-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
@Andrè: cooles cockpit!! aber warum hast kein fahrradtacho verbaut?? die stimmen doch auch?? also im vergleich zum RPT +- 1 km/h !! aber der reifen verändert sich schon während der fahrt...heidenau gibt umfangmaße neu u. im betrieb an !! was mich auch bei der ganzen geschichte interessieren würde: was macht die temp. bei deiner fahrt?? ich schick dir mal mein temp.geber...würde das gerne wissen...wenn willst? ..und was mich auch interessiert...hält das dein org.tacho aus?? oder hast die welle ausgehängt? ..sind das "viton" O-ringe? die sind besonders temp. beständig..müssten dann aber grün sein?? ..wie wäre es mit teflon-scheiben? Tom
-
nur der org. T5 puff von piaggio ist schwerer u. auch der beste!! den mit 200er PX krümmer umschweissen!! orginall puff ziehe ich aber immer noch vor..da dieses "1PS" obenraus laut SCK eh nur auf dem prüfstand zu bemerken ist...ansonsten zur einbusen...
-
kühlleistung reicht aus !! auch bei guss(207erpolini) !! wichtig: immer den Zündzeitpunkt abblitzen/nachkontrollieren,da die 2. nut nicht immer 100% stimmt !! an dem "aufgehen" der kupplung sind die hohen drezahlen schuld...aber das liegt eher am zyl./puff !! "wellen abgerissen":denke oft ein materialfehler,oder ein kurzes hohes drehmoment.
-
Auslandsfahrten mit 50er nach
PMS antwortete auf racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nee..kannst so rüber düsen!! musst dir nur ein "D"-Schild auf die mühle kleben.. das war das einzige was der zöllner(öschi) damals an meinem mofa kontrolliert hatte! Tom -
na suba!! dann bring ich mal ein breites textilband mit..wer weis welche mühle das band noch nötig hat wenns da zum crash kommt!!...wollen es ja nicht hoffen!! dann ist das also ein ko system?! auch nicht schlecht... wie sieht es mit benzin aus..gibts in der nähe ne tanke?? auf sicherheitskleidung sollte schon geachtet werden...besser ist das?? verbandskasten hab ich eh immer an bord im handschuhfach.. @gerhard: hey.die geht bestimmt auch super... wenns so richtig fetzt..kommt im märz die SF zum einsatz!! wie sieht es mit glühwein aus?? bringe ne flasche mit,wenns jemand warmmachen kann??!! wenn das wetter so bleibt,dann kommt fun auf!! )) Tom
-
133er Polini bearbeiten
PMS antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@volker: das war die gesammtlaufzeit meines 133er. mit der hohen verdichtung kommst nicht weit..war nur für den rac-einsatz. aber mit alukopfdichtung(0,2-0,5mm) ist der motor auch nach bella-italia u. zurück gefahren !! geh lieber mal ein wenig weg von der krassen verdichtung..schont den zyl. u. den geldbeutel!! ausserdem bin ich immer noch der meinung das die "kopfarbeit" nur das I-tüpfelchen beim tunen ist. -
meiner war bei 25.000 km reif für das 2. maß !! kolbenspiel war schon 0,35mm(!!) war aber schon der 3.kolben ! Tuning frist material!! mischungen von 1:40-1:100(!!) ..u. immer gut entgraten!! Tom
-
@Marc: das ergebniss(SCK) ist sehr interessant u. deckt sich fast mit meinen fahrversuchen!! Sito plus verliert unten u. gewinnt ein wenig obenraus..aber wenn keinen drehzahlmotor hast sondern einen touren motor bringt er echt nix!! mir ist lieber mehr dampf am berg u. mit gepäckt zieht der org. puff auch besser!! mein sito wurde mir zu laut..hab ihn verschenkt u. es bis heute nicht bereut!! @joerg: der T5 hat eine wesentlich bessere qualität!! ist auch um einiges schwerer?? dickeres blech??mehr dämpfermaterial?
-
133er Polini bearbeiten
PMS antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@volker: ET3-kopf(ehem.ZIRRI) nachgearbeitet evektiv:8,6 QK:1mm @sepp: mit 1.kolbenmaß(57) 25 000 km !! jetzt aber neu geschliffen auf 57,4 u. wartet auf den einsatzt?? -
1. kolbenring reicht!!kolben ist besser als der polini/asso/pinassco !! gib mir doch mal ein paar maße duch wenn du ihn hast..dann kann ich dir die unterschiede zum "neuen" sagen... und es gab ja noch den "alten" doppelansauger pinassco!!
-
coole bilder !! ) ich sag nur ...Andrè du musst den NOS-mühlen auf der quarter die ersten 150-200m zeigen wo es langeht...vorsprung herausfahren...denn erst dann kommt deren lachgas zum einsatz!! wenn sie es vorher zum einsatz bringen macht der roller nen salto rückwärts!! ) hab den lakescooters was ins gb geschrieben...steht ja noch nicht fest was für regeln 2003 gelten..zumindest nix schrifftliches!! so lange da keine gerechten klasseneinteilungen sind fahre ich eh nicht mit... da bleibe ich lieber im gelände!! cu in münchen !! Tom
-
und wie spricht der "ovale" 26SI an??
-
@gstoned: ein bekannter fährt den "neuen"(hatte aber auch mal das vergnügen!!) er hat auch ne 60er welle drin..allerdings auf ds..nicht gut,da die welle mega lange offen ist..aber du fährst ja membran!! er hatt auch einen 30er TMX gefahren..geht gut..auch ohne überströmer offen!! allerdings hatte er einen "right-hand" puff von SIP..und der geht eigentlich nur auf malossi!! der ganganschluß vo. 3. in 4. war sehr übel!! mit org. puff super!! ich hab dann den zyl. auf den puff angepasst..was man ja nicht machen sollte...es waren 1-1,5mm ,was ich als fußdichtung unterlegt habe..aber da ist nix mehr mit toueren... deine motorteile sind da besser..left-hand-SIP ist ok...am zyl. halt die überströmer auf machen..das wars!! Tom
-
@gerald: der orginal 207er polini kolben mit einem ring ist von ASSO. nicht den 2 ringkolben von Pinassco nehmen..der ist auch von ASSO!! sorry..bilder kann ich keine liefern..motor ist noch zusammen!! aber demnächst muss der polini runter!! dann kann ich ja mal welche machen...wirst aber nicht so viel sehen... werde ihn auf 68,4mm ausschleifen lassen..das kolbenspiel ist mir eindeutig zu hoch!! klopft wie ein diesel..aber fährt sich noch sehr gut!! aber im kalten zustand halt besser wie warm!! werde den polini wieder hoch setzen..damit er mehr dreht...hab genug dampf..kann da ruhig etwas abgeben... würde auch die ds-welle etwas mehr verlängern..aber der motor war erst 08/02 offen u. ist schön dicht!! Tom
-
@nop: klasse!! also der T5 an der 200erPX ist eindeutig die bessere wahl als der sito-plus(nicht nur vom klang her!)!! kennt jemand das innenleben eines sito-plus??
-
hey..hier kommt ja richtig leben rein!! ) also das mit den steuerzeiten ist echt so ne sache...hat Andrè schon richtig geschrieben..aber als grober anhaltswert schon mal ok!! so wie lucifer das geschrieben hat..wenn mehr gehen sollte u. man noch nicht so die "testerfahrung" hat u. nur plug&play kennt ,helfen diese angaben schon..geben ne richtung vor u. man verfräst nicht gleich den neuen pott!! deshalb werde ich den malle bald mit 60er welle u. 0,2mm dichtung unten fahren...den kopf anpassen..und das wichtigste..einen puff bauen(right Andrè)..u.ihr werdet sehen..da geht einiges..auch ohne mega auslass!! Tom
-
na suba !! dann ist ja alles klar !! @gerhard läuft deine mühle ?? SF?? mit malossi?? ich werde mit der PX runter düsen...an ort u. stelle dann meine wetterscheibe abbauen.. muss ich aber echt das licht wegbauen?? reicht das nicht auch wenn man alle "gläser" wie im rennsport über kreuz abklebt?? würde mir einiges an arbeit ersparen...mus ja auch wieder mit der mühle den heimweg antreten!!
-
echt bei der vollwange?? warum das?? ..wie kann da ne unwucht drin sein,wenn alles rund ist..bei ner rennwelle(drehschieber) ist das verständlich... mhhhhh... na ja..auf alle fälle ist so ein "massenausgleich" schon was feines...aber noch dreht mein 133erpolini(doppel) noch mit einer geflexten Mazuccelli...und das schon ne ganze weile u. mit nicht gerade wenig drehzahl!!
-
guter test!! probier mal ein vorher nachher vergleich !! ich fahr schon lange wieder den org. puff..der bringt am meisten drehmoment!! hatte mal einen org. nachbau drauf..in etwa die gleich leistung nur die qualität ist nicht so doll !! ach ja..fast vergessen.."fuck sito-plus" !! werde demnächst auch einen "optimierten org.puff testen...ergebnisse folgen..
-
Schaut Euch mal die Laufbahn an (Malossi 211)
PMS antwortete auf dermitdemsebring's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
entfern die klemmspuhren am kolben..mach neue ringe rein u. fahr mit feinem schleifpapier die klemmerspuhren im zyl. ab..u. fahr probe.. wird schon funken.. -
@sepp...ach so..na das ritzel ist ja nicht so groß...aber mit einbezeiehn könnte man es ja... also bei der SF hab ich noch an keiner welle nen "masenausgleich" gemacht.... hab den rennwelle immer nur verlängert u. da ich den motor eh nicht so lange fahre,war mir die "unwucht" relativ... baue eh bald auf VWW u. direkteinlass um..da gibts ja eh nicht so die probleme
-
@schurl: richtig..ich schau mal was in alu geht..hab ja als vorlage die 1,5mmVA !! @joerg: also ich versuche den zyl. mal gar nicht anzuheben!! bei 60er welle laut worbel 178° auslass ..laut SCK 181°(serienstreuung?) fahr das ganze mit ner 60er schami auf membran u. einem 30er TMX..kopf werde ich einen pinassco nehmen..den pass ich an...puff wird ein eigenbau! also mal im ernst..der malossi-auslass ist gut für 30 PS !! viel. etwas in die breite gehen,aber das wars dann auch schon.... ....aber 22 ps mit druck wäre doch auch nicht schlecht,oder??
-
@joerg: bin mal gespannt was du rausbringst!! auf alle fälle merkst wenn ein motor gut geht ,wenn er auch ne große übersetzung zieht!! angeblich soll der malossi (mit SIP perf.)bei 5800U/min. nen "hänger" haben..stimmt das?? meine malossi versuche stehen noch an... werde den malossi auch mal mit unterschiedlichen Fußd. versehen..denke von 0,5-1,5 mm..motor hat einen membraneinlass... apropo fußdichtung: wie seid ihr mit den VA dichtungen vom SCK zufrieden?? 15? ist ein stolzer preis... ich bevorzuge eher alu...u. warum gibst die nur in 1,5mm?? wo bekomme ich event. andere dicken her?
-
@t4: thanxs ! das hilft mir sicher..um so mehr papier ich vorlegen kann um so besser ist das!! echt krass das es bei der 200er rally auch geht!! na dann hoffe ich mal... auch wegen leistung u. Vmax. hilft mir die kopie sicher!! super!! dann hätte ich auch endlich einen fahrzeugschein u. brief nicht nur den lappen "betriebserlaubnis" den man ja immer mitführen muss u. wenn er wech ist ist das so wie wenn man den brief verliert!!echt klasse!! gruß Tom
-
steht der nächste crosstermin am 22.02. noch?? gleiches gelände?? Tom