
Rotzlöffel
Members-
Gesamte Inhalte
142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rotzlöffel
-
Das is ja wohl der absolute Schwachsinn...LLK bvei ne'm luftgekühlten Zweitakter...is noch Zeit um in die Gummizelle zu kommen,aber bitte nicht so schnell... ( :wasntme: (
-
plötzliches klickern im 2. Gang
Rotzlöffel antwortete auf anscheinend's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am besten Motor spalten und nachgucken was da verrückt spielt,auf keinen Fall weiter fahren! -
Mein Motor zieht nicht
Rotzlöffel antwortete auf woodburner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Häää...Elektrik,neenee Kollege,Elektrik gibts nur für den Zündfunken und das Licht. Oder haste Vergaserinnenbeleuchtung????? Für mich hört sich das so an als wenn Du Deinen Vergaser ganz gewaltig verstellt hast.Für eine richtige Grundeinstellung schau mal in den FAQ's nach. Ausserdem solltest Du mal die Verlegung Deines Gaszuges kontrollieren.... Berichte mal wie es gelaufen is,good luck -
Mein Motor zieht nicht
Rotzlöffel antwortete auf woodburner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@blue Was bitte hab ich denn gesagt??? Wenn schon illegal,dann richtig und nicht anders,allerdings kenne ich in meiner Umgebung genug Idioten die mit 80 durch den Radar heizen,denen kann nicht geholfen werden,eher abgeholfen... ) Da ich in Gebirgiger Lage wohne,bevorzuge ich nun mal ein etwas grösseres Setup,umgehen muss damit jeder selber.... -
Mein Motor zieht nicht
Rotzlöffel antwortete auf woodburner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...vielleicht nur eine Kleinigkeit und nicht unbedingt unerheblich,aber wenn Du den Vergaser ausgebaut hattest,hast Du den Filzring am Ansaugstutzen nicht vergessen? Also @lenki,muss ich Dir recht geben,50er DR,tztztz....aber jeder fängt mal klein an:-) Nee,mal im Ernst Kollege,schmeiss den 50er zum Teufel und hau wenigstens ne'n normalen 75er Polini mit 16er Gaser rein,bei deinem Setup werden nur Schubkarren neidisch...des bringt nix.... -
Verkaufe Bitubo hinten für PX/T5/V50
Rotzlöffel antwortete auf gas42stroke's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Haben wollen,äh,biste sicher das der auch für die V50 passt??? -
Wenn der Kupplungsdeckel mit Nadellager is hätt ich Interesse,muss aber i.O. sein und mit Ausrückarm-/hebel. Bitte mail mit Preisvorstellung an Patrikknabe@gmx.de edith:Ich brauche NUR den Kupplungsdeckel!!!für 125eur kriegste ne'n kompletten et3 Motor mit vollverchromter Lufthutze
-
Optik Tuning : Tipps
Rotzlöffel antwortete auf Jodel`s Bajaj's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
lass die Gehhilfe irgentwo vergammeln und kauft dir was gescheites,jede abgewrackte V50 macht mehr her als der Kackstuhl,sorry,meine Meinung -
@bobcat Woher bekomme ich diese Kühlhaube mit der 50er Prägung??? Beim Rollershop gibts zwar auch eine,aber da steht 80 drauf,vermutlich mal die von der PK???!!!
-
halbmondkeil im gehäuse....
Rotzlöffel antwortete auf littletitus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaube ich habs schonmal gepostet,bei der Firma HAZET gibts eine sogenannte Düseneinstellhilfe für die Wischanlage,sieht aus wie ein Kuli,oben eine Spitze mit Schraubdeckel und unten ein 50cm langer Teleskop mit angebrachtem Magneten,kost glaub ich so um die 10-15,-eur,is aber wirklich hilfreich. Guckst Du hier ..einfach genial und spart ne' Menge Arbeit -
im dunkeln ist nicht gut .....
Rotzlöffel antwortete auf Gonzolo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schau erstmal in den Schalter,mach die Kontakte sauber und schmier sie mit'm bischen BOSCH-Batteriepolfett ein,kann sein das die Schleifkontakte einfach nur korrodiert sind,ansonsten überprüf mal die LIMA-Spule und wie schon gesagt alle Verbindungen.Schau Dir auch mal genau den Kabelbaum im Lenkrohr an,vielleicht aufgescheuert und da haste dann ne'n kurzen?! Geht Dein Bremslicht denn noch??? -
Also 17° is eigentlich für den 75er ne' gesunde Einstellung,ich tippe da eher mal auf die Kolbenringe.Klingelt sie beim aufreissen oder ist es eher ein verschlucken???->>>andere HD ausprobieren,so 70-72... Haste ne' Rennwelle verbaut???Wenn nicht schleunigst nachholen...macht noch mehr Spass und der Füllungsgrad is deutlich besser!
-
jo,sorry,war schon spät
-
Hab schon ne'n Topic mit der T4! wer kann mir dazu raten bzw. abraten,eigentlich wollt ich ja ne' GS3,aber als ich die vom Andre gesehen hab,wow,geil...
-
Dichtmasse ist absoluter Quatsch! Eher bringts da ein eingeschliffener Kopf,aber niemals Dichtmasse,die zerbröselt nach und nach und irgentwann is Schicht! Ausserdem,beim Automobilbau werden nur deshalb Kopfdichtungen verbaut,weil die Köpfe(oder besser Hauben!) nur aus dickwandigem Blech hergestellt sind,die sich schon beim Anziehen verziehen können,daher wird oft Kork benutzt. Für Vespa-Zweitakter also völlig sinnloser Schmarr'n. Kopf einschleifen,draufsetzen,festziehen und ab gehts....
-
Fakt ist,das es gewisse Gesetzeslöcher und nur undünnige aussagen über das Vorhandensein von Blinkern gibt. Sind 1962 noch Modelle ohne Blinker in DTL. zugelassen worden,gab es ab August 1962(bitte korrigieren,wenn ich da falsch liege)die Vorschrift für elektrische Blinkanlagen,dies bezieht sich aber nur auf Modelle über 125ccm. Ferner habe ich in keiner Betriebserlaubnis meiner bisherigen Fuffis solchen Kommentar gefunden,allerdings war dann von einer Vierfachblinkanlage die Rede(V5B3T,Bj82).Die V5B3T Bj.79 hatte diesen Wortlaut jedoch nicht,war aber trotzdem mit dieser Blinkanlage ausgerüstet. Ich denke bei kleinen Vespen ist die Blinkanlage durchaus vernachlässigbar,man denke mal an die Honda Mongkiks(buaaaaaaahhhhhh),doch über 60km/h sollte der Driss schon dran sein,weil man dann durchaus die Auflage bekommen kann,BAB Fahrten und bei Nacht zu unterlassen und ich glaube kaum das der TÜV Prüfer da eine Auge zumacht,is halt Ermessensspielraum...(wo kein richter,da kein Gehängter...!!!) AUF DEUTSCH:bei meiner FUFFI is mir des scheissegal,aber meine GL fährt nicht ohne!(zur eigenen Sicherheit,auch wenn's scheisse aussieht)
-
Das Drehmoment liegt an der Kurbelwelle an,was danach geschieht ist rein technisch gesehen vom Getriebe abhängig,d.h. wie es umgesetzt wird! Und genau das ist der Kasus knaktus...leider...
-
Was ist denn das für ein Puff? Mit DGM Nummer
Rotzlöffel antwortete auf jerome_kent's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ne' DGM-Nummer hat meine 95er Prolinischnecke auch,aber erklär das mal ne'm Bullen.... -
Vespa GS
Rotzlöffel antwortete auf Rotzlöffel's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also 800,- hab ich angeboten,wohl zu viel was??? -
Also meine V50 läuft mir dem 75er Polini(normale Ausführung) auf 3/4 Gas und ebener Strecke knappe 75,hab sie zwar mal aufgedreht,aber mit dem 16er Gaser kommt da auch nicht mehr viel,ausserdem lügen die Tachos sowieso. Jetzt meine Frage:hat bei dem Setup jemand gute Erfahrungen mit dem 19er Vergaser gemacht,oder soll ich mir das wurschteln sparen,ich fahre die Kiste mit ne' 3.72er Primär,Prolini links,angepassten Überströmern und Rennwelle sowie 72er Hauptdüse???!!! Den 19er hab ich zwar auch schon probiert,aber da war der ZZP nicht optimal(ich schätze +- 2-3°) und die Kiste verschluckte sich im mittleren Drehzahlbereich :haeh: ... Ich weiss es gibt das www.setup-was-weiss-ich.de aber Erfahrungsaustausch im Sinne von Stats hier im Forum wäre mir lieber. THX
-
Welches Kabel?
Rotzlöffel antwortete auf Onkel Keule's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@fabini Hast recht,hatt ich ganz vergessen -
Ich glaub ne' W3AC is da zu kalt,die kannste eher auf ne'n 136 schrauben,oder alle 100 km den Russ vom Kolben kloppen
-
Hallo!!! Bilder????? :wasntme:
-
Welches Kabel?
Rotzlöffel antwortete auf Onkel Keule's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht liegts dann an einer defekten Zündspule,Kerzenstecker oder hast tatsächlich irgentwo ne'n kurzen drin,könnte allerdings auch am Unterbrecher liegen und an einem falschen ZZP.Wenn allerdings überhaupt kein Zündfunke da ist,auch mit neuer Kerze,wird Dir nix anderes übrig bleiben als die komplette elektrische Anlage genauestens unter die Lupe zu nehmen. Wenn ich das richtig im Kopf habe kommt am Schalter im Lenker ein grünes und ein rotes Kabel zusammen,wenn die nicht richtig gesteckt sind,das grüne geht einmal ans Licht und über eine Abzweigung in den Schalter,springt die Kiste auch nicht an! Sind die Kabel im Kästchen an der Schwinge alle richtig gesteckt,vor allem das rote was dort rausgeht und in die Zündspule geht...??? Hier gibts den Schaltplan: Schaltplan V50 Viel Glück