-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Alle Inhalte von PMS
-
hi espamichi, danke für den link!! ist ja echt klasse das sich da jemand die mühe gemacht hat !! cutten ist geschmackssache..und fahrbarkeit die andere!! so ne "selbstragende" karosse ist schon was feines...und wer nicht so viel blech will,sollte doch lieber zu ner lammy greifen,oder?? dieser in der grafik rotgefärbte bereich ist echt sehr stark beansprucht..vor allem auf dauer...viele oldies sind an dieser stelle nicht "maßhaltig"! also vor der restauration den rahmen unbedingt vermessen u. wenn nötig richten lassen!! übrigends ist diese "selbstragende" konstruktion oft der rahmen bzw. rohr auslegung überlegen...ich habe mal was gelesen das die aufnahme für die gabel (blech gepunktet)um 20% steifer ist als eine rohrkonstruktion... wegen primär: schau dir nach einer gebr. 125PV primär+kupplung..sonst hast keine freude! gruß Tom
-
Bei Zirri war das Motto immer: "VIEL HILFT VIEL"!!! hahahaha... ...deshalb hört man jetzt auch so viel von ZIRRI!!! Eigenbau-rulez Tom
-
117 Mph/188 Km/s Lambretta jetzt im Classic Bike
PMS antwortete auf Erik's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hi leutz, hab jetzt schon öfters gelesen,daß sich Dt u. Ö. sich es hier geben... muss echt nicht sein... überall gibt es idioten u. spezialisten!! allerdings muss ich echt sagen...es gibt mehrere typen an "tuning-spezies": 1. die die ihre mühlen nur der show willen aufbauen...ihre mühle verladen u. dem staunenden puplikum vorstellen..auch ne feine sache...allerdings nix für mich.. 2. die schnelle alltagsroller aufbauen...sind nicht immer die schnellsten bei der quarter ,aber sind selbst mit ihrem bock angereist!! respekt sage ich da nur!! 3.die quartermile racer,die einen speziellen 400m motor aufbauen..auch was feines...fun! 4. die rundstreckenracer..und da gehört ne menge geld und know-how dazu...diese mühlen müssen 10-15min. pro lauf vollgas wegstecken!! und dazwischen gibst einige spezies die mit kompromissen herumfahren... aber ich muss schon sagen egal wie...wenn ein gefährt das 3 fache an leistung wie serie hat u. dazu noch fahrbar ist...respekt!! u. ein top speed über 150km/h...hut ab!! u. wegen england..bzw. insel gegen festland...die engländer haben halt eins voraus...die sind fast alle motorsport begeistert...andere umwelt gesetze..und vor allem betreiben sie diese art scootersport schon seid ende der 60er bist in die heutige zeit!!! bei uns in Dt. hast es doch eigentlich ende der 60er aufgehört!! wo gibts denn bei uns in europa noch ne rennserie für schaltroller!!?? vereinzelt rennen in Dt. u. Ö. u. das war dann auch schon!! bei uns geht doch das tuning in den meisten fällen "on the road",oder? also ich würde gerne 2003 mal rüber auf die insel...vielleicht mal ein race fahren...wer hat lust mitzugehen? wer kennt sich denn aus damit??bestimmungen??etc.?? in der scootering stand vor kurzem etwas...hat mir einer ne addy wo ich mich mal erkundigen kann?? in Ö muss ja 2003 auch was gehen,oder?? also rundstrecke... wie sieht es mit offroad aus?? erzberg kenne ich schon... zum heurigen crosslauf der FENIANS bin ich leider zu spät gekommen(motorschaden auf der AB!) also danke schon mal wenn mir jemand infos geben kann.. cu Tom -
Hi zusammen, ist echt übel das gerade 2 gute veranstallungen zur gleichen zeit sind!! von der entfernung sind beide für mich etwa gleich... saarbrücken kenne ich schon...ist echt ok!! motorrad&scooter-messe ist auch auf dem gelände...der VC-Illingen veranstaltet auf dem gelände ein freundschaftstreffen(übernachtung in geheizter halle!!) mehrere läufe...2 scooterklassen(70ccm/über 70ccm)1 schaltrollerklasse fahren aber alle zusammen!!(ca.15 roller) leider nur 2-3 schaltroller!! aber münchen ist neu für mich... und von den bildern ne geile sache... einfach nur fun!!und das ist es!! schaun wir mal... cu Tom
-
GS-Motor herb frisiert?
PMS antwortete auf GS4's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hi zusammen, ein guter bekannter u. alter vespaschrauber hat das orginal gefahren..hat ihn aber wieder abmontiert..ausser krach (unangenehmer ton auf langstrecke)bringt das teil nix..ok..besseres optik!! er hat sich jetzt einen sito-plus oder nen org. T5 umgeschweisst..der fährt sich sehr gut... er fährt mit seiner GS4 sehr viele treffen an..in-aussland!! übrigends...220ccm gehen locker bei der GS4/180SS !! alles schon probiert!! ) gruß Tom -
Hi leuz, bin der meinung: "HAUPSACHE ES SCHMIERT U. STINKT"!!!! ) nee mal im ernst... die heutigen öle sind echt ok..auch die billigen...kommt halt darauf an was ihr damit fahren wollt...für den "alltagsroller" mit drehzahlen von 6000-7000U/min tut es fast alles... ...ähm..salatöl hab ich noch nicht probiert!! hat da jemand erfahrung mit?? späßle kurzer schwank aus meinem leben: hatte mal vor jahren eine begegnung in frankreich..da kam ein old auf einer mind. genauso alten vespa daher ,der hat vom altölfass an der tanke das öl abgezapft u. zum mischen benützt!!! krass!!das macht er schon immer so...und verschwand in der ölnebelwolke!! gruß Tom
-
hi leuz, auch hier will ich mich mal wieder melden!! thanxs gerhard...es geht ja richtig was ab hier!! wie war das cross race?? das nächste mal schau ich mal vorbei... cu Tom
-
hi leute bin wieder am start!! hat sich ja einiges getan in sachen roller-race/cross!! freut mich...sollte ich meinen alten erzbergkiller wieder akivieren??!! und was geht beim cross-race in münchen?? wegen erzberg: so krass ist das echt nicht..schaut zu das die mühle vollgas hält..ca. 15-20 min...die übersetzung nicht zu lang...max. 100-110 km/h!! und zu empfehlen..ne gute schutzkleidung!! ) werde jetzt mal öfters rein schaun!! stay tuned Tom
-
Metallkaskade für V50 Spezial
PMS antwortete auf Allesfahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry, so ein teil wie die alte V50 hatte gibt es nicht zu kaufen!! es gab mal eine hupenkaskade von der Rally/Sprint... die kannst vielleicht hinschweissen! frag mal bei stoffi...SCK...Rollershop mal nach. cu Tom -
hi dani, habs leider zu spät gelesen... warst jetzt unten?? also ich war da!! aber nur am sa.!! dieses mal war nix mit fahren!! aber 2003 bin ich wieder dabei!! es sind nur 2 blechroller gestartet!! leider konnte ich hier niemanden dazu animieren mit seinem blechroller mitzufahren... next year?? cu tomi
-
Hi Andre, denke auch mal,das die ganzen conversion-motoren nur was zum ausstellen sind..oder zum beschleunigien.. ich habe früher eine vollcross auf der straße gefahren.. also mit org. motor..125er..mit ca.33PS..nach ca.1000KM war der zyl.platt...nur so viel dazu.. aber ich habe auch ein paar schöne zylinder von den 125er straßenmasch. von polini in der hand gehabt..die hatten ca. 160ccm..25 PS..die lagen von den steuerzeiten ziviel u. ich denke das so was gut auf ne small frame gepasst hätte... also mit 4. gängen fahrbar...mit angepassten auspuff ..etc aber deshalb den ganze akt mit wasserkühlung..schweissen etc...wenn ich aus einem normalen polini/malossi fast das gleiche herausbekomme??!! also ich fahre mit meinen motoren überall hin..bin zwar nicht der schnellste...aber ich komme auch meist ohne zu schrauben wieder nach hause!!*gg* cu Tom
-
hi mixa, sag mal was fährst du denn da für einen auspuff?? eigenbau?? den org. umgeschweisst?? oder einen käuflichen vespa-puff umgedengelt?? also deine kurve geht ja wie ein kamelhöcker*gg* da liegt der hund begraben... also muss schon sagen respekt vor der arbeit den zyl.draufzubauen..rumzuschweissen...etc.. aber das getriebe ist halt nun mal orginal..dazu halt noch 4.gang.. und da musst du halt jetzt handeln...und zwar mit deinem puff...da brauchst allerdings ne weile..*gg* der micha hat das schon gut erkannt... leistung heist noch lange nicht Vmax. bei der PX... du musst das halt auch umsetzen können.. das habe ich schon offt gepredigt..und offt wurde ich belächelt...schau zu,das du drehmoment bekommst..dann klappt das auch mit dem px-getriebe... adaptieren von fremdzylinder ist halt einfacher als später dann die abstimmung... ..sonst würde ja jeder damit herumfahren!!*gg* Gruß Tom
-
hi wheelspin, sagst den Küblers mal nen schönen Gruß von mir.... Besonders dem Bernd..den hat es ja böse erwischt,was? Nix mit SUPER-MOTO-2002...na ja aber Günter wird das schon machen... Rate mal wer denen das gesteckt hat mit Erzberg...?*gg* Hast auch meinen Roller gesehen...schau dir noch mal den Bericht an... Das wäre auch ein Thema wert..ERZBERG 2002!! Jungs der Berg ruft !! Nix für Sitzpinkler!!*gg* also man sieht sich vielleicht in Mayen... so zum training..*gg* Tom
-
Hi, also wenn wir genügend roller zusammen bekommen würde,dann klappt das bestimmt auf dem hockenheim!! bin dabei!! hatte das schon mal versucht..aber alleine unter den vielen(bis zu 70 bikes)"großen",wollten die mich nicht fahren lassen.. zu gefährlich..bla bla.. aber wenn ein ganzer haufen roller zusammenkommt,dann lässen sie uns sicher unter uns fahren... und 10-12 Euro gehen ja für den spaß!! oder in walddorf auf der cartbahn..mittwochs mit den super-motos und 50er...macht auch fun!! gruß Tom
-
Hi Andre, das hört sich doch mal gut an....!!! also PX-Rahmen liegt bereit!! oder willst lieber ne SF fahren... werde eh warscheinlich dieses Jahr nicht fahren... oder mal sehen..wenn die ET4 läuft!!*gg* Gruß Tom
-
@Spice: Na ich dachte es interessieren sich ein paar Leute dafür... ??? Hat hier keiner Bock auf Rollerrennen?? Bin ich der einzige "Verückte" der mit seiner Blechmühle gegen die zahlenmäßig überlegenen Plastik-Scooter dagegen hält? Würde mich echt freuen wenn mehr Blechroller mitfahren.. ..von ca.20Roller sind meist nur 5 Blechvespas !! Bei so wenig "Blechroller" steigt natürlich die Chance auf dem Podest...werden ja extra gewertet..und es gibt Preisgeld...aber die Blechteile gehören nicht zum alten Eisen u. können ganz gut mit den Scootern mithalten... :D Also Leute würde mich freuen... CU at the race !! Tom
-
Hi, also ein leichteres Lüfterrad ist immer besser und gerade im falle einer org.fuffi.... Dreht wesentlich schneller hoch u. am berg mehr speed!! Aber für die org.V50 gabs meines Wissens nur ein Carbon-Pinascco-Lüfterrad..das zwar sehr leicht ist(ca.1 kg) aber: 1.weniger u. kleiner Windflügel..weniger Luftwiederstand,aber auch weniger Kühlung!!! 2.schlechtere Magnete..weniger Magnetkraft die bremst,aber auch ein schlechteres Licht erzeugt!! 3.von der qualität nicht zu empfehlen ist..die Nieten vom Flansch lößen sich... Selber abdrehen ist auch möglich,aber am org. V50 Lüfter geht da nicht viel min. auf 1,5-1,8kg !! Viel Arbeit...anfertigen eines Dornes..oder einen alten Wellenstumpf umarbeiten..dann abdrehen.. u. am besten wuchten.. Also wer sich die Mühe macht für den ist es sicher zu empfehlen...aber dann lieber irgend wann auf PK-Welle umrüsten und ein HP-Lüfter(ca.1kg ohne Anlasserritzel;org.Piaggio)) montieren..dann hast auch eine E-Zündung!! Gruß Tom
-
hi, habe gehört,daß diese Indienteile eine sehr schlechte Qualität haben... Vor allem der Motor!! na ja... Ich kaufe hier lieber was gut gebrauchtes... Gruß Tom
-
He Leute, ihr könnt auch gerne was dazuschreiben... Gruß Tom
-
Hi Georg, Gruß nach Öschi!! Bin öffters in Linz....Köflach ruft 2002,oder? ja...es gab die 80er nur bei uns...ihr hattet da ja Eure heißen Kleinkrafträder...Puch50..Sachs RS50..etc. Aber 50SS gabs bei Euch auch nicht so viele,oder? Ja,ne T5 ist auch was feines...damals etwas verpöhnt..heute gesucht... na ja..die PK 50 Aut. ist echt ne Krücke..sorry..aber so ne Fehlkonstruktion würde ich mir nie zulegen..dann eher ne PK 125 ETS oder HP...aber das war halt der erste Automatic-Roller...und somit wir sie wohl auch ihre Liebhaber finden. @wheelspin: ja mach mal die 79er klar....*gg* Gruß Tom
-
Hi Leute, nur mal ne blöde Frage...meint ihr den Leo Vinci ,der rechts unter dem Getriebe verläuft?? Der nur obenraus geht...?? @Michael:Hast Du an dem Pott eine Auslasssteuerung hingeschweisst?? Wie hast Du den Dämpfer unter das Getriebe bekommen... Hab die Drossel auch noch nicht gesehen...mhhh... Gruß Tom
-
Hi Andrè, nette Skizze..bist ja ein richtiger Künstler!! Also da Du ja nicht alzuweit weg wohnst ,sollten wir und echt mal zusammensetzen... Dachte ich bin der einzige "Kranke" der so was sich ausdenkt!!*gg* Ich habe ja so was schon länger vor..allerdings nicht so unauffällig wie Du es vor hast...aber das Prinzip ist ähnlich! Mach mal weiter damit... Du weist ja..hab ja auch schon alles zusammen... Gruß Tom PS:Dein RPT ist da !! Am Mo. gehts zu Dir !!!
-
Hi Michael, also dann werde ich mal testen gehen(Gerhard halte dich bereit!!*g*) und werde hier was darüber berichten!! Schön,daß wir wegen Vespa.Zylinder u.Luft/Wasser gleicher Meinung sind... Denke mal die meisten haben od. hatten Probleme ihren Motor richtig abzustimmen od. zu optimieren,sodas er haltbar/standhaft ist u. sind deshalb auf die H2O-Geschichte gekommen... Und manch einer macht damit gut Kohle... Logisch ist natürlich die höhere Dauerleistung bei H2O...aber wer fährt schon immer mit Vollgas??!!*gg* Für Rennzwecke geht das klar... Bei Fremdzyl.Umbauten die Wassergekühlt sind,ist das ja logisch das man auf H2O umrüstet..u. diese Zyl. sind auch speziel für Wasser konstruiert worden..da gebe ich Dir völlig Recht !! Nicht umsonst hat der Org.200 Zyl. am Auslassbereich eine Unterbrechung der Kühlrippen..die Vespa.Ing. sind auch nicht doof u. wissen was Ausdehnung ist!!*gg* Echt nette Geschichte mit dem Polini/Malossi verschweissen!!*gg* Gruß Tom
-
@Nobs:..*freu*..ich hab ein Klassiker !!*gg* @Sedor:Bin ganz deiner Meinung...noch gibt es sie..die billigen schönen orginalen PX'en... @schurl:Du hast es erfasst...auf das Modell kommt es auch an...warum denkst Du hab ich mir ne PX80 gekauft... Überleg Dir mal,ab wann es die gab...und wo sie verkauft wurde...u. die Stückzahlen...fällt Dir das was auf !!?? Von ner Sprint/Rally gabs auch viel..dann gab es halt noch "Sondermodelle"...u. die sind jetzt gesucht!! ...und das mit dem Käfer ist ein guter Vergleich...such mal einen 56 Ovali...oder einen 68 Automatik... Allerdings muss ich sagen ,ist die PX für mich auch nicht gerade meine Traumvespa...aber für den Altag/Touren die wohl beste Blech-Vespa... Aber meine 80er PX(83) findet sich mit meiner 125Super(66)....der 125Vespa(66;SF..Vorgänger der PV) und der 50S(69..4Lochfelge) in guter Gesellschafft,oder? Leider müssen halt dann meine 200PX(87)..und div. Fuffis(76/77)..oder ein Neuzeitroller alla ET4 für den Alltag herhalten.. Blech -Rulez Gruß Tom
-
Hi Leute, ich finde auch,daß man der PX ein wenig mehr Respekt zollt. Allerdings muss ich sagen,daß meine Altags 200 PX auch etwas leiden muss...Salz...Umfaller...Geländeeinsatz...na ja dafür war sie auch gedacht...wollte eh nur den Motor u. der Rest war eh nicht gerde "gepflegt"!! Hab aber vor kurzem eine fast neuwertige PX 80E billig bekommen..die ist Bj.83 ..85 wurde sie abgemeldet u.stand bis heute in der Garage..mit Wetterscheibe..hat 5000KM drauf..Motor wurde vom Vorbesitzer konserviert(ja auch der wird mal was wert sein..*g*),da kommt jetzt der 200er block rein u.ich habe eine sehr schöne "Sonntags PX"!!*gg* Finde so langsam sollte man sich sein "PX-Baby" suchen u. pflegen!! Noch gibts schöne orginale PX für wenig Geld...aber wie lange noch?? Blech-Rulez Tom @Kessi...lange nix mehr von Dir gehört....