-
Gesamte Inhalte
4.756 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Sedor
-
wieso denn neues kit? den sinn erkenne ich nicht so ganz... :plemplem: danach wird der zylinderkopf vermutlich weiterhin undicht sein - der ist ja beim neuen satz nicht enthalten... lediglich dein kompressionsproblem wird sich damit (evtl.) erledigt haben... kein weiteres fräsen? für die malossi-überströmer? doch, die sind ja anders als die vom polini... :haeh: btw: was hast du für einen kopf montiert (interessenshalber mal - falls du es nicht schon geschrieben hast)
-
nö, das ist schon alles... nur das du die passende mutter und unterlegscheibe zum festschrauben mitkaufst...
-
so, getz mal tief luft holen und ruhig weiterschreiben... wenn allerdings bei einer fragenstellung wichtige angaben zur vorgeschichte fehlen kommt man schnell ins spekulieren - also im eigenen interesse: gebt auch mal mehr infos preis wenn ihr ein problem habt dann artet das nicht immer in "weissagungen" aus... sorry, aber das mußte (mal wieder) gesagt werden *back to topic*
-
sicher das der kopf vorher dicht war? wenn ja, hast du ihn zuletzt auch korrekt angezogen (über kreuz, gleichmäßiges drehmoment...) ? jo, ventilschleifpaste und glasplatte - oder halt sehr feines schmirgelpapier haben scih bewährt... und ... sieh zu das da endlich der korrekte kolben reinkommt - so macht das ganze gar keinen sinn! ...dein problem wird weniger beim polini selber liegen, sondern eher bei der art und weise wie er behandelt wurde... der polini erfordert feingefühl beim einstellen des vergasers und der zündung - fehler verzeiht der polini selten und quittiert sie in aller regel direkt mit nem klemmer oder ähnlichem... auch geringste falschluft mag er gar nicht... preislich gesehen ist der polini sicherlich ein einstiegszylinder aber beim abstimmen des motors ganz sicher nicht!
-
stimmt - die frage steht noch offen im raum... und wir rätseln weiter, bzw. erarbeiten "problemlösungen", ohne konkrete weitere infos...
-
yep - da wird das zu hohe spiel der knackpunkt bei deinem motor sein... ansonsten schau mal hier rein: Motor und Polini 207 überarbeiten Und wohl für dich aktuell interessant: Haltbarer durch Kolbenspielerhöhung? ...der polini ist nen schöner zylinder - wenn er korrekt behandelt wird, ich fahre ihn ja selber...
-
...da möchte ich dochmal nachfragen: in wie fern wurde denn der kolben bearbeitet? oder meinst du den zylinder? und du hast deinen kolben polieren lassen? da sehe ich pers. keine vorteile drin, die rillen am kolben sind doch insofern gut das da nen bisserl gemisch hängen bleibt und die reibung mindert (man möge mich korrigieren)... du schreibst das dein zylinder nun ein maß von 68,2 hat - normalerweise sinds ja nur 68,00 - hast du denn auch den passenden kolben?
-
wäre dann nat. auch schön wenn ihr direkt mal links zu evtl. passenden themen angebt, oder? schau mal in diese themen rein, evtl. wird dir da schon weitergeholfen: px 139 139 Malossi mit 125er Getriebe?, Packt der das oder nicht???? 139er Malossi oder 135er DR, 139er Malossi oder 135er DR nicht vom topic-titel irritieren lassen, z.t. gehen die diskussionen davon weg...
-
ja, der auspuff hat nen teilstück aus ner art schlauch... wobei die erste version dieses flexiblen stückes auch irgendwann seinen geist aufgegeben hatte (war meine ich in holland letztes jahr der fall)... müßte mal schaun ob ich da noch fotos von der lösung habe... optisch ein absoluter hingucker, was da an leistung/alltagstauglichkeit anliegt weissich net...
-
check mal die kabel an deiner cdi - eins von den beiden grünen kommt von vorne... wenn das uppe ist geht der roller auch ohne zündung auf "ein" zu stellen an, bzw. du bekommst ihn nimmer aus...
-
nja, wollen mer mal überlegen... irgendwann zwischen 13 und 15j. versuchte ich mich mit mehr oder weniger erfolgreich mit dem skateboard... da es mit dem skatboard nicht so erfolgreich verlief gab es direkt nen mountainbike - an dem kurze zeit nachdem ich es gekauft hatte nat. erstmal ein paar dinge ausgetauscht werden mußten... (erste customizing-versuche ;) ) einen großen teil meiner zeit verbrachte ich damals mit dem c64 und später dem amiga... zur amiga-zeit tauchte ich dann etwas tiefer in die damalige "warez-scene" ab, hauptsächlich spreading... irgendwann kam meine eigene mailbox wegen der ich u.a. auch meinen ersten nebenjob antrat (irgendwie mußten die telefonkosten ja abgefangen werden...). mit dem rollervirus kam ich durch meinen dad in kontakt - in unsrem keller stand seit jahren unbenutzt eine 50n... mit 18 kam der autoführerschein und ich durfte dieses edle gerät fahren :) kurze zeit später kam meine 80iger (die heutige marlboro) mit 135er-DR... dann ging alles fix, der erste kontakt zur rollerszene ward dann als ich zur extravaganza fuhr... andere rollerverrückte kennengelernt, ersten runs besucht, spaß an der "lustigen" musik gefunden... blablablabla... zwischendurch (mit 18/19 oder so) hab ich gefallen an indy/wave/goth gefunden, war auch häufiger in der sache unterwegs... war aber nur ne kurze zeit in der ich in der beziehung auch durch die gegend zog - die musik mag ich noch heute zwischendurch hören... (schwarzes schnürhemd und ne kette mit ankh habe ich immer noch - kann mich nicht davon trennen) gitter habe ich nur einmal gesehen - das war bei ner burg/schloßbesichtigung das verließ... so, viel blabla um recht wenig ;) also ende...
-
achsooo herzilein na sorry, aber das war mir nicht ganz klar das du so bequem sein wolltest... nat. müßtest du bei so nem geposteten kaufvertrag ja alle daten selber anpassen ;)
-
ein kaufvertrag ist doch an keiner bestimmten vorgeschriebenen form gebunden... lediglich bestimmte angaben sollten drin sein: verkäufer und käufer mit anschrift, beschreibung des kaufgegenstandes (hier interessant mit dem zusatz das es sich um einen scheunenfund handelte und das die papiere nicht mehr auffindbar sind! rahmennummer nicht vergessen...), kaufpreis, datum, unterschriften... ende, das ganze kann "formlos" auf einem weißen stück papier geschrieben sein oder ihr nehmt einen vordruck den man z.b. beim ADAC erhalten kann... thats all...
-
ja der spiiiiiceeee! hab mich schon gefragt was mit dir passiert sein mag - auf einmal warsu weg :) welcome back!
-
jau, endlich ist der kram vorbei... mir scheint das über die närrischen tage gar keiner (ge-)arbeitet (hat) - (war) alles so ruhig...
-
Deswegen auch für Dich ein eigenes Topic ;) Herzlichen Glückwunsch und alles gute aus Unna!!!
-
dann will ich mich auch diesen glückwünschen anschliessen! alles gute namensvetter!
-
von uns auch alles jute!!!
-
offtopic: jau, und seitdem ich den habe weissich immer noch nicht wofür er ist - somit wandert er immer von links nach rechts nach...
-
*blah* gibt es denn noch was neben ford? focus ist nen schickes audo :) gleich gehts los den neuen wagen abholen :grins: mir gefällt er und dann schaue ich mir nochmal meinen wunschwagen an: (Focus ST170) auf den hier mussich noch lange sparen: (Focus RS) so, aber getz mussich noch fix aus elas fiesta das radio ausbauen - und hoffen das ela nicht sieht welche bilder ich hier gepostet hab, sonst darf ich gleich nicht mit
-
gerne - nur habe ich keine 2er sitzbank... d.h. ela müßte selber fahren...
-
nun ich denke ich werde gemütlich dahinzuckeln...
-
na, dann will ich auch mal wieder:
-
und falls du das 30er öl getz nirgends finden solltest (autozubehör ist da doch eher sehr mager bestückt mit) geh in den baumarkt und guck mal nach rasenmäheröl, das ist das passende :)
-
und wenn die kappe ab ist das "übliche" vorgehen... schloß aufbohren (da wo die zähne vom schlüssel eigentlich greifen sollten)... danach habe ich einfach nen schlitzschraubendreher in das schloß gehauen und "aufgeschlossen", somit das schloß in den fingern gehabt...