
WULF
Members-
Gesamte Inhalte
99 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von WULF
-
danke luzifer.. ega passt schon.. sag mal so 1ster zylinder hat en loch beim 2ten besitmmt ultra dicke Düsen drin und dann wieder ein loch... 3 ter zylinder wieder loch und jetzt glaubt ihr das das an so sachen wie Zündzeitpunkt... und so liegt ich biiiitte euch also da liegt doch der fehler im detail.. ( eben die sache mit tank und co.) ich nehme doch mal nicht an, das wer den zylinder selbst draufbauen kann, sich solche sachen nach dem ersten toten Zylinder durch den Kopf gehen lässt... egal nur angemache hier truarig aber wahr
-
he " 2Stroker" du bist genau einer dieser typen die mir den hals schwellen lassen hier riesig mitreden aber selber waarscheinlich ne original px 80 fahen.. du kannst hier glaub nicht lesen.... ich schrieb mal was von 62,5 hub aber von der welle halte ich net so viel... weiter unten steht das ich den Originalhub Fahre...also 72 hub du kannst hier doch nur schlechtreden... mehr net ----- he meersburg ist nicht all zu weit weg vielleicht könnten wir beide ja" im Boxring etwas fachsimpeln" ha ha war en spaß ne mal im ernst schau mal hier die hat 250 ccm 45 ps und dad geht auch so jetzt kommst du und sagst mir-- ich kann mit nem Stabilen Gehäuse anderer primar mehr hüb keinen 250 er fahren mir reichst ich werde hier jetzt keine fragen stellen immer wird man nur für dumm verkauft.. aber echt wahr...
-
***STOP laut meinem informationsstand drehen die sehr wohl hoch..bis zu 10000U/minSTOP*** das sind für mich hohe drehzahlen zu dem Lager und ich hasse dieses Lager das man nirgends zu kaufen griegt außer Original... will einfach ein mit Normkleinteilabmessungen arbeiten... Lager simmeringe M8 schrauben.. ach übrigens es Kommen bei mir kein einziges Nadellager in die Tüte außer evtl. eines das in der nebenwelle. um eine Primäar muß auch eigenbau werden muß gradverzahnt sein dann treten die staken Axial kräfte net auf alles hat einfach die begierde sich zu drehen und nicht zur Seite zu schieben...ebenfalls brauche ich mehr Achsabstand evtl Kommt auch die Kupplung auf die nebenwelle mit drauf das muß ich jetzt erst mal schauen wie groß die sein müsste .. also das Projekt lüft jetzt eindeutig hab jetzt grad die 1ste) cad zeichnung vom Motor fetigbekommen jetzt muß ich mal alles genau durcmessen und Korrekturen machen.... das mit den stuerzeiten hat sich erledigt ich werde am zylinder selbst nich abnehemen.. jetzt definitv 72mm hub---- und mich noch genauestens über den verwendeten zylinder informieren wenn ich jetzt den Kolben demnächst habe... also jungens byue yueje mann wird das fett
-
ach noch ne frege dazu warum hat die vespa eineglich auf der limaseite so ein riesen lager ? aber nicht wegen dem Aialen druck beim Kuppeln so große lager sind eben gift für hohe drehzahlen.. das ist schnell des herstellers grenze erreicht... ist es evtl . wegen der dragzahl? was mir im sinn ist bei meinem neuen gehüse jetzt evtl ein 6004 oder 6204 zu benutzen aber dichtungen bleiben gleich auf der gegenseite an de limaseit Kommt ebenfalls das Identisch lager rein auf der Welle axial minimals vorgespannt mittels einer wellscheibe mit übergangspassung des wellenstumpfes auf dieser Seite.. werde ich eine Zündanlage montieren die auch seber genaut wird... dals läufer dient ein mit kleinen aber starken neodymmagneten bestückten Rotors mit ca. 60mm druchmesser die Spulen sind außerhalb... ja lauter solche ideen..
-
also noch ne kleinigekeit stell den roller mal ohne Backe aufn treffen jeder der dann sowas der herbringt der wird aber von jedem Normalen gehört bekommen schau mal den pfusch an voll des gebrutzel.. see at last
-
also nochmal ah.. wieder der ( ja ich habt ihr schon mal an folgendes gedacht neues gehäuse. Welle mit exenterzapfen oder evtl ne neue selbergemachte welle aus 41 CrMo 4 auf 62,5mm hub( hat worbel dann geht bei meinem gehüse evtl. noch 65 mm..(225 ccm) da wir dann ohnehin ein neues pleuel brauchen bestellen mir eines das mit dem original kolben optimal im Ut an der unetrgenze der kanäle abschließt wird zwar ein längeres pleuel weden... so das bringt mir da zwar mehr gewicht aber ich habe bessere winkelverhältnisse auf die kurbelwelle. ( jetzt wird jeder wieder denken was isn das fürn gesülze aber is en tip von nem Motorenbauer die winkelverältnisse auf die kolbenbolzen-Pleuel-Kurbelzapfen sind positiver und so weiter wirds jetz wieder heißen... zlinder oben anbnehmen dann kommen wir bei dem Hub auf 217ccm bzw. 225ccm mit ultrad fetten Überströhmern wie geschaffen für hohe drehzahlen.. und durch den raltiv großen hub wird er auch noch gut drehmoment auf die komponeten bringen.... gruß wulf jetzt wird wieder einer denken unfahrbar da sag ich nur Klar zwar net im alltag aber zb.. auf beschl. rennen.... oder die schnellste vespa im buch der rekorde wassergekühlt und mit der feinen abstimmung geht das teil auch auf en 40er gaser den habe ich auch schon...mächtig ab... tja ja was kommt jetzt und
-
ja genau das habe ich mir gedacht... das jetzt sowas kommt... das heist ja nicht das ihr es net könnt nur die meisten die da die lapp aufreisen habens nie Porbiert oder sagen von vorne herein das geht net... jung ihr müsst kämpfen.... und falls man schafft kann man sich auf die schulter klopfen... @sliders013 nich´t zu vergessen ich mach mir das gehäse selber mit jede menge Fleisch.. desahlt dürfte es kein Porblem sein wenn ich die große welle einbaue und somit mehr Hub zu haben... Kommen wir aber mal wieder zum Thema wenn jemand schon ein Getriebe wegen korrekter bedieneung aber wegen der Leistung zerlegt hat WO GENAU ist was drauf gegangen.. wie schon geschreiben die ganzen räder der Husaberg haben das gleiche Modul... jetzt was geht..
-
Ne Halt STOP Wulf und Unknownuser habe nix mit eineader zu tun.. auf was für sachen ihr immer kommt.. ich will eigentlich nur helfen soweit ich halt weiß... gruß
-
STOP.. eins mal um klar zustellen ist hier kein fake und eins könnt ihr mir glauben das ding lüft habe schon viele teile zusammen.. die kurbelwelle nehme ich auch von der cr250.. ihr wisst evtl. nicht was machbar ist. bei mir hält bis jetzt alles.. was ich gebaut habe. und was ist da anderst wie bei ner nem Malle...( aßer die Überströmer) der hat halt ca 10 mm mehr Hub´Borung noch kleiner wie beim malle wenn die Lanhubwelle drin ist und noch mehr Langhub ist doch geil... ich sag dir eins durch den großen hub hat die kiste auch untenraus realtiv viel Power.. und lasses mit dem sip blos 25 ps sein das langt doch ... hält schon die materie länger... und außlassteuerung ist schon machbar.. ihr dürft die nur nicht falsch anschließen.. und wie ihr sicher wisst P1 mehr Anzug P3 mehr durchzug... alles klat ich weiß net was ihr hier alles schlecht macht... normales tuning ist doch langweilig.... das kann eben fast keiner solche sachen machen weil er die maschinen net hat.. ich will beim Tuning eben immer individuelle sachen machen die nur ich selber gebaut habe... an all die schreier.. habt ihr auch erfahrungen die da schreiben... mein blauer Roller... der hat schon sehr viele sachen mitgemacht und ist nie übern jordan... zb. lachgas.rennsprit,nitomethan fast 50/50 und solche sachen und das bei einer normal schon ausgreizten basis.... und ich fick die Kiste immer dermaßen.. hat jetzt 5000Km in 4 jahren bekommen immer volle Röhre und die lüft besser wie am ersten Tag ich weiß net was ihr hat... ist doch ne Vespa ... egal glaubt was ihr wollt.. ich probiere es auf jedenfall
-
glaube mir das ist deine Bezin zufuhr... genau so isses bei mir immer gewesen... mach mal ne überteieben fette düse rein so ne 138 er oder so... dann fahr wenn dann immer noch was brezelt.... ist es das bei mir ging da klinneln nich mal bei gezogenem Chock weg..... mach ohne scheiß ne pumpe hin .. gruß wulf ich habe auch einen gekillt meiner ansicht passte da alles nur der scheiß bezinhahn hat gemacht was er will..... echt ne scheiß sache bei mir gewesen... hatte damals mit dem Polini insgesammt 2 klemmer totz riesen düsen und chock betrieb ich dachte zu mager kann der garnimmer sein als ich dann den 2ten hatte... sag und bescheid wenn du den fehler gefunden hast.. gruß wulf
-
wie die sind aufgekohlt weis einer aus was für nem stah ldie genau sind dann werde ich eine entsprechende verfeinerungsmaßnahme machen.. kann man die teile evtl. noch vergüten... wie gesagt man müsste genau wissen aus was die sind.. was habt ihr gegen den sip performance...??? der geht bei richtig gut ab ... ich will halt net mit anderen zahnrädern anfangen ... und ich weiß garnet was ihr habt an dem gehäse ist zwar viel zu zerspanen aber eingentlich kein problem da sind egentlich nur 3 Achsabstände die passen mussen der rest von dem geschnrokle am Original Gehäuse ist nur wegen Gewicht... jetzt kommt ein Wo ende dann ists grobe fertig... und ich glaub dad geht... ja was sind die schwachstellen an dem Getriebe Leute ien getriebe einer 650 er Husquarna sind an der kurbelwelle und die bekommt ma richtig dampf ab.. hub glaub 85mm da sin die zahnräder net dicker.. hab ich selber gesehen also wo sind die schwachstellen... gruß wulf
-
hallo Männer ich wollte wissen ob es da unterscheide gibt da ich mir für mein neues projekt alles neu kaufe:::( wird alles geich nitirert) wollte ich wissen wie es aussieht mit den 2 en Getreibe.. PX 200 lusso oder PX200 alt könnte ich evtl. verschiedene gänge kombinieren der erste gang darf ruhig sau lang sein... da ich ein Projekt am aufrbau habe und zwar den schnellsten feuerstuhl auf 10 zoll reifen... geplant ist aus einer rollerrohkarosse will ich mir nen renner baueen und zwar mit nem cr250 er Zylinder der es auf um die 50 Ps bringen wird... ich gehe sogar soweit das ich mir ein komplettes gehäuse aus 2 klötzen rausfräse also wird ein riesen Zylinder ohne eine aufschweiserei passieren.. die Kupplung wir dabei nochmal gestaärt und im Durchmesser um 7mm wachsen und enien Komplett geschlossenen Korb haben( der drehzahlen wegen..) 40er dell orto und riesen 6 kalppen menbran als Puff wird der sip performance herhalten... gruß wulf
-
pinasco und Polini auf v50
WULF antwortete auf WULF's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu1: und z´war habe ich ne22/63 ---2.86 zu2: vergaser SHB19/19 zu3: einlasß vom feinsten angepasst.. mit cnc fräsmaschine zu4: rennwelle mazuchelli originalhub.. zu5: müsste ich messen aber denke eher 18mm( gibts die in 28mm ?? ) zu6: der lüft im 4 gang max 90 Km/h ich mach jetzt noch nen leichten schwung ran... und ne banane oder gibt es besssere Alternativen als puff oder soll ich mir aus va nen dicken krümmer an den Original topf ranmachen oder bringt das was wenn ich das 12 er Röhrchen ersteze wo die gase rauskommmen gegn eins mit 20 mm oder so.. -
hallo habe folgendes setup auf meiner V50 rennwelle. pinasco 100 ccm. memgranvergaser. zzp. 18° vor OT Primär polini stahl Auslassstutzen Original Auspuff.. ( nicht die Banane ) irgend wie läuft die Karre bescheiden. für diese Setup kann das an dem Kleinen Puff liegen oder geht der pinasco nicht so der hitverdächtig ab wie ist der Polini 105 er oder besser den polini 115ccm wer hat erfahrung mit einem von denen.. gruß wulf
-
hallo kann mir einer sagen ( weiß einer) wieviel grad der Winkel vom Konus an der kurbelwelle ist... habe zwar nen winkelmesser zur hand lässt sich ber absolut kacke messen das ganze.. will mir nen Wuchtbolzen machen ... gruß wund danke Wulf
-
hallo da du dir ja schon eigentlich mehr mühe gegebn hast dem fehler auf die Spur zu kommen... ich sag dir folgendes der Fehler steckt im Detail.. und zwar habe ich auch nen ganzen sommergebraucht um diesen fehler zu finden meiner klingelte immer oben raus egal wie fett ich die düsen hatte..... damals noch miit dem Original si24er vergaser der fehler wurde mir erst bekannt als ich den Polini 208 er zerlegt hatte der nagelte sehr deutlich hörbar... leif aber recht gut... also es lag defintiv daran das das bezinsysteme der vespa irgend wie oben raus nicht nachkam mit benzin für die schwimmerkammer... samit magerte sich das Gemisch oben raus dermasen ab.. nach nicht all zu langer zeit war er Plattt... habe jetzt einen Kugelhahnen reingebaut On Off..ohne reserve aslo da du ja schon 3 zerlegt hast sind es bei dir nicht die Düsen denn spätestens nach dem 1sten Loch im Kolben..läuft er danach auf extreme fett bedüst.. checke mal den Bezinfluß... fehlerquellen 1.)bei tankmomtage evtl. falsch hingelegten schlauch 2.)benzinhahn hat was ab.. 3.)tankentlüftung zu 4.)wie oben schon erwähnt evtl vergaser irgendwas verstopft.(speziell fürn volllast) 5.) Kerze viel zu heiß... was fürne Farbe hat die.. nehme an außen rum rußig elektrode hellbraum weiß.. ich hoff ich konnte helfen.. gruß WU P.s. so sachen wie Zzp.schließe ich fast aus nicht 3 mal das kann net sein...
-
ja ich habe mal noch en Bild für euch weitere defkte teile waren das Komplette tannenbäumchen war auf gang nummer 2 komplettt der Zähne beschnitten worden.. Kapitaler schaden nach fehlbedinung des gasgriffs und der Kupplung hochatsrter bei 70 im 3ten ( dann wie ne flagge am Lekner gehangen und mit vollgezogener Kupplung volle rotze hochgedreht und dann mit geschnappter kupplung in den 2ten gerissen alle Zähne ab.. hammer... das alles mit meinem Baby lasst niemals jemand mit nem gemachten Px fahren der keine erfahrung mit Rollern hat gruß Wulf
-
ja dann fange ich mal an mallossi komplett angepasst ans gehuüse Quetschkante 1,1 mm Langhub Welle sip performance 34 vhsa (dellorto) Eigenbau ansaugsysteme( kawasaki 250er menbran) leistung laut prüfstand 25 Ps am Rad laufen tut er wie die Hölle komplettes vollcross feeling wie ist es denn laut hersteller vorgeschrieben gruß wulf
-
nen mallossi 211 er habe ich drauf bis jetzt vorzündung 18° ist das zuviel oder?? wer gefräste Teile aus braucht der sollte sich melden... gruß wulf