Zum Inhalt springen

PMS

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.651
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von PMS

  1. HD ist ne 240 Mischrohr ein Q-2 20er nebendüse Nadel : 5L 19 hinten beim lufttrichter war ne 1,4 oder 7,4 düse (sehr kelin)verbaut wenn ich ne dig.cam auftreibe mach ich bilder... nur wie bekomme ich sie hier rein..?? dem gerhard schicken?
  2. PMS

    "turbo"

    @Andrè: also 70mm turbine ist echt zu groß für 210ccm!! aber aus einem trabant?? ossi-tuning?? aber sieht echt cool aus deine aufbau... das mit der schmierung liest sich einfach... ...hab da eher an ne extra "schmierölleitung" mit exra tank u. pumpe gedacht..event. mit filter...verdrektes öl mag der turbo nicht!! also diese e-charger sind echt heis..aber die,die sie bei uns verbauen sehen genau so aus wie ein abgasturbo... hab sowas mal 1982 bei meinem mofa getestet..e-motor vom modellbau..mit schiffschraube...in den org. filter plaziert...ergebeniss...von 42km/h auf 44km/h !! hahahahaha
  3. PMS

    "turbo"

    @Andrè: also erst mal respekt was du da gebastelt hast!! dachte das wäre ein "aprilscherz" hätte da ein paar fragen zu: was für einen turbo hast denn da genommen?? wie groß war der turbinendurchmesser? wie hast das mit der schmierung gelößt? zu den e-lüftern: weist ja wo ich arbeite...da bauen sie solche e-lüfter in die saugrohre ein !! sieht ähnlich wie ein turbo aus...nur elektrisch!! hast interesse..dann meld dich doch mal..
  4. sorry...gaser sind neu erworben u. schwimmen gerade im ultraschallbad... test in ein paar wochen... sind von ner TZR250
  5. so sieht es aus !! warum sich die mühe machen u. den ganzen zirri/fabrizi müll draufbasteln wenn es solche zyl. schon längst gibt(Aprialia..etc.) aufwand ist in etwa der gleiche!!
  6. warum 5.gang?? wenn du das 4.gang richtig auslegst reicht das.... was ist jetzt mit dem 200-300? getriebe für die SF ??!!
  7. hast noch mehr infos über das race im august?? rundstrecke?? klassen?? klar, es wird auf DIESER Kartbahn stattfinden, auf dem Platz daneben ist dann unser Treffenplatz mit Nighterzelt... es wird auch fungames, customshow, prüfstand usw. geben, es ist also für alle was dabei! zu rennen: Ob es 2 Klassen gibt hängt vom Teilnehmerfeld ab! Sollten wir enorm viele Anmeldungen bekommen werden wir eine klasse über und eine unter 200ccm machen, sonst alle zusammen! bei einer solchen strecke kommt es hauptsächlich auf den fahrer an, die leistung steht hier eh an 2. oder 3. stelle.... geill !! kartbahn ist super !! da geht was..lange gerade!! also wenn alles passt bin ich dabei!! coole bilder vom "snow-race"!! hahahaha
  8. ist ne gute frage...mein bruder hat auch ein 28er phbh auf der 4T monkey drauf..u. nur das mischrohr ist anders sonst alles identisch ...sogar die bezeichnung wie 2T !! mein 28 mikuni sieht das echt genauso aus wie beim 4T dello...aber der gaser ist auch komplett anders...pj..etc. der mikuni hat auch mehr (zerstäubungs??) bohrungen... denke das hat nur was mit verwirbeln zu tun...
  9. reiht dir nicht was ich geschrieben habe?? vermess das teil erst mal..dann siehst die (wahnwitzigen) steuerzeiten!! ..ich rate dir..unten min.1mm abdrehen u. oben unterlegen. dann klappt das auch mit dem schalten... guss ist mega schlecht..kanäle kleiner wie malossi u. polini !!
  10. kannst bitte eine kurzinfo geben wo das genau ist..also wo in stutt.zuffenh.? wenn es passt würde ich auch kommen.... gruß Tom
  11. ja genau!!! nimmst mich mal mit?? bin in ein paar wochen (ende märz)am start... event. auch schon früher mit einem malossi mit abgestimmten RZ/SIP right. wie wäre es zum FTE noch mit einem mini-schaltsaugrohr!! temp.-fühler liegt auch noch bereit... bis wieviel grad halten deine o-ringe?? ein teflonband hält auch ganz gut..ne weile!!*gg*
  12. @Andrè: ..da bist schon ganz schön dem "hund der da begraben liegt" auf der schliche!!*gg* u. ob das leistung kostet!! das ist ja was die ganzen "groß-serien" püffe haben...große tolleranzen..u. da pfust es halt mal am steckkrümmer raus!! was denkst du wie unsere krümmer zur puff stücke passen??!! aber für den "straßenfahrer" müssen halt größere "stecktolleranzen herhalten..da ja kohle/ölablagerungen dazu kommen... übriegends..diese schaltsaugrohe gibts doch auch von M&H...weist ja wo ich arbeite!! T.
  13. gibst den etwa noch den 130zirri?? krass...hab auch so ein teil zuhause herumliegen..den hätte ich dir schenken können!! ca. 100km gelaufen... späßle aber ist echt total krass das teil..zirri ist weltmeister im mega drehzahl-tuning!! ..was aber nicht immer das beste ist! wenn ich den auslass schon sehe..hiiilfeeeeeeeeeeeee!! ich hab das teil mal ganz kurz mit 34er u. dem zirri drehschieberstutzen gefahren!! auf zirri 130er welle(habe ich sogar noch..)...u. zirri 130puff (ähnlich dem mr2000 nur kleiner..ist nach bayern gegangen)) u. zirri primär(megalang..freier fall 150!!hahahahaha) u. zirri 3 1/2 lammellen u. 2 feder komplett kupplung(soll die gleiche wie die für den mr2000 sein..der hat den verschlußdeckel mit dem korb verschweisst!!!) der motor hat sogar gefunzt..aber wie ne alte 125er crosser anfang der 80er !! erst gar keine leistung,dann mega power!!! leider hatte ich ein nicht funktionierendes getriebe verbaut...gänge sind rausgesprungen!! ich kann dir nur raten,mach die primär kurz..mit org. getriebe 2,54 mit kurzem 4 geht event. auch die 2,41...zirri hatte glaub ich 2,34(??) zirri meinte das gayt auch mit org. getriebe..nie im leben!! 30er gaser ist i.O.!! noch ein tipp: schau mal ob deine dichtfläche (fuß)u. die zyl.bohrung im 90° winkel zueinander stehen...bei mir war es nicht der fall!! u. schau dir mal die 2 extra bohrungen im (polini)kolben an!! passen die auf die hilfsüberströmer? ich würde event. den zyl. etwas entschärfen: unten abrehen..dann stimmt auch der winkel wieder u. oben unterlegen!! besser vorher verdichtung überprüfen!! berichte mal wie deiner dann läuft... T.
  14. der 90/90 hat doch nen grösseren abrollumfang als der 3.00! ausserdem passt der 100/80 ohne modifikationen nicht bei ner smallframe.... richtig!! nimm den 90/90-10 ist der max.reifen ohne was zu machen!! bei 100/80 od. 90-10 streift es !! aber je nach reifenhersteller gibts da unterschiede... heidenau 3,50-10 u. 100/....streifen auf alle fälle!! auf ner 4-loch fuffi gayt allerdings der 3,50-10(Bridgestone) ohne streifen!!! keine ahnung warum!!?? wenns breiter willst kannst schon die felgen umdrehen..dann geht auch noch breiter..bist aber vorne u. hinten aus der mitte..fahr das mal...ist etwas kippelig!! u. in der reifenhöhe(abrollumfang) wird es schon beim 90/90-10 sehr knapp bei normal gefahrenen zyl.!!
  15. sorry..war nicht mein bus u. laut aussage nur platz für 3..u. wir waren zu 3....aber das teil hatte noch ne bank ...war auch sehr kurzfristig!! dachte ja ich muss mit der mühle runter düsen... nächste mal fonen wir cu T.
  16. @volker: ok..das macht schon sinn..ist schon irre wie man sich in die materie vertiefen kann.. auf alle fälle sollten die überströmer gleich sein... blasrichtung etc. ist ein faktor der entscheiden kann,ob der zyl. geht oder nicht..auch wenn die steuerzeiten stimmen !! alles schon durchgemacht... hab mal dipl. arbeit über "strömung in 2T motoren" gelesen. da haben sie einen MZ-motor mit wollfäden präpariert um zu sehen wie die strömung verläuft..
  17. @HDK: ich war beim cross..u. es war echt geil!! px funzt wieder mit ner neuen zündplatte !! hätte noch platz im bus gehabt...vielleicht das nächste mal?? aus HN ahbe ich leider auch keinen gesehen... gerhard:ich hätte den schmalen cross reifen für vorne gebraucht..meiner war wohl etwas zu breit im schnee.. hoffe im märz od. april gayts weiter mit cross??!!
  18. hast noch mehr infos über das race im august?? rundstrecke?? klassen??
  19. echt?du warts da??warum nicht bis zum schluss?? warum bist nicht mitgefahren?? ..dann hätte ich mich nicht alleine blamiert!!*gg* hat echt sau spaß gemacht!! gerne im märz oder april wieder!! dann aber mit ner SF..px ist echt ein schwerer hobel!! wo waren die heilbronner?? gerhard?? colles bild vom massenstart...bin der der ganz vorne steht!!
  20. leuz ich bin auch dabei !! hab bei der sau kälte ne ander zündplatte verbaut u. siehe da meine px funzt wieder!! buss hab ich auch organisiert u. px ist schon verladen!! cu on the track!! Tom
  21. nee..ich meinte in der zusammenstellung SI gaser mit 12PS zyl. oder polini..etc. da wird es sich nicht rausreissen ob mit membran oder drehschieber!! diagramme habe ich leider auch nicht gesehen... und haben die leute die das schon mal im vergleich gefahren haben wirklich alles bis auf die membran gleich gelassen?? ok...ne schamiwelle lasse ich event. noch durchgehen..muss ja auch was rein!! @manni: du hats es fast eraten!!!hahahaha meine email: pms-info@web.de hahahaha späßle hat aber ne andere bedeutung bin auch schon gespannt auf dein ergebniss!! da ich fast immer vollgass mit meinem polini (24SI u. org.puff)fahre,schluckt das luder über 5 liter!! auf langstrecke wäre ich für einen halben liter weniger dankbar!! @dermetzler genau so sollte auch ein gehäuseeinlass aussehen..alles andere ist nur ein kompromiss!!
  22. drehmoment ist eh nicht so viel mit drehsch. oder mit membran..da wird sich nicht mehr tun... wegen mini membran: flächenmäßig hast du schon recht...aber wenn der auspuff gut saugt gibts halt ne schnellere gasgeschw.!! also leistungsmäßig war kaum abstriche zu machen..war auch nur ein test..
  23. ...drückt mir die daumen das meine px bis morgen wieder funzt !! zündung ist defekt !! hab ne neue gebrauchte..hoffe die gayt... dann nur noch wetterscheibe runter u. stollenreifen drauf u. ab gayts... wer kann mich den am sa. mit einem transporter von stuttgart / HN aus mitnehmen?? wenn nicht komme ich per achse!! cu Tom
  24. na dann lieber das 200er ,was?? was geht mit abgedrehten PK-lüfter ?? meins wiegt so um die 1600g was bei mir herumliegt...aber die leutchen haben auch die lüfterflügel abgedreht..weis nicht ob das lange mit einem guss zyl. funzt??!!
  25. ja..ne preisliste wäre nicht schlecht...ich brauch ein paar kleinzeugs..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung