Zum Inhalt springen

Glorfindel

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

436 Profilaufrufe

Leistungen von Glorfindel

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Frage mich warum hier einige noch den Pinasco empfehlen, die Verarbeitungsqualität schein ja wohl mies zu sein, dauernd gebrochene Halterungen usw... Naja er hat halt eine e-pass den hat aber der Giannelli auch und ist dabei fast 100€ günstiger.. Hat jemand Erfahrung mit dem Giannelli..? Gruß Rainer
  2. Der Auspuff kostet umgerechnet 137€ die einzige Krux ist, die relativ hohen Versandkosten von 60 Britischen Pfund. Bei einer Sammelbestellung würde es sich aber lohnen, wenn 3 Leute mitbestellen wäre ich bereit eine Sammelbestellung zu machen, die haben auch Tuning Luft Filter und Vergaser.... Gruß Rainer
  3. Hallo Leute, alle fahren hier Pinasco & Co, in England habe ich einen richtig geilen Tuning Auspuff gefunden, der meiner Meinung nach die Beste Performance bieten müsste, weil genial einfach ohne Schnörkel und mit geilem Sound schaut mal hier... https://www.youtube.com/watch?v=5pX56q2L55E
  4. Hallo Leute, heute war Schraubertag, Gott sei dank kann man an diesen Kisten alles selber machen Ich habe das "Corpus Delicti" gefunden und hänge einmal ein Bild an. Wie vermutet war es dieser kleine Ausrückhebel im Kupplungsgehäuse! Es ist hochbelastet und trotzdem nur aus Druckguss, daß ist ja schon beinahe eine Sollbruchstelle Das Teil kostet ca. 3€ beim Händler. Wer es braucht, vorsicht, es gibt 2 Teile mit der Bezeichnung "Ausrückhebel" das eine ist die lange Stange, die kostet 18€ und wird in der Regel wohl noch heile sein, man benötigt nur den "kleinen Ausrückhebel" . Ist auf der Explosionszeichnung nicht gut zu erkennen! Weiss jemand ob die PX die gleiche Konstruktion verwendet, und ob das Teil da auch so bruchgefährdet ist? Gruß Rainer
  5. Hallo Marucco, ja ich habe noch Gewährleistung, den Roller habe ich nicht übers Internet, aber den Roller selbst bei Razory in Bayern gekauft und überführt. Werde sicher nicht nach Bayern fahren, das sind 400 km, aber vieleicht schicken dir mir ja das Teil zu, ich werde morgen mal da anrufen...
  6. Hallo Leute, hab mir vor einem halben Jahr eine neue LML 124 Star 4t geleistet. Bin bis auf den etwas schwachchen Durchzug recht angetann von dem Fahrzeug. Vor einem viertel Jahr musste ich den Kupplungszug erneuern, war vom Werk her wohl nachlässig verbaut worden und ist gerissen. Vorgestern bin ich gefahren, bis ich auf einmal merkte, das die Kupplung keinen Widerstand mehr hat und nicht trennt. Im ersten Moment dachte ich das es wieder der Zug ist. Dann habe ich festgestellt dasder Zug noch dran ist, und der Hebel ganz leicht durchzudrücken ist. Kann mir jemand sagen was das für ein Aufwand ist am lml 4t Motor die Kupplung aufzumachen? hat jemand ein e Ahnung welches Teil defekt sein könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar.... Gruß Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung