-
Gesamte Inhalte
6.647 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PMS
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
PMS antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Super danke für die schnelle RM -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
PMS antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kurze Frage: Von welchem VMC Satz ist der Kopf und sieht der Kopf beim 187 Crono auch so aus? -
Danke für die Info. Habe mir vor Jahren ein passendes in NOS besorgt, aber noch nicht montiert. Aber für 2023 mal ne gute Idee Eine grüne möchte ich mir auch noch aufbauen. War mein erstes Mofa das ich mit 13 gefahren bin(das ist der weisse Rahmen auf einem Bild hier). Die war mal grün.Restteile sind noch grün.
-
Dann sollte es eigentlich passen. Werde immer hellhörig wenn ich mitbekomme, dass der Motor mit magere Düse besser läuft. Aber Düsen sind auch nicht gleich Düsen und die Bohrung passt nicht immer zur Bezeichnung, Dazu wird gern der Düsenstock oder Nadeldüse mit den Jahrzehnten größer und das kann mit einer kleinen Düse etwas kompensiert werden,
-
Hier ist meine Rückmeldung wegen MF Rahmen und 3Gang Motor oder RS Motor. Der weiße ist ein Serien MF2 Rahmen. Der orangene war ein MF2 Rahmen,der jetzt auf Flory oder gar RS Motor Aufnahme umgeschweisst ist Mit so einem Rahmen ist es möglich ein 25km/h Mofa auf RS Zulassung (85km/h) umzuschreiben/zuzulassen.
-
Also p&p passt der 3Gang Hand- 5G. Fußschalter nicht in den MF Rahmen. Das wäre zu schön und zu einfach Für diese Motoren gibt es sehr viele Tuningmöglichkeiten. Aber auch da kann geholfen werden. Ich mache mal ein Bild was man am MF Rahmen ändern muss, damit das geht. Dann ist es halt keine MF mehr...ähnlich in ne PX einen Automatenmotor verbauen. Gehen wird es schon. Der Kreidler Automatik Motor , macht aber Spaß, weil es eben nichts zu kaufen gibt und man Hirnschmalz benötigt. Ist halt keine CIAO, Puch maxi; Sachs etc., da gibts ja ne Menge und soweit der Geldbeutel es erlaubt. Und irgendwo sind auch gewisse Grenzen die dann viel Kohle kosten um diese zu überwinden. Mit den Puch Zylindern ist man wieder auf einer günstigeren Seite. Im Bereich ASS ist es halt schon sehr mühselig den genau so hinzubekommen, das der Vergaser ordentlich im Rahmen sitzt (kennen wir ja von der Vespa) und wenn Jemand auch Bock hat auf so einen Motor kann er sich bei mir melden, da es oft mehrere Bauteile gibt....
-
115ccm einlass steuerzeiten
PMS antwortete auf demonsword aka alex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kennst bestimmt: http://sfs.alexander-hepp.de/ Ich bin beim 102er auf die längere 2,86 gegangen. Fährt sich sehr schön mit 50-60 im 4. Am Berg muss man den 3. bis 65 drehen damut der 4. passt bzw. dann nicht abfällt. Gruß Tom -
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
PMS antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Das GS160 & SS180 Topic
PMS antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
PX Gabel hätte ich auch noch... Sprint auch, aber die wäre auch was für ne alt Sprint Karosse. Ist gerade Resteverwertung angesagt -
Das GS160 & SS180 Topic
PMS antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke.Rest schreib ich Dir ne PN ,damit ich hier nicht alles zumülle 👍 -
Das GS160 & SS180 Topic
PMS antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Muss nichts genaues sein, die Aussage reicht schon mal. Aber keine Angst, ich möchte keine SS Gabel in ne Sprint verbauen.Wäre eher Perlen für..... Aber was machen mit einer SS Karosse ohne Gabel , aber könnte ne alt Sprint Gabel bekommen. Ist halt mal so ein Gedanke. Danke für die Info. Gruß Tom -
Wenn das der Hubzapfen der 62 Pinasco ist finde ich die Hohlbohrung jetzt nicht gerade gut. Wenn das nicht geschliffen wurde, dann besser zu einem Hubzapfen mit Vollmaterial greifen. Ihr baut ja keine Minderleistungsmotoren mehr, zumindest was ich so hier lese..... Bin gespannt was bei der Hubzapfen Untersuchung herauskommt. Gruß Tom
-
Das GS160 & SS180 Topic
PMS antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gabelschwinge und Dämpfer war mir auch bewusst,aber was ist mit dem Gabelschaft? Was macht die Länge? Die Karosse ist ja verwand mit der Sprint/Rally. Koti ist auch anderes,dann sicher auch die Aluaufnahme an der Gabel. Aber Lenkradschloss ist doch gleich wie alt Sprint und der Lenkkopf doch auch,oder? Also es geht mir nur um die Maße oberhalb des unteren Lenkkopflagers. -
Das GS160 & SS180 Topic
PMS antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hoffe es ist ok, wenn ich die Frage stelle wo der Unterschied zw. einer Sprint/Rally Gabel und der 180SS ist? Dass die Bremstrommel und die Felge eine andere ist, das ist mir bekannt. Aber was ist mit dem Steuerrohr? Sind da beide gleich? Danke schon mal. Gruß Tom -
So,mal etwas für die Winterbasteleien zusammen gestellt. Werde den 70ccm Schlitzer noch auf dem alten Motor testen. Der passt p&p zum 50ccm Satz und ich habe einen Vergleich was der 70iger besser kann als der 50iger. Danach kann ich ja an den Kanälen und Steuerzeiten Spielen. Aber dann im neuen Block mit neuer Welle. Der alte Motor hat ja noch die Prototyp/Serienwelle. Die aber ganz ordentlich rotiert und das zum Teil Ü 10T U/min. Der 74ccm Gilardoni soll ordentlich gehen.Werde den auch erst mal Serie verbauen,bevor es an die Kanäle und ASS geht. Bin gespannt wie sich meine Kupplungen damit herumschlagen. Denke ich werde noch mal einen Satz härtere Federn herstellen lassen,da der Zylinder sicher Drehzahl benötigt bevor die Kupplung eingreifen soll.Die 2.Gang Kupplung darf auch später eingreifen.
-
Lässt den Hubzapfen kontrollieren(z.B. Härte)?
-
Wird wohl eine Kombination aus mehreren Faktoren sein, wie die von Dir genannten Probleme bei 20mm und eben Härtegrad und/oder Kerbwirkung (weil hohlgeborhrt?). Was machen den die 60 Pinasco Wellen? Gleiche Probleme? Unter anderem und auch aus dem Grund habe ich meine alte 57 DS Welle (22mm Bolzen) auf 59Hub umpressen (DRT alt Zapfen) lassen (Danke noch mal an Powerracer). Mehr Hub wäre schön, aber ich gehe auf Nr. sicher. Es gibt sicher auch noch andere Hersteller von Mehrhub LF DS-Wellen, oder? Was machen die anders oder besser?
-
Welcher Durchmesser hat(te) der Hubzapfen?