Zum Inhalt springen

Tomy

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Tomy

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hi enterprice! Jau, der nop hat recht - ich denke, wenn schon der Kopf (vom Roller) sifft, die Kupplung abraucht und dat Dingens auch so nicht so ganz ordentlich den Dienst verrichtet, wäre mein Vertrauen in die gesammte Materie an Deiner Stelle doch stark erschüttert. Wenn dann halt noch so ein Risikokomponent wie eine Ölpumpe, die nach Deinen Worten nicht unbedingt immer ganz dicht ist dazu kommt, würde ich einfach selbst Hand anlegen statt lange in der Werkstatt 'rumzudiskutieren. Eigentlich ist so'n Motor recht simpel und unanfällig...da braucht es keine Garantie. Ist zwar ärgerlich, solche Sturköppe vor der Nase zu haben, aber was die nicht hören wollen, hören sie nicht. Heute leider scheinbar Alltag bei Vertragswerkstätten. Gruß, der Mongo @Tomys Holzhütte ...ACH, UND WAS SEHE ICH BEI GENAUEREM STUDIUM DES BEITRAGS??? ZÜNDUNG ZURÜCKDREHEN...DAS STAND AUCH SCHON AUF SEITE 1 DIESES TOPICS...NAJA :veryangry: :wasntme: ...einen hab ich noch: Falls das zurücknehmen des Zündwinkels das Klingeln beseitigt, würde ich trotzdem den siffenden Kopf überarbeiten. Planschleifen und schön gleichmäßig anziehen...die siffen zwar häufig, müssen es aber nicht.
  2. Wenn ich mich richtig erinnere (Mongo ???), unterscheidet sich der Bajaj 20/17er nur an der Nebendüse vom Dellorto 20/20 der PXen. Die Bajaj-Düse ist oben zu. Einfach wechseln und schon isses 20/20
  3. Wie jetzt - ich bin der einzige, der sein rad für'n ital. Traumtyp auf dem Altar dargebracht hat - getreu dem Motto "bis 3Km lauf ich, darüber hinaus hat der Motor eh Betriebstemperatur"
  4. Dann kennst Du aber bei weitem nicht alle - oder fährst Du nachts heimlich anderer Leute Roller in die Grütze :plemplem:
  5. 12V Sicherungen, die knallen??? Hörgerat definitiv noch in Ordnung???
  6. 85Km/h abzüglich aller Toleranzen (sorry - Lussos haben die ungenausten Tachos) sind und bleiben knapp 80 - wenn überhaupt. Vorsicht bei der HD - normal sind Vespen von Haus aus eher sehr fett abgestimmt. Mit 96er wirst Du noch fetter (ok - marginal gegenüber 95er) - und damit vermutlich eher langsamer. Du könntest aber entsprechend der Tips zu den größeren Zylindern auch Deinen Zylinder etwas bearbeiten. Such mal nach Original-Tuning
  7. Wird wohl kompliziert, so ein Set für einen Motor mit Abgaswerten Stand 1946 im Jahre 2004 neu zu entwickeln und alle Genehmigungen einzuholen - zumal die Zahl der Abnehmer ein solches unterfangen sicher niemals in den Gewinnbereich hieven würde. Es gibt aber eine Möglichkeit: T5-Motor. Um die 12PS und 125ccm
  8. Tomy

    scooterists@tv

    3l auf 100Km...gibts da in Berlin besseren Sprit, der länger hält???
  9. Ich fahre Motul 600 auf Superbenzin, der Vergaser wurde nach Vespa-Archiv-Angaben bedüst und verhält sich so wie dort gefordert. Nur bei der HD bin ich etwas ängstlich wegen Vollast-klemmen, daher hatte ich lange 125 gefahren - muß hier bei jedem Schritt kleiner (da jetzt 122) der komplette Bereich incl. Leerlauf neugemacht werden? Zündzeitpunkt ist neu auf 17° geblitzt, ich hab eine neue W3AC-Kerze drin, also Kupfer. Außerdem wurde der Kopf leicht auf einer Spiegelplatte plangeschliffen und mit Drehmomentschlüssel festgezurrt - gibts da bezüglich zentrieren noch was zu bedenken? Zur Elektrik: Messtechnisch sind alle Kabel in order, ich werd aber die Kontakte mal mit Spray reinigen. Soweit schonmal danke - ich werd da wohl nochmal beigehen (lassen) und die Ergebnisse posten.
  10. Yo ich mein nee - Tank, Filter und so sind tippi. Werd die Tage mal auf 17° blitzen (@laser: Ist geblitzt nicht geschätzt :grins: ) - wobei Polini_page sogar von 19° spricht. Aber wenn das solche Detonationskügelchen/Glühnester - oder wie immer sich das schimpft, wenn sich das Gemisch falsch entzündet sind, müßte dann nicht auch was am Kolben ablesbar sein?
  11. Mit W4AC nochmal auf der Piste gewesen - auch grau und Kügelchen: Sind das diese Detonationsdinger wenn der falsche Zündeinstellung hat? Passen 18° nicht beim Polini 177 auf Sito+ (Suche hat sogar 19° Zündwinkel ausgespuckt - ist das besser?)
  12. Hab was falsches erzählt - da ist gar keine 125er Düse mehr drinnen sondern seit fast 2 Tankfüllungen eine 122er. Weiter 'runter trau ich mich so auf die schnelle nicht - oder doch zu fett? Drosselt noch ein klein wenig beim Choke ziehen. Ach ja, der Vergaser hat die im FAQ erwähnten Löcher
  13. Hier Bilder vom Kolben, Zylinder und Kopf (ich weiß das der sifft :wasntme: ) - ist etwas feucht da drinnen, da ich ihn vorher kurz laufen hatte - habs nur mit Lappen ausgetupft um nix zu verfälschen. Aber auf dem Kolben sind keine Pickel und auch nicht im Brennraum. Das ganz helle am Kolben kommt vom Blitz. Deckel: Kolben: und Kolben:
  14. Die Pickelchen sind nur lose drauf. Eigentlich läßt sich die ganze Kerze recht einfach sauberwischen also nix eingebrannt oder so. Die Kerze ist knappe 400km und 1 Monat verbaut - von alt sollte eigentlich keine rede sein. @Graffman: Ich lern ja auch - so z.b. die Geschichte mit Platin nix f. 2-Takter Ist eine Platinkerze denn grundsätzlich schädlich oder kann ich die weiterfahren - vorausgesetzt ich finde raus woher die Pickel stammen?
  15. Hab dieses Kerzenbild nur kann ichs nicht zuordnen Der Bock läuft eigentlich echt super (kein klingeln kein klemmen) und das soll auch so bleiben. Daher hab ich mal auf die Kerze geschaut und diese Kügelchen gesehen - aber da klingelt nix. Ist das normal? Ich fahre meistens Landstraße so mit 2/3 Vollgasanteil und 1/3 60-80 im 4. Gang. Setup: Polini 177 auf angepaßtem Block, lange 200er Übersetzung, SI24 mit 125er HD, 160 BE3 Rohr und 52/140er ND. Dazu noch die Rennwelle von Mazzuchelli. Das ganze mit Sito+. Kerze ist ne Bosch WR3AP und Zündung wurde auf 18° geblitzt Ach ja, Öl 1:50 mit Motul 600 und Superbenzin und der Zylinder hat so 600-700Km auf Puckel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung