-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
Einheitsklassen Auspufftest.
PMS antwortete auf matzmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Info...mhhh...dann schaun wir mal -
Einheitsklassen Auspufftest.
PMS antwortete auf matzmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Infos...dann suche ich weiter, aber es wird wohl auf den serien 125erPK Topf bzw. Nachbau hinaus laufen, da mir die Optik des ETS nicht so gefällt und der Nachbau ETS sicher auch lauter ist?! -
Einheitsklassen Auspufftest.
PMS antwortete auf matzmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn die ETS nicht wirklich viel mehr kann als der Sito würde ich sogar zum Sito greifen...der ETS sieht von hinten echt übel aus(meine Meinung)...und ne PV Banane gehört eigentlich nicht an ne PK...gibts da nicht auch so "Boxen" "Road" Megadella Töpfe? -
Einheitsklassen Auspufftest.
PMS antwortete auf matzmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hoffe es ist erlaubt hier kurz ein paar Fragen zu den Anlagen zu stellen? Motor soll ähnlich werden...also eher Stecktuning (136er) Fahrzeug wird eine PK Wollte jetzt den ETS nehmen, aber der kommt hier ja nicht gut wech... Wie schaut es mit der PV Banane im Vergleich zum ETS(Optik besch...eiden !) aus(passt der überhaupt unter die PK?)? Und was würde ein SITO 125 PK im Vergleich machen? Das die Polini Banane rockt war mir schon klar, macht aber mehr Lärm als die 3 oben genannten und ist auffälliger(da Straßenbetrieb). -
Also erst Mischung unter Strom und dann Kloreiniger/Spiritus?
-
Alter DRT SF: 20,02/20,00/20,02mm LF muss ich nachsehen
-
Kurve Malossi 136 ungefräst gesucht
PMS antwortete auf matzmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt noch die Frage DS vs. Membrane... -
Kurve Malossi 136 ungefräst gesucht
PMS antwortete auf matzmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bist schon gefahren?Übersetzung? EtS Welle hätte ich auch noch.... Gaser eher 24... Muss dann halt bei DS bissle fräsen. .. -
Kurve Malossi 136 ungefräst gesucht
PMS antwortete auf matzmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurz mal ne Frage in die 136er Runde: Ist-Stand: 136 alt Zyl. unbearbeitet Gehäuse angepasst ASS auf Membrane od. auf DS was kann mehr? Hätte eine 51er DS-Welle und ASS mit 24 Dello oder 54er Mazzu als Glocke und Membrankasten u. 24 Dello Machen die 3mm mehr Hub überhaupt Sinn bei dem setup? Und kann da jemand ne Hausnr. an Steuerzeiten nennen , wenn ich 1,5mm am Zyl. unterlege? Ach ja, Auspuff eher Nachbau PK125 (Sito?) oder ETS/Banane Soll eine Art Rest-Verwertungsmotor geben. Eher was unauffälliges und haltbar. Und Jemand nen Tip für die Primär? Danke schon mal.. Gruß Tom -
Hab ne Frage od. Fragen bezüglich meiner schwarzen PX 80. Als erstes...hat hier auch Jemand ne schwarze PX80? Wenn ja wie sieht dein Lack aus? Ich kenn die typische originale Orangenhaut Lackierung z.B. an meiner roten PX80. Aber bei der schwarzen sieht man zum Teil Schleifspuren. Kenne das von einer 2. schwarzen PX80 Lusso von einem Bekannten auch so. Bei beiden kann ich 100% sagen dass die Vespen so neu gekauft wurden Kann es sein, dass dieses Schwarz erst in Dt. Übergejaucht wurde? Meines Wissens gab es nur schwarze 200er ab Werk. Leider ist an einer Backe Kampfspuren zu sehen, die der Vorbesitzer relativ grob ausgebessert hat. Jetzt würde ich gerne nur diese Stellen ausbessern lassen und den Rest vom O-Lack retten. Kennt ihr da Jemanden der das macht? Also Beilackieren? Sehen wird man das sicherlich, aber besser als jetzt. Oder beide Backen 1x neu Lacken damit es gleich aussieht? Bin gespannt auf Eure Meinungen. Gruß Tom
-
zu Pkt.1: Kommt echt drauf an wie stark der Seitenwind ist...ob Du vorne und hinten was beladen hast...Wetterscheibe verbaut hast..Fahrwerk ausgenudelt ist...und wie schnell bzw. langsam Du gerade fährst. Aber bei dem realtiv kurzen Radstand kann auch nicht so viel dabei herumkommen>ist dann eher für die Stadt konzipiert worden. zu Pkt.2:Nimm mehrere 95er Düsen und Du hast ein Düsensortiment von-bis Echt lustig was man sonst noch so alles hier lesen kann... ...und Wetterscheibe ist für mich ein MUSS
-
Dann hast aber ein Problem mit dem SI od. Fremdluft an irgend einer Stelle am Block!! Es gab auch schon SI-Gaser aus der Schachtel die nichts getaucht haben!! Na hilft auch reinigen in irgend einer Art nicht>ab in die Tonne und den nächsten Probieren! Und wenn ne falsche Kerze verbaut ist(zufällig vom Rasenmäher,weil nichts anderes zur Hand) muss sich auch nicht wundern, wenn der Zyl.abklemmt. Ganzjahresfahrer rate ich zu 2 Wärmewerte für die kalte u. warme Jahreszeit. Auch die beste Ölpumpe kann nix mehr schmieren, wenn sie verschlissen ist und gar nach xxxxxTkm ausfällt...ist mir selbst noch nicht passiert, aber kenne das von Bekannten die dann nach 25-30Tkm über das schxxxx Tuning reden und dabei haben sie einfach die Wartung ver Bauteile verpennt! Serien PX im guten Zustand geht immer Vollgas auf der Bahn!
-
Werdegang VNL2T 1972
PMS antwortete auf rs.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das nenne ich mal ein Unterschied zw. vorher und nachher!! Sehr schön...die Streben unter dem Bodenblech auch selbst gedengelt? ....die gibts doch zu kaufen,oder? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
PMS antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für den Link..PN ist raus Der LML geht auch für beide Typen...aber beim Zyl.stecken klemmts bei der alten Version am Halter...der neue sollte passen. Aber der von BigR sieht gut aus -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
PMS antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habs schon im Oldi-Topic gepostet, aber vielleicht sind meine Fragen hier besser aufgehoben? Kurz mal ein paar Frage wegen Montageständer für LF/SF Motoren. Welcher würdet ihr empfehlen? Da gibts ja mittlerweile sehr viele auf dem Markt. Möchte am liebsten einen Montageständer für beide Motorentypen. Hat wer den LML von SIP im Einsatz? Und was ist mit dem neuen schwenkbaren von SIP? Oder besser auf Einzelständer , als 2 Stück kaufen? Gerne auch von Leuten/Herstellern aus dem GSF Danke schon mal.. Grüße Tom -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
PMS antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kurz mal ein paar Frage wegen Montageständer für LF/SF Motoren. Welcher würdet ihr empfehlen? Da gibts ja mittlerweile sehr viele auf dem Markt. Möchte am liebsten einen Montageständer für beide Motorentypen. Hat wer den LML von SIP im Einsatz? Und was ist mit dem neuen schwenkbaren von SIP? Oder besser auf Einzelständer , als 2 Stück kaufen? Gerne auch von Leuten/Herstellern aus dem GSF Danke schon mal.. Grüße Tom -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PMS antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das habe ich vermutet und kenne ich so vom PX...SITO= laut Ist die ETS Banane dann leiser?Aber ETS Banane=kein Reserverad?Wäre dann auch keine Lösung... Also Serien-Puff PK125 XL2>hat da wer einen herumliegen? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PMS antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Tips und Infos. Zum Auspuff: Bin am überlegen den SITO oder die ETS Banane zu nehmen. Sito wäre halt unauffällig...in wie weit unterscheidet sich der SITO 125PK von dem Serienpuff (ausser vom Preis)? Schade das es keinen SITO wie von Megadella(was für ein Wort!)...wäre das nicht mal ein Projekt? Zum Motor>werde wohl in der Tiefe meiner Garage suchen...da sollte noch ein PK Motor mit mehr Laufleistung herumliegen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PMS antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
....hab hier ne PK50S Lusso mit 8000km stehen an der es etwas vorwärts gehen soll. Da ich mich bei PKs nicht wirklich auskenne hier meine Fragen: Mit welchem Modell ist der Motor vergleichbar? Lieber an dem Motor nichts machen, da eventuell selten? Dann eher einen anderen PK Motor zum tunen nehmen? und gibt es eine Art 125 PK RAP alla "Box"...sip road wie bei den PXen? Oder nur den Sito und gut isses? Danke schon mal fürs Zeitnehmen. Gruß Tom -
Bin in Peru, Loch im Kolben PX 125?!
PMS antwortete auf Atzecolonia's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn den Motor eh offen hast, dann schau Dir mal die Drehschieberdichtkannte an. Da können die Metallteile gut Schaden anrichten>wenn nix schleift geht das trotzdem,hast halt einen höheren Verbrauch. Dann den Kurbelraum auf Risse/Haarisse absuchen. Auch drückt sich das Material vom Kolben gerne durch den Kurbelraum>beschädigt gerne die Dichtfläche des Kurbelraums. Oft fehlt dann die Labyrinthdichtung sprich Kannte der 2 Motorhälften. Wenn das der Fall ist und keinen fähigen Aluschweisser zu Hand hast hilft nur Kaltmetall! ...ich habe es mal auf ner Tour mit 2K Uhu Plus russisch repariert>hat 1 Jahr gehalten!! Bissle gedult und ein feines Händchen und dann passt das schon! bueno viaje Tom -
Bin in Peru, Loch im Kolben PX 125?!
PMS antwortete auf Atzecolonia's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klasse Projekt...sowas schwirrte mir auch im Kopf herum...aber es kam alles anders...egal...vielleicht irgend wann mal. Aber jetzt zu deinem Problem: 44.000km ist echt ne Menge KM und eigentlich sträflich erst jetzt den Motor auf zu machen. Tippe auf Kulu-Siri. Hast Du überhaupt noch Getriebeöl im Block? Wenn ja, ist das Öl so dünn wie Benzin? Und hast ein Aidshandschuh..Lufballon..oder ähnliches? Stülp das mal über die Motor Entlüftung...ist ein kleiner "Pils" ...dann dreh mal dein Motor durch...pumpt sich der Ballon auf? Oder hörst ein "schmatzendes" Geräusch? Oder was auch ganz gerne zu geht/verstopft sind die kleinen Bohrungen im Si Vergaser. Oft selbst mit Ultraschall nicht sauber zu bekommen. Aber Versuch auch das mal...alles zerlegen..schön putzen...wenn kein Ultraschall zur Hand dann ein paar Tabletten Corega-Tabs(Gebissreiniger) in ein Behälter mit Wasser und bade den Gaser mal etwas darin...vielleicht hilft es. Auch der Sprit könnte der Verursacher sein...der Bioanteil kann höher sein und ob das die Siries langfristig mit machen? Frag da am besten den Vespa-Club in Lima.. Beide Defekte führen zum gleichen Ergebniss> ist wie ein Schweissbrenner mit viel Sauerstoff>gibt gut warm und auch schnell ein Loch im Kolben...und das geht sehr schnell. Kolben kannst zur Not in einem Metallbetrieb in Lima schweissen lassen...Rest mit der Feile verziehen. Hab ich schon öfter gemacht und das geht auch ne Weile. Hoffe Du hast neue Kolbenringe? In Lima gibts einige große Autohäuser die gut mit Werkzeug und Maschienen bestückt sein sollten... Drück Dir die Daumen damit die Reise weiter geht! Tom -
Ich meine wir sind da im Frühjahr mit den Rädern hoch...ist das da wo es die "verrückten" 3-Räder gibt? Haben da eins an ner Tanke gesehen, das ganz gut abging Wir sind wohl am 27-28.8.am Kalterer See..hoffe da gibts nen Platz wo wir 1-2 Tage stehen können mit dem Bully... Danch gehts dann nach über Latsch nach Prad. Vespa hab ich nix an board, aber 3 Räder
-
Auch mal wieder hallo hier sagen.... Wir sind vom 27.08.-2.9. in Latsch/Prad ...viell. klappts ja mal wieder auf ein Forst? CU Tom
-
-
Seas zam, wir sind wieder in der KW26 in Latsch/Tarsch am MTB fahren. Viell. sieht man den Einen od. Anderen mal wieder auf ein Forst im Bierkeller? CU Tom