Zum Inhalt springen

Fury

Members
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fury

  1. Hallo zusammen, Ich fahre momentan den 1B 56 als Drehschieber mit Pinasco Welle und 24er Gaser. Wie viel Mehrleistung würde ein Umbau auf ein Gehäusegesaugten Membran Ansaugstutzen bringen ? Loht sich der Aufwand mit Spalten und Drehschieber entfernen? Vielen Dank cheers Fury
  2. Herzliche Einladung zu unserem 3. Mofa Hock ! Selbstverständlich ist jeder Zweitakter willkommen, es muss kein Mofa sein. (Ausgenommen Pokalvergabe !?) Für alle Schwaben bzw. Umkreis, die an Pfingsten nicht an das schwäbische Meer (runter) rollern. Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich bestens gesorgt. 🍻Feste Schächte. 🚽 Dieses Jahr auch mit Nighter: Anmeldung über unsere Website: https://mccoferdingen.de/anmeldung-camping-mofahock-2025/ Cheers Fury
  3. >1min Research: Man(n) hat die Wahl
  4. Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter. Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite. Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein. Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher. Cheers und gute Woche allen
  5. Weiß jemand zufällig welche Versicherungen auch (wahlweise) die Klebekennzeichen anbieten? Kennte bisher nur Die Bayrische, die sind aber doppelt so teuer wie die oben genannten Mitbewerber. Sonst muss ich ein Blechtafel Halter basteln bei dem ich keine Löcher ins Heck bohren muss. Gruß Julian
  6. Ich habe VMC dazu am letzen Mittwoch angehauen die meinten ernüchternd: „In the next few months“ Hoffentlich haben die sich auch den Kopf mit vorgenommen und den Murks mit der O-Ring Nut geändert. Gruß Fury
  7. Das Bild zeigt den kurzen Rahmen / kleine Klappe aber das Gutachten wurde für eine 72er angefragt, siehe oben rechts… „1155mm“
  8. Servus, ist zwar auch offtopic aber ich wollte auch mein Senf zum Thema pulvern dazugeben. Ich selber habe meine Supersprint komplett pulvern lassen weil ich davon überzeugt bin. Das dabei der Bianco Spino und das RAL1016? nicht perfekt Matchen war mir egal. Es kommt wie bei allem darauf an Wer und vor allem wie es gemacht wird. Habe selber auch schon Teile bei einem klassischen Stahlbauheini Pulvern lassen und war mehr als unzufrieden. Ist das selbe wie beim Strahlen wenn die einfach ohne Plan mit großem Druck oder falschen Strahlgut drauf ballern ist hinterher mehr krumm und verformt. Dass das Pulver komplett abblättert wie oben liegt meiner Meinung nach auch an der Vorarbeit. Es gibt z.b. auch Epoxy bzw. Rostschutzpulver mit Zink. Schlechter Lack blättert genauso ab. wenn jemand sein Handwerk versteht steht eine Pulver Oberfläche einer aus Lack nichts nach. Mein Acryl Klarlack ist genauso gut polierbar. Bei Felgen, beispielsweise verläuft das Pulver an Speichen beziehungsweise deren Zwischenräumen deutlich besser als Lack und das finish ist besser. Cheers Fury
  9. Hallo zusammen, Ich nagel gerade auch wieder meine Pedalo zusammen, nachdem sie bei einem Unfall 2022 komplett verbogen wurde. Lag dann beim Karosseriebauer…. Haben mir jedenfalls das Hirn zerbrochen bezüglich der Kettenführung. Da die beiden Kettenhälfen hinten sehr eng zusammen aus dem Kasten kommen, (ersichtlich auf auch auf Original Prospektfotos) muss der obere Teil unterhalb der Rolle über dem schwingen Bolzen laufen! der untere Teil gleitet über den Schlitten auf dem Blechteil im Kasten und durchläuft einmal den Spanner (Federn spannen nach oben) Greez Fury
  10. Den Zylinder gibt’s jetzt auch mit 57er Bohrung / 110ccm und neuen Kanal Layout die Frage ist nur ob auch außer größer oder werden die Kühlrippen einfach nur kleiner… habe schon mal ne xl1/2 kat Welle besorgt <3 da diese 43 hub mit 90 pleul hat würdet ihr das pleul als (bekannte) Schwachstelle tauschen durch eins mit unten Silberlager oben großes Lager oder reicht Original einfach Verschweißen lassen? Welchen spacer für ne 1mm qs? Man ließt einmal 5 eimal 3mm Cheers
  11. Höö was ist mit nächstem Jahr?
  12. Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig Python überein?
  13. Quattrini M1B 125. an der Kappe ist genug Platz, zur backe auch
  14. Wegen der Montagediskussion auf Seite 9, da muss ich auch noch mal ran. Seit der Demontage bekomm ich den auch nicht mehr steil gestellt. Die Schraube vorne ist auf Höhe der Schwinge, der belly flach, und hinten kaum Abstand zum einfedern. Bei der ersten Montage darüber, odass der Nelly deutlich schräger stand. Siehe Anhang
  15. War auch endlich auf der Rolle. 12ps wobei der umgeschweisste Malle Alu Stutzen immer noch an der Rahmen Durchführung anlag und obenraus so dermaßen vibriert hat dass das komplette Diagramm verwackelt is hab jetzt einen 24mm ets schnulli aus stahl abgeändert.
  16. Blöde Frage: wenn der stinger einfach nur nicht gerade sein soll könnte man das Winkel Stück am andern Ende montieren und in den belly ragen lassen ? ich muss mal wie wie viel Luft man nach innen bis zu den prall Blech hat, dann bastel ich auch ein Lochrohr dran und stopf den Hohlraum noch mit wolle aus. die Blech Birnen sind einfach mega lauf aber wickeln möchte ich die Chrom Banane auch nicht
  17. Mahlzeit melde mich auch mal wieder zu Wort. Der Stutzen passt mittlerweile nach 2x umbraten und den Flansch schräg planen, somit konnte ich die Banane endlich mal hören. Finde die schon recht laut, ok war auch in der Tiefgarage aber dennoch: 1. mal wolle rein stopfen, die hab ich noch über von einem anderen Auspuff. 2. ggf kann man auch eine Pfeife basteln aus der Ersatz der vom SIP bzw. dem lochblechrohr dort: suche —> Dämpfereinsatz Ich mess die Tage mal wie lang eine Pfeife dürfte bis zu dem Prallblech. Grüße von der Amalfiküste
  18. Echt dachte die Hässliche Naht muss nach innen, aber macht Sinn das lange Ende in belly Quattrini 56 (da ich ungern Blinker möchte) Drehschieber mit 24er auf pinasco Welle. Egig Kupplung und malossi Zündung
  19. Optik Top. Vor allem das dezent platzierte vmc Logo Sound und Prüfstand erfolgt sobald der pk Ansaugstutzen angepasst ist
  20. Hier stand Müll
  21. Bei mir sind 370mm von der vorderen Kante bis zu ersten Gabel Schraube vorne, und 50 seitlich von der Unterkante. hat jmd die Maße vom vorderen Vespa Schriftzug? mfg Fury
  22. Hatte im Urlaub den Threat durchgeschaut… Suchfunktion nur zu anderen Rollern gefunden
  23. Hallo zusammen, kann mir jemand die beiden Positionen\Koordinaten für den Vespa Schriftzug am Beinschild messen ? lg Fury
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung