Zum Inhalt springen

PMS

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.647
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von PMS

  1. hi dirk, da mein T3 ja ein lufti war u. nur eine mechan.pumpe verbaut hatte,ist seit dem umbau (1985)eine elektr.bosch pumpe verbaut.optisch sieht sie nach ford teil aus.auch der benzindruckspeicher u. filter ist ford konform.aber kann gut sein,das die pumpe dreck angesaugt hat od. sie fördert eben nicht mehr das was sie soll. im neuen jahr lege ich mich unter den bus u.teste das mal. habe noch ein paar andere bosch pumpen von VW u. BMW hier liegen.sehen ähnlich aus,aber ob die auch das gleiche fördern? kenne das von versuchen in der arbeit in kälte u. bei hohen drücken,da verschleißen diese pumpen gern mal. na ja,ich selbst habe den T3 jetzt schon fast 20 jahre u. ich habe die pumpe noch nie gewechselt,da kann das gute teil schon mal verschleißen. obwohl mein audi wird jetzt 22 jahre u. die funzt noch!aber der stand in den letzten jahren auch nicht so lange... viell. mache ich auch gleich alles neu,dann habe ich die nächsten jahre ruhe! nur so ne pumpe ist nicht ganz günstig...das vespa hobby verschlingt gerade etwas mehr gruß tom
  2. schön wars im hotz! gerne bald wieder... @dirk:bis elba hast ja noch zeit für die bikini-figur
  3. PMS

    das MTB-Topic

    super idee mit der rennbahn! hätte noch ne alte GAMMA bahn auf dem speicher... das studiorad kotzt mich echt an...man man da ist ein sattel drauf der doppelt so breit ist wie mein hintern.wie soll man den da gescheit fahren!? so ne rolle im zimmer wäre da schon was...gewohntes bike...auch nett im zimmer anzusehen u. dann noch die rennbahn damit bewegen hätte schon was... wünsch euch auch nen guten rutsch! tom
  4. benzinfilter kommt raus,wenn auch fast neuwertig.an dem soll es nicht liegen.ist eben schon älter. tank war draussen u. war sauber...aber kann ich auch noch mal durchblasen. wegen der zeitung wäre super.reicht auch ein scann von dem bericht!bei dem wetter liege ich eh nicht unter dem bus.leider im freien... was sich geändert hat zum vorgänger motor ist eigentlich nur die hardware motorblock. rest hat vorher gefunzt... aber der benzindruckspeicher hatte wohl auch davor schon einen defekt...schaun wir mal. ach ja,der warmlaufregler ist auch ein anderer...den habe ich auch im verdacht...so ein kack teil. ist mit strom u. unterdruck versorgung u. regelt den benzindruck,wenn der nix taucht,dann kann der beste motor wohl nix gehen...
  5. PMS

    Drehschieber

    also an der welle ist es wichtig,dass das gemisch schön an der welle vorbei kann.wenn jetzt nur die einlasszeit verändert hast,wird ein großer vergaser nicht das bringen was er könnte. einen massenausgleich ist jetzt nicht wirklich von nöten>schade kann es aber nie. habe das aber schon oft ohne gemacht u. es funzt sehr gut bei den niedrigen drehzahlen. wenn die lager eben lange halten sollten,ist es schon vorteilhaft da was zu machen. aber denke bis zur nächsten revision machen das die lager schon mit. meine ausgeglichene 57er welle hat ca. 50.000 KM runter>aber jetzt wirds zeit für einen neuen pleulkit u. ein "update" wenn die welle schon mal zerlegt ist. am zyl. auslass kannst ja noch etwas an der auslassform machen,also nicht in die höhe,sondern etwas in die breite u. eben die form verändern. mein malle ist mehr richtung drehzahl gemacht ,aber funzt erstaunlicherweise untenraus sehr gut! wenn rap,dann sicher keine längere primär.kurzer 4. kann ist aber nicht ein muss.macht aber sicher mehr spaß! gruß tom
  6. danke für den link.stimmt,das heft wollte ich mir noch kaufen..mist.wer hat den bericht u. kann ihn mir zukommen lassen? also ich habe schwer die benzinpumpe im verdacht,die ist schon sehr alt u. ob die überhaupt noch das bringt was sie soll?ist ja schnell nachgeprüft... gruß tom
  7. na das ist doch schon mal was! ab wann? wo das ist muss ich noch googeln... bin gleich weg hier...rest am tel.? cu tom
  8. jepp,so sieht es aus! die leute sind schon fast alle in rente die sich damit auskennen. möchte auch nicht unsummen in ner bosch-vertretung liegen lassen. habe die bosch unterlagen u. einige rep.-bücher von autos mit k-jet. fakt ist,das der motor nicht bis max. hochdrehen will! fängt ab 5000-5500 U/min. an zu ruckeln wie wenn der motor kein sprit bekommt! kann das an der benzinpumpe liegen?wenn die keinen bzw. nicht den erforderlichen grunddruck erzeugen kann,wegen verschleiß,kann sich das auf diese ursache auswirken? kann der druckspeicher (sitzt neben der pumpe) sich auf die ursache auswirken?der könnte defekt sein,da der motor,wenn er ein paar tage steht, nicht sofort anspringt>wohl druckverlust. hab mir jetzt was gebastelt um die drücke nachzumessen.leider fehlt mir noch ein bauteil mit M8x1 gewinde um das ganze einzusetzen,deshalb schonmal vorab die fragen. benzinfilter ist relativ neu,werde ich aber sicherheitshalber auch rauswerfen. einspritzventile sind alt,aber überprüft u. i.O. CO u. zzp ist i.O. u. eingestellt.motor läuft schön im stand u.man kann ihn gut starten wenn er warm ist bzw. kurz davor in betieb war. warmlaufregler habe ich auch im verdacht ob der nicht was abbekommen hat von der langen standzeit!? habe noch einen zweiten den ich jetzt zerlege u. reinige u. den werde ich dann mal wechseln. bin über jede info dankbar. gruß tom
  9. wer nicht zu den gemeinsamen u.geschlossenen gehört,kann mich ja kurz anrufen u. man trifft sich später spontan in stuggi zum "mental vorbereiten" auf morgen. bin ab 18uhr in der hauptstadt anzutreffen. dem rest wünsche ich einen guten rutsch ins neue jahr! cu tom
  10. defektes.... hast vergessen... mal ne frage an die experten: kennst sich jemand mit ner ollen Bosch K-jettronik aus?
  11. gibts was neues? od. alle mental vorbereiten auf morgen?
  12. Hi Luk, bin echt gespannt auf deinen Zyl.!hau rein! Finde die Sache mit den Hilfsauslässen um die Bolzen sehr interessant. Was genau da in den Querschnitten vor sich geht,kann man wohl nicht so genau sagen nur probieren.Manchmal sind Ecken u. Kannten im Auslass gar nicht mal so schlecht damit das Drehmoment/Leistung früher anliegen.... Hab jetzt noch mal das künstlerisch sehr wertvolle Vorgängerbild herangenommen u. hoffe es nicht ganz zerstört zu haben mit meiner Kleckserei!? Denke mal es macht jetzt nicht so viel aus wie die kleinen Kanäle auf den Hauptsrom treffen. Die werden sicher gut "mitgerissen" vom großen Strom,der wohl etwas schneller am "Treffpunkt" sein wird,da er einen kürzeren u. geraden Weg hinter sich hat. Also bitte weitermachen! Gruß u. guten Rutsch ins neue Jahr! Tom
  13. PMS

    das MTB-Topic

    zur zeit stehen alle bikes! heute war regen angesagt u. ich habe ehrlich gesagt keinen bock auf putzen nach dem salzbad auf der straße! im gelände ist es dermaßen matschig,das ich mir echt überlege ein 3.MTb anzuschaffen.son ne gebr. fully schl... deshalb nix neues von mir u. MTB...es hat sich alles ins fitness-studio verlagert,aber die treterei auf den fitnessrädern ist dermaßen öde...ebenso das laufband! aber bei dem wetter ist es für mich besser als draussen. gruß tom
  14. PMS

    Drehschieber

    was hast jetzt gemacht? ich habe als polini ersatz ja selbst einen malle verbaut>nur auslass u. etwas am kolben sonst wie aus der schachtel.reicht völlig! kurzen 4. benötigst nicht,aber wenns um den spaßfaktor geht,warum nicht. fahre serie gaytriebe mit malle ultralang u. das ist für den malle echt zu lang! aber an der 57er welle würde ich gut material abnehmen,damit was reingeht.ist ja eh logo,davon lebt die DS-geschichte ja.welle geht 125-130/65-70 gruß tom
  15. PMS

    das MTB-Topic

    ja.frage bezog sich schon auf touren mit den pedalen...kenne die pedale aber nur an den enduro bikes von kollegen.
  16. würd mich jetzt auch interessieren?ersatz-loakal?totalausfall?
  17. PMS

    das MTB-Topic

    klasse! dachte eher an freeride mit den pedalen. war ja früher notgedrungen nur mit schlaufen unterwegs u. jetzt mit klicker u. fühle mich eigentlich ganz wohl dabei u. möchte sie nicht missen.hochziehen spart schon gut kraft. aber wegen deinen reifen:selbst die rocket haben mir bei matsch u. nassen wurzeln zu wenig gripp u. auch die profilhöher lässt nicht viel laufleistung zu. bin mit den nic u. alber gut bedient bei matsch,
  18. PMS

    das MTB-Topic

    fährst du eigentlich touren mit deinem bike? was geht mit deiner hi-bereifung bei dem wetter?
  19. musst gar nicht mal zu zirri schaun...ein uralt polini kolben tuts auch von der optik her auch! hab mir ja auch ein GS kolben in 69 zugelegt,aber leider hat mich mein schleifer ganz schön hängen lassen! in 69 war es die eizige haltbare option>pinacso muss nicht sein mit den großen fenstern. aber tum thema hätte ich ne frage: auf was für daten möchtest den kopf fräsen lassen? bin mit meinem alten polini-gravi-kopf nicht so zufrieden.möchte jetzt weniger verdichtung u. wenn sich da sonst noch maße in den letzten 5 jahren geändert haben,wäre es klasse ,wenn ich das gleich mit einfließen lassen könnte. gruß tom
  20. PMS

    das MTB-Topic

    würde mal wieder mit ski den berg runter fahren...das leigt schon ne weile zurück...
  21. PMS

    das MTB-Topic

    meins steht trocken in der gargae u. das wohl noch ne weile bei dem salz! dafür gings heute wieder in die halle zum klettern.. gruß tom
  22. überleg ich mir auch 2010 an meiner PX.hab mal ein auto gerollt u. sah echt schick aus von ein paar meter entfernung u. war sehr günstig. hat jemand schon mal so ne hameritfarbe auf die reusse gerollt?dann müsste ich die reusse nicht mal entrosten vorher...
  23. ah ok,dann bei verwendung mit PX alt kabeln kein fräsen am px alt kopf auf lusso gabel!danke. gruß tom
  24. also lusso gabel u. PX alt lenker muss gefräst werden? ..das mit dem schlitz fürs lenkerschloß ist ja einfach,danke für den tip! gruß tom
  25. hab nur einen für vorne u. der war ja eigentlich für ne ET4 gabel gedacht,passt aber auch in die PX. dann den verbauen u. fahren?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung