-
Gesamte Inhalte
6.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
Zeigt her eure ET3, Primavera, Nuova
PMS antwortete auf ANDY81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denke der Markt hat auf die LF also 125 Sprint mit 10" gewartet... Die 125 Super kam ja quasi im gleichen Jahr raus. 2 x 125ccm im Jahr 66 war wohl eine zu viel?! Hier die Dt.Nr.11 aus Okt/66 Gruß Tom PS: Hab hier ne PV zum Herrichten. Kann man anhand der Fahrgestellnummer die Serien Farbe feststellen?...oder der Nitrolappen muss herhalten ,gell Bertram? -
BGM Pro Big Box Touring PK 125
PMS antwortete auf shanana's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieht erst mal gut aus, aber ist die hier schon mal gefahren? Der Übergang zum Krümmer sieht vom Durchmesser sehr groß aus, oder täuscht das auf dem Bild? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
PMS antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist ja lustig hier...jetzt war ich wohl wieder zu lange raus hier?! -
-
MotoMeter Das wäre so ein Teil. Ich habe die ältere Version zum Schrauben. Keiner so was in Verwendung?
-
Hallo zusammen, hab ein alten Kompressionsdruckreiber (ähnlich MotoMeter für Benzin) der noch heute verkauft wird. Leider ist mein optische gutes Werkzeug wohl defekt. Der Druck bläßt ab und der Schreiber schlägt nur bis 4bar aus. Rückschlagnetile sind dicht. Der Druck geht Richtung Zeiger durch das Grundgerät durch. Hat hier Jemand so ein Gerät und schon mal selbst repariert? Motometer in PF bietet eine Reperaturservice an.Das wäre meine letzte Möglichkeit. Finde im Netzt auch keine Bezugsadresse für Ersatzteile. Hat da wer ein Tip? Gruß Tom
-
Dachte schon dieses We. Wäre auch cool gewesen. Na dann bis in 7Monate 👍😉 CUT.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PMS antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah, danke. Dann liegt hier eine komplette XL2 Kupplung. Die sollte Frau doch einfacher ziehen können und den 102Malle aushalten,oder? Primärkorb ist auch vorhanden, aber ich meine die Übersetzung ist zu lang. Müsste man dann umnieten,oder? Hab mit der XL2 Geschichte noch nicht gearbeitet und möchte alles zusammen haben,bevor ich den Motor ausbaue DRT Stretta werde ich sehen was das ist.... Sollte jetzt nichts für high end tuning sein, sonst könnte ich die egig one finger clutch verbauen (die auch noch hier liegt), aber das wäre Perlen für die Säue -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PMS antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Frage zur PK 50S (Lusso) aus 84 mit 102Malle: Motoröffnung steht an und ich denke ich muss die Schaltklaue wechseln. 1.Welchen Hersteller kann man da empfehlen? Kupplungsfrage: Ich meine es war eine 1 Feder Kupplung(3 Scheiben mit harter Feder) verbaut : 1.Kann man auf die XL Kupplung (mehrere Federn) ohne weiteres umrüsten? 2.Muss der Kupplungsdeckel auch getauscht werden? Möchte weniger Handkraft bei der Kupplungsbedienung. Motor ist noch eingebaut und ich habe ne neue XL Kupplung (125er?)im Regal liegen. Danke schon mal. Gruß Tom -
Bin gerade am überlegen ob ich vom 13 Ritzel auf 14 gehen soll? Serie ist ja 11/12 Z und schon bei 13 Z musste ich am Block frei fräsen, aber bei 14 Z muss ich in den Zündungsbereich durchbrechen. Und jetzt ist die Überlegung wie dann später abdichten? Dachte ich dreh mir einen Alu Ring u. diesen teilen und verkleben oder löten? Alulot hätte ich ja, aber dafür muss schon gut Energie und Wärme am Block sein.... Oder besser bäbben? 2K Kleber? oder Karosseriedichtmasse? Dachte an quick&dirty
-
Schau ich nach, wenn ich die ET3 hervorgeholt habe Davor steht noch ne O-Lack PX 200E , die stell ich auch mal vor und die bleibt so, wenn auch nicht mehr viel O-Lack vorhanden ist, da dieser abgeplatz ist und eine Rostpatina sich breit gemacht hat.Nicht durchgerostet, aber angerostet.
-
Demnächst hole ich die ET3 aus dem Schuppen,setze den Nitro Lappen an und schau mal was da hervor kommt. Dann Schlachtplan mit der Nichte wie es weiter gehen soll. Auf alle Fälle steht sie auf schönes Design,da sie von Fach kommt und die ET3 kann das schon besser als das neue Zeugs 👍😉 Ich halte Euch auf dem Laufenden. Gruß Tom
-
-
OK OK...ich versuche es... Vielleicht geht auch was in Sachen Wertsteigerung...bla bla... obwohl mir das ja schnuppe ist. Und ja,da werden sicher noch mehr Kratzer rein kommen 😅 Wie viel Liter Nitro braucht man für ne SF um sie frei zu legen?🤔 Mir geht' mit einer O-Lack PX80E so...zu schön um zu fahren,aber nur im Schuppen stehen finde ich auch nicht gut.
-
Danke....das wäre bestimmt ne schöne Farbe wenn Sie es will.
-
Ich weis das die Automaten Müll sind, aber der Grund der Schrammen war der Umgang mit Kupplung und Schalten....
-
Sven....Ja,stimmt...ist schon ewig her, aber so langsam hab ich wieder Bock auf Vespa und friere mir ,auf dem Weg zur Arbeit, den Ar....ab Das ist die Krux...Zeit. Wenn es meine ET3 wäre....aber ich mach Bilder Und ich versuche mal etwas frei zu legen. Und ja, das Mädel will ne "schöne" Vespa und es wäre für mich einfacher die Kiste zum Entlacker (carblast ich nicht weit weg...) zu bringen und KTL. Danach zum Lacker...aber ich würde dann einen O-Ton anstreben. Aber gab es auch Metallic ET3? Hatte die nicht auch so Aufkleber auf den Seiten? Gibt's sicher als Repro... Sorry wenn ich hier das O-Lack Topic zu Jammer, aber ich weis auch nicht wirklich wie ich dem Mädel beibringen soll das O-Lack besser ist. So ein hardcore Oldifan ist sie nicht gerade, aber es ist ja cool was altes zu haben bzw. zu fahren?! Hab ihr eh geraten eine neue Primavera zu fahren....Automat halt...besser ist das Ich mach Bilder...lege mal frei...und entscheide bzw. halte noch mal Rücksprache mit Ihr. Vielleicht trennt sie sich ja auch von der ET3 und Jemand weis es zu schätzen..... Ach ja, zum Thema: Wenn ihr eine Fläche an Eurer Karosse freigelegt habt die mal bearbeitet wurde bis zum Metall wegen Ausbeulung/Spachtel, was macht ihr damit? Diese Stelle neu lackieren/ an nebeln? Tauchen da 2K Spraydosen bei metallic ? Danke Euch schon mal. VG Tom
-
Hab gerade ne Gewissensfrage: Die Nichte stellt mir ne 125PV ET3 hin. Hat sie sich mal vor Jahren zugelegt. Optisch ganz hübsch (nicht O-Lack), bis sie dann die ET3 abgelegt hat....kann passieren. Jetzt wollte sie 1x Neu. War eh schon übergejaucht worden, aber das Blech sieht gut aus! Soll ich den O-Lack frei legen? Aber sie will ja 1x Neu. Wenn ich sehe was für eine gute ET3 zur Zeit aufgerufen wird..... Bekommt man eigentlich anhand der FahrgestellNr. den O-Lackton raus? Ist halt nicht meine ET3 und zur Not kann ich sie vielleicht auf einen O-Lackton hinreissen oder was es eben an Farbtönen so gab. Danke schon mal. Gruß Tom
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
PMS antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Zu meiner Zeit waren dort "hübsche Starschnitte" von Damen und Herren von einer Vereinigung mit 3 Buchstaben ausgehängt.... -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
PMS antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also Navi und handy sollte funktionieren? Das wäre das Ziel. Grund ist der Ausfall des Serie HGR und günstig sind ja alle nicht und dann darf es gleich etwas mehr sein -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
PMS antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat Jemand den BGM Hupengleichrichter in seiner PK verbaut und betreibt z.B. ein Navi damit? https://www.scooter-center.com/de/hupengleichrichter-inkl.-adapterkabel-set-bgm-pro-mit-led-blinkrelais-und-usb-ladefunktion-bgm6710kt1?sPartner=bgm_de Zufrieden damit? -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
PMS antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super.Danke.!