich mit der Bremsgrundplatte verbinden!! Hab da aber ein ganz gutes Draht-Holzstück-Patent.
  3. Jupp funzt! Aber bitte nur um zu schauen, ob die Kiste auch anspringt. Dein Spannungsregler wirds dir danken. Benzinhahn kann man ja mechanisch umgehen (die zusätzliche Schraube, die aus dem Vergaserdeckel ragt einfach aufdrehen) Choke ist ja standartbetätigt - wenn der abgeklemmt ist, ist er halt ständig in Funktion. Passt also zumindest beim Starten.
  4. Jetzt habt euch doch alle wieder lieb!!! Handelt sich übrigens um so ein stylische Schätzchen aus den 80igern!! Nur ein Beispielbild - meins ist leider etwas ranziger und der Frontkorb fehlt, aber sonst komplett.
  5. http://www.germanscooterforum.de/index.php...durchschlängeln
  6. Gibt im Fahrradzubehör Radachsen und Sattelstützenschrauben mit Diebstahlschutz. Sind übrigens meist M6. Funzt so ähnlich wie Felgenschlösser am Audoo!!
  7. Dacht ich mir auch....
  8. Also nix standartmässiges, was der technisch orientierte Hobbyschrauber eh schon inner Werkstatt hat - Molykote, Anti-Scheisse, .... Naja - dann mal ab zum Fahrradfrickler.
  9. Mahlzeit, an die Fahrradmechaniker: Was kommt denn in eine schnöde Rücktrittbremse OHNE Gangschaltung für ein Fett?? @admins: Falls doch zu untechnisch, bitte in blabla verschieben!
  10. Leider nicht - hab einen zum schrauben - müsste dann XL2 sein. Machmer heut ne Schmalrahmentour zum Stammtisch?
  11. Meinst Du die Version, die nicht verschraubt, sondern nur ins Lenkerunterteil "gelegt wird" ???
  12. Dann tu schonmal was gegen deinen Bluthochdruck!!
  13. Dann müsste der sich ja ´ne V50 UND ´ne Lampertze kaufen!?
  14. schwabenandy

    MAD IDEAS!

    Wow - nach ziemlich genau 6 Jahren wieder rausgaykramt - Respekt - GSF-Rekord !!
  15. Wir haben hundert GSF-User befragt: Nennen Sie uns im Lieblings Vespa-Video?
  16. Auf www.gameshowkult.de steht, daß es als dazu als Mörtschnscheiss ein Brettspiel und Handygame und Computergame gab. Vielleicht mal gezielt danach googeln. Evtl gibbet irgendwowas zum runterladen!?
  17. Laut Betriebsanleitung ist es ein ja eindeutig als Krad gekennzeichnet, also sollte es passen. Gespanne dürfen da ja auch parken! Wie das allerdings die übereifrige Falschpark-Bordsteinschwalbe sieht, ist wieder eine andere Sache.
  18. Röchtöööch - funzt in 99% der Fällen. Wenns wieder mal klemmt, ziemlich zügig danach schauen und nicht zuviel mit der Antenne "spielen". Die Rutschkupplung wird es Dir danken.
  19. Warum so umständlich - Schlagschrauber sei Dank !!! Schmeiss das Ding in den Kofferraum, fahr zum nächsten Reifenfritzen, latsch direkt in die Werkstatt, und frag das nette Winterreifendraufmachfachpersonal. Dauert mit ein/ausladen und hin/zurückfahren keine 15 Minuten.
  20. Jo mei - den Multiaccount hats ja schon lang nicht mehr gegeben!!!
  21. Koi Zeit - Feuerwehrfest ist angesagt (zu Fuss erreichbar!!)
  22. Das setzt aber voraus, daß die ´93 Batatsch auf wundersame Weise um ein paar Jahre altert!! Als EZ gilt eigentlich immer das Datum im Brief.
  23. Wünsch euch nen netten Abend!! Werde allerdings um die Uhrzeit gerade gemütlich beim Grillen sein!!
  24. Viel einfacher: Sauber putzen und die Roststellen schön mit rotbrauner Schutzfarbe anpinseln. Gibt dann nen schönen ehrlichen Roller !!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung