Zum Inhalt springen

Jopila

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.001
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jopila

  1. Bilder von meiner Cosa Kupplung
  2. doch
  3. Moinsen, der Ring ist gepunktet und oben am Korb neben den Nieten wurden Löcher gebohrt und mit Schweißmaterial gefüllt, weil es durchaus schon vorgekommen ist, dass die Nieten abscheren. Gruß Chris
  4. Ja beim Tüv wirst Du nicht viel mit nem Wirtschaftsingenieur. Da brauch man schon ne KFZ Ausbildung oder ähnliches und Maschbau studium..... Nur so zur info
  5. Moinsen, mir ist sie aufgegangen die Cosa, nach 4 Jahren volldampf Motoren. Jetzt ist ein Ring umzu und die Nieten sind verschweißt. verstärkte Federn brauch man eigentlich nicht erwähnen, ist selbstverständlich.......... Gruß Jopila
  6. Moinsen, auch sehr geil Online Schrauben
  7. Moinsen, schau mal unter Dienstleistungsangebote "Gabel umbauten"
  8. Ich fahre DOT4 Plus von Mercedes Benz. Keine Probs............
  9. Klingt gut wo bekomme ich den so einen Katalog noch außer bei GÖtz.......
  10. Für mich auch bitte eine Zeichnung christian.jopt@t-online.de
  11. Wer ist denn so blöd und zahlt soviel Geld dafür.Mann mann mann.............
  12. Moinsen, also ich hab drei Daytonas durchgeschossen bis ich gemrkt hab das die nichts taugen. Bin auch verzweifelt am suchen nach einer alternative.........
  13. Wer hat noch einen kompletten teildydraulischen geber für ne grimeca scheibenbremse??? Brauch Ihn dringend
  14. Jopila

    T4 150 Motor

    Können wir drüber reden
  15. Jopila

    T4 150 Motor

    Was soll der denn Kosten??? Hätte schon interesse???
  16. Haben dir bestimmt den gaser verstellt damit sie für den TÜv nicht so schnell läuft
  17. Moinsen. bin auch seit einem halben jahr verheiratet und habe einen 4 Monate alten Sohn. Gruß Chris
  18. Die vom SIP sind geringfügig härter als die orginalen. ich würde die vom Worbel nehmen, denn das sind die härtesten und da man die Kraft der federn nur sehr leicht merkt würde ich immer die nehmen, da Du so immer den optimalen Anpressdruck hast. da rutscht die Kupplung nie wieder. Ich habe meine Kupplungsbeläge mit den SIP Federn verbrannt bei Vollgas auf der Bahn bzw. sind sie verglast. Mit den Worb Federn läuft alles prima auch bei vollgas Gruß Chris
  19. Also ich hatte die von SIP auch, aber die haben jetzt auch den Geist aufgegeben. Ich habe jetzt die vom Dr. Worb verbaut. Die sind noch eine Nummer härter als die von SIP, aber beim ziehen merkst Du keinen Unterschied und den wirst Du nie merken. Gruß Chris
  20. Jopila

    Stockach Video!

    ja der zweite Teil fehlt mir
  21. Jopila

    Stockach Video!

    Moinsen, also den ersten Teil kann ich mir mit DIVX Bundle Tralalala angucken, alle anderen teile nicht. Da kommt irgendeine dumme Fehlermeldung. Falsches Format oder so`n scheiß
  22. Moinsen @ baerke Bedenke die Kühlleistung auch bitte, denn je mehr komponenten bzw. Anbauteile vor Deinem Kühler sitzen, desto weniger Kühlleistung hast Du. In den Spoiler würde ich die Kühlung auch nicht bauen halt wegen Steinschlag und solchen sachen. Wenn Du Ihn ins Handschuhfach bauen willst, brauchst du auf jedenfall einen Lüfter zusätlich um die wärme abzuführen, sonst bekommst du sehr schnell einen Hitzestau. Wie Du siehst es ist nicht einfach. ich habe den Polini Kühler direkt auf dem Beinschild sitzen, sprich optimale Wind bzw. Luftangriffsfläche. Bei Vollgas bleibt die Temepartur konstant bei 75-80 ° C. Bei den Outlaws kannst Du Dir die Ferrari Kiste angucken der zeigt wie er einen Kühler in den Spoiler gebaut hat. Bis denn und Gruß aus Wilhelmshaven Chris
  23. Moinsen, komme aus Wilhelmshaven an der Nordseeküste bzw. am Jadebusen. Der Norden rockt....................
  24. Jopila

    Stockach Video!

    Moinsen, ja genau wo isses................................
  25. Jopila

    Wer kommt denn...

    Hey Baerke was los, kennst Du den Laden???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung