Zum Inhalt springen

Rotzlöffel

Members
  • Gesamte Inhalte

    142
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rotzlöffel

  1. Also Kolbenringe würd ich auch mal tippen,aber wahrscheinlicher scheint mir da die Zündung,oder Du hast die Nebendüse dicht! Ne'm mal den Versager auseinander und prüfe Nebendüse sowie die Schwimmernadel,gibts am Konus eine ringförmige Vertiefung,schmeiss das Ding weg und besorg Dir ne' neue Nadel. Vermutlich versäuft Dein Motor,oder???
  2. Aufbohren,Gewindebuchse mit Loctite,jaja dem grünen einkleben,und grössere Schraube reindrehen,feddich....
  3. Das Prob kenn ich,leider! Besorg Dir eine Dose WD 40,allesd einsprühen und etwa einen Tag warten.Währendessen hast Du genug Zeit um Dir ca.2ltr ACETON zu besorgen,gibts bei OBI für 2,49 pro Bückse.Wenn Du jetzt noch ne'n freundlichen Malermeister um ne'n leeren 20 ltr Eimer Farbe bittest,kannste den Motor in einere Michung von 2ltr ACETON:1ltr.Verdünnung versenken,dann gehts,100%ig. Braucht zwar etwas Zeit und Geduld,aber ist materialschonend und hilfreich. Solltest Du gar über einen Schweissbrenner verfügen(geht auch mit den billigen Heizungsinstallationssets aus'm Baumarkt),dann nimm das Druckstück von der KULU weg und erhitzte den Flansch ,ABER NUR AN EINER STELLE,und setz den Abzeiher nochmal an....Korrosives Material hat die Eigenart an den rostigen Stellen zu verbrennen...
  4. Anderen Zili und ne' Polinischnecke,hab meine dahingehend überarbeitet,das ich den Schriftzug mit ne'm Stück Blech "überschweisst" habe,is noch nie aufgefallen...
  5. Blödsinn,ich fahre jetzt schon etwa 10 Jahre mit getunten fuffies,solange Du Deine Geschwindigkeit im Auge behältst und den Grünspatzen immer noch Deine 50er Zilihaube zeigen kannst is das kein Problem,anders siehts da mit den Puff's aus,da riechen die direkt Lunte... Also ich hab als Provisorium bis dato immer ne'n defekten (gebrochenen) Auslasskrümmer im Werkzeugfach und verklicker denen einfach es gäb Probleme mit der Lieferzeit vom Originalpuff....funzt immer
  6. jo,erstmal danke für die posts,werd morgen mal sehen was sich machen lässt!!!
  7. Moin an alle! So,hab es endlich geschafft meine alte V50 wiederzubeleben. Ich fahre folgendes Setup: 75er Polini 16/16er Versager 3.72er Primär Rennkurbelwelle von Mazzuchelli 4-Scheiben Kupplung verstärkt Polini Schnecke Hab den Rotz vorhin zusammengebaut und nach 3 mal treten war sie da. Folgendes Prob: Die Zündung habe ich pi mal Daumen ohne Gradscheibe usw... auf schätzungsweise irgentwas zwischen 15 und 19 eingestellt,welcheer Wert ist empfehlenswert,damit ich meiner Werkstatt da was brauchbares sagen kann??? In der Beschreibung vom Zylinder steht was mit 17° v.OT. Bin mir aber nicht sicher,ob die Rennkurbel da die Steuerzeitein so marginal verändert das der Wert 17 noch passt?!!! Wer hat brauchbare Werte??? Zur Zeit hab ich ne' 70er HD drin und ich denke mindestens zum einfahren muss mehr drauf,oder??? Auch hier bitte Erfahrungswerte posten,ich weiss,es gibt das setup.smallframe.de :grins: Ausserdem brauch ich noch in etwa Erfahrungswerte in Sachen Einfahrzeit,bitte fleissig melden. Noch was:Hab Probleme mit der Elektrik,Licht geht nicht,weiss jemand zufällig ne Site mit Anschlussplänen??? Gruss an alle Vespisti und weiter so,is ein Super Board hier
  8. ....dann würd ich glatt ma drauf tippen,das sich der Filzdichtring verabschiedet hat. Bau mal den Versager aus und guck nach ob das Ding richtig sitzt.
  9. Wo gibts denn mal ne' gute Anleitung zum Einstellen von der Zündung???
  10. Rotzlöffel

    Das rockt!

    Ich hör grad CROCKET's THEME von Jan Hammer,Titelmusik von Miami Vice,wenn's hier einem noch was sagt,DIE KULT-Serie der 80er.... EINFACH NUR GEIL.... Gruss an alle Vespisti
  11. Zieh die Nadel mal raus und schau nach ob du eine kreisförmige Vertiefung auf dem Konus sehen kannt.Wenn ja,schmeiss das Ding in die Tonne und besorg Dir ne neue Nadel. Wie siehts mit der Zündung aus,alles richtig eingestellt???
  12. Kondensator tauschen,Spannung haste,also is auch Deine Ankerplatte i.O.Am besten aber erstmal den Durchgang vom Zündkabel prüfen,geht am besten mit ne'm Autoladegerät: -Masse an den Motor -Plus vom Lader an das abgeschraubte Zündkabel -Durchgangsprüfer mit der Krokoklemme an den Motor -Spitze vom Prüfer in den Kerzenstecker
  13. Schau lieber mal nach Deinen Unterbrecherkontakten und prüf den kleinen Kondensator der Zündspule,sind die Kontakte geschlossen und der Widerstand geht gegen null is die Ankerplatte gehimmelt
  14. Da kann ich nur die Düseneinstellhilfe von HAZET empfehlen,ich glaub Nr.4068.Damit werden normalerweise Waschdüsen von Windschutzscheiben eingestellt,allerdings hat das Teil einen entscheidenden Vorteil:Die stabile schraub bare Spitze am einen Ende,sowie den kleinen Magneten an einem teleskopierbaren Ende auf der anderen Seite....damit hab ich schon Kolbenringsplitter aus der Öleinfüllschraube gefischt,kostete damals(1999) ca. 29,- Mark,sehr empfehlenswert.
  15. Mein 50er D.R. aus alten Tagen hatte dasselbe Prob.Hab ne' neue 70er reingedreht,Standgas eingestellt und gut wars...
  16. Nimm ne'n Körner,eventuell vorher abschleifen,60° Kegel is eh scheissegal,und dann einen gezielten kräftigen Schlag mit dem Hammer darauf,anschliessend erst mit ne' 3,0 Bohrer vorbohren,bloss nicht zu teif,dann mit 4-5mm hinterher,den Rest mit ne'm kleinen Meissel oder Schraubendreher und Hammer wegschlagen,musst aber den Aussenkranz der Mutter nehmen!,normalerweise schiesst sich das scheissding dann in die endgültigen Wege des Schrotts und springt Dir entgegen...
  17. Is mir schon nach 20km passiert...Kolbenfresser....grmmmpf.... Setup: 75 Polini Polini Schnecke 16/16er mit 75er Düse 42er Nebendüse Allerdings hab ich damals an einer Rennkurbelwelle gespart,das Lager vom Kolbenbolzen sieht aus wie ne' Triefnase einer Schweissnaht,allerdings is mir das unerklärlich,gehe aber auch mal davon aus das meine 19° Vorzündung zuviel des guten waren,oder wie seht Ihr das...???Vielleicht ne andere Bedüsung???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung