-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
@gerhard: endlich gibt mir mal jemand infos!!*gg* muss mir echt mal den SCK-katalog bestellen... hab ja ne vollwange verbaut... und am motor war ne 1mm fußdichtung drunter...aber das hat sicherlich nix mit dem hub zu tun... dann gehe ich davon aus das es nur ne 57er welle ist!! das der 139er der gleiche ist wie der 166er ist ja krass!!
-
@N2O: wegen übersetzung: warum montierst du nicht einfach mal zum testen den 3.50?? wenns taucht,dann kannst dir ja immer noch die 21 primär kaufen...
-
@gravedigger: ..geht schon gut wech..aber das zeugs macht ne menge dreck!! nase schwarz... bei größeren spänen ist es sch...wenn sie in der haut stecken...brechen ab beim rausziehen... für alu brauchst halt andere fräser..und nicht so viel drehzahl...
-
erstmal danke für eure beteiligung!! @madmax: ja genau..so ein paar kurven wären sicher klasse!! also ich fahre mal mit meiner mühle auf einen prüfstand..schaun wir mal was geht... kann halt nur von fahrversuchen berichten...habe nichts in der hand!! @joerg: ja sicher..werde ich auch machen...nur ist es auch sehr interessant wenn sich ein paar leute hier über "orginal-tuning" auslassen...nicht immer nur "größer-breiter-schneller"..will auch nicht "olle kamellen" aus den alten topics aufwärmen... @polinist: super!!rally-motor ist ja fast der gleiche wie PX!! aufwand ist enorm aber der lernfaktor ist gewaltig!!*right* ich habe mir halt die mühselige arbeit gespart u. hab gleich einen 207er polini verbaut u. den etwas bearbeitet...hat halt mehr potenz. wie ein Org.Zyl.! bin auch gespannt was bei dir geht!! bauen gerade an einem puff für die Org.Rally...voraussetzung ist das ersatzrad u. hauptständer dran bleiben...
-
@whity: schöne bilder..nein nicht der stuhl!! hast dir aber so richtig mühe mit dem fräsen gegeben...u. das bei guß!! *schwitz* ist eigentlich der 139 u. det 166 baugleich(bis auf die bohrung)?? wegen boost-port aufmachen...bringts das echt?? würde mich auf mal interessieren wie das vorher u. nachher geht?? warsch. nicht messbar... aber wenn ich jetzt den mittleren kanal aufbohre,dann hat ja die bohrung im kolben keine berechtigung mehr,oder?? als vergaser will ich einen 30TMX fahren!! @eistee:wegen welle: ansich ist das auffüllen mit harz u. balsaholz ok...aber sicherlich nur auf kurzstrecke(quartermile) zu empfehlen...hab schon von vielen gehört bei denen sich die stücke gelößt haben u. der motor teilweise blockiert hat!! *aua* ich hab ne vollwange verbaut...mit membran(MRB) nochmals meine frage: gibts ne 60er vollwange für ne 125er PX(105er pleul)?? @gerhard:danke für den link @chekker:wenns dir echt nix ausmacht,dann schicke ich dir meien adresse wegen der kopie??!!
-
schau doch mal nach ganz frühen 125er PX'en...so bis Bj.79 die hatten auch kontaktzündung...vielleicht passte es... habe leider auch keins.. aber wie geht das das der konus bricht?? oder der von der welle?? u. neu vernieten??
-
@chekker00 also mir kannst gerne ne kopie zusenden pms-info@web.de 20PS ist doch ne menge holz!! was fürn auspuff fährst du?? nochmals wegen langhub: gibts ne 60er VWW für die 125er(105mm Pleul)??? klasse das wenigstens eine mühle rennt...!!
-
Da es hier oft um max.Leistung geht würde mich interessieren,ob sich schon jemand mal mit den org.200er Motor-Teilen beschäfftigt hat?? Was habt ihr so mit einem Drehschieber,org.200er Zyl.,org.Welle,org.Puff u. einem 24Si an Leistung / Vmax. herausgeholt??(bitte echte Werte!) Hat sich da einer schon mal die Mühe gemacht sowas auf dem Prüfstand zu testen?? Ziel ist einen haltbarere u. schneller Motor aufzubauen!! Denke ein Wechsel von org.Zyl. auf Polini / Malossi sollte man in betracht ziehen,da der zu bearbeitende Aufwand zu groß ist! Aber was geht mit Drehschieber u. Org.Welle ?? Was ist am Org.Puff möglich?? Ich weis das es dazu ähnliche topics gibt..24SI auf 27 erweitern..etc.,aber hat sich da jemand schon mal ernsthaft damit beschäfftigt?? Bin ja schon Jahre damit beschäfftigt.... Würde mich auf rege Beteiligung u. Anregungen freuen!! Thanxs Tom
-
@gerhard hast du ein gutachten?? wenn ich was in der hand habe ist es immer besser!! weist du einen prüfstand in unserer nähe?? hast mal in dein postfach geschaut?? gruß Tom
-
wer hat den hier überhaupt einen fahrbaren motor am start?? also bei mir dauert es noch ein wenig... wie sieht es eigentlich mit eintragen eines 166er aus?? hat den wer eingetragen??
-
also irgend wo hab ich den zyl. doch mal auf ner hp gesehen...war doch einer von GSF... und mir kommen die zirri mr 2000 geschichte sehr ähnlich vor.. oder täusche ich mich wenn ich die vermutung einfach aufstelle,dass dieser fabrizi einfach die werkzeuge von zirri gekauft hat,der ja eh fast nix mehr in sachen schaltroller macht?? weis jemand die steuerzeiten des zyl.?? wie mir aber scheint ist der fabrizi in sachen kundenservice genauso sch...wie zirri..hab da letztes jahr mal über einen ital.bekannten nachfragen lassen was geht...aber er hat selbst als ital. nicht die infos bekommen...na ja..aber wenigstens steht der preis fest!! gruß Tom
-
was macht ihr nur mit den schönen kolben??!!
-
mir scheint das mein vorgänger so "richtig arbeit" geleistet hat!! na ja..machen wir das beste draus!! aber der brennraum sieht echt be..scheiden aus!! ähnlich dem 136er(alt) schaun wir mal was die verdichtung spricht... hat jemand schon mal einen "alten" gegen einen "neuen" kopf getestet?? was habt ihr für ne kupplung verbaut?? bei mir sieht es stark nach 200er aus...mit GZ-primär!!
-
wegen "neu" u. "alt": gibst da ausser den ringen u. dem kolben noch ne änderung? mein zyl. hat schon das 2.maß(61,4mm) anderer kopf??meiner hat innendurchm.63,3mm brennraum??meiner hat keine zentrale kerze.. nochmals die frage: wegen langhub: gibt es eine 60er VW mit 105mm Pleul?? gruß Tom
-
@gravedigger: echt?? komisch auf dem kopf steht 2/95 als gußdatum!! auf alle fälle sind am kolben die fenster größer wie die auf den bildern... ein ring ist mir eh lieber!! gruß Tom
-
@sepp/@maxlV5: das topic handelt ja von Vmax. u. das kann er auch mit einem fahrradtacho herausfinden...u. wenn er die drehzal wissen will einfach die Formel umstellen und rechnen!! logisch ist es mühsam..ein DZM ist immer super,aber bitte ien genauer..ohne schwankungen bei ananloger anzeige!! sonst kommen da wieder drehzahlen heraus die jenseits der 10.000U/min. liegen.. @V5B3: also wenn der motor 8000-8500 U/min dreht ist das schon ganz gut @sidewalkersurfer: die alten DZM von kreidler u. co. schwanken sehr oft...da sind meistens die "dämpfung" schon hinüber..genau u. gute analoge sind oft um einiges teurer als digitale!! Tom
-
habs später gesehen.. warum ist das schaltkreuz gebrochen?? zu lange gefahren? hast mal versucht den radius wegzuschleifen bis es wieder ne kante ist u. weiter benützt?? müsste ja funken.. gruß Tom
-
schau dir mal das video vom Andrè an!! da siehst du einen guten u. sehr genauen DZM !! geber wird einfach über das zündkabel geklemmt u. er zeigt die drehzahl an!!! kein zusatzkabel für strom..etc. aber ein fahrradtacho taucht für den anfang auch mal!! reifenumfang aber vorher genau messen u. in den tacho eingeben!! gruß Tom
-
also das mit den luftgek.cross zyl. ist ja ne ganz schöne sache.. aber habt ihr sowas denn schon mal "live" gefahren?? ich schon!! da ist nix mit straße fahren!! die teile wollen immer gedreht werden..untenrum geht nicht viel,aber dann hauen sie dir fast die hände vom lenker!! das ganze hat sich erst ende der 80er jahre mit den auslasssteuerungen geändert!! und von der haltbarkeit ganz zu schweigen..wenn glück hast nur alle 1000km ausschleifen!! aber 1000km im gelände sind ne menge!! gruß Tom
-
warum willst denn das hemd kürzen?? du hast doch den einlass über den block u. mit membran spielt das ganze eh nicht so die rolle...wenn er "schlitzgesteuert/kolbengesteuert wäre dann ist das was anderes... ein einseitiges kürzen des kolbenhemds geht immer auf die lebendauer der ringe..der kolben fängt an zu "kippeln"!! gruß Tom
-
@woifal: was soll man auf den bildern sehen?? also von zuviel kompression kommt ein zahnradbruch sicher nicht!! also mein 166er ist anscheinend auch mit einer alukopfdichtung (1mm)gefahren worden.. ich habe anscheinend den "alten malossi" (95er)mit einem Kolbenring u. keiner O-Ringabdichtung am Kopf! @checker: also bei mir ist ne piaggio kerze drin..P82M(champion)..du bist sicher mit der langewinde?? wie habt ihr die zündung eingestellt?? 16-18°v.OT?? wegen langhub: gibt es eine 60er VW mit 105mm Pleul?? gruß Tom
-
@fizzilee: es gab auch diese motoplat mit Lichtmaschine!! 12V-130W in der Kreidler/Zündapp . wie sieht es mit einer scooter zündung in ner PX aus?? funkt das nicht?? gruß Tom
-
@schurl: nicht besonders das ich es schreiben müsste.. die überströmer etwas weiter aufgemacht..aber sicher nicht so weit wie der von whity w. verstehe gar nicht warum der motorblock den ich habe aufgeschweisst wurde??!! da geht echt noch mehr!! Zyl. hat noch den "stützsteg" über den überströmer ist nur alles "strömungsgünstiger" gemacht worden.. auslass sieht org.aus..maß von oben bis steuerkante 34,5mm(orginal??) unten wurde 1mm unterlegt 57 hub welle werde mir den zyl. die nächsten tage vornehmen!! auch die vollwange muss bearbeitet werden..geht ja sonst nix vorbei!! wie schaut es mit membran aus..hat da einer erfahrung mit einem MRB u. 166er?? verbaut ist diese 12 klappen die ja nicht so der renner sein soll... RD 350 wäre sicher besser,oder? vergaser verbaue ich einen 30TMX..hat schon jemand ne abstimmung für einen 166er?? wie sieht es beim kopf bei euch aus?? was geht?? gruß Tom
-
@gravedigger: im prinzip hast schon iregend wie recht!! hauptsache der motor schüttelt nicht wie hund!! das resultat muss funken!! ich für meinen fall hab die schwere u. aufwendige art gewählt!! alle gewichte exakt festgestellt...u. dann beide wangen für sich mit einem mastergewicht in der hubzapfenbohrung u. dann zw. "spitzen"!! ...und das bei einer drehschieberwelle...ist nicht so einfach!! das mit dem wuchtfaktor ist so wie das mit den steuerzeiten... erst theorie...dann probieren u. nochmals probieren!! ) gruß Tom
-
@Andrè: so sehe ich es eigentlich auch.. mhhh???? @gravedigger: wie sieht denn bei dir so ein "massenausgleich" aus?? im verpressten zusatnd?? wo steckst das "meistergewicht" hin/rein?