
WULF
Members-
Gesamte Inhalte
99 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von WULF
-
Hallo habe noch ne Px 80 abzugeben sie hat einen DR136 montiert und dadurch Motorradzulassung ( Versicherung/ Steuer liegt bei 52? im Jahr ) Baujahr 82 absolut keinen Rostansatz Über Jahre hinweg in Besitz meines Opa`s (nicht sehr viel bewegt von mir ab und zu) mit Sound im Handschuhfach. ( einfach Geil _ Helm runter, Kippe in de Fresse und langsam durch die gegend Tuckern oder der Held bei jedem Grillfest auf ner Wiese) wird vor dem Verkauf frisch vom Tüv gesegnet. Funktioniert tadellos , Sparsam, guter Zustand... VB.580 ? wu12@aol.com bei fragen Standort 88400 Biberach
-
Tach Leute habe diesen Dr 135 zu verkaufen der liegt seit ca. 5 Monaten in meinem Lager. Neupreis derzeit so um die 126 ? gebe ihn ab für 104? inkl. Versand ( absolut vollständig) Bilders noch davon. Wu12@aol.com
-
Au ja Standort ist Biberach 88400 Fragen an Wu12@aol.com
-
Hallo Ich biete eine von mir letztn Sommer aufgebaute V50 an das Teil war eine Leiche die ich für 120 Euro gekauft habe.. Sie wurde in alle Einzeleitle zerlegt und von Grund auf sauber erneuert. Neulack Schwarz. sehr viele Neuteile ( alles steht auf einer Rechnung Schwarz auf Weiß) Motor: Pinasco 102 ccm Alu Zylinder Primär 2,56 19-er Membranvergaser hat jetzt 285Km drauf und wurde sauber eingefahren bis km 180 läuft laut Tacho 95 so jetzt folegn Bilder: das ist die Kleinteile Liste Hacke Dicht so wie es sein soll. Sitzbank auch neu Kabelbaum neu gezogen Züge alle neu eingezogen Schwingenlager vorne neu Polrad abgedereht neu gewuchtet Kanäle sauber angepasst innen poliert Einlass sauber auf den Membranstutzen von Malossi angepasst ( Fräsmaschine) und so weiter das Teil ist optisch wie technsich in bestem Zustand. allein die Teile ich bei SIP bestellt habe sind 500? trotz % te ( Ohne ca. 650) ich gebe sie ab für VB 670? also wer Interesse hat melden,anschauen,mitnehmen greets WU
-
genau darum habe ich ja auch "zum Teil" geschrieben... man kann nicht alle über einen Kamm scheren.. es gibt soviele gute und nette leute hier Frieden ......
-
@ layman mir gehts oft auch so das fragt man was und wird gleich doof angemacht .. ansatt das so zu schreiben: ..... du hast das was falsch verstanden so und so siehts aus.... mache vergessen auch das nicht jeder auf ner Tastaur sauber und schnelll schreiben kann und sich da der eine oder andere Fehler einschleicht auch bei mir ist das so.. greets dan kommt so oft diese teil hier :uargh: lauter seppels zum teil (
-
wenn eins zum :puke: ist dann das ori. Px Schuhkartong Schutzblech... Garelli kommt gut wenn die Kiste vorne tiefer ist.. ja ja die Geschmäcker eben...
-
tja von nix kommt nix... ist mir persönlich ja egal das Rollerzeug ist eh so billig was solls wenn da mal was drauf geht ich muß auch noch sagen wenn ich bei mir den choke ganz ziehe dann bekommt er soviel Sprit dann könnte man meinen das plötzlich die düsen fehlen darum lebt auch noch alles... :grins: gruß Wu
-
ne den habe ich net drauf auf der fuffi da is en 100 er Pinaco drauf... bin aber net begistert von dem guten Stück hätte gleich auf Malossi umbauen sollen.. die Fuffi hat jetzt grad mal 50 Km drauf... und kein Bock mehr drauf.... habe damals die Blaue 200er hier gefüttert.. ging echt wie Schmitts Katze das Teil. hätte ich nie gedacht... haben dann an einem Tag 20 Kapseln verfeuert... dann sind wir auf Sauerstoff pur umgestiegen. Zündung zurück gedreht und ohne Vergaseranpssung einfach mal rein... und die Kiste lebt immer noch. :grins: greets
-
@Seep was willste damit sagen :uargh: hast wohl zuviel von dem guten Gas gezogen. Solch eine kacke kannst dir echt sparen du sepp du ich schreib doch nur die erfahrung mit dem zeug!
-
das Funktioniert wunderbar mit dem Nos ist halt viel zu kurz.. habe das auch schon zu genuge an meiner Kiste gemacht... Wir haben beim ersten versuch einfach den originalen Sahnespender von Mutti genommen.. 2 Kapseln auf einmal rein und damals gleich nen Abflug auf 1nem Rad gemacht.. damals zu 2 auf der Kiste gesessen 3 Gang bei 30 ungefähr... Choke rein... vollgas durch meinen 34 VHSA brach die Ströhmung fast ab und er grollte nur noch.. dann "gas marsch" und momentan war die Kist aufm Hinterad. Mein Kumpel ist gleich abgestiegen und in den Busch gerollt. Ich musste hinter der Kiste herspringen nur noch Hände am Lenker.. damals dachte ich meine Zehen wären alle gebrochen... also das geht auf jeden Fall hört sich halt an wie wenn de mitm Hammer den Kolben treiben würdest... aber mein malossi hat das ohne jeglich plesuren überstanden .... Ps. wo das gas reinkommt ist Absolut scheiß egal... gruß www.wu12.de
-
hallo die Herren ich wollte mal fragen auf was man schauen muß bzw. was es zu beachten gibt. Ich will mir evtl. ne V50 aufbauen mit nem starken Motor,Bremsen und so weiter habe schon mehrmals Bilder gesehen das man ne V50 auch als Motorrad anmelden kann. Wer hat bezüglich dieser Option irgendwelche Infos? gruß Wu
-
hallo habe was interessantes gefunden.. gar net mal so teuer... auf www.kolbenbeschichtung.de ab 25 ? je nsch größe des Kolbens... könnte bestimmt beim 208 er Polini was bringen? der ja anscheinend gerne klemmt gruß wu
-
der Komplette Bönsch online unterhttp://www.rd350lc.de/boensch/s-97/body_s-97.html gruß Wu könnte einer moderatoren den Post verschieben an die richtige <Stelle
-
Projekt eingestellt ich schäme mich für die ganzen sprüche und so weiter ist viel zu aufwendig für das was später rausgekommen wäre evtl. mal en Projekt mit nem 125 er zylinder auf ner SF gruß zur zeit Tätig an meinem Auto
-
die Kupplung bleibt auf der kurbelwelle wird minimal vergrößert im Durchmesser und eben höher ich glaub dir das nicht was du uber die position der kupplung sagst... was ja klar ist, das ich keine große Crosser Kupplung verbaue... die macht die drehzahl klar net mit.... aber fahr ich mit dem teil so wie mit ner cross... überleg mal wie man mit ner cross umgeht. die ist ja total überdimensioniert.. damit sie ewig hält... @lucifer warum sollte ich mir meine gezeichneten Gedanken gleich veröffentlichen ich habe mir aber schon gedacht das jetzt sowas kommt "PPS: was sollen wir mit so einer Skizze anfangen????"
-
das ist hier eine von 6 Zeichnungen... zu sehen ist Limaseite innen (ohne Maße und ohne Innereien außer Kurbelwelle) @ lucifer weist du ich weiß noch net genau was ich jetzt mache entweder..den hub von 72 und dafür die 67 borhung oder nen hub von 60mm.. meinst du echt das der zylinder nur mit dem Orignalhub gut läuft... ich mache das Projekt eigentlich nur zum Spaß am Tüfteln Zeit und Geld spielen untergeordnete Rolle..(soll nicht heißen das ich en Geldscheißer habe) will soviel heißen.. ich fang jetzt halt mal an die Porbleme kommen dann eins nach dem anderen ich schau halt das ich viel für kleines geld machen Kann.. d.h. viel selber machen... da ding wird nie ein Tourer werden ist mir auch völlig schnurz ist wenn die kupplung durchlässt dann überlege ich mir was neues.. warum sind die scheiben den aus Kork ? und warum nicht aus sintermetall ? wie Bremsbeläge oder Kupplungen im Maschinenbau.. ich nehme an wegen der dosierbarkeit.. die brauch ich net so arg da ich eigentlich mit dem ding net viel fahren werde ist viel mehr ein tüfftelobjekt...( EXTREME WIDERHOLERS ) ich fang jetzt einfach mal irgendwann an... zu machen sind : 1.)Gehäuse 2.)auf Hauptwelle zusätzlichen Lagerpunkt anbringen.. 3.)Primärritezel in Verbindung mit anderer--- Kupplung: -Außenkorb Größer - andere Scheiben 2 mehr - andere Federn 4.)Anschugstutzen von Vergaser zu den Membranen 5.)2 Kurbelwangen.Pleuel die Bolzen gibts zu kaufen 6.)AuspuffKrümmer anpassen.. 7.)zündung aus dem Scooterbereich.. mit variablem Zündzeitpunkt. 8.)Kühlsysteme anbringen tja ja
-
Tach auch... ich habe nun mal ein paar bilder online gestellt von meinem Vorhaben... NOCH kein screeshot meiner Zeichnung noch nicht ganz fertig.. da sieht man den den Motor wie er mal aussehen wird... folgendes habe ich vor .. dem Zylinder nehme ich die Buchse raus. spindel das ganze auf und setzte später dann mal eine mit Innenduchmesser 78 mm ein das ergibt bei einer Welle mit 60 mm Hub dann 280ccm³ das ganze Steuerzeiten gehickhack kann ich dann mit Hilfe der Buchse angleichen.. habe jetzt auch en buch bekommen was genau beschreibt wie das mit den steuerzeiten ---überströhmer und so weiter zusammenhängt jetzt noch en bild dann mann man sich das vorstellen mit den aufspindeln hier sieht man das ich der ganzen käse was mit der gebläsekühlung zu tun gleich mal weglasse die wandstärke außen vom gehüse wird auf 15 mm steigen.. als primär wird ein wird nur 1 Zahnrad gemacht und zwar wird das nicht 23/64 sondern 25/64 oder eher 26/64..gerade verzahnt.. dadurch wird auch die Wandstärke Getriebe-Kurbelgehüse minimal dicker so auf 7mm nicht 4mm wie Original.. ( in dem <Kupplungsgehüse ja ganz krass ein stelle hat da 1,6 mm ) grad da wo der tannen baum läuft.. das ist viel zu wenig 1,6mm Aluguß ist net grad stabil da der Guß ja realtiv Spröde ist die optimale Schwachstelle.. also bitte geduldet euch noch wegen der Zeichnung..
-
@ 2 Stroker--- wie hoch dreht denn der malossi... mit sip performance die blaue vespa die ich habe rennt 145,6 Km/h im geduckten zustand aufrecht bekomme ich auf der staße an die 135 Km/h hin... @Klingelkasper-- ich glaube dir denn genau das habe ich mir anfangs auch gedacht... bei einer originalen PX Hauptwelle ein Lagerpunkt zu setzen wird schwer werden da du an der Hauptwelle am vorderen Ende( Rad Seite) einen Bund dran hast und im mittleren bereich dann die Welle schlanker wird.. da müsste man ja grad zwei halbschalen anschweißen dann Rundschleifen damit man so ein großes lager verwenden kann welches über den Bund geht... weiter wird es net einfach sein den außenrungsitz ins gehäuse Innezuschweißen wenn ich mein gehüse mache wird da eher machbar sein einfach oben größere kreistasche wie unten... Fazit ich werde das Originale getriebe verwenden und diese Abstützung machen und geplant sind 45 Ps mehr net denn das reicht allle mal um den bissherigen rekord von 163Km/h ohne Hilfsgas( Nos ) zu toppen..... gruß wulf
-
jo bin nochmal hier..... @ gerhart wäre bestimmt auch machbar... ich will aber das die Optik und technik eines originalen Rollers realtiv unverändert bleibt... das gehäuse sieht zwar schon heavy aus aber aber im großen und ganzen.... na ja.. ich habe folgendes im hintergedanke will ins Guinnesbuch( wie schreibt man das) der <Rekorde mit dem schnellsten Roller der Welt eingehen... mir ist eigentlich egal was das für ein geficke ist und wie lange es dauert bis so ein ding fertig ist.. @ karro deine ausführung hört sich auch sehr plausibel wenn nicht besser... als meine.... oh ich seh schon da muß ich sehr viele teile machen.. aber egal die zeit nehm ich mir und möglichkeiten sind gegeben schleifen fräsen drehen ist alles machbar.. zum wärmebhandeln habe ich auch konekktions ich glaub muß mir mal überlegen ob ich den 4 gang auf 3 reduziere und dafür alles breiter....wird dann aber evtl. Probleme mit dem anschluß der gänge geben außer ich fahre im ersten schon an die 80km/h an alle wie manche schon schrieben ist ein Problem gelöst kommt das nächste aber egal werde auf jeden fall noch einige gedanken und ideen durchdenken.. + gruß wu
-
so endlich Feierabend.. mh... vorab nochmal folgende bilder so kann es sein das es diesen 3 und 4ten immer fetzt weil die relaitv lange ( dünne) Hauptwelle eben im 4ten am weitesten entfernt ist von den Lagerpunkten. Die Hauptwelle biegt sich dadurch bei extremer Belastung durch, und die Flanken der Zahnräder werden dann nur noch außen belastet --- und das fickt eben ist ja eigentlich logisch. ( sieht man gut bei dem obersten Foto) nur am oberen Teil der Zahnflanke fehlt da ja ne Ecke könnte .mit einem zusätzlichen Lagerpunkt dieses ausweichen verhindern... was auch klar ist wenn das saubere Abwälzen der einzelnen Flanken gestört wird dann fetzt es gleich richtig.. dann fehlen eben mal gleich ein paar Zähne am Tannenbaum... wer hat noch andere Fotos von Getriebschaden oder fetzt es immer den bereich? @ mc besserwisser programmiert wird auf Heidenhain.. in mehren Schritten Zahnräder und Drehteile werden auf "Haidenhain Dialog" gefertigt..bzw. vorgederht @slider 2--geteiltes Getriebeabteil möchte ich nicht machen ist automatisch wieder ne Schwachstelle und aus 2 Teilen wird das ganze so ich ende jetzt mal will noch die ausgemessenen Maße in eine weitere cad Zeichnung einbringen.... also wer kann mir antworten oder konstrukive beiträge ( <Hilfe ) anbieten.. wer motzen will bitte verkneifen ah noch was die Kupllung will ich nicht auf die nebenwelle setzten da sie dann viel großer werden muß, denn durch die Primär wird das zu haltende dremoment deutlich steigen an der Kurbelwelle kann sie kleiner bleiben muß halt Drehzahlfester sein.. oder sehe ich das falsch... alsoooooo bis dennnne
-
also ich werde demnächst ein Foto von der "CAD Limaseite" hier posten, dann seht ihr das ich nicht nur heiße Luft bringe.. müsst euch aber bis zu Wochende gedulden.. habe zwar schon ne erste CAD-Skizze aber nur um die genauen Maße sauber eintagen zu können dazu muß ich die 2 Hälften erst mal noch auf meine Fräsmaschine packen.. kann man Optimal ausmessen damit.. nullpunkt wird die >Borungsmitte der Kurbellagerung der Abstand der Nebenwelle zur Hauptwelle bleibt gleich wärend der Abstand von Kurbelwelle zu nebenwelle um 6mm-8mm erweitert wird so hat die Kurbelwelle mit seinen ca. 110mm Außendruchmesser gut Platz. das Primärrad muß ich neu machen.. natürlich geradverzahnt.. ebenso Kupplungszahnrad .. alls aus gutem Stahl irgend ein vergütungs oder Einsatzstahl.. der Kupplungskorb wird am Umfang geschlossen sein und nur Ausparungen für die Blechlaschen der KU- Beläge...versehen die Kupplung wird um Weitere 2 Scheiben erweitert ( da ich das Kupplungszahnrad eh machen muß) mache ich die Verzahnung einfach etwas länger.. dazu stärkere und längere Federn das drufte Halten...oder halten KULU scheiben aus einen anderen Material besser evtl CuZn oder CuSn oder so.. frage weiß jemand aus was für einem Stahl die innereien sind...?? solllte ich eigentlich noch wissen ich hoff das weiß jemand.. baustahl oder C45 oder???? denn wie schon gesagt hat die Husaberg 600 cross das gleiche modul und die gleiche scheibenbreite... e smuß am Material liegen wenn zahnausfall ansteht nicht an der totalen unterdimensionierung der Zähne da ich sehr viel selber fertigen kann cnc genau wird das ein netter spaß für den langen winter... so und nun hoffe ich das friede herrscht.. gruß wu sorry noch an alle die ich mit schlechten worten rund machen wollte
-
ja das schaltkreuz ist mal wahr kam aber nicht von mir.. war en kumpel auf meiner Kiste.. und der kupplungs riss ist auf der v50 gewesen wo ich die gekauft habe.. alles alte geschichten.... tja ja....
-
@ lucifer **Eine RD80 ist und war immer schon ein Schrotthaufen, was hast du hier wieder für Wunder vollbracht? Die zu vernichten alleine schafft der Dümmste,...ist das deine ganze Erfahrung, irgendwelche Kisten zu schroten???**** ja genau das kann ich nur sag nur du ....... **Nicht nur, daß du scheinbar der Orthographie nicht mächtig bist, scheint es dir auch äußerst schwer zu fallen, zumindestens die Antworten auf deine äußerst dummen Postings zu lesen, geschweige denn deren Inhalt zu begreifen!!!** das gleiche könnte ich zu dir auch sagen.....mal machst du mich an das ich den zylinder beschneiden will aber eine post davor schrieb ich das ich den originalhub fahre ---- dann schreibst du" geht nicht dann steht die welle am 3ten an" . dann hast du wiedermal übersehen das ich schrieb "die getriebekomponenten mit mehr achsabstand zu versehen nicht die 76mm ich sag nur du...... @ manni das werde ich* bestimmt nicht tun* denn hier wirst nur angemacht.... selbst wenn es funktioniert kommt doch eh nur die ist doch bald am Arsch,hält eh net lange,Pfusch und so weiter weist ich hätte mir das anderste vorgestellt hier im Forum da hilft einem keiner weiter.. explizit dafür siehe dir doch dieses Thema mal an... nur gemotze und gelästere keine wirkliche Hilfe von hier... eure traugige motzerei muß ich mir nicht antun denn ich weiß was ich kann und was schon alles klappte... pfiats euch ihr ..... noch was OHNE WORTE ALLES SELBER GEBAUT
-
lucifer du hast doch auch mal keinen überblick mehr was das heir angeht... ha ja ich mach 15mm weniger hub nachher sagt noch jemand 20 mm weniger hub.. habe doch geschreiben das ich die orignal maße für den zylinder nehme.. aber egal... macht mich nur schlecht hier ...das was ihr mit euren malles so hingriegt na ja ... ich habe jetzt über 10 jahre erfahrung mit 2 taktern früher zu 80erle zeiten ging mir der rd 80 öfters hopps... glaub mir ich habe schon lehrgeld bezahlt... seit nunmehr 7 jahren ist mir nie menhr ein Motor hopps gegangen und nun wird es einfach mal zeit für ein überding... malle tuning kann schließlich jeder sepp vom hinterland auch... Lasst mich einfach mal machen ... fetig....