-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
@polinist:20PS am rad ist ne menge holz!!wäre nicht schlecht... ich fahre meinen PX-motor auch mit einem 207er polini;ausser zyl. u. primär(23/64) sind alles org.komponenten(allerdings bearbeitet)..u. der geht echt gut!! ) ..und das schon seit über 24.000km... vollgasfest!! bin echt gespannt auf deinen vergleich ploini/org.zyl tuning !! Tom
-
@chekker:ach das gehäuse meinst du..stimmt..da war bei mir schon material angeschweisst..ist jetzt mehr platz vorhanden..geht aber sicherlich noch mehr ..nur die vvw ist orginal..u. das kann ja nicht funzen... interessant das du das "anspitzen" schon gefahren/getestet hast..mit MRB?? was ist "überspitzt"?? hast ein bild??
-
@schurl: ist schon besser wenns gewuchtet ist,aber soviel macht das sicher nicht aus..musst halt öfters das lager lima-lager-wechseln @chekker:an der vollwange wird doch nix mehr geschweisst nur "angespitzt"(flex) ist echt schwer zu sagen was besser ist schami oder vvw(angespitzt)...da streiten sich auch die 211er leute.. schaun wir mal was geht...
-
@schurl: jetzt hab ich ne 60er welle für die 125er auch entdeckt..aber nur ne "rennwelle"(drehschieber)..ich dachte da an eine 60er Vollwange!! warum schwung wuchetn??
-
BIn dabei!! offizelle geschichte ist eh nicht so der hit..aber ich fahre auf alle fälle hin!! cu Tom
-
bin eh dabei !! meine Strecke: S/LB-HN-Nürnberg-Regensburg-Passau-Linz(Stopp bei Freunden"Elite-VC-Linz")ca.480km;7h Fahrt-dann den nächsten Tag weiter nach Wien(250km) Wann gehst bei euch auf Tour?? Treffpunkt ?? Gruß Tom
-
diese motoren hatten ja eh nicht so hohe leistung..dafür drehmoment!! versuch es doch einfach..warum nicht??!!
-
@V90: also lowbuget geht schon,nur musst du halt einiges von 2-takt-tuning verstehen!! u. der org. 50er zylinder gibt halt nicht gerade viel her...g.h aber nicht das da nix geht!! aber bei dem 50er polini sind die voraussetzungen schon besser..spart halt zeit!! aber wie schon geschr. "wer die kohle hat...bla bla..dann gleich 70-130ccm"!! aber du willst ja nichts investieren... der gerhard hat da schon gute vorschläge... frage:hast du überhaupt das werkzeug/mittel zum tunen?? dremel ist nicht alles.. also ne org. 50er mit org. teilen auf 70-80km/h zu ist schon möglich...aber mit viel aufwand!! leistungs/Vmax. bremsen sind auf alle fälle die org. primär!! dann der org.puff mit dem dünnen krümmer u. der org. 16.10 gaser aufzubohren ist für einen laien nicht so einfach.. ohne andere komponenten wirst du sicher nicht mehr als 60km/h herausholen. sorry aber interessant wäre es schon..wollte auch mal auf basis einer org.fuffi,allerdings mit eigenbau puff u. großen gaser was "schnelles" auf die räder stellen..aber das kostet viel arbeit u. vor allem zeit..u. die habe ich gerade für solche projekte nicht!! Gruß Tom
-
mal ne kurze zwischenfrage wenns erlaubt ist: passt bei einem 30 mikuni der ansauggummi"malossi"?? also der zum rahmen führt u. dann offen?? oder nen schaumstofffilter draufmachen??
-
leutz wie ist der stand?? bevor das topic ganz verschwindet!! @whity:wie breit hast dein auslass gemacht?? Maße??
-
@polinist: na das sind doch mal richtig gute daten !! ...aber ich tendiere immer noch zum polini als zum org.Zyl.!! spart zeit u. arbeit !! aber warum nicht.. wäre doch auch mal ein wettbewerb wert ,oder?? orginal tuning ...was ist möglich!!?? was geht leistungsmäßig?? was geht Vmax.?? oder ne quartermile-klasse??!!
-
VIEL DREHMOMENT!!! Gruß an die Kupplung u. Getriebe!! aber warum nicht..wenn`s die Welle mitmacht!?? wie bekommst den puff unter die vespa??
-
bin echt mal gespannt was der an leistung "abwirft"... dann sehen wir ja ob es sich lohnt...
-
gibst auch nen pokal für die anfahrt?? ) obwohl..linz...köflach..220km..mehr ist das ja nicht ( ..schaun wir mal.. gruß Tom
-
@undi: ich hoffe das sich der schweissaufwand bezahlt macht!!?? ...also wenn ich soviel arbeit u. energie u. vor allem kohle investiere,dann ist doch so ne H²O-cagiva/mito oder 125er cross geschichte auch nicht so weit entfernt entfernt.. dachte ider "fabrizi" passt ohne schweissen?? oder hast du das "vorsichtshalber" schon mal vorher geschweisst??
-
wo gibst ne 60er welle für die 125er??
-
An alle "Kenner" der Smallframe Sportmodelle!
PMS antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
leider kenne ich keine SS modelle von innen,aber die 50-125er haben auf der nebenwelle ja ein M8..viel hast jetzt ein M9...ja sowas gibts auch..bei den ital. ist alles möglich!! -
right Andrè..nicht immer "viel hilft viel" !!! wäre auch mal ein netter vergleich..."was macht die Strömung"?? auch ob membran direkt vor welle besser ist wie mebran nach vergaser(MRB)??
-
eine kontaktlose zündung(PK) ist auf alle fälle besser!! allerdings wenn PK-zündung..dann auch polrad u. welle.. das sind halt kosten!! aber denk nur mal was mit dem 1 kg leichten hp-pk lüfter geht!! aber funken tut die org. kontakt-zündung von der et3 auch!! würde sagen bei 24er gaser u. proma/polin puff ausreichend!!
-
ja u. jetzt kommt wieder die streitfarge auf: schami mit mega-einlass oder angespitze VWW mit MRB oder auch membran direkt auf block... siehe topic 211er man wird schaun was geht..
-
120 wäre da sicher ein top wert...aber 110 reichen doch auch,oder? also ich konnte damals mit dem proma-puff u. 24 gaser u. ner org. 125er primär mit ner org. 200er px mithalten..d. heist ca. 100 auf dauer!! allerdings waren die unterbrecher sehr schnell runtergebrannt u. bei hohen drehzahlen machen die kontakte auf...die feder ist zu schwach!! umrüsten auf e-zündung!! auf alle fälle zündung 16-19° v. OT..nicht 20-24°..am besten abblitzen oder mit gradscheibe!! und deine org. 125er welle kannst später immer noch zur "rennwelle" umflexen...wenn mal mehr gehen soll!!
-
@joerg: hab genau deshalb zum polini gegriffen u. den org. zyl. als "reserve" weggepackt!! ..also einen pinassco(neues modell) hätte ich auch noch..ist aber echt nicht der hit...da wird jetzt ein conversion draus..
-
@big: sicher sieht der nicht schlecht aus..aber wenn ich an die ital. quali denke..au weia..mir graust es jetzt schon.. mach dir lieber nen kopf was an einem 133 oder 136 geht...dann brauchst kein fabrizzi/zirri..etc...oder mach dir gleich einen H2O von ner alten cross drauf!! spart echt kohle...
-
@marcus: ich kann dir nur von dem proma "lefthand" berichten!! die ganz alten hatten gar keinen dämpfer!! nur ein langes röhrchen..war aber nicht sooo laut!! den hab ich zersägt um zu sehen was da drin ist!! dann gab den nicht mehr.. nur noch mit dem kunstoffdämpfer der eh bald abfällt!! hab mal einen prüfstandsversuch gemacht um zu testen was besser geht mit oder ohne dämpfer!! was glaubt ihr was besser ging?? mit dämpfer natürlich!! leistung war zwar fast identisch,aber mit dämpfer hatte er mehr drehmoment!!
-
@baymande: die Org.welle ist bei deinem DR sicher die 1.wahl!! von der qualität kommt die mazzuchelli eh nicht hin bei den rennwellen flexen die eh nur an den einlasszeiten herum..an massenausgleich wird da eher nicht gedacht!! mein erster satz war ein 133er polini(normal) mit einer org. 125er welle!! u. das sich sehr gut gefahren!! mächtig druck von unten!! kannst ja die steuerzeiten über den drehschiebereinlaß verlängern!! orginal teile sind echt sehr gut!! gruß Tom