-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
@Angel: sicher dreht dein motor schneller hoch mit HP4 lüfter...der motor hängt besser am gas...reagiert schneller auf deine gasbewegung...ist auch logisch da es ja um einiges leichter ist als das orginal. aber fakt ist: mehrleistung hast du dadurch nicht!! 2-3km/h weniger topspeed..na ja fällt also nicht so ins gewicht! aber was mich gestört hat: motor war schwerer zum "ankicken"..es fehlt ja die schwungmasse!! und im "schubbetrieb" d.h. wenn du vom gas gehst z.b. wenn und von der landstraße in den ort rollst..."hackt" der motor..das was kokrhoun als "nicht rund laufen" bezeichnet. dazu ist die 2 nut (org. ist der lüfter bei ner PK-HP drauf) nicht immer 100% an der stelle wo es das org.PX hat u. das bedeutet das du auf alle fälle deinen zündzeitpunkt überprüfen solltest da du im schlimmsten fall ein loch im kolben oder einen klemmer riskierst. wegen der kühlung(hp hat etwas kleinere lüfterschaufeln) brauchst dir keine sorgen zu machen..beim mir hat das gut mit einem 208polini (guss-zyl.)gefunkt . bei hubraum v. 125-166ccm sicher sinnvoll fazit: ich fahre wieder den org. lüfter...auf dem 208 polini..fährt sich angenehmer. gruß Tom
-
@Andrè: temo.fühler liegt bereit... das mit dem org. tacho..stimmt..hab da nicht mehr dran gedacht!! aber mit digt. fahrradtacho brauchst echt kein gps...DZM u. tacho stimmen bei mir +- 1-2km/h..das muss reichen. wenn nicht..ich kann ne lichtschranke besorgen!! )
-
sagmal hat der seinen ganzen block polliert ?? krass... das mit dem gehäuse ist auch nicht schlecht.. wie sieht es mit der qualität aus?? passen da die innereien vom 125er PX(piaggio)block
-
danke eric, dann hat sich die sache schon erledigt!! t4...der eigebau hänger ist besser!!
-
32er gaser auf drehschieber??
-
wenn ich das teil zugelassen bekomme u. ich schneller als 60 fahren darf überlege ich mir einen kauf !! wer dann auch noch intresse hat,könnten wir ja die teile auf einmal bestellen bzw. abholen..wird dann billiger... Tom
-
@red-polo: ich fahre ne 125er super..die hat 8 zoll...und vorne mit 8 u. hinten mit 10 zoll fährt sich etwas kippelig...u. sieht auch nicht gut aus!!
-
ja wegen TÜV wäre nicht schlecht... aber echt nur 60km/h?? keine AB?? dachte mit einem einspuhrhänger geht mehr....?? in der czech. beschreibung steht was von 70..... auch zu wenig...100 muss doch erlaubt sein,oder? na ja..viel zuladung hat das teil eh nicht... aber interessant...
-
ist echt klasse so ein teil...mhh..wie sieht das mit TÜV bei uns aus?? wie schnell darf ich damit in Dt. auf der AB fahren?? hat da einer erfahrung damit?
-
...wie war das mal mit "Pinassco-Doppelansauger" mit 2 veragser!! ..hat sich voll durchgesetzt,oder?? hahahaha hab sowas auch mal an einer SF (133polini doppel.) gesehen!!! ..nur krass was die leute sich da alles überlegen um sich das leben noch schwerer zu machen...*ggggggggggggggggggggggggggg* aber im prinzip sicher was feines..aber wünsche viel spaß beim abstimmen!!
-
bin gerade dabei einen 125er PX block mit 8-zoll zu bauen!! mit der malossi 24/63 liege ich dann etwas unter der org. 200er übersetzung!! bei einem 200er getriebe würde es dann wieder passen !! bin nur mal gespannt was der 3.50-8 bei 120km/h macht...
-
sind erfahrungswerte : im neuzustand 0,2mm 0,5-0,6mm würde ich noch (weiter)fahren 0,8-1mm sind reif für die tonne..aber funken tun sie immer noch(als reserve für die tour!) @Andrè also sicher hat das mit der füllung zu tun da gebe ich dir recht... ja..meinte die kompr. an der kerze.... denke bei der ausdehnung spielt nicht nur das material des Zyl./kolbens ne rolle. sondern auch: wie ist die form des kolbens...wie sieht er aus(wieviel fenster hat er u. wo?) luft oder wassergekühlte zyl...was für ein material hat der kolbenring...etc... in der summe spielt da ne menge mit rein.. wenn man einen prüfstand zuhause hätte,wäre das doch ein netter zeitvertreib dies herauszufinden ,oder??
-
133er Polini bearbeiten
PMS antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gut aufgepasst olli..ja...verwende für meinen 133polini einen kopf der bei einem 130er zirri/euroc. dabei war!! wusste aber nicht das es ein FA kopf ist...kannte das auch vorher nicht..stand nur ET3 drauf... na ja..nun weis ich das auch... auf alle fälle ist der vom brennraum her an den polini angepasst. winkel von kolben u. brennraum optimiert u. angepasst... QK u. verdichtung optimiert... o-ringabdichtung ..wenn man schon dran ist dann richtig..hast recht!! wie sieht eigentlich ein ETS kopf aus?? zyl. hab ich ja schon mal gesehen... -
Hat einer von Euch eine Membran abzugeben? gruß Tom
-
..ein hohnen im warmen zustand wäre doch mal was feines,oder? also ich kann für meinen polini (guss/alu) sprechen: bei kalten motor mehr kompression=gute leistung bei warmen motor weniger kompr.=weniger leistung. aber mit den anderen faktoren gebe ich euch auch recht..wie z.B. öl ist auch zäher..das stimmt!! aber muss andrè recht geben,je heißer der Zyl./kolben ist,desto weniger laufspiel...mhhh.. was aber auch fakt ist,dass bei abgenützten kolbenringen der motor im kalten zustand noch ordentlich dampf hat u. im warmen zustand deutlich nachlässt!! auch bei alu/alu!!
-
..und ganz wichtig..deine kompression ist im kalten zustand höher !! mach mal deinen zyl. runter u. schau dir mal dein "stoßspiel" der kolbenringe an!! 0,2mm dann ist es ok...bis 0,5-0,6mm fahrbar...dann kostet es leistung im warmen zustand!!
-
133er Polini bearbeiten
PMS antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@olli: ich fahre einen polini mit 57,4 bohrung....der kopf ist ein org.ET3 kopf angepasst mit o-ringabdichtung. bohrungen sollten schon stimmen...aber 0,5mm pro seite..na ja...zu vernachlässigen würde ich sagen. -
30er TMX inner Smallframe mit Membran
PMS antwortete auf volker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi volker, fahr erst mal einen 27er..so wie gerhard das geschr. hat..der dreht auch ordentlich!! wenn dann mal einen "ordentlicher puff" drauf hast,dann mal einen 30er probieren!! ..oder sogar erst mal einen 24/25er ..dann siehst was der zyl. kann...größer kannst immer noch gehen,wenn er ordentlich dreht!! übrigends...mein bekannter hat einen 28er auf ner 50er !! ) aber leistung geht auch mit einem 16er ..... -
fa. Barum hat auch 4.00-10 reifen!! sind aber eher für gespanne oder für die gerade !! heinkel-roller haben die dimension serienmäßig!! ich fahre einen 3.50-8 S83 bin echt zufrieden..hält in der kurve!! Tom
-
30er TMX inner Smallframe mit Membran
PMS antwortete auf volker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bisschen kleiner als px...für den anfang...was hast denn drin?? 220 ?? der gaser ist eh super drauf u. fertig!! -
hi elmar, der "halbmond" oder auch passfeder genannt ist nur für die possition da,damit die zündungeinstellung mit der zündplatte stimmt !! kraft muss er nicht übertragen..höchstens das anfangsmoment wenn du deine lüftermutter anziehst...wenn dann der konus passt geht das ganze dann durch die konusfläche fest !! wenn du einen bestimmten konus hast brauchst nicht mal zu schrauben nur aufstecken u. hält!! siehe bohrmachienen konus/futter!! mein rat: beide konen miteinande "einschleiffen"..mit läpppaste...ventileinschleifpaste!! dann versuchen ob du die auf einen next größeren "halbmond! auffräsen kannst oder wie schon geschrieben einen neueen alten einkleben. das muss halten wenn beide konen 100% zueinander passen !! oder einen neuen keil selbst feilen der da reinpasst..ist eh nur ganz simpler baustahl!! danach zündung abblitzen!! wichtig!! Tom
-
ah ha..ich sehe schon...wird so richtig gemütlich das race!! ; so mit glühwein/bier..heizung..und warsch. viel schlamm!! ))) also ne flasche glühwein bring ich mit...auf den "koch" verlasse ich mich mal.. ..mehr bringe ich aug meiner px nicht unter... ..oder doch mal mit cgs probieren?? camping-gas-system anstatt NOS !! cu Tom
-
133er Polini bearbeiten
PMS antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke volker, na dann lass ich mal nachrechnen.. habe bis jetzt immer ausgelitert u. berechnet... aber ums testen u. erfahrungen sammeln kommt wohl keiner dran vorbei!! Ich habe z.B. für den polini 133 mit kopf einen evekt.wert von 6,44 herausbekommen..kann das sein?? gruß Tom -
ist sicher nicht schlecht mit dem holz...aber mir wäre ne 60er VWW lieber..wenn die geben würde.... werde jetzt meine 57 VWW auf ne 59,5 umbauen !! muss sie eh auseinander pressen wegen dem "anspitzen" u. später nen "massenausgleich" machen. Stand 01/03: Kolben fertig bearbeitet Zylinder fertig markiert zum bearbeiten suche noch ein RD 350 membran für den MRB..oder geht auch eins v.d.RS 250 ?? hab ne 200er mit 3 scheiben u. harten federn ,ok oder?? ... event. nen ring?
-
133er Polini bearbeiten
PMS antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wo hast denn die ganzen werte her?? selbst ausgemessen?? sehe ich richtig?? der org. 136er hat efekt. 9,2:1 ??und QK 1mm und du gehst jetzt auf 0,8mm und hast den brennraum bearbeitet?? wie das??ausgefräst? Tom