Zum Inhalt springen

rammler

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rammler

  1. OK danke, da kuck ich mal nach – ist mir bisher aber noch nicht aufgefallen.
  2. OK, Schwarz 094 ist also die Originalfarbe?
  3. Danke, d.h. es gibt keine "fertigen" Kotflügel?
  4. Hallo zusammen, ist das Schwarz der Zubehörkotflügel mit dem original Schwarz von Vespa zu vergleichen, oder sogar identisch? Denn meine PX hat noch original Lack, nur der Kotflügel vorne müsste ersetzt werden. Diesen Kotflügel meine ich. Danke. Oder anders, gibts irgendwo Originallack Kotflügel?
  5. Moin bei mir steht das Thema auch an. Welche Konsequenzen hat es? - Versicherungswechsel vom Moped auf Motorrad, nötig? - Fahrern mit dem Führerschein A1 noch erlaubt? Die maximale PS Leistung von 11 kw wird ja nicht überschritten Ich selbst hab den alten 1er, und mach mir keine Sorgen, nur mein Junior wird in zwei Jahren 16 und will das Ding evtl. auch fahren. danke
  6. Kaum ein Jahr später ist der DR und SIP 2.0 montiert. Was soll ich sagen. Ich bin sehr positiv überrascht. Man merkt schon beim Kicken das der DR mehr Leistung haben muss. Das Ding geht von unten sehr gut und oben komm ich auf der Geraden auf 95 km/h – passt prima. Aber was da geilste ist, das Ding hat Leistung, den ersten Gang brauch ich fast nicht mehr und die langen Berg zu mir nach Hause (ca. 3 km) komm ich nun mit satten 80 km/h statt der früheren 60 km/h hoch. Geil geil geil. Der Motor dreht schon sehr hoch … vielleicht kommt als nächstes ein 22er Kulu Ritzel. Außerdem habe ich noch die Bedüsung auf 102 mit einem BE3 Mischrohr geändert. Welchen Unterschied das zum original Setup mit DR macht, kann ich nicht sagen da ich den DR gleich damit gefahren habe. Ja und zwischenzeitg kam noch dazu das die Auspuffschraube abgerissen ist, was den Umbau nochmals verzögert hat: https://www.germanscooterforum.de/topic/399708-px-80m-auspuffschraube-abgerissen-– supergau/ Ich bin sehr zufrieden, danke Euch für die Empfehlungen.
  7. Hi ich eine Lieferung erhalten mit einem Produkt zu viel. Könnt Ihr mir sagen wozu, oder ich das Teil brauche? Danke
  8. Neee das mach ich auch nicht
  9. Hatte ich eigentlich nicht vor. Das hält doch, vor allem wenn wieder ein Bolzen drin ist kann sich doch nichts verziehen. Außerdem ist es Aluguss was ich nicht schweissen kann
  10. Hallo zusammen, ich bin Euch noch ein Bild schuldig. Operation erfolgreich beendet, der Kandidat ist draußen. Brutal eingerostet. Selbst im ausgebauten Zustand keine Chance. Klopfen, schlagen die Schraube hat sich keinen mm beweget. Da halt nur noch ein Schnitt. Bei der Gelegenheit gleich den DR montiert und nächste Woche gehts wieder ans zusammen bauen. Vielen Dank an Euch für die Tipps.
  11. Ohne den Motor rauszunehmen ist es fast nicht möglich da zu schweißen. Die Idee hatte ich auch. Der Kopf der Schraube ist natürlich bündig abgerissen was das schweißen einer Mutter noch schwieriger macht -> das wird nix. Saurer Apfel, der Motor muss raus damit ich an die andere Seite (Vierkant-Mutter) komm.
  12. Du weißt ja wie es ist, nicht anderes wie bei Kinder, erst mal den Weg des geringsten Widerstandes. Ja ich mach Bilder vom Bock und zeigst Dir / Euch.
  13. AHHH die Schaltungszüge bleiben an der Raste … cool. Also Projekt fürs nächste Wochenende
  14. Was folgt nach Supergrau? Megascheiße ? Beim Aufbohren ist mir nun auch noch der Bohrer abgerissen. Mit nem größeren kommt ich da auch nicht weiter *grrr D.h. ich muss wohl oder übel den Motor ganz raus machen um von der "Mutter-Seite" an die Schraube ranzukommen. Was ist das für eine Action die ganzen Züge wieder richtig einzuhängen? Gibts da Tricks / Tipps von Eurer Seite was beim abmontieren beachtet werden sollte. Danke BTW: ich hab mir nen "Ständer" gebaut … kappt super um die Vespa hinten aufzubocken.
  15. Habe keinen Gepäckträger und komm aus dem mittelfränkischen Raum.
  16. OK, einen Tipp bräuchte ich von Euch noch. Gibt es eine cleverer Art die Vespa aufzubocken als mit ner Bierkiste? Wenn ich die Schwingschraube lösen soll um da ran zu kommen muss das Ding sicher und stabil stehen und ob da die Bierkiste das schlauste ist mag ich zu bezweifeln. Sorry für die Anfängerfragen
  17. Den ganzen Motor raus bedeutet alle Züge entfernen. Ohhh mannn das muss nicht sein
  18. Boah ganz raus ist heavy! Wollte heuer eigentlich noch damit fahren Aber ganz ehrlich, sieht das da unten so vergammelt aus?
  19. Hier toll erklärt: Hat mich auch interessiert
  20. Ok die zwei Minuten nehme ich mir *hehe Ich werde nächste Woche mal probieren. THX
  21. Wie groß ich die Action die Schwinge vom Rahmen zu lösen, und vor allem wieder zusammen zu bauen? Ausziehbohrer probiere ich jedenfalls als erstes.
  22. Ja PX Auspuff doppellaschig, Schraube durch Schwinge mit Mutter hinten. - Motorschwinge runter, ok ist im Prinzip der selbe Ansatz wie bei DocMed -> den Bolzen von hinten nach vorne durchzuklopfen - Variante 2 Ausziehbohrer kannte ich bis jetzt nicht -> wird probiert Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung