Zum Inhalt springen

rammler

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rammler

  1. Hi, also die Schraube ist fest, sonst wäre der Schraubenkopf ja auch nicht abgerissen, daher kann ich mir schlecht vorstellen -> aber ein Versuch wäre es wert. Was bringt es den Motor abzulassen? Du meinst den hinteren Stoßdämpfer lösen damit der Motor weiter nach unten kippen kann. Grüße vom Garten ins Sofa BTW: So schauts aktuell aus.
  2. Klasse … wollte den Auspuff gegen einen SIP tauschen und nun hab ich den Salat. Die Saison fängt an und ich könnt kotzen. Gut der Auspuff hält natürlich aber Lösung ist das keine. Das Thema habe ich gefunden, und klar ohne auszubohren komm ich sicherlich nicht weiter. Was mich stutzig macht ist die Sache: Wie kann sowas passieren? Ich bin jetzt nicht der Super Nerd was PX Schrauben betrifft, aber sagt mal auf was muss ich aufpassen? Ich bau das Hinterrad aus und setzt den neuen scharfen Bohrer da an wo mein Schraubenkopf abgerissen ist – wie schafft man es außerhalb zu bohren? Habt Ihr noch weitere Tipps außer diese hier: - Besorg dir Bohrer (Hartmetall - nicht den Mist aus dem Baumarkt!) in 2mm, 4mm und 7mm. - Mit dem 2mm Bohrer unter kühlen (z.B. mit Öl) ein kleines Loch vorbohren - Mit dem 4mm Bohrer weiter öffnen. - Mit dem 7mm Bohrer weiter öffnen. Danke und bitte tröstet mich ein bisschen Bernd
  3. Eben DR und SIP Road 2 bestellt. Danke Euch, ich werde berichten, auch wenn es etwas dauern wird
  4. Oh mann, ihr macht mich fertig Der Fuffy hin oder her macht das Kraut nicht fett. - Kraft haben beide mehr als der original Zylinder. - Mit beiden komm ich auf die 90-95 km/h - DR ist untenrum stärker - Malossi oben rum Alles richtig verstanden?
  5. Ja sehe ich genauso. Drehmoment im unteren Bereich ist für die Stadt für mich wichtiger als im oberen Drehzahlbereich. 95 reichen auch mmhhhh DR oder Malossi.?
  6. Durch die vielen Antworten und unter andrem auch das Thema DR bin ich nun doch ins Zweifeln gekommen ob der Malle der richtige ist für mich. - der Malossi ist drehfreudig und entfaltet seine Kraft erst im oberen Drehzahlbereich. - hat der DR "unten" mehr Kraft, dafür nicht so drehfreudig? Ich will Vollgras im dritten Gang durch die Stadt fahren müssen damit ich vorwärts komme Sind die 100 km/h auch mit DR möglich und 23er Kupplungsritzel ?
  7. Wowow, hier ist aber was los. A bissi too much Fachchinesisch für mich, aber danke für die Rege Teilnahme an meiner Frage. Ich fasse mal zusammen: - Malossi 139 - 23er Kupplungsritzel - Auspuff lass ich mal Original - Düse SI 24 zum testen Falls es noch ergänzende Tipps gibt bin ich gerne offen, ansonsten geh ich mal bestellen und kuck mal ob ich auf die 100 km/h komm Vielen Dank an alle. PS: falls jemand nen Malossi rumliegen hat welchen er nicht braucht und noch i.O. kann er sich gerne bei mir melden. THX
  8. Danke Euch allen. OK ich wusste nicht das beim 177 auch die Kurbelwelle getauscht werden muss. Habe gelesen das der Kopf auf die Öffnung des 80 ccm Motors bereits abgedreht ist und dachte – super Mein Geschick am Schraubenschlüssel ist vorhanden, aber ich wills auch nicht auf die Spitze treiben. So wie ich Euch verstanden habe ist der Malossi der "einfacherer" Umbau. Das wird dann auch meine Wahl. - Malossi 139, OK - 22er Kupplungsritzel, OK - Rennpuff ? - Vergaser, bzw. Düse? Was meinst DU mit Rest? THX
  9. Hallo liebe Vespa Fans, ich habe ne PX 80, BJ 91 unverschraubt Originallack vor paar Jahren gekauft. Ich würde der Vespa gerne mehr Power verschaffen, aber was nehmen. Früher (bin bereits mit 16 PX 80 gefahren, jetzt bin ich 25 Jahre älter) war Malossi das Maß aller Dinge. Mittlerweilen gibt es ja auch 177 ccm Zylinder - wow. Was haltet Ihr vom DR 177 ccm DR 177? Und welche Komponenten sollte mach noch dazu tauschen? Vergaser, oder nur die Bedüsung, Übersetzung? Auspuff? Ich fahre die Vespa nur im Sommer, und für Strecken von 5 - 30 km (einfach) – mehr nicht. Die Spitze 75 km/h machen auf Dauer nicht ganz so viel Spaß, also was tun? und was kann ich mit 177 ccm erwarten? Mein Ziel wäre schöne 100 km/h bergauf und bergab Danke für Eure Meinung und Tipps
  10. Ihr macht mich fertig Ich werde den Satz eh neu kaufen, daher ist mir der Gebrauchtmarkt nicht so wichtig. Also welchen nun? *hehe Eins ist mir wichtig, ich will meine Getrenntschmierung behalten PS: Abgasgutachten sind mir erst mal nicht wichtig
  11. Danke 12er, nach längerem lesen werde ich mir doch für den DR entscheiden. Warum greifst DU zum Lth Auspuff und nicht zum SIP RAOD 2.0?
  12. Alles klar, danke für den Hinweis mit dem Primärritzel. Vergaser würde der dann passen: http://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaser+vemsa+si+2424e+fur_12347600 oder? Mhhhh "selbermischen" ist halt umständlich, naja aber auch machbar
  13. Danke an Alle. OK, das mit den 100 km/h war wohl sehr optimistisch Außerdem will ich auch keine 1.000 Euro in den Motor investieren. Mehrheitlich habt Ihr Euch von den Malossi in Kombi mit Sip Road ausgesprochen, dann werde ich auch zu dem greifen. Es sind diese beiden Produkte, oder? Malossi: http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=31149400&_language=de SIP ROAD: http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=24166200&_language=de Um die Übersetzung zu ändern müsste ich den Motor komplett aufmachen nehmen ich an, daher versuche ich es ohne erst mal. Nur das Thema Vergaser verstehe ich nicht. Was meint Ihr mit "Si 24/24 Vergaser, oder PHB Vergaser"? Kann die Getrenntschmierung weiterhin bestehen, ode muss ich Gemisch fahren, wenn ja in welchem Verhältnis? Danke nochmal.
  14. Willst näher darauf eingehen? Wo siehst Du das Problem?
  15. Hallo liebes Forum, ich habe eine original PX 80, BJ 93 und möchte diese schneller machen. Welchen Zylinder könnt Ihr empfehlen, bzw. welche Maßnahmen zusätzlich zum Zylinder sollten getroffen werden? Ich lese oft das der Malossi in Kombination mit dem SIP Road schon ordentlich an Leistung bringt. Versteht mich bitte richtig, ich will keine Rennen mit der PX 80 fahren, aber ich will bergauf schon über die 80 km kommen Ideal wären konstant 100 km, so dass man im normalen Verkehr gut mitkommt. Vielen Dank für Eure Empfehlungen und Tipps. Bernd.
  16. So reinpusten hilft nix, bzw geht mir die Luft aus bevor unten Öl tropf. Aber es muss ein Leck am Tank sein, da die Flecken am Boden die selbe Farbe wie mein 2-T Öl haben, also rot. Was muss ich beachten beim Tank ausbauen ( klar das er leer ist). Kann ich ihn einfach rausziehen oder sollte ich das Benzinschläuchen am Vergaser lösen oder oder oder? Und nochwas: welcher Öl-Tank ist der richtige für mich: http://www.sip-scootershop.com/de/products/oltank+fur+vespa+px+lussot5_29717500 http://www.sip-scootershop.com/de/products/oltank+pa+fur+vespa+px+lusso_29717600 PS: bei SIP werden die PX 80 Modelle immer nur von Bj. 83 - 90 gelistet, meiner ist aber Bj 93? Im Anhang nochmals Bilder. Interessant ist das auch Öl am Trittblech ganz hinten ist ??
  17. Ihr meint oben am Stuzen wo ich das Öl einfülle oder?
  18. Welchen Vorteil hat ein nichtvorhandener Öltank?
  19. So sieht der Pott von oben aus – auch ölig – kuckt.
  20. Boah wie komm ich da ran?
  21. Hallo, anbei paar "schnelle" Handyfotos, evtl. erkennt Ihr mehr.
  22. Hallo Vespafreunde, Seit paar Wochen habe ich ne neue, alte PX 80, BJ 93. Das gute Stück stand 10 Jahre und wurde von mir gekauft und angemeldet. Laut Aussage vom Verkäufer wurde an der Vespa die letzten 10 Jahre nix gemacht, auch für den Verkauf hat er nichts machen müssen das die PX nach paar mal kicken einwandfrei angesprungen ist. Ich fahr die PX seit 2 Wochen und vor paar Tagen fiel mir auf das ich, bzw der Roller Ölflecken am Boden hinterlässt. Nach genauerem Betrachten tropft nicht der Motor sondern der Auspuff. Dieser ist zur Hälfte schön ölig. Das Öl welches da raus tropft ist sehr dünn und leicht rot, eben wie das 2-Takt Öl welches ich gekauft habe. Was ist das los mit der Kiste? Verbrennt das Öl nicht gescheit? Irgendwelche Simmerringe kaputt? Danke für Eure Tipps. Bernd
  23. Hallo, kurzes Feedback: Ich habe die schwarze PX 80, BJ 93 für 900 genommen. Am Samstag gehts zum TÜV. Vollabnahme bzw. §21 wie es im Volksmund hießt, gibts nimmer, daher ganz normale HU für 65 Euro Am Montag dann auf die Zulassungsstelle und anmelden. Yupp ich fahr die Vespa erst mal paar Wochen bevor ich an den Zylinder oder Auspuff gehe. Vielen Dank für Eure Beiträge, Ihr werde sicherlich wieder von mir hören bzw. lesen
  24. Ich werde es wie Du vorschlägst handeln. 1. Roller kaufen, entweder den schwarzen oder den roten http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-px-80-e/298448664-305-6106 (wobei hier die Angaben widersprüchlich sind - 7 KW und 136 ccm ) 2. Vergaser reinigen, Sprint neu, Getriebeöl tauschen 3. Roller fahren 4. dann Auspuff 5. dann DR oder Malossi Simmerringe, Züge usw. mach ich mit Sicherheit erst wenn es nötig ist oder Motor offen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung