-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
Abformen von Spülkanälen - Zylindermapping...
PMS antwortete auf volker's Thema in Technik allgemein
ähm..ich blick es gerade nicht..aber was soll das abgießen bringen?? um zu sehen wie sauber oder unsauber ihr den kanal bearbeitet habt?? -
geht der riss durch?? also bis ins freie??
-
Hallo Wuif, so trifft man sich wieder!!! Ich bin der, den Du mit der kaputten Kupplung geärgert hast! Lass doch mal das Geld wie abgesprochen rüberwachsen, dann schicke ich Dir die Kupplung zurück. Nur schade dass man solche "Fachleute" in diesem Forum treffen muss, von nix Ahnung und dann Sprüche kloppen!!! Gruss wasa wohl auch bei egay ersteigert?? hatte auch so ein negativ erlebniss.... aber gehört nicht hier her.... @schurl: dann müsste ja das 80er elelüfter der leichteste sein,oder? wie schwer??
-
also ich hab mir das topic mal durchgelesen u. ich sehe echt nicht wirklich den mega vorteil gegenüber einem drehschieber ! ok...was ich noch durchgehen lasse würde,wäre ein event. niedriger benzinverbrauch(stimme da mad max zu)...aber steuerzeiten bla bla bla gehen ja auch über drehschiebereinlass u. so ein drehschieber geht mal richtig sauber bis in die höchsten drehzahlregionen ...da ist nichts mit membranfalltern !! denke nicht das ich so viel,wenn überhaupt,an mehrleistung durch ne mebran u. event. schamiwelle mit einem SI gaser bekomme..auch wenn er auf 26mm oder oval aufgebohrt/gefräst würde. aber nochmal zur membran: eine einfache klappe alla SF-polini-doppelsaugerstutzen tut es sicher auch!! ich hab schon mal durch eine leicht modifizierte einen 30TMX durchgejagt u. das geht! @dermetzler: ..übrigends..genau der motor auf deinem bild liegt bei mir auf dem tisch !! gruß nach öschi !!
-
ist der eurocyl.parabell. der 140ccm wassergekühlte zyl.?? u. der 133 euroc. ist das im prinzip der 133 zirri?? gruß Tom
-
also ist echt komisch..meiner sieht auch anders aus als bei topham auf der seite!! schrägstrom mit pj..aber der ist so ausgeliefert worden.... hätte dir einen 28TM...schrägstrom mit pj !! 30TMX ist natürlich was feines..aber meinen gebe ich (wie der gerhard) auch nicht her!! was steht denn genau für eine bezeichnung drauf?? hast ein bild davon??
-
ups..stimmt gerald..ist ein linker(geselle)!! ) sorry ist nur auf drehmoment ausgelegt..bischen mehr topspeed,da man ihn etwas mehr überdrehen kann...aber auf jeden fall kein Zylinderkiller!! bilder gibts erst wenn er fertig ist..testpüffe sehen nie gut aus..rost..üble schweissnaht..etc... T.
-
warum hat dein 34TM kein pj ?? meiner hat pj .... gibt es da unterschiede?? was für ein modell hast du??
-
z.B. bei SIP für 5? wenn du die maße(länge & durchmesser) hast dann kann ich dir auch einen leichteren als den malossi-bolzen ,für 10? besorgen. kannst aber auch einen anderen (polini etc.)bolzen nehmen u. ihn kürzen!! ist nur aussen hart...abdrehen geht gut!! gruß Tom
-
hab ne gerade verzahnte polini 23/64 primär in einer 80/125er kupplung!! gebe beides ab..ist mit einem 166er gelaufen. zerlege eh die primär,also ohne "tannenbaum"!! neupreis primär:80? neupreis kupplung:70? beides zusammen für:65? gruß Tom
-
leider ist der prototyp nicht mehr aufzufinden... man sollte halt nix ausleihen... jetzt muss ich noch mal einen machen... fühler geht bis 500°C...das müsste reichen!! mir ging es aber vor allem um die plazierung des fühlers... jetzt kann er am auspuff..nähe auslass montiert werden... gerhard will den fühler sogar am zyl. befestigen (sackbohrung nähe auslass) dafür ist meiner aber im umfang zu groß... der org.fühler ist ja unter der kerze...ist in einem drehteil eingegossen u. das gießmaterial ist nicht so der hit u. wird spröde.. bei meinem fühler ist nichts eingegossen ,sondern verquetscht...nur noch stahl!! fühler gibt es schon für wenig geld...ca.4-5?...man muss nur wissen welchen u. dann muss da noch ein spezielles kabel u. ein stecker dran,der in den RPT passt..denke ca. 20? sind i.O.
-
woher kommst du denn?? mein bekannter u. ich lassen bei einem uns bekannten rahmenrichter unsere vespa-rahmen richten!! haben dafür extra hilfsvorrichtungen herstellen lassen !! gerichtet werden: GS3/GS4 Rally /Sprint SF(primavera/50N) rahmen oder vespas aus italien sind fast alle krumm..leider..u. das merkt man oft erst nach der restauration!! kosten richten sich je nach aufwand ca. 80-100? wegen auspuff.: wir sind gerade am bau einer auspuffanlage für die rally 200 !! dürfte auch an deiner passen !! bedingung war: haupständer u. reserverad muss erhalten bleiben motor ist serie 12PS material: stahl;schwarz lackiert(kann auch V2A sein) Dämpfer: auf wunsch ist er in titan optik: rechtsausleger (ähnlich SIP perf.) was er bringt wird sich zeigen wenn das wetter besser wird!!
-
kauf dir einen RPT...siehe Andrès DZM (auf dem Video)!! kosten ca.80? der hat auch einen temp. funktion...wird gleichzeitig mit der DZ auf dem display angezeigt!! keine baterie für die funktion notwendig!! nur kabel für den DZM übers zündkabel u. es funkt (induktion) allerdings ist der der org. temp. geber nicht gerade billig: für wassertemp:ca.50? für temp.unter kerze:ca.65? hab da einen "billigeren" gemacht: kann z.b. an der klemmschraube auspuffschelle festgemacht werden... kosten ca.20? gruß Tom
-
hiiilfeeeeeeeeee....und die haben nen plan von getriebebau?? u. dann noch ne kleinserie?? haben die nichts zu tun?? HTL=Heute tue (ich) Loosen?? hahahaha Späßle
-
Wer oder was ist HTL ?? Und was verstehst du unter "Selbstkostenpreis" ? Billiger als mein Angebot?? Ich gebe dir dann meine Übersetzungswünsche durch... Denke 2 Getriebesätze nehm ich für den Anfang!!
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
PMS antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
klar machen wir das, haben die letzten jahre schon nichts anderes gemacht mit 2 x 38TMX ?? hiilfeeeeeeee... was dreht denn eure 500er lammy?? -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
PMS antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kein scherz?? wollt ihr das echt machen?? na da bin ich mal gespannt... habt ihr erfahrung mit doppelansauger?? ist echt lustig...mach schon jahre mit einem 133polini doppelansauger herum!! -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
PMS antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich denke das funzt schon mit dem Überstr. mit stahlbüchse!! ist jetzt zwar ein schlechter vergleich,aber an meinem 133er Polini sieht das nicht anderst aus ! u. das geht mal richtig gut.... der bogen beim malossi macht sicher mehr druck.... bin schon gespannt was da bei der lammy herauskommt!! gruß Tom -
gibts sowas auch für die Mikuni`s??*dumm frag*
-
hi, passt zwar nicht ganz hier her,aber mit diesen "zündboxen"... hab in den letzten wochen meine erfahrungen sammeln können!! im prinzip denke ich gehen diese teile nicht kaputt! bei mir war es einmal ein gebrochenes Massekabel!!(aufgebohrt u. ein neues kabel verlötet u. wieder zugegossen!!) dann waren haarrisse in dem material womit das ganze eingegossen war!! (das ganze ca. 2mm höher neu eingegossen!!) u. zum schluß war es noch ein angeschmortes Zündkabel(isolation war nicht mehr so dick wie normal..d.h. der funke ging besonders bei nässe nicht zur kerze,sondern verursachte einen kurzen u. die mühle ging immer bei näße aus!! fazit aus dem ganzen: öfters mal nach den bauteilen schaun u. dann funkt das ganze sehr gut..ich hab das gefühl meine mühle rennt jetzt ein paar km mehr u. springt auch besser an. zündung von SIP(LML) hab ich auch zuhause..werde ich bald mal testen...verspreche mir aber nichts davon...spule ist die gleiche wie an einer PK... ne zündung wie es die scooter haben mit verschiedenen zündkurven,daß wärs!!
-
ist echt lustig...hab zu dem thema schon was vom gerhard priv. gehört... hab mal einen vorschlag gemacht ein getriebe (nach übersetzungs-wünsch) herstellen zu lassen... aber als die leutchen den preis hörten ,ist es still geworden... dann hab ich das projekt vom forum gelesen...für einem echt super preis..war mir aber schon klar das das nichts wird... preis für ein SF-Getriebe("tannenbaum" mit wechselbaren 4 zahnrädern u.4 hauptwellenzahn.) ca. 500 -550 ?. übersetzung müsst ihr euch halt ausrechen..sonst macht das ganze keinen sinn... das ganze geht auch bei der LF !! bei merfachbestellung wirds vielleicht billiger... gruß Tom
-
gehört jetzt zwar jetzt nicht hier rein,aber wie hat der MRB mit der RD 350 membran u. 34er Gaser gefunzt ?? gruß Tom
-
...könnte sich mal melden,oder ist das jetzt nicht mehr aktuell da du schon dran bist??
-
hast auch ein pm gruß Tom
-
so gefällt mir das!! immer schön nach oben schieben!! wer hat den alles vor zu kommen bzw. wer ist am start?? bitte mal durchzählen?? gruß Tom ps:..bei der kälte bringe ich lieber 2 l glühwein mit!! )