Zum Inhalt springen

ILEMBER

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ILEMBER

  1. Moin Hacki, bombe!! Danke für die schnelle und präzise Antwort!!!
  2. Hallo, liebe Gemeinde. Ich bräuchte mal Hilfe, nachdem ich das Forum schon durchsucht, die Frage zwar aber leider keine Antwort dazu gefunden habe: ich möchte den BGM Spannungsregler an eine (alte) PX Zündgrundplatte anschließen. Aus der ZGP kommen sieben Kabel: - weiß, rot, grün (gehen alle an die CDI, soweit klar) - schwarz (Masse, auch klar) - dann aber violett, rot und gelb.... Jetzt die Frage, welches von diesen drei Kabeln nehme ich als "Stator" Eingang für den bgm Spannungswandler und was muss ich mit den restlichen zwei Kabeln machen? Wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte! Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.. Ingo
  3. Hallo, ich habe mir eine Motovespa 160GT gekauft und würde gern das genaue Baujahr feststellen. Die Fahrgestellnummer ist: 09C *812664*, das Kennzeichen, dass dabei war lautet MA - I 8015 Kenn mir jemand weiterhelfen? Welche anderen Informationen kann man sonst noch über diese Daten herausbekommen? Originalfarbe war offensichtlich mal Orange.... Vielen Dank!! IL
  4. Hallo Christian, ich habe zwar keine LML, aber eine PX80, die ich mit einem neuen 150'er LML Motor aufgebaut habe. Ich habe einen 24'er Dellorto verbaut und fahre den mit dem LTH Auspuff. Zieht super von unten raus. Mit dem original 80'er Auspuff war bei wenig über 80 Km/h Schluss. Mit dem LTH geht der etwas besser. Die Bedüsung kenne ich leider nicht aus dem Kopf, muss aber eh' individuell auf Auspuff und Vergaser angepasst werden. Kannst Du mir die Daten von deiner mal durchgeben? Ich will den Motor eintragen lassen und am Einfachsten wäre dort mit einer Briefkopie hinzugehen und zu sagen: "das trag' mir mal ein". Gruß! Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen.
  5. Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten... Ach ja, noch der Hinweis, dass ich das ganze A1 Führerscheintauglich machen wollte. Daher die Idee mit ETS Setup. den Roller soll mein Sohn bekommen und der wird erst noch 16.... PfuPfu: vielen Dank für den Link!! Da stehen ja echt alle Daten drin...
  6. Hallo liebe Freunde, ich habe die Idee meine 83'er PK80S auf PK125ETS umzubauen (nicht optisch, nur den Antrieb). Was brauche ich denn alles dazu: - Zylinder, Kolben, Zylinderkopf - Stehbolzen - Zylinderkopfhaube - Vergaser (welche Größe ist denn bei der ETS drauf) - ETS Banane die Dinger dort oben müssten nach meinem Wissen in jedem Fall getauscht werden. Was brauche ich noch? Muss die Übersetzung geändert werden, brauche ich eine andere Kupplung, muss die ganze Getriebeübersetzung geändert werden, oder nur die Endübersetzung, brauche ich eine andere Kurbelwelle, ZGP,.... ???? Weis jemand, wie die ETS original bedüst war? Naja, viele Fragen. Ich hoffe mal auf die "Schwarmintelligenz"... Vielen lieben Dank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung