
UnbeteiligterZuschauer
Members-
Gesamte Inhalte
51 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über UnbeteiligterZuschauer
- Geburtstag 17.03.1982
Contact Methods
-
Website URL
http://www.parkverbot.com
-
ICQ
129606130
Profile Information
-
Aus
Wittmund
-
Interessen
Freizeit. Meine Freizeit - und die Freizeit anderer.<br><br>was einen als Arbeitsloser halt so interessiert ...
Letzte Besucher des Profils
1.328 Profilaufrufe
Leistungen von UnbeteiligterZuschauer

member (3/12)
0
Reputation in der Community
-
Geschichte der Busters von 1987 bis jetz
UnbeteiligterZuschauer antwortete auf peter hat spaß denkt susi's Thema in Ska
Ich durfte mich auch von irgendwelchen Kindern auf dem Konzert Ende Dezember in Bremen anmaulen lassen, warum ich nicht pogen würde, es sei ja schließlich Punk ... Solche Idioten findet man überall und sie stellen neben dem "bürgerlichen" Lager, das Ska hört, ohne besonderen Bezug außer der guten Party Stimmung, nunmal mittlerweile den Großteil der Besucher da. Beim tanzen sollte man solchen Spinner dann mal den Begriff Ellenbogengesellschaft nähre bringen ... der Kreativität sei keine Grenze gesetzt! -
Geschichte der Busters von 1987 bis jetz
UnbeteiligterZuschauer antwortete auf peter hat spaß denkt susi's Thema in Ska
Markus Sprengler war bis vor zwei Jahren noch Sänger der Busters. Er war allerdings erst ab ´95 dabei (ab Live in Motreux Album). Mitlerweile ist er "Beauftragter für Populäre Musik" in Mannheim. Schreib ihn an, vielleicht kann er Dir weiterhelfen und ich denke er antwortet bestimmt gerne in der Arbeitszeit Try this Beauftragter für Populäre Musik -
Aber irgendwie fühle ich mich meiner Vespe immer noch am verbundensten ... Glückwunsch meine Herren! Habt Ihr beim Kauf Wert drauf gelegt, oder warens Zufallstreffer?
-
richtig, man erkennt die Allergiezeit dann immer an den von innen am Visier hängenden und zähflüssigen Tropfen, die leicht milchig wirken Ich habe auch die Standarf Allergien und die Standard Mittel dagegen. Aber ich habe festgestellt das man mit Augen und Nase ausspülen vieles erreichen kann ohne sich gleich irgendwelche Mittel einwerfen zu müssen. Zumindest mache ich das seit einem Jahr und habe auch keine krasse Probleme mehr mit den Allergien, wie früher einmal ...
-
Mit 16, als ich den 1b in der Tasche hatte kam die wunderbare PX 80, die heute ein paar Kubik und ein wenig Dampf mehr hat - und auch ein wenig anders aussieht Besonders stolz bin ich auf die Tatsache das sie genau ein halbes Jahr nach meiner Geburt angemeldet wurde Die roten Punkte am Beinschild sind Mücken und dokumentieren meine damalige Abneigung zur Pflege meiner Vespe
-
gemisch immer frisch oder auf lager?
UnbeteiligterZuschauer antwortete auf madruke's Thema in Technik allgemein
Ich kann echt nicht verstehen wo Dein Problem ist! Mit dem Messbecher an der Tankstelle erreicht man höchstens positives Aufsehen - mir sagte mal ein Opa das er früher sein Sprit auch immer selbst gemischt hat, aber das ja so gefährlich sei wegen den ganzen neuen Umweltauflagen ... und ich solle mich nicht dabei erwischen lassen! Aber ich horte zu Hause auch immer zwei mal fünf Liter, man weis ja nie, wie leer der Tank nach der letzten Fahrt ist und wie schnell man wieder mit vollem Tank los muss -
Um die "Sammlung" weiter fortzusetzen: unter diesem Link könnt Ihr Euch fünf tracks von Dynamo Ska saugen. Bin ich gerade beim surfen drauf gestoßen. UZ
-
Ich muss trotzdem fragen: Haben die Völker dieser Erde nicht alkoholfreies Bier mit der UN-Menschenrechtskonvention verboten?
-
live sind die busters auch echt nett, aber auf cd kann man die teilweise echt knicken! Da klingts ein wenig langweilig ... UZ
-
Ich würde ja gerne kommen, aber leider ist Österreich ein paar Kilometer entfernt! Grüße aus Ostfriesland und viel Spaß UZ
-
Sicherlich kannst Du mit ner 24er dien Drehzahl runter setzen, aber es ist nicht zwigend notwendig. Da die 24er "die Gänge verlängert" musst Du erst mal überlegen, wo Du Deine Vespa fährt - bergauf oder bei starkem Gegenwind ist es sinnvoll eine kurze Übersetzung zu haben und damit stabiler reagieren zu können. Es bleibt aber Deiner eigenen Einschätzung überlassen. Leih Dir am besten mal ne 24er und fahr die ein wenig, dann kannst Du die nötigen Erfahrungen sammlen und Dich entscheiden.
-
SITO + BSAU Nummer ?
UnbeteiligterZuschauer antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Ich habe noch nen Sito+ im Keller - der hat aber keine BSAU, sondern nur die DGM Nummer. Bisher habe ich auch noch nie etwas von einem Sito+ mit BSAU Nummer gehört. -
Vespa PX 200 zu langsam
UnbeteiligterZuschauer antwortete auf daniel_px200's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn Du unbedingt 140 und schneller fahren willst, dann kauf Dir Bahnfahrkarte mit ICE-Zuschlag ... Vespa fahren ist mehr als sich nur [schnell] von A nach B zu bewegen. Da gehören viele Dinge dazu, die normale Menschen nicht verstehen mögen. Ansonsten leg Dir ein paar Kataloge von Teilehändler zu und stöber im Netz nach Tuningmöglichkeiten, dann kann das Teil auch schneller laufen, bzw. mehr Newtonmeter auf die Straße bringen. Aber nimm vorher das Angebot der Minusschrauber an oder nimm Kontakt zu anderen Leuten auf, die schon 200er getunt haben, denn wenn Du einfach anfängst an dem Teil rumzubasteln kanns ganz schön schief gehen! Und nicht alles glauben ... Kühlrippen zum Beispiel haben eine Funktion und erhöhen nicht die Leistung, wenn man sie wegfeilt -
Das ist doch mal eine Super Anleitung zum Bau der Form! Ich werde es danach machen! Es wird noch ein paar Tage dauern, bis ich mit dem Carbon anfangen kann, da ich erst mal noch die Airbrushs fertig machen muss!
-
Hi Smallframe_racer! Zuerst mal danke für die angebotene Hilfe! Ich werde schon ne vernünftige Form für die Kaskade machen. Ich bin mir noch nicht ganz bewusst, welches Material ich benutzen werde, aber einen reinen Abdruck von innen zu nehmen, wäre reine Materialverschwendung und würde wahrscheinlich am Ende auch nicht passgenau sein! Danke für die Hinweise - wie dünn würdest Du das Material für die erste Schicht nehmen? Sind 200 gr/m² ok? Oder sollte es mehr oder weniger sein? Ich plane das momentan so, dass ich erst eine Form herstelle und in der Form die ersten Schichten aus KFK mache und die hinteren, unsichtbaren Teile aus GFK, um die nötige Festtigkeit zu geben. Hast Du Erfahrung mit diesem Verfahren? UZ