![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Peterle
Members-
Gesamte Inhalte
4.228 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Peterle
-
Quattrini 200 cc smallframe
Peterle antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry für ein weiteres mal Offtopic! Ich vermute genau da liegt das Problem... aber man müsste für sowas mal so einen Zylinder in der Hand halten. -
Quattrini 200 cc smallframe
Peterle antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das überlegte ich auch bereits... -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Peterle antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja... 81 passt... oben hast Du aber 82 geschrieben Griechenland haben wir in den letzten Jahren per Ratenzahlung gekauft. Die lernen bald deutsch! Russisch... nein... da setzt sich nicht durch. Barbaren scheitern meistens an ihrer eigenen Unterentwicklung. -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Peterle antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich orakel das die sich nicht mehr spannen lässt. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Peterle antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@PXler Das war von mir eher auf die Frage vom Jörg bezogen bzgl. der Stehbolzen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Peterle antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den Stehbolzen reicht auch 0.5mm Material zur Bohrung hin. Bei den 250er Lammi-Zylindern (RB25 & Rapido250) muss im Block auf Durchmesser 78,2mm gespindelt werden. Die Stehbolzen stehen da auf einem Teilkreisdurchmesser von 87.5mm. Ich habe viele Probleme gehabt mit solchen Motoren, aber die Stehbolzen waren da nie ein Thema. Warum sollte das bei Vespa also problematischer sein? -
Witzig vorallem das Poppa die größten Zylinder-Krücken als must-have anpreist... Da kommt die jahrelange Einwirkung der Insel auf ihn zum Vorschein
-
Hmm... warte mal ein bisschen ab, Arne! So ein Lydden-Hill-Rennen als einzige Referenz für ein Zylinderkit überzeugt mich noch nicht. Der Kolben mit 39mm Kompressionshöhe sowieso nicht. Der dezentrale Boostport auch nicht Der O-Ring am Auslassflansch verhinder gekonnt das man den Kanal weit aufmachen kann. Der Brennraum im Kopf sieht auch seltsam aus. Abwarten, auf die ersten Käufer warten die die Portmaps posten... dann mal gucken. Klar soll das gut zum Cyclone passen... die Schrottgetriebe muss RLC ja auch noch loswerden
-
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Peterle antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mein V4 hatte nur lächerliche 34mm. -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Peterle antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der Tourist lief weder bei mir noch beim DropGear zufriedenstellend auf dem Imola. Auf dem SuperMonza und Monzas sah das anders aus. Also guter Pott... aber irgendwie verträgt er sich nicht so richtig mit dem Imola. Vllt. hat Amazombi ja ne Idee warum das so ist?! -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Peterle antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@Cupracer: Lt. FB aktuell erhältlich. Version mit kurzer oder langer Laufbahn (gilt auch für den SM) @maxxie: Du schnallst scheinbar nicht das Brosi Dir nicht ans Bein pissen will oder den Motor extra schlechtredet. Aber für einen Zylinder mit 186ccm ist das halt echt lächerlich was da, im Vergleich zum Material der Konkurenz-Fahrzeuge, rauskommt. Wenig Leistung, wenig Band, wenig Vorreso... das kann man auch einfach nicht wegdiskutieren. Im Grunde genommen sind die Lammi-Kits allesamt scheiße! -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Peterle antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kannste kaufen... direkt bei Tino -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Peterle antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
KRP2 JL Race War nicht irgendwie gestern von Tourenpötten die Rede??? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Peterle antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke <3 -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Peterle antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hat mal eben jemand (Rainer?!) für mich die relevanten Maße (Durchmesser, Länge, Steigung) eines GP-KuWe-Konus für mich parat? Danke schon mal! -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Peterle antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ah ok... ich dachte bei "Tourenpott" an ne Brotbox -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Peterle antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
VA30 finde ich für nen "Tourenpott" aber schon eher sportlich -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Peterle antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Interessant... die einzigen Bilder von Federringen die google unter der Bezeichnung "Sprengring" rauswirft sind die aus den Online-Shops vom SCK und von LTH -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Peterle antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würde eher Federringe als Sprengringe verbauen -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Peterle antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe in jedem meiner Motoren Variochain oder JBS-Spanner im Einsatz. Ich kann zu keinem von beiden etwas negatives sagen. Nur die verdammten weichen Senkkopfschrauben nerven... Ich werde zukünftig wohl mal auf das Teil von Richard Taylor zurückgreifen. Finde das ganz nett gemacht. -
Doch... Gravedigger hat recht! Wie Du schon schreibst: Umbauten! Vermutlich spricht sich der Mistladen aus Bayern bei sowas nicht mit dem SCK ab. Alternative Abnahme-Möglichkeit am Zündkabel wurde genannt. Kannste jetzt so verbauen oder weiter weinen...
-
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Peterle antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn man mal realisiert das eine Kurve nicht nur durch die entsprechende Skalierung breit aussehen sollte kann man die Entäuschung von DropGear besser verstehen.Da fehlt einfach Vorreso-Leistung, Spitzenleistung und Band um sagen zu können das man seine freien Wochenenden auf der richtigen Fährte verbracht zu haben. Ich hoffe das durch die neuen Köpfe und die Möglichkeit mit den Auslass-Flanschen in verschiedenen Größen noch eine Überraschung ansteht. Mit denen besteht auf jeden Fall die Möglichkeit auch mal die ein oder andere Anlage aus dem Kippler-Bereich zu testen. Wenn nicht hoffe ich das Herr DropGear noch motiviert genug ist die 58er Welle gegen etwas Langhubigeres zu tauschen und nochmal zu testen. Ich finde es auf jeden Fall super das sich hier mal wieder jemand richtig mit dem Kram beschäftigt. Der Tenor geht hier ja mittlerweile eher richtung stinklangweiliges Touren-Stecktuning welches anschliessend als der heilige Gral angepriesen wird. -
Ja... völliger Quatsch... das trifft es perfekt!
-
Rainer, Frust kommt eher auf weil Geiselwind ne verschissene Trucker-Rastätte für Mett-Thermoskannen-Ficker ist. Ist natürlich schön das es dann einige bei der Rückfahrt am Samstag nicht so weit bis nach hause haben weil man eh schon unmittelbar am Weisswurst-Äquator ist.
-
'Jetsons Silver Special',14.8.-16.8.15
Peterle antwortete auf gonzo's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
In Kalkar ist Verkaufsstart!