
lefti
Members-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von lefti
-
Hallo Habe eine Vespa V50 N mit einem Kubiksatz. Weiß allerdings nicht genau wie groß der ist. Diese ist länger nicht mehr gelaufen. Jetzt habe ich einen Auspuff gekauft (Sito Banane) Kürzlich hat ein Bekannter sich das Ding mal angesehen und er springt an. Nur ist der Auspuff dermaßen laut das mich die Rennleitung bestimmt gleich rauszieht. Ist die Sito Banane wirklich ein Rennauspuff? Gibts da vielleicht etwas leiseres oder könnte ich wirlich wie der Bekannte sagte Stahlwolle in den Auspuff stecken? Besten Dank für Eure Tipps und ein schönes Wochenende Gruß Lefti
-
Vespa V50N Tachoantrieb fehlt
lefti antwortete auf lefti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo nochmal Also ich habe 10 Zoll montiert. Der Tacho ist rechteckig - dachte aber da sich eine 50 N habe !?! Ist das dann trotzdem das richtige was Du mir da geschickt hast? Danke für Eure Hilfe Gruß Lefti -
Hallo An meiner Vespa funktioniert der Tacho nicht - jetzt habe ich festgestellt das unten am Rad das Zahnrad fehlt und auch die Kappe/Verschraubung - ich kucke quasi ins Leere. Jetzt habe ich schon in mehreren Onlineshops gesucht aber bin nicht fündig geworden bzw gab es Räder mit 8 oder 9 Zähnen. Welches brauche ich denn da und wo bekomme ich die Teile? Ich habe einen eckigen Tacho drin - vielleicht braucht man die Angaben ja Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Lefti
-
Hallo Ich habe einen Sito ET3 auf meiner Vespa. Ich habe ihn ausgewählt weil er recht orginal aussieht. Ich finde aber das teil ist übelst laut. Da ich einen Kubiksatz fahre möchte ich aber keine große Aufmerksamkeit erregen und hätte gerne etwas leises. In den Katalogen wird der Polini Lefthand als der leiseste in seiner Klasse tituliert. Hat jemand Erfahrung - vielleicht mit allen beiden? Hat einer eine Empfehlung für mich? Habe auch gelesen das Verspannungen an der Geräuschkulisse schuld sein können. Aber macht das wirklich soooo viel aus? Besten Dank für Eure Antworten Gruß Lefti
-
Tachoschnecke bei V50 N - wie wechseln
lefti antwortete auf lefti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Na dann hab ich doch schon mein Problem - die Schraube ist nämlich bei mir gar nicht mehr vorhanden. Schnecke konnte ich jetzt in der Dunkelheit nicht sehen - kann das sein die rausgefallen ist? Wo kriege ich denn jetzt eine neue Schraube mit dem großen Schlitz her und falls die Schnecke nicht mehr drin ist - woher weiß ich ob ich die mit 8 oder 9 Zähnen brauche? Gibts beim Einbau was zu beachten? Besten Dank noch mal Gruß Lefti -
Tachoschnecke bei V50 N - wie wechseln
lefti erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Mein Tacho funktioniert nicht mehr - die Welle dreht sich nicht. Wie komme ich an die Tachoschnecke ran? Kann das jemand mal "idiotensicher" beschreiben was man da alles machen muß? Besten Dank schon mal Gruß Lefti -
Neu aufgebauter Motor - wie gehts da los?
lefti antwortete auf lefti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Danke für die Tipps - gefragt habe ich ihn schon per PN aber er ist offenbar im Urlaub. Wegen dem Zündfunken - wenn ich die neue Kerze gegen Masse halte kommt da ein Funke - weiß natürlich nicht ob der ausreicht. Besonderes groß ist der Funke nicht! Kann man das irgendwie testen/messen? Wenn der Kondensator hin wäre - ginge dann nicht gar nichts? Ciao Lefti -
Neu aufgebauter Motor - wie gehts da los?
lefti antwortete auf lefti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Ich habe den von einem Profi (Gruß an Zirri) hier im Forum gekauft. Gehe mal davon aus das da alles richtig zusammengebaut wurde. Gefräst usw wurde da gar nichts. Eine Unterbrecherzündung habe ich aber die ist meiner Meinung nach richtige mit deiner Lehre auf 0.45mm eingestellt. Ich bin am ENDE! Hab keine Ideen mehr....... -
Neu aufgebauter Motor - wie gehts da los?
lefti antwortete auf lefti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kommt schon Jungs!!! Die zündende *GGG* Antwort war noch nicht dabei!! Hab die Platte auf die Mitte eingestellt, Auspuff ist fest und die Schraube am Vergaser ist ca. 2 Umdrehungen draußen. Was kann das noch sein? HILFE!!! Wo sind die Spezialisten? -
Neu aufgebauter Motor - wie gehts da los?
lefti antwortete auf lefti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist alles? Wieso knallt das so - war echt ganz schön heftig! -
Hi Ihr Ich habe einen neu aufgebauten Motor (110er Polini/24er Gaser/90er Hauptdüse/W4AC Kerze) So weit ist alles zusammengebaut. Und Benzin ist auch drin. Wie geh ich jetzt da weiter vor damit das Teil anspringt? Wie muß ich den Vergaser einstellen? Muß ich in den Vergaser Benzin füllen? Gasstellung? Muß ich Gas geben? Den Choke ziehen oder was weiß ich........? Den OT hab ich ermittelt aber zum einstellen der Zündung muß die Möhre ja erst mal laufen oder? Zündabstand ist auch eingestellt. Hab ein paar mal angetreten - hat zwei mal geknallt (Fehlzündung?) Bin wie Ihr an den Fragen sicher bemerkt Neuling und bräuchte daher ein "idiotensichere" Anleitung bzw ein paar Tipps Besten Dank schon mal Gruß Lefti
-
Hi Ihr Ich muß meine Zündung einstellen - das möchte ich mittels eines Kolbenstoppers und der hier mehrfach diskutierten Methode machen. Ich habe vor an einer alten Zündkerze eine Schraube anzukleben. Ich habe aber das System noch nicht ganz verstanden - muß das ganze eine bestimmte länge haben oder kann ich die beliebig machen, einmal im und gegen den Uhrzeigersinn drehen und die Mitte davon ist dann OT? Danke für Eure Hilfe Gruß Lefti
-
Dellorto Vergaser - wie Gaszug einhängen?
lefti antwortete auf lefti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Hatte meine Frage wohl etwas falsch formuliert. Wie das Ding eingehängt wird ist mir schon klar - aber wie das Leerkabel in das der Zug eingefädelt wird liegt doch unten am Bodenblech der Vespa - brauch ich da noch ne Vorkehrung damit das Gasseil arretiert wird und auch von oben senkrecht in den Vergaser reinläuft? Weiß nicht wie ich das anders ausrücken soll -
Hallo Ich habe in meine V50 einen PHBL Dellorto eingebaut. Im Gegensatz zum orginalen Vergaser - an dem ja der Gaszug seitlich eingehängt wird kommt er beim Dellorto ja oben rein. Die Gaszugdurchführung liegt doch aber unten. Mir ist es ein Rätsel wie das bewerkstelligt wird den Gaszug von unten nach oben in den Vergaser einzuhängen sodass er beim Dreh am Gasgriff auch betätigt wird. Kann mir da jemand helfen? Danke Gruß Lefti
-
Sito Banane - Krümmer passt nicht
lefti antwortete auf lefti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Also laut Scooter Center sollte das der richtige sein! -
Hallo Hatte schon mal jemand Probleme mit einer Sito Banane auf einer 50N. Habe nen 110er Polini drauf und es will einfach nicht passen - auch der zweite Krümmer den ich geschickt bekam passte nicht. Ist da von der Passgenauigkeit her etwas über Sito bekannt? Danke Gruß Lefti
-
50N mit 110er Polini - jede Menge Fragen
lefti erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Ich habe mir für meine Vespa 50 N einen 110er Polini Satz mit einem 24er Vergaser gekauft. Da ich mich mit der Materie nicht so auskenne werfen sich da jede Menge fragen auf. Welchen Auspuff sollte ich dazu nehmen. Ich möchte am liebsten einen unauffälligen, leisen. Was haltet Ihr da von dem Sito ET3? Fährt jemand die Kombination von 110er /24er Vergaser? Welche Düse und Zündkerze brauche ich da? Wo bekomme ich den passenden Ansaugstutzen her? Der Vergaser ist ein Dellorto. Noch was zum Polrad - bekommt man das mit einem Trick auch ohne Abzieher ab? Besten Dank für Eure Hilfe Gruß Lefti -
Hallo Ich habe mir für meine Vespa 50N einen anderen Motor zugelegt. Diesen müsste ich jetzt anstelle des alten einbauen. Gibts hier im Forum eine Anleitung wie man da am besten vorgeht? Es soll wie ich gehört habe auch möglich sein so Anleitungen a la "Jetzt helfe ich mir selbst" im Internet zum runterladen geben. Kursiert da von der 50 N auch eine? Bin für jeden Tipp dankbar Gruß Lefti
-
Vespa flott(er) machen - wie?
lefti antwortete auf lefti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Erstmal besten Dank für Eure Tipps. Jetzt bin ich motortechnisch leider eine absolute Null - also das mit "Motor spalten" hört sich für mich verdammt dramatisch an! Deshalb würde ich gerne den Weg des geringsten Aufwandes gehen. Ich habe mal hier im Forum gestöbert und bin auf folgendes gestossen: Mein Tip: - 110er Zylinder - 19/19er Vergaser ( Optik wie original) - SITO Bannane (nicht laut und Original Vespa) - !!!!!!! längeres Primär (sonst ist der Zyl. gleich tot) Das ganze hält wenn der Vergaser richtig eingestellt ist. Auch nur der 110er Polini würde reichen! Dann fährt die Möhre so 70km/h. Orig.Gaser nur grössere Düse. Banane und 19/19er nicht schlecht,wenn du schneller als 70km/h fahren willst. Den Polini schön Fett einfahren und der geht niemalsnich putt.(Erfahrung) Was ist von dem letzten Vorschlag mit dem 110er Polini und größerer Düse zu halten? Schafft man dann wirklich schon 70km/h Besten Dank noch mal Gruß Lefti -
Hi Ihr Hab mir die alte Vespa 50 N von meiner Schwester geholt ? das Teil springt nicht mal mehr an. Stand jetzt locker 3 Jahre rum. Jetzt will ich sie wieder flott machen und zum fahren zur Arbeit nutzen. Sind jeden morgen 15 km einfach weshalb die Geschwindigkeit von 50 km/h etwas mager ist. Ich hab von so Kubiksätzen usw gelesen. Scheint aber noch mehr Möglichkeiten zu geben. Sie muß ja keine 100 laufen ? aber so 70-80 wären schon nicht schlecht Jetzt hoffe ich hier auf ein paar Tipps (Vergaserbearbeitung, Auspuff, ccm Satz ...........) womit man das erreichen kann. Nett wäre es wenn das so detailiert wie möglich beschrieben würde. Besten Dank schon mal Gruß Lefti