Zum Inhalt springen

ManAtArms

Members
  • Gesamte Inhalte

    396
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ManAtArms

  1. Zu früh gefreut... gsf_withstupid.gif kuck mal ohne zähne^^
  2. ManAtArms

    Karren

    @crisu023: hast du evtl. eine detail aufnahme vom lenker der schwarzen? mich interessiert die selfmade halterung und cockpit für die skr maske! danke schonmal grüsse thorsten
  3. also bei den "alten" bitubos, teilte mir damals alpha technik mit, 12 höchstens 15 bar. Zitat: Achtung!!! Die Bitubostoßdämpfer enthalten Stickstoff. Die Ventile sind nicht für das Befüllen mittels Luftdruck vorgesehen! Wird Luft eingefüllt führt dies im schlimmsten Fall zum defekt des Dämpfers! und wie schon von einigen vorrednern gesagt ist luft(auch sauerstoff) korrosiv und greift die gummidichtungen von innen an! Edith sacht noch, daß da nichts mit explodieren mit bei stand!
  4. sowas passiert wahrscheinlich nicht mit 30km/h ^^ und nüchtern!
  5. eine reserveanzeige wäre ja genial! ich weiß nicht, ob die hier zu aufwendig sind? http://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=18809 ist aber schon mal ein ansatz. interesse am tank hab ich auch. gruss thorsten
  6. ein bisschen vom westcoastcustoms logo abgekupfert^^? aber allemal schönes shirt!
  7. JVC sind qualitativ sehr gut nach meiner erfahrung, meins hält jetzt seit zwei jahren tadelos. hatte damals so ca 150ockens ausgegeben.
  8. Hier mal Respekt an den Planer, der die Landebahn so günstig setzte!^^
  9. den bowdenzug(hülle) gibts doch als meterware!
  10. der gerd hat üble preise für seine brushs! hatte mich damals mit meiner 50s nicht sooo ernst genommen ^^ er wollte 800dm für ein brush in backengrösse haben, außerdem wollte er nicht gerne ein zusammengebautes fahrzeug brushen. naja ist ja schon was her, also einfach mal fragen aber billig wirds nich´.
  11. hätte gern die backen, pm
  12. das wird es sein, denn ausverkauft sind die teile nicht, ein wenig engagement und man findet die teile seines begehrens.
  13. da läuft bei mir was falsch! ich hör immer nur: "willst du nicht noch was am roller basteln? dann muss ich dich wenigstens nicht mehr sehen, ertragen!" ^^ <bierschnappundweg>
  14. am besten geht das mit einer runden schlüsselfeile, vorsichtig auffeilen. bohren würde ich an deiner stelle nicht da du so wahrscheinlich alle lackschichten zerstörst.
  15. wen kümmerts denn heute noch ob irgendjemand, irgendwo, irgendein, von menschenhand kreiertes symbol oder schrift, aus fragwürdigen zeiten benutzt, abkupfert, klaut, verändert.
  16. letzter versuch, wenns keiner braucht bleibts ersatzteil!
  17. kann wer meinen account löschen, ist ja echt ein scheiss forum hier^^
  18. hätte gerne die px lüfterradabdeckungen, kannste mir eine pm schicken mit deinen daten, danke
  19. Atom Türke frisst Bibel....
  20. links: lutsch, rechts: schön
  21. Hallo, die spiegler leitungen hab ich auch und bin sehr zufrieden. dasgeht echt easy mit denen. am besten zieht man die leitung durch, verschraubt dann die banjos(am besten stahl, wie schon angemerkt), leitung mit schlüssel festhalten, banjo drauf dann die hohlschraube durch und am hebel anbringen. lass dir am besten in einer motorradwerkstatt die bremse entlüften, die paar euro für ne sichere bremsung im notfall sind bestimmt nicht rausgeschmissen! die skr bremse verzögert dann 1a! gruss thorsten
  22. hab meine reuse auch ca 1jahr "nackt" stehen gehabt, der rost hielt sich in grenzen und war ruck zuck beseitigt. ist jetzt seit 3 jahren lackiert und keinerlei mängel am lack(rost,blasen,etc)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung