-
Gesamte Inhalte
151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Milchkaffeejan
-
Termine 2025 - jetzt aktualisiert!
Milchkaffeejan antwortete auf Cox's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Abrollen 2019 in Kiel am 13.10 um 13.00 Abfahrt https://www.facebook.com/events/768105973608662/?ti=cl -
Ich habe Freitag die 3.vespa ,die noch nie in D angemeldet war auf die Straße gebracht. 1. Vespa ordentlich fertig machen , a. Wenn nach dem 1.1.1962 gebaut bzw. im Ausland zugelassen,Blinkerpflicht ! Dafür kann es Ausnahmegenehmigungen geben,ist aber nicht sooo einfach. b. wenn die Rahmennummer auf der linken Seite unter der Backe ist: Fahrgestellklebchen (3euro bei Louis) oder Schild besorgen ,Fahrzeugdaten drauf und an der rechten Seite anbringen (zb unter der Backe) wenn ihr schlau seid: vergleichbaren Fahrzeugschein als Kopie ,fahrgestellnummer Foto ausdrucken ABE Stoßdämpfer etc. beilegen Motordaten ausdrucken und als „Muster“ dem Guten vom Tüv in die Hand drücken generell würde ich vorher schon mal mit dem netten sprechen und fragen was geht und was nicht Details klären wie z.b 1oder2 Sitz -sowas geht auch wahlweise ! wenn das alles top ist ,bekommt ihr für lustige 198 Euro n Paragraph 21 darin enthalten ist dann auch die Recherche die der gute Mann betreiben muss um es ordentlich zu machen. Kleiner tip:geht dem nicht auf den Sack! :-) dann zur zulassung : den 21er dabei. , evb Nummer der Versicherung wunschkennzeichen evtl schon online reservieren ,sonst vor Ort, kaufvertrag,kann handschriftlich sein mit Datum ,preis ,Fahrzeug, Verkäufer mit Anschrift Käufer mit Anschrift und beide haben unterschrieben ! Wenn ihr dem dann auch nicht auf den Sack geht und nett seid zählt ihr den Quatsch und geht mit Schild und Schein nach Hause ich lese hier immer wieder ...ordentlicher Kaufvertrag Notar Kba,das geht nicht ,dies geht nicht ,Polizei tatütata... alles Grütze! Fragt einfach ! auch die nett muffeligen von der Zulassung kann man vorher (am besten persönlich!) fragen was die brauchen macht auf doof und lasst euch das am besten gleich nett aufschreiben ! Hilf beim nächsten Besuch :-) hoffe das das hilft euch ein wenig
-
...noch fix den Termin merken.. 21.10.2018 12.00 Treffen auf dem Wilhelmplatz, Abfahrt 13.00 Uhr Fuffitour und LF Tour, gemeinsames Treffen dann im Norden von Kiel zu Bratwurst & Co.
-
Seitenwagenprojekte
Milchkaffeejan antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Setz doch einfach n y-stück irgendwo an den benzinschlauch -
Seitenwagenprojekte
Milchkaffeejan antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
-
Seitenwagenprojekte
Milchkaffeejan antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ein Freund von mir hat den sc cosy ,der hat sich hinten unter den beiwagen einen Tank von einem smart gebaut.kraftstoffpumpe an die Vespa und kann sogar andere Fahrzeuge damit betanken -
Seitenwagenprojekte
Milchkaffeejan antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
NEIN der Reifen ist kein problem ,Frage wäre Wer sowas auf 8" mit wf fährt und welchen Reifen drauf hat. Nee squire Boot kommt nicht drauf ,hab noch 2 staib LS 200 Boote, eins davon mach ich wieder hübsch und soll dann drauf -
Seitenwagenprojekte
Milchkaffeejan antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
So ,ich dann jetzt auch mal... Will n squire an eine faro Basso bauen , Keine Sorge, LU bekommt n motortuning zwecks Leistung... Problem...aufnahme ist für largeframe, LU bekanntlich wideframe Zudem ist noch n 4.00-8 Reifen auf dem beiwagen der in der Höhe sehr aufträgt im Verhältnis zum 3.50 -8 -
Geilo ! Lacktechnisch musst du mal beim rostdoc wegen der konservierung in kiel anrufen und lack kann ich dir doccolor empfehlen. Der baut dir anhand einer lackprobe den lack passgenau .frag die mal ,gute beratung
-
Geh damit zum nächsten metallbauer,Löcher dicht machen und gut ,alles was nicht Metall ist ,ist pauschal ne schlechte Lösung.wenn die trittleisten wieder drauf sind sieht man es auch kaum
-
Ist gerade n gl zylinder komplett im verkaufstopic mit nasenkolben ! Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Hab ich bei mir auch dran ,unfassbar wie teuer die sind,hätte die fast in die Ecke geschmissen
-
Gerade gefunden... https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-gl-touring-backenschmuck/403989987-306-718
-
So, mein Koffer ist nun auch fertig Komplett zerlegt, was neu musste rein , Motor auf 177er , 12v Umbau , fertig
-
Hallo,die kugeln unten und oben gehören eigentlich original einzeln,werden aber auch im www im käfig angeboten .einige haben das gleuche problem das mit käfig der kram nicht mehr passt und du dann spiel hast andere möglichkeit ist,das du nicht fest genug angezogen hast . beim verbauen der einzelnen kugeln kann es gerne passieren das eine verrutscht und deshalb spiel vorhanden ist gräße der Kugeln weiß ich nicht mehr ,gibt es aber bei sip und co. oder einfach nachmessen und beim freundlichen um die ecke holen(hab für meine kugeln komplett 2 euro bezahlt :)
-
Kommt darauf an ob die noch 6 v oder auf 12 Volt umgerüstet hast 6volt öffner 12 volt schliesser
-
VBB mit 12V anstelle 6V
Milchkaffeejan antwortete auf petsi50's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du hast 2 möglichkeiten...die schwere...motor zerpflücken ,kuwe mit großem konus,polrad zündung etc tauschen für 12 v hab ich im januar bei ner 74 er veloce gemacht...fuck arbeit die leichte: conversionskit von sck oder sip ( hab ich jetzt gerade bei meiner 61 er 150gl gemacht bajaj zgp,polrad,zündspule ,da hat das polrad immer noch den kleinen konus ,ne anleitung gibt es bei sip dazu du musst egal wie dann noch n anderen bremslichtschalter haben,die verkabelung leicht ändern und den hupenschalter leicht ändern...steht alles in der anleitung problem bei mir...das lüra passte null ,mußte den kragen 3 mm abdrehen lassen hoffe ich konnte helfen ,bei fragen sag bescheid -
Da kann ja noch einiges ab ...ich pack unten in die Gummifüße immer ne Unterlegscheibe oder n Geldstück , je nachdem was passt , dann sind die Gummis nicht so schnell durch .
-
Also meiner ist 25 cm und hat den durchmesser von 15 mmm. Dazu gibt es dann passend dünne ständerfüsse
-
Manchmal bin ich auch einfach zu blöd...vielen dank für den tip mit der kappe ! unter dem rot wird sie dann beige Habe gerade erfahren das die trittleisten von einer lusso passen sollen,hat da jemand erfahrungen ?
-
Ich hab meine dann jetzt auch zerlegt und wie vermutet kein olack..sie war mal rot ,das grün ist voll mit pickel und teile wie rücklicht oder fußbremse wurden nur abgeklebt und dann rüber geduscht .egal,die bleibt lacktechnisch erstmal so. nicht so toll ist das die äußeren trittleisten von einem starkstromkabel ersetzt wurden.hat noch jemand welche liegen? Rost ist nur oberflächlich und der vorbesitzer war wohl dachdecker....von unten alles mit bitumen voll und die linke backe ebenso.alles tunter geholt und nun erstmal konservieren. bekomme den koti nicht von der gabel.gibt es da n trick?