-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
hey super!! danke für die info... hoffe ich werde nicht allzuviel teile benötigen,da der roller fast komplett ist!! gibts denn hier ausser dem SKAWOOGIE noch ander NSU`ler? für mich alter VESPA-fahrer ist das absolutes neuland...aber echt ne interessante technik..hat schon was,wenn man das ganze blech zeugs wegnehmen kann... Gruß Tom ps:gibt es hier im GSF jemanden,der ne NSU getuned hat?? ..nicht gleich böse werden..ist nur ne frage... hätte da einen CR 500 motor in der garage herumliegen!! hahaha..war nur spaß!!
-
Hi Alex, na dann würde ich Dir raten keine Fehler mehr zu machen...das kann auch beim 210er Malle teuer werden!! Du hast es sehr schön geschrieben...u. wenn Du das alles auch beim DS anwendest,funzt das auch mit dem 166er u. 30er Gaser Gruß Tom
-
Es ist soweit..ein langer Traum wurde war...ich habe sie endlich meine NSU-Lambretta !! :love: Nun hoffe ich das ich bei Euch Infos u. Hilfe bekomme bei Ersatzeilfragen u. Schrauberfragen... Gruß Tom
-
@PMS: wenn Du diesen Satz gelesen hättest, hätte sich Dein Post fast erübrigt! Denn ich sage mal: Quartermile - also Vollgas geben - kann wirklich jeder! Und Membran kann wirklich NICHT jeder; das ist ja der Trick dabei;-) Gruss, Alex. Hi Alex, na ja...so tragisch wird es mit dem "kleinen" Bruder des 210er Malle auch nicht sein...den "großen" Malle habe ich auch schon mit DS u. 30TMX gefahren...u. kann deine Erfahrung nicht bestätigen! Sicher kann Vollgas bei der QM (fast) jeder fahren...nur wer mich kennt, der weis das ich ne Ecke Anfahrtsweg zur QM habe...zB. nach Köflach sind es ca. 700-800Km..u. das ist der selbe Motor als bei der QM ..und den Weg fahre ich dann auch wieder zurück..oder mit einem "kleinen" Umweg über Italien Und wegen Membran...also mal "Butter bei de Fische" was muss ich denn groß nachdenken wenn ich ein großes Loch in den Block fräse u. ein zB. MRB verbaue!! Da "steuert" sich der Zyl. bzw. die Membran doch selbst,oder? Je nach Lastzustand nimmt sich der Zyl. seinen "Sprudel",oder? Uns jetzt kommt der DS-Motor...der es nicht wirklich mag,wenn die Welle zu lange od. zu kurz aufmacht...da ist viel (Kopf)-Arbeit nötigt,damit das alles richtig zusammen funzt! Einen Membranmotor macht echt sinn wenn es zur Sache geht...+25PS am Rad...denn irgend wo bin ich mit dem DS begrenzt...aber wer fährt denn nur ein Race..oder QM..denke der großteil bewegt sich auf der Straße u. gut isses! @porky: Einfach mal ausprobiern..dann weist was Sache ist..kannst ja mal deine Erfahrungen posten... Habe auch einen 166er Motor hier..leider auf MRB aufgebaut..war schon so..deshalb kann ich Dir keine DS u. 166er Tipps geben... Gruß Tom
-
mal na anregunga m rande..muss es denn ne elektr. pumpe sein?? hast das ganze nicht mal mit einer unterdruckp. versucht? einfach so anschließen wie gewöhnlich,nur mit einem absperrhanen dazwischen?? das müsste doch auch funzen..u. du musst dir keinen kopf machen ob das funzt! pneumatik zübehöhr u. ran ans basteln!! gruß Tom
-
Lass dich nicht gleich entmutigen..einfach mal selbst ausprobieren!! bau dir aber einen eigenen ansaugstuzen...so das der gaser richtig gut sitzt..nirgends scheuert od. aufsitz...u. wenn möglich richtig tief !! dann brauchst du auch keine benzinpumpe(die sieht eh nur wichtig aus u. weil die meisten den gaser nicht richtig positionieren können ,brauchen sie ne pumpe ) mach dir keinen kopf wegen strömung..od. wenn der stutzen etwas länger ausfällt als der malle od. polini stutzen ich habe meinen DS-stutzen aus rundrohr zusammen geschweisst..sieht echt nicht schön aus...wird jetzt etwas modifiziert...aber es funzt sehr gut.. beispiel: QM eferding 2003: 8.platz von 14 startern...so wie ich mitbekommen haben einziger DS...16.99 sek...u. das mit meinem tourenmotor (polini)...u. der 7. platz wurde v. einem wolfsberger schrauber (16.59) belegt.. allerdings kenne ich mich mit dem 30er dello nicht aus.sorry wenn dein malle mit DS nicht richtig funzt,dann kannst ja immer noch einen mebran drauf schrauben..nur zurück geht dann halt nicht mehr!! das war mir immer wichtig..auch mal wieder auf den 24si zurück zu schrauben... u. membran kann ja jeder,oder? Gruß Tom
-
ET3,100km/h und Tüv?
PMS antwortete auf SuperSprint's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab mal einen org. 50er puff auf einen 133er polini gefahren...wurde dann von von "amtlicher stelle" probegefahren...berg ab nur noch 40km/h aber der auspuff würde bei der fahrt gleich "ausgebrannt"!! ..er qualmte noch im stand!! :grins: -
etwas oftopic... aber auf 220 polini fahre ich nen 30TMX auf DS u. das funzt ganz gut... der 166er malle dreht sicher höher..wird schon passen ! gruß Tom
-
verschiedene kolbenböden bei den pinascos?
PMS antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
welchen pinasco meinst du?? 213 er ? alter?? neuer mit polini-asso-kolben ? gruß Tom -
Na ja...anfang der 80er war wohl noch nicht so viel los mit vespa-tuning..in öschi,wie auch in deutschland! da waren die roller eher was für poper od. mädels... tuning war wohl eher bei den mopeds angesagt...sachs/herkules..zündapp...maico..kreidler war angesagt und wer wissen will was anfang der 80er an tuning bei uns im ländle abging,der darf gerne mal bei mir vorbei schaun...ich habe meine 80er KREIDLER noch so,wie sie damals "on the road" unterwegs war...aber bitte kommt jetzt nicht mit 220ccm etc..das wären mehr als doppelt so viel ccm...wäre ein vergleich mit äpfel u. birnen...aber selbst diese vespa-jungs hatten in den 80igern nicht viel land !! anmerkung am rande...tuning basiert auf org. zyl. etc. nicht "ich gehe mal schnell nach bella italia u. kauf mir einen polini od. malle !! gruß tom ps:bitte um nachsicht,wenn etwas offtopic...aber keiner von uns im GSF verfindet das "rad" neu !
-
jepp..das waren zeiten!! na vieler DÜSENEINSTELLTUNING"(hat mein Flory auf Tacho 42 km/h gebarcht) kam dann auch die TUBO-IDEE Hochdrehender Modellbaumotor...eine Modell-Schiffsschraube(zurechtgefeilt)...einen Haushaltstrichter .... u. das ganze in den Luftfilterkasten gebastelt...Modellbaubaterie unter die sitzbank u. Kippschalter mit Anzeigelampe in das cockpit.... und jetzt kommst...gesteigerte Vmax. um satte 2 km/h ..warsch. hat der Trichter das meiste gerissen!! Gruß Tom PS:Kreidler-Power
-
ich warte auch noch ab,bis ich was am start habe..u. alles 100% funzt!! @px150:..ist doch ok...wenn das Bj .stimmt...od. meinst das alle roller dem regelwerk entsprechen... Gruß Tom
-
habs mir gedacht ..wegen auslass..der malle sollte runter..sonst funzt das nicht mit dem 4.!! od. probier mal einen puff von mir..aber der sip ist eigentlich auch ganz gut... der malle sollte jetzt halt gut gedreht werden..aber beim schalten fällst nicht in den resobereich.. schau einfach mal vorbei..od.tel... gruß Tom
-
210er malle?? wie bearbeitet?? auslass nach oben?? rennwelle hat heftige öffnungszeiten...bischen weniger wäre besser.. wie wäre es ,den malle 1mm tiefer zu legen?? oder auch mal in LB vorbei..hätte da einen netten puff!! gruß Tom
-
@px150: danke für die info...werde dann mal bei euch reinschneien... wegen OS....fahre morgen an OS vorbei... heute noch in LB...morgen um 6 uhr gehts ab...richtung norden..so. wieder zurück!! gruß Tom
-
also ich kann nur von mir reden...140km/h sind ein absoluter top wert u. sicher nicht auf dauer vollgasfest!! aber habe schon geschrieben,dass ich auch schon einen 110km/h schnitt mit einer tankfüllung gefahren bin...kannst dir ja denken das in einer hügeligen lanschafft/autobahn da auch mehr als 110km/h dabei waren... alles mit gepäckt u. wetterscheibe...allerdings auf der autobahn!! du wirst die meisten "speed-roller" nicht auf ner tour sehen...runter vom hänger/bus u. ab zur QM oder race !! sagt auch schon das wort "raceroller"...da gibts nur eine verwendung! muss aber dazu sagen,dass ich meine "racemotoren" auch auf langstrecke fahre..ist immer ein guter test !! @gerhard: ja..werde mich mal schlau machen..wäre doch mal nett so ein speed-contest im süden,oder? gruß Tom
-
danke für die daten u. bild!! wäre echt mal interessant was aus 50ccm bei ner vespa gehen!!
-
schade..zu spät gelesen...hätte zeit gehabt!! wann gibts das nächste treffen??u. vor allem wo?? Gruß Tom
-
Nee nee..alles nüchtern...das Zeugs ist vernichtet !! Also in den Norden hat es mich nicht so richtig gezogen... Öschi passt schon..ist ne nette Fahrt !! colles Treffen...gute Musik...fun! Gruß Tom
-
na es sind doch einige die über 30PS ans rad werfen..respekt!! aber was aus em 40PS gerücht geworden ist,weis ich immer noch nicht... sehe schon die saison 2004 wird heiß !! gruß Tom
-
sicher ist so ne landebahn sehr interessant... Stockach bin ich aber leider nicht dabei... Aber wer hat noch ne andere idee?? bin auch auf der suche...hab schon das eine oder andere abgecheckt... ist halt immer so ein versicherungstechn. ding... alte ami-flugplätze werden heute von mehreren leuten /vereine genützt..schwierig da was zu bekommen...
-
@gerhard: das ist doch mal ne ansage mit der SF!! die 140km/h sollten doch 2004 gehen... wegen Vmax mit dem roller...ist echt nicht so ungefährlich bei dem tempo!! aber zum glück gibts ja jetzt reifen die bis 140-150km/h zugelassen sind..und das im beladenen zustand!! Anfrage an den süden: wo gibts hier ein gelände wo man Vmax testen könnte...legal!! Gruß Tom
-
Stoffis Motor/Worbels Komplettlösung
PMS antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah ha..es dreht sich also um den SF-Stoffi motor!! Also erst mal zum stoffi..seine arbeit ist sicherlich sehr gut..u. das die teile die verwendet werden auch was kosten ist auch logo..rechnet einfach mal nach was euer motor, nur an material gekostet hat...dazu ist er ein händler..u. er hat nun mal andere (unterhalts)kosten wie die meisten hobby-schrauber..er lebt von der sache..für die meisten von uns ist es "nur" hobby!! auf alle fälle ist es schon gut,dass er einen motor zusammen baut wo jederman einbauen kann u. der auf anhieb funzt!! aber es ist echt so..so richtig gute SF waren beim stoffi noch nicht so wirklich auf dem prüfstand!! selbst H2O Cagiva-conv. konnten nicht das auf die rolle werfen was die optik verspricht! da lobe ich mir die polini sache vom gerhard!! gruß an das HN-Team ! Tom -
ach sooo SF ?? na da ist ja gerhard der richtige für... was ist eigentlich bei der SF stand der dinge??
-
Fahr mal ne ET4 (12PS)probe..du wirst nicht gerade begeistert sein... ein 125 Runner 4T (15PS)geht wesentlich besser !! eine org. 125PX ist zwar auch nicht der rennen,aber mit ein wenig "nachbesserung" geht auch hier so einiges..u. ist unauffällig so lange du nichts am auspuff od. gaser machst...sicher geht der auspuff u. gaser auch von der 200er irgend wie drauf.. ob du ne T5 fahren darsft,weis ich nicht..muss ja auf 80km/h gedrosselt sein..ebenso ne 125er ET3 /PV Gruß Tom