
Rotzlöffel
Members-
Gesamte Inhalte
142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rotzlöffel
-
Entweder vernünftig mit den vorhandenen Dichtungen oder garnicht...sorry...meine Meinung! Von aussen nachdichten kannste Reifen,hält aber auch nur 80km,hähä... Ach so,HYLOMAR is was für Dichtflächen,nicht für komplette Motoren...
-
Also langsam hab ich echt ne'n Hals! Mit der ersten Kerze bin ich 200 km gefahren,mit der nächsten gerade mal 70. Gestern tret ich die Karre an,keine Minute gelaufen und aus. Also Kerze geputzt,alles kontrolliert,angetreten,dasselbe Spiel.Nach zig mal hin und her dachte ich mir "brenn den Puff mal aus",gedacht und getan,Kerze wieder rein....na Ihr wisst schon. Jetzt hab ich ne ' uralte Bosch W7 Ac reingeschraubt und die Karre läuft wie Sau,laut Empfehlung sollte aber doch ne 4er rein!? Welche Kerzen fahrt Ihr und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht,insbesondere bezüglich Bosch??? Mein Setup: 75er Polini 3.72er Primär 16/16er Gaser 50er Starterdüse 42er Nebendüse 75er Hauptdüse Polini Schnecke Rennkurbelwelle Greetz @all
-
Licht extrem schwach
Rotzlöffel antwortete auf flippy-dick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dem schliess ich mich an... Allerdings ist es ebenso gut möglich,das Du irgentwo einen Masseschluss hast,einfach mal nacheinander den Strom zum Rücklicht,Blinker,etc... wegnehmen(abklemmen) und schauen was bei den entsprechenden Verbrauchern mit Deinem Licht passiert. Häufig sind auch die Kabel die aus der Lenksäule kommen angescheuert,schau mal nach. Mach vor allem mal das Kabelkästchen an der Schwinge auf,die verölen leicht und es kommt zu Übergängen zwischen den Kontakten. -
Benzinpfütze ...
Rotzlöffel antwortete auf Gonzolo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den Benzinhahn sollte man bei längerer Standzeit eigentlich generell zumachen,gerade bei vollem Tank kann es schnell passieren das sich das Gemisch einen Weg sucht und austritt. Hatte vor ein paar Wochen das Pech,Reifen aufgequillt weil das Benzin drunter gelaufen ist und ich konnt ne'n neuen kaufen,abgesehen davon das das Zeugs unter dem Werkzeugfach auch noch auf Dauer den Lack angreift und potentielle Roststellen entstehen... -
reparaturanleitung für die v 50
Rotzlöffel antwortete auf sauberfrau's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ausdrucken is doch eigentlich garnicht so aufwändig! Bin mit den Seiten zum nächsten Copyshop,hab alles laminieren und einbinden lassen,hat so um die 10 teuros gekostet,hab nun aber ein Werkstatthandbuch wo auch ruhig mal ne Kanne Öl drüberlaufen kann... -
zu hohe drehzahl
Rotzlöffel antwortete auf Herman the german's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo,42er kommt hin,hatte das Prob mit dem Hochdrehen auch,konnte am Motor aber nix feststellen,alle Dichtungen und Simmerringe waren neu,ebenso der Zylinder und der Ansaugtrakt,also auch mit Filzring oder so war nix. Also Vergaser zerlegt,gesäubert,abgedichtet und ne 42er statt ne 38er rein,und siehe da es war gut. -
kurbelwelle ausbauen
Rotzlöffel antwortete auf damone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
NATÜRLICH Übermaßpassung,meine Güte,ich denk das Forum soll Tipps geben,ne'n bischen Fachwissen is da ja wohl auch nicht schlecht,oder??? Aber so ist das,ein falsches Wort und es wird losgehackt das die Schwarte kracht,tztztzt.... -
kurbelwelle ausbauen
Rotzlöffel antwortete auf damone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie wär's mal mit ne'm Kunststoffhammer,ich hör hier immer nur Gummi,üpber nacht mit Kriechöl einsprühen und dann ein paar gezielte Schläge,is schliesslich keine Überwurfpassung... -
Motorblock gerissen Hilfe!
Rotzlöffel antwortete auf PK50S-Streetfighter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also wenn Du's vernünftig haben willst,kostet ja schliesslich alles ne' Kleinigkeit und Dir späteren Ärger ersparen möchtest,DANN TAUSCH BEIDE HÄLFTEN,alles andere is murks,....und äh...durch Lagerspiel wird da garnichts ausgeglichen,es zereisst Dir im schlimmsten Fall beide Gehäusehälften und der Spuk geht von vorne los... -
riffeltrittblech, wie mit silikon?
Rotzlöffel antwortete auf PinkeRostlaube's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo,also ich würde mir V2A Schrauben und Scheiben besorgen und die Bleche mit den Scheiben unterlegen,um durch Beulen im Blech Kratzer zu vermeiden kannste zusätzlich in Holzlasur getränkte Korkstreifen in derselben Dicke wie die Scheiben unterlegen und unter das Blech kleben. Mit Silikon würd ich da garnix machen -
halbmond abgescherrt!
Rotzlöffel antwortete auf domnek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...wenn die Kerbwirkung auf der Welle nicht zu gross ist und Du ein bischen mit der Feile umgehen kannst denke ich kannst Du es versuchen und Dir eine neue Scheibenfeder anfertigen.Ist die Nut allerdings ausgebrochen wärs empfehlenswert die Kurbelwelle zu wechseln. -
Ölverlust am Hebel der Kupplung
Rotzlöffel antwortete auf Promiss's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@kaskade ...es sind zwei Dichtungen,einmal die Papierdichtung zwischen Gehäuse und Deckel,und zum zweiten der besagte O-Ring am Gestänge des Ausrückhebels -
Zündung: Standardwert für Unterbrecherkontakt
Rotzlöffel antwortete auf punxsy_phil's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo...so 0,35 is n' guter Mittelwert... -
Ölverlust am Hebel der Kupplung
Rotzlöffel antwortete auf Promiss's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da musst Du den Deckel komplett abnehmen,den Hebel demontieren,das Gestänge rausziehen und dann siehst Du einen O-Ring,den musst Du ersetzen,beim montieren natürlich auch die Dichtung zum Gehäuse hin. Wenn Du einen Händler in der Nähe hast hat der die Dichtungen auch einzeln,andernfalls empfehle ich Dir den grossen Dichtungssatz von Rollershop,macht 9,90,- + Briefträger. Kontrolliere aber erst mal ob der Deckel noch heil ist,ich hatte dasselbe Problem,allerdings hatte der Deckel einen kleinen Riss und ich musste einen neuen draufmachen. Gruss -
Komisches Scheppern im Leerlauf
Rotzlöffel antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hääääääää....... -
Komisches Scheppern im Leerlauf
Rotzlöffel antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also hinter 16,das mag sein,CLUBSCOOTER @timas,hehe... -
Komisches Scheppern im Leerlauf
Rotzlöffel antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau zwischen Nr.23,Motorhälfte und Nr. 24,und ich hab die Sachen genauso zusammengebaut wie ich es auseinandergenommen habe,1000 Schwör und Kiste Bier -
Komisches Scheppern im Leerlauf
Rotzlöffel antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
..dann haben wir uns falsch verstanden...ich denke es geht um das scheppern im Getriebe,genau dasselbe habe ich nach der Komplettüberholung auch gehabt und durfte den Motor nochmals spalten,hab die Primärwelle rausgeholt,neue Feder und Hülse(Kunststoff,ja und nochmals Kunststoff)dazwischengeschraubt und die Geräusche waren wie weggeblasen... Oder hatte die Maschine schon jemand vor mir auf und hat sich eine Geniallösung einfallen lassen??? Bitte klärt mich auf,aber ich hab das Ding 1994 im Rollershop bestellt.... -
Komisches Scheppern im Leerlauf
Rotzlöffel antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@timas Dann haste zu wenig Motoren auseinandergenommen... Aber man will ja helfen: Bei den Motoren der Baureihe V3B1T sitzt zwischen Primärwelle und Mototrhälfte eine Feder die im(originalen Zustand)durch eine Kunststoffhülse gehalten wird und bei zusammengedrückten Motorhälften genau dafür sorgt,das der grosse Primär und die Kickstarterhälfte nicht gegeneinanderschrubbeln... Sollte dem nicht so sein,hab ich zwei völlig intakte Motoren mit mehr als 2 Promille zusammengebaut,aber ich bin für jeden Kommentar und Hilfe dankbar..... -
Komisches Scheppern im Leerlauf
Rotzlöffel antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Un watt is wenn das Lager einfach nur scheppert wenn er die blöde Kunststoffhülse von der Primär nicht getauscht hat,dann hast Du Geräusche im Getriebe weil die Primärwelle am Kickstarter rasselt,nich schlimm aber auch nicht sehr schön.....(nur so'ne Idee)... -
Komisches Scheppern im Leerlauf
Rotzlöffel antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Haste Deine Primärantriebswele richtig eingebaut,nix mit Abnutzung von Kunsttstoff und so...??? -
Kann man eine PX-Sitzbank für PK umbauen ?
Rotzlöffel antwortete auf mason's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ooooooooooooooch neeeeeee.es gibt wahrlich bessere Sitzbänke....mit Verlaub,hast Du auf'm Esel das gehen gelernt???(Soll jetzt nicht als Beleidigung aufgefasst werden!!!)) -
welcher konus.....
Rotzlöffel antwortete auf Pk_driver's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nachmessen!Strom von ne'm Autolader dran und gucken was ankommt,wichtig ist das alle Anker in Reihe geschaltet sind... -
Verschlusshebel für Seitendeckel
Rotzlöffel antwortete auf 81er50Spezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn de den Scheiss abkriegst und auch wieder neu montieren kannst,dann schenk ich Dir ne' Eintrittskarte ins Phantasialand,is bei mir gleich umme Ecke.....,EHRLICH.... -
kolbenbolzensicherung
Rotzlöffel antwortete auf action's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich mir unsicher wäre einfach neue (gebrauchte)Motorhälften besorgen...