Zum Inhalt springen

fear

Members
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fear

  1. Kann hier den KOSO Digital oder Daytona Analog empfehlen! Brauchen aber beide eine Batterie. cheers fear
  2. @kidjet; Danke das war doch mal ne Antwort. Zwei Fragen noch an Dich: Keine Prombleme wenn du in den Resobereich der RAP kommst? ( Klemmer!? ) Welche Düsen hast du in deinem SI? Bis denn fear
  3. So richtig weiter bin ich noch nich! Manche schreiben nur die Engländer oder aber die Italiener sind TOP, die anderen RAP mit SI funzt und manchmal eben nicht!?. Dann fallen die Italiener nach 100km auseinander. Wäre für eine Hilfe meiner ursprünglichen Frage dankbar. PS: Das mit der 138ér Düse scheint mir in Ordnung; Kerzenbild, Halb- und Vollgas, Gasannahme macht für mich einen sehr guten Eindruck. Freu mich auf konstruktive Antworten cheers fear
  4. Als Alternative habe ich im 166ér Topic über einen LeoVince gelesen. Was haltet Ihr davon und kann ich den ohne Probleme mit dem 24érSI fahren? Danke cheers fear
  5. Meines Wissens hatte die Zeitschrift Oltimer Markt einen Versuch gestartet. Fahrzeug war damals irgend ein Opel. Testergebnis war nicht mal im Ansatz zufrieden stellend, da es keinerlei Wirkung zeigte. cheers fear
  6. :haeh: Läuft wohl auf einen anderen Pott hinaus! Kann ich denn eine RAP mit dem SI24ér ohne Probleme fahren. Hab schon gehört, wenn der Pott in Resonanzbereich kommt, dass es dann durch Überhitzung ( zuwenig Spritt ) zum Klemmer kommt. cheers fear
  7. Moins, nimm doch den Scorpion, der hat ne e-Nummer und den brauchste nicht mal eintragen! Ob der was bringt -wenn alles original- sei dahin gestellt. Grundsätzlich kannste fast jeden Auspuff mit einer BSAU Nummer eintragen lassen. cheers fear
  8. Hat noch jemand eine Idee?! Wäre euch dankbar. cheers fear
  9. Also, Getriebe ist ebenfalls original 125ér PX alt. Rest der Bedüsung habe ich nicht im Kopf, wird aber morgen nachgeliefert. Das Kolbenbild habe ich mir noch nicht angesehen, Zündkerze ist trocken und schön braun ( dunkler als "Rehbraun" ) Bis denn fear
  10. Hab ich, bei Interesse einfach pm. cheers fear
  11. An das Zundkabel nicht, sondern um´s Zündkabel. Funzt nämlich mit Induction. cheers fear
  12. Hatte mal ne PK 50XL, da kam mir insgesamt die Elektronik als Schwachstelle vor. Probier´s mal mit überprüfen der gesamten Steckerverbingungen ( Lampenverkleidung, Kaskade, linker Backen mit Spannungsregler und Blinkrelai ) Danach am Lenkkopf die Kabel auf Beschädigungen überprüfen! Viele Erfolg cheers fear
  13. Original verstärkt! (125ccm) Wird aber bald getauscht in eine Cosa. fear
  14. Original! Im dritten dreht er ebenfalls 7.600U/min. fear
  15. Stell doch mal Foto´s rein, oder PM. Danke fear
  16. Ich weiss Sito+, aber im unteren Bereich geht der wirklich gut! Was fürn RAP könntet Ihr denn empfehlen und gibt es da nicht Probleme mit Überhitzung wegen dem 24érSI ( Klemmer ). Fahre bereits eine 138ér Hauptdüse ( max. für SI HD142 ?! ), d.h. läuft er dann mit einem RAP nicht viel zu mager?! cheers fear
  17. Bitte Bilder von der Sprint! Thanks fear
  18. Moins, nach der Montage eines Drehzahlmessers kann ich nun meine max. Drehzahl ermitteln. Sie beträgt 7.600 U/min im 4.Gang. Ist das ein guter Wert oder kann ich Sie noch steigern und wenn "wie". Mein Setup: 166ér, SI 24, RW, leichtes Schwungrad und Sito+; Überströme gefräst, 24ér original belassen. Mir geht es nun um "Feintuning" der vorhandenen Komponenten und die zu erwartende Drehzahlsteigerung bei entsprechender Massnahme! Welche Drehzahl erzielt ihr cheers fear
  19. Wenn Original Zylinder dann auch original Kurbelwelle! Wenn du den Malle wieder hinkriegst würde ich dir auf jeden Fall eine Mazzu empfehlen, läuft bei mir seit lagem ohne Probleme. cheers fear
  20. :haeh: Würde mich in diesem Fall mit einem seriösen Angebot zurückziehen! fear
  21. Vorn oder hinten? cheers fear
  22. Thanks und wie bekomme ich raus welches Kuluritzel draufsteckt. -Ich meine ohne aufzuschrauben- Oder haben die Italiener verbaut was da war? cheers fear
  23. Vor dem ziehen Schloß eindrücken und einen kurzen kräftigen Druck von oben. Hat bei mir geklappt! cheers fear
  24. Erstmal vielen Dank, habe jetzt allerdings das Problem das ich zwei verschiedene Angaben über die Abstufungen habe. 1. Gang 12/57 o. 12/57 ( stimmt noch überein ) 2. Gang 16/54 o. 13/42 3. Gang 20/48 o. 17/38 4. Gang 25/44 o. 21/36 Primär dürfte bei beiden 22/67 sein. Welche Abstufung stimmt denn nun? Kann mir jemand weiter helfen. Meine Fahrzeug Id.Nr. VNX2... cheers fear
  25. Habe mich intensiv mit der "Suche" auseinander gesetzt um eine Berechnung zu finden, die über die Drehzahl die genaue Geschwindigkeit ermitteln kann. Bin nun bei Gear-range angelangt. Jetzt fehlen mir allerdings die Übersetzungsverhältnisse einer original px125e von 1983. Kann mir jemand weiter helfen! cheers fear
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information