Zum Inhalt springen

PMS

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.651
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von PMS

  1. oh man andrè,das ist aber ganz blöd gelaufen... ja ist leider so..parkplätze gehören zum "öffentlichen" verkehrsraum wenn sie nicht durch ne schranke od. kette gesichert sind... hatte sowas auch mal miterlebt...wheele u. ohne helm mit kumples auf nem einkaufsparkplatz...lang lang ist es her.. es gab aber "damals" nur ne mündliche verwarnung...sollte normalerweise auch ausreichen... aber vor ca. 2 mon. hatte ich auch nen zettel(ordnungswiedrigkeit wegen abgelaufener AU) an der scheibe meines autos...stand auf dem parplatz einer kfz-firma zum AU machen!! o-ton der grün /weisen "freunde" "...parkplatz gehört zum öffentlichen verkehrsraum...die werkstatt hätte das auto in die garage fahren müssen..." ich sollte dann die werkstatt verklagen... lustig oder?
  2. hab da was falsch geschrieben.. mit W2(die war ja verbaut) waren es nur 90-110°C nach dem wechsel auf W3 waren es dann 110-125°C. aber du hast recht..mit der W2 gab es echt aussetzer..war zu sehr verkokelt..denke sie war zu kalt u. die selbstreinigung war nicht mehr!!?? ja richtig..u. ich habe den motor grenzwertig zu mager abgestimmt!! da bemerkt man schon wetterschwankungen ...aber auf tour gehe ich eher etwas fetter,muss dann aber bei pässe magerer bedüsen ,oder den luftfilter runter machen...darf ihn dann nur nicht auf der eben vergessen wieder drauf zu machen.. ja u. die temp. werte sind keine richtwerte..sollten nicht so 100% genommen werden..nur anhaltswerte,in welche richtung geht bei der bedüsung/wetter..etc. habe auch werte vom org. fühler der sitzt unter der kerze... fühler sind nicht die gleichen..haben aber den gleichen wiederstand!! interessant ist,das der kerzenfühler langsamer reagiert wie der am krümmer...wegen luftkühlung des gebläses??am krümmer sitzt er im "windschatten".. mit dem fühler am krümmer kann man schöne vergleiche machen..drehzahl..lastzustand u. reso bereich des auspuffs..ist echt interessant. messgerät ist de RPT DZM. @S_C: kann dir leider keine bedüsungen für einen oval. gaser schreiben...habe nur 24erSI(HD125-130) oder 30TMX(HD220-230) erfahrung auf DS. kerze einfach öfters mal rausmachen..anschaun u. düsen verändern. u. nicht auf die erfahrung anderer hoffen..als anhaltswerte is ok...aber dann selbst abstimmen.
  3. ..ist mir schon klar das der motor im winter besser geht... aber wenn der motor erst gar nicht in "betriebstemp."kommt,was nützt mir dann der beste dichteste sauerstoffanteil ??!! im sommer fahre ich auch ne kälter kerze..W2 winter ne W3 temp.sensor reagiert sehr schnell auf temp.änderung an der stelle(klemmschelle am krümmer)...auch während der fahrt..zb. wenn der resopuff funzt!! ) mit w3 kerze waren es 90-110°C mit W2 waren es 110-125°C....im sommer auch 150°-170C !!
  4. also ich kann mir nicht wirklich vorstellen das das schlitzen eine thermische erleichterung/verbesserung für den kopf bedeutet... überleg doch mal..durch die sägeschlitze nimmst du wiederum kühlfläche weg... erinnere mich an aufnahmen der 60er jahre,da haben sie die kühlrippen angebohrt/gelöchert um ne bessere kühlung zu erreichen...das gegenteil war der fall!! mach ihn schwarz...black ist beauty!! am zyl.beim auslass schlitzen ist ok..wegen therm.-verzug am auslass.. l
  5. W2 macht vor allem im sommer auch bei meinem nicht hochdrehenden polini motor sinn...und der sommer 2003 war mal so richtig heiss u. wer viel auf strecke war wird das bemerkt haben... normalerweise tausche ich auch im herbst auf ne wärmere kerze...aber wenn der motor noch schön läuft tendiere ich eher auf "nicht schrauben"...solange es eben läuft!! jetzt mit ner W3 läuft der motor 20-25°C wärmer..das passt dann auch. leistung passt jetzt auch u. gasannahme ist super!!
  6. ok danke mal für die infos... beim paioli kannst nur die feder stufenlos verstellen...hab ich schon auf ganz weich...fast keine vorspannung...immer noch zu hart für die SF !! ET4 wiegt 110kg...SF nur 65kg!! offtopic: mhhh..sollte ich den crosser zusammen lassen... gibts bald wieder ein winter cross?? ansonsten schlachte ich den crosser aus... bitubo kommt in die PX...ebenfalls die scheibenbremse...
  7. hi leute, mein motor funzt auch wieder !! ..oh man..was so ne neue kerze alles ausmachen kann!! war 1. zu kalt W2 u. 2. zugekokelt. jetzt ist ne W3 drinn... dachte erst es liegt an dem kalten wetter...wegen mehr sauerstoff..gemisch..blabla.. zum glück habe ich am gaser nichts gemacht!! bin mal gespannt wie warm mein temp. fühler(am krümmer) jetzt wird...im sommer ist er locker mal 50°C heisser..wird sicherlich auch ne auswirkung auf die leistung haben..reso-puff..schwingende gase..bla bla. schaun wir mal... blääck box ist übrigends i.O.!! gruß Tom
  8. danke gerhard...werde mal den crosser zerlegen u. den bitubo in meine px einbauen..bevor ich von der psite flieg mit dem geschaukel... vorne passt er leider nicht..oder ist der PK gleich wie PX... hab da auch noch den paioli für die PK..ist aber eigentlich von der ET4 ich hoffe er wird weicher..auf der SF war das bitubo fahrwerk zu hart !! nix mit federung/dämpung...nur ein gehüpfe !! )
  9. hey..warum gleich austauschen?? jetzt hast ihn fertig,dann würde ich ihn auch fahren!! was soll dagegen sprechen... wenn deine auslassform i.O. ist dann klappt das sicherlich auch mit dem alten malle kolben!! habe zufällig so einen alten malle kolben hier..müsste von 86/87 sein..u. den werde ich auch in einem 98 malle fahren..warum auch nicht ?? bis so ein kolben hinüber ist braucht es schon ne ganze weile u. sehr viele dinge spielen dann ne rolle warum er überhaupt geklemmt/gerissen ist!! wenn ihr wüsstet was ich für kolben im polini alles gefahren habe..ihr würdet diese kolben sicherlich sofort auf den müll werfen...oder drüber lachen !!
  10. hätte zur super auch ne frage..etwas oftopic aber... es soll ja einen "umrüstkit" für die super geben von 8' auf 10'. wo gibt es das zu kaufen u. was haltet ihr davon? gibt es einen anderen(besseren) scheinwerfer für die super?? ich hätte nur ne kopie des ital. habdbuches da !! ne dt. kopie wäre auch was für mich....
  11. und nen bitubo(hinten) von ner SF auf ne PX dann wohl auch,oder? gleiche feder/dämpferhärte?
  12. seas mizi, na ich hoffe es wird 2004 wieder so ein super treffen wie das letzte !! ..wegen QM...da muss was gehen bei dir u. du musst mir aber versprechen das du vorher richtig übst!! ) bin dabei !! gruß Tom
  13. na da werde ich doch gleich mal meine zündbox anschaun...auch was das kabel macht...habe gerade das selbe problem(auch prolini)!! ..allerdings ist bei mir noch nie groß was an der "blackbox" gewesen..ausser das massekabel..bricht leicht ab,wenn es alt ist...oder haarrisse im gehäuse.. mhh..oder doch die kerze?? hab noch ne sommerkerze drin..W2..viel zu kalt bei dem sau wetter... oder spielt mir das kalte wetter einen scherz u. ich muss meinen gaser umbedüsen...??
  14. VFV..solange der Hr. xy(name ist bekannt) beim VFV das sagen hat sieht es eher schlecht,bis unmöglich aus dort zu starten...aber wer will das wirklich??!! ihm geht es eher um die orginal optik als um das fahren..also museumsfahrzeuge die ein paar runden drehen... nicht wirklich was für mich !! da liest sich die sache mit dem MSC Porz. schon besser!! echt ne bitte an alle "mitracer" habt respekt vor den anderen fahrern u. dessen material..schaut zu das die mühlen ordentlich aussehen u. aufgebaut sind...bisschen "flagenkunde" wäre nicht schlecht...dann klappts auch mit dem veranstalter !! gruß Tom
  15. respekt vor dem luftkühler!! ...meine meinung schon lange..es muss nicht immer H2O sein!! ..ebenfalls...der malle ist (fast) orginal für 30PS gut...wer lacht jetzt? ..auch aufschweissen ist unter 30PS nicht nötig!! ich hab auch schon lange auf drehmoment gesetzt..bin dafür ganz schön ausgelacht worden..wer lacht jetzt? die vespa hat halt nur 4 gänge...was soll da auch mit einer spitzen-leistung gehen? wenn ich mir so meine "gegner" auf der QM(400m) in Eferding(A)2003 angesehen habe...in der großen klasse fast alles malle u.membran , so weit ich weis hatte ich in der klasse der einzige DS-motor(einzelheiten im polini-topic) u. war mit meinen 16.99s auch nicht gerade der langsamste..!! wegen drehmoment: mein motor ist auf wetterscheibenbetrieb ausgelegt...da gibt es nix mit reinlegen vom 3. in den 4. gang...auf der QS (ohne wetterscheibe )habe ich gar kein "gangsprung" bemerkt..u. motor hat nach 400m fast ausgedreht (etwas zu lange primär..tourenmotor halt!) aber zuviel drehmoment ist auch nicht gesund..siehe NOS-koni...da muss das getriebe verstärkt werden!! das das auch mit einem malle u. membran geht habe ich im sommer "erfahren" dürfen...gruß an den mizi(A)....von wegen gangsprung 3. auf den 4. !! ...der puff bügelt so manche schwächen aus !! gruß an den gerhard..der weis was für ne arbeit in so einem puff steckt!! sorry wenn ich offtopic war....
  16. hi stefan, coole race bilder... also bin echt überrascht das sich der VFV veranstalter auf scooter einlässt...was ich schon für diskussioenen mit ihm geführt habe... hoffe du bekommst ein paar schöne racer zusammen..u. fahrer die auch ein wenig respekt vor der arbeit anderer haben u. es wirklich nicht auf der "letzten rille" wissen/fahren wollen u. so unnötig sich selbst u. andere gefährden... meine unterstützung hast du... hätte da ein paar nette bilder vom super-moto-race.. @gerhard:...meine fuffi ist bj.76 !! ))
  17. hab ich mir eh schon gedacht...kann auch nicht anders sein..es wäre ja für die meisten malle&polinifahrer beschämend... das der "alte" zyl. wohl sehr viel besser geht als der "neue"liest sich deutlich hier raus.. kann also nur vom "neuen" berichten..
  18. na das alles liest sich doch mal super ! wäre auch dabei... SF oder LF... wollte das schon mal in gang bringen..beim VFV..oldi race.. hab mir so einiges vom veranstallter anhören müssen.. kurzer auszug: kleine räder=zu unsicher roller =langsam u. es gab nie offizelle rollerrennen..nur in den jahren 50/51 so einen lammy oder vespa sollte ich an den start bringen.. danke fürs gespräch,denn wenn ich mir so ne repro basteln würde,dann würde sie über dem bett hängen u. nicht auf der rennstecke fahren!! freut mich das zu lesen ...bin gespannt was jetzt geht?? gruß Tom
  19. 75ccm alu liest sich doch ganz gut...eher nicht so groß mit dem hubraum bei kleinem hub...wegen kühlfläche.. dann besser richtig groß 133er etc.!! beim crosser nicht so sehr auf drehzahl achten...lieber druck von unten...lässt sich auch besser im gelände fahren...übersetzung nicht zu kurz wählen,oder willst trial fahren??!!
  20. ..sorry hab da wohl was falsches gepostet..die 60er langhub war zuvor verbaut dann kam eine neue 57er org. welle rein..bewusst nicht verlängert,da es mir auch kein sinn machte die steuerzeiten zu verlängern...so wie der "neue" pinassco ausgelegt ist... und bei der geschwindigkeit ziehe ich den hut...das habe ich (mit wetterscheibe) noch nicht erreicht !!! respekt..das müssen dann zw. 7500-8000U/min. gewesen sein...dann macht der SIP perf. u. der "tourenzyl". auch sinn !! ) mein ziel ist es mit nem 120/90 7000U/min. auszudrehen..bei gleicher geschwindigkeit ! hab leider noch keine meßdaten vom Vasko-pinassco-wetterscheiben-motor... also ich muss da wohl ein "montagszyl." erwischt haben...komisich..die anderen 2 zyl.gingen ähnlich... mein fazit: ich ziehe mich hiermit lieber zurück da es ja an mir liegen muss u. ich dann lieber die finger vom (pinassco) vespa-motor lassen sollte... )
  21. also ich weis nicht wie du das gemacht hast... wie hoch dreht denn dein pinassco motor damit diese püffe "wirksam"werden?? also der rigt hand kam erst dann in den resobereich wo der pinassco schon die "weisse fahne" schwenkt!! ) noch mal ne frage:wie schnell geht dieser motor mit wetterscheibe(drehzahl?) ja..jeder hat halt ein anderes "fahrgefühl" u. beurteilt gut gehen anders wie andere...was ist schon normal??
  22. @vasco: warum gleich so agressiv...?? hab den neuen Pinassco auf ner px gefahren..10"..DS mit 30TMX..SIP right u. left..60welle..org.23 primär..also das war nicht der hit..aber lag sicherlich am puff !! dann den gleichen zyl. mit DS u. 24SI u. org. puff u. 23/64 primär...auch nicht der hit..im gegensatzt zu meinem polini..weder unternraus..noch am berg..noch obenraus... dann den zyl.1mm höher gelegt um dem SIP-puff entgegenzukommen...na ja..auch nicht der hit.. ich für mein teil hab mich geweigert am pinassco weiterhin arbeit reinzustecken..da bleib ich lieber bei polini oder malle u. die pinassco dienen nur noch zu conversions ! mein fazit: sehr teuer..gute verarbeitung..aber auch nicht klemmsicher (3 zyl. haben geklemmt...lag aber sicher am puff). wie schon geschrieben..einfach mal die übersetzung verlängern u. schaun was geht...wenn nichts geht dann den @Vasko fragen !
  23. wegen polrad: optik: du wirst es nicht glauben wie "kleinlich" manche oldifahrer sind u. die selbst im stand eine org. optik haben wollen..."die schraube ist aber nicht orginal..."!! etc. kühlung: wäre ein grund den px lüfter vorzuziehen... einbaumaße: mit plug&play geht da gar nix....du kennst ja die problematik...es bedeutet sehr viel arbeit u. herummessen u. basteln bis die org. px zündplatte an ihrem platz sitz... abstände..etc. bei verwendung des org.polrades bleibt es ja an seinem platz..nur die "innereien" müssen weichen für die neuen magnete...(das bedeutet aber,das das org. polrad nicht mehr in org. zustand zurückgebaut werden kann!! werte sind alle theoretisch..noch nicht ausgetüftelt...es geht sehr knapp daher..wie gesagt ein zeitproblem..nur mein bekannter hat die GS4 teile... aber der winter ist lange!! deine variante finde ich besser u. ist eher plug&play als die des org.lüfters umzubauen.. wegen pleul: wenn du das mal in angriff nehmen willst,ich kann dir da weiterhelfen... wegen kolben: ist ne sonderanfertigung...bitte mich nicht auf die 69 festnageln..es können auch 68mm sein...nächste woche kann ich es genau berichten...aber den org. PX kolben zu nehmen ist auch ok...hat er jetzt auch gemacht u. bohrung zugelötet...mal sehen ob es hält... hast dir mal schon was wegen der "mörderdrehzahl" überlegt die die GS4 bei 100 km/h hat?? längere primär?? die GS4 von meinem bekannten hält gut mit (leicht getunten)200er px mit.. org. teile bearbeitet..umgebauten T5 auspuff..etc.. bremsen auch top..besser als meine alte PX!! aber die lichtmaschine ist der schwachpunkt...da muss was getan werden...
  24. genau..sehr wichtig?? also meine erfahrung mit dem "neuen" ist nicht gerade berauschend!! u. vor allem vergiss dann die renntüten!! dann lieber einen orginal 200 zyl.!! siehe org.tuning topic.... @marc: ja..er kanns ja mal mit ner langen primär probieren od. mit einem großen reifen..bin gespannt ob der motor das noch zieht..
  25. ..na ja..da liegst du nicht so falsch..VVCD läßt grüßen !! wegen ausbüchsen..warum nicht gleich ein PX pleul verwenden??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung