Zum Inhalt springen

Cpt Tsubasa

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cpt Tsubasa

  1. Danke, dann mache ich es ja doch richtig Und danke für den Tipp zur Bergauffahrt. Da ich hier ungefähr auf Höhe der zugspitze wohne, ist das hilfreich. Hier fährt man keine 50m auf ebener Strecke. Wie gesagt, das Fahren mit der LML macht echt Spaß. Die Begleitumstände machen es aber manchmal etwas stressig. Sonst noch etwas das ich beachten sollte?
  2. Da ich wie gesagt in Ecuador rumkurve, denke ich nicht, dass die deutsche STVO hier greift. Ist also kein Problem auch mal 30-40 oder sogar mehr Meter zu rollen ;) Also wenn ich dich richtig verstehe, dann sollte man jeden Gang einzeln runterschalten und jedes Mal kurz einkuppeln? Das hört sich für mich auch logisch an. Heute habe ich jedoch je einmal vom 3. und einmal vom 4. in N geschaltet und alles lief butterweich, d.h. kein Ruckeln oder Knallen. Das habe ich nur,wenn ich beim Runterschalten aus Versehen einen Gang überspringe. Das die Gänge nur geschaltet werden können, wenn sich das Moped bewegt, habe ich festgestellt, als ich es bergauf im 3. abgewürgt habe und erstmal ein Stück rückwärts rollen musste, um wieder in 1 schalten zu können. Danke für die kompetente Antwort :) Anfahren ist für mich immer noch Hexenwerk, vor allem bergauf. Da fehlt mir das Feingefühl, aber ich bin am Üben....
  3. Hallo allerseits, ich fahre nun seit einer Weile eine LML Star 200 durch die Anden. Den ersten Sturz, nachdem das Ding beim Linksabbiegen einfach mal voll hochgedreht hat und ich dem Gegenverkehr anders nicht mehr ausweichen konnte (hätte man als erfahrener Fahrer sicher anders lösen können), habe ich auch schon hinter mir. Das Problem mit dem Gas wurde nun auf Garantie erledigt und ich habe den Roller wieder in meiner Garage stehen, jetzt stellen sich mir als völligem Neuling eine dumme Frage, auf die ich bisher keine Antwort bekommen konnte. Da ich völliger Neuling bin, was motorisierte Untersätze angeht, verzeiht mir die vielleicht lächerlich wirkende Frage. Also: Wenn ich im 3. oder 4. Gang auf eine Ampel zurolle, kann ich dann direkt in N schalten? Also Kupplung ziehen und am (3. und) 2. Gang vorbei N einlegen und dann entspannt rollen, oder muss ich jeden Gang einzeln runterschalten? Mache ich was kaputt, wenn ich Gänge überspringe? Ansonsten macht das Gerät ziemlich viel Spaß, auch wenn ich mich noch nicht schneller als 50 getreut habe zu fahren (im ecuadorianischen Verkehr wirken die wie 200km/h) und die Fahrschule hat mich mit 10 Übungsstunden auf einem Verkehrsübungsplatz (ohne jemals im realen Verkehr gefahren zu sein) auch nicht wirklich gut vorbeiretet, deswegen learning by doing :) Danke für kompetente Antworten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung